C

Cosima

Gast
  • #1

Erster Eindruck

Ein paar Mails wurden geschrieben ( vielleicht auch mehr oder viele) die Fotos wurden getauscht und die Stimme hat man auch schon gehört.

Das erste Date steht an.
Was tut ihr, um zu beeindrucken - um den Datepartner für Euch zu gewinnen. Vorbereitungen? Friseur, Kosmetik, neue Schuhe, Studium der letzten Ausgabe der "Zeit" ?
Oder was sonst?

Und was beeindruckt Euch?
Der tolle Schlitten in dem er um die Ecke kommt? Die teuren Schuhe? Die Auswahl des Lokals. Ihr Stil, seine Eloquenz.....
Was kann Euch faszinieren?
 

LunaLuna

User
Beiträge
1.665
  • #2
AW: Erster Eindruck

Ich mache gar nichts, um jemanden zu beeindrucken.

Ich achte auf ein gepflegtes Äußeres, was ich aber sonst auch tue. Vermeiden würde ich, mit einer Knoblauchfahne o.ä. zu erscheinen, was ich aber generell bei näherem Kontakt höflich finde.

Worauf ich schon speziell achte, ist, dass ich das Date nicht nach einem langen Arbeitstag vereinbare, wenn ich müde bin und auch so aussehe.
Ansonsten gebe ich mich, wie ich bin - so muss ich dem anderen ja gefallen, nicht in einem speziellen Date-Zustand.
 
  • Like
Reactions: Mary2019

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #3
AW: Erster Eindruck

Ich verstehe schon, dass manche/mancher beeindrucken möchte. Es geht um den Eindruck, nicht um das Beeindrucken dabei.

Ich versuche mich auf das Kennenlernen zu freuen, gebe mir den Raum und die Zeit mich zu pflegen und (ja ich gebe es zu) die passende Kleidung nach meiner Stimmung, Wetter und vielleicht nach auch ietwas, was ich schon mit diesem Menschen geteilt habe, herauszusuchen. Ausgeschlafen und ausgeruht sein finde ich auch hilfreich. Ich studiere (auch) nicht extra die Zeit, oder mache noch einen Schnellkurs in Philosophie, damit das Gespräch nicht ins Stocken gerät. Die Erwartungen sind bei diesen Treffen meist schon sehr hoch, da versuche ich für mich zu sorgen, dass es mir gut geht und ich mich wohl fühle. Dann kann ich auch natürlich bleiben und bei mir, was ich für wichtig halte. Das, was mich ausmacht in diesem Moment meines Lebens bewusst wahrzunehmen, meine Qualitäten zu kennen und diese dann einfach auch bei einem ersten Treffen zu leben, halte ich für wichtig.

Was ist mir wichtig bei meinem Gegenüber... jedenfalls nicht Statussymbole oder die explizite Nennung davon. Ich finde es schon wichtig, dass er auch gepflegt erscheint, dass es keinen Bruch zwischen der Person gibt, die ich sehe und der Person, wie er sich vorher dargestellt hat. Dass er mich ansieht, wenn er mit mir redet, und es schafft Augenkontakt zu halten. Dass wir im Gespräch feststellen, dass es mehr Ähnlichkeiten gibt. Und, für mich sehr wichtig: dass er auch zuhören und fragen kann.

Und dann habe ich auch nach dem Treffen ein Gefühl, ob ich diesen Menschen wiedersehen möchte, und er weiss das dann hoffentlich auch. Manchmal auch erst nach ein bisschen zeitlichem Abstand - das berühmte 'drüber schlafen. Aber wenn wir uns dann wiedersehen, muss ich mich nicht verstellen, und das ist es, worum es mir geht.
 
B

Benutzerin

Gast
  • #4
AW: Erster Eindruck

Ich habe bei meinen ersten Dates festgestellt, wie lange ich schon aus dem 'Geschäft' raus bin und dass meine Selbstwahrnehmung sich deutlich von der Fremdwahrnehmung unterscheidet. Ich scheine ziemlich 'authentisch' rübergekommen zu sein (jedefalls war das z.T. die Rückmeldung) - was zwar einerseits 'gewürdigt' wurde, aber insgesamt weniger Anklang fand. Scheinbar habe ich sowohl im Verhalten als auch in Bezug aufs Outfit zu wenig meine Dating-Partner ansprechenden (ich nenn das mal so) 'Weiblichkeitsmuster' erkennen lassen.
Das hat mich eine Zeitlang doch ziemlich beschäftigt.
Mit einem sehr netten Mann, den ich auch online kennengelernt hab, und mit dem ich mich alle paar Monate mal zum Quatschen mit Kaltgetränk nach Feierabend verabrede (er hat über's Internet auch eine neue Partnerin gefunden, mit der er jetzt seit 2 Jahren zusammen ist), hatte ich das Thema vor kurzem auch wieder. Und ich merke, dass ich, was Klamotten etc. angeht zwar lernbereit bin (wobei es scheinbar auch Unterschiede gibt, was Frauen und Männer so 'schön' finden - das bestätigen auch Freundinnen, die im Bekleidungsbusiness tätig sind), aber absolut unwillig, was die Anpassung meines Verhaltens an bestimmte Erwartungshaltungen ist.
 

Kimchi

User
Beiträge
268
  • #5
AW: Erster Eindruck

Zitat von Benutzerin:
Ich scheine ziemlich 'authentisch' rübergekommen zu sein (jedefalls war das z.T. die Rückmeldung) - was zwar einerseits 'gewürdigt' wurde, aber insgesamt weniger Anklang fand. Scheinbar habe ich sowohl im Verhalten als auch in Bezug aufs Outfit zu wenig meine Dating-Partner ansprechenden (ich nenn das mal so) 'Weiblichkeitsmuster' erkennen lassen.

Und ich merke, dass ich, was Klamotten etc. angeht zwar lernbereit bin (wobei es scheinbar auch Unterschiede gibt, was Frauen und Männer so 'schön' finden - das bestätigen auch Freundinnen, die im Bekleidungsbusiness tätig sind), aber absolut unwillig, was die Anpassung meines Verhaltens an bestimmte Erwartungshaltungen ist.
kannst du dies etwas ausführlicher erläutern, bitte?
Ich bekam auch schon verwunderte Rückmeldungen über meine Kleidung, die vielleicht als zu "gut" angesehen wurde. Beispiel: ich kam im ganz normalen schlichten knieumspielenden Rock, wie er in jedem Office getragen wird und bekam als Reaktion: Willst Du heute noch in die Oper gehen?
 
B

Benutzerin

Gast
  • #6
AW: Erster Eindruck

Zitat von Kimchi:
kannst du dies etwas ausführlicher erläutern, bitte?
Ich bekam auch schon verwunderte Rückmeldungen über meine Kleidung, die vielleicht als zu "gut" angesehen wurde. Beispiel: ich kam im ganz normalen schlichten knieumspielenden Rock, wie er in jedem Office getragen wird und bekam als Reaktion: Willst Du heute noch in die Oper gehen?

Bei mir war's eher andersrum - dass ich als zu 'leger' wahrgenommen wurde (und ich bin da wirklich nicht in Birkenstocks und meiner ältesten Jeans angerückt oder so).
Eine prägnante Aussage (ich hab da dann ja nachgefragt) war: "Du machst zu wenig aus Dir." Das meinte: das Ausgangsmaterial - also z.B. gute Figur, Gesicht, Intelligenz und Ausbildung - ist ja vorhanden, wurde aber zu wenig gefällig und ansprechend präsentiert (also im wesentlichen auf Outfit und Make Up bezogen).
Meine erste Reaktion war "Ich muss doch nix 'aus mir machen' - ich BIN ja wer". Aber das fand ich dann auch zu schlicht - denn diese Sache mit dem ersten Eindruck gibt es ja auch in anderen Bereichen.

Aber vermutlich war auch mein Flirtverhalten suboptimal. Ich hab z.B. einen Job, den ich richtig gerne mag und rede auch meisten viel zu viel und fuchtel mit den Händen rum. Wohingegen ich mich schwer zu Bewunderung oder Interessens-Bekundungen durchringen kann, wenn ich mich nicht wirklich interessiere.
 

Rosa Rot

User
Beiträge
12
  • #7
AW: Erster Eindruck

Ich finde es eine sehr spannende Frage, wie mann/frau sich auf ein erstes date vorbereitet. Ganz sicherlich lese ich nicht die Zeit oder die Süddeutsche ;-), weil ich mich ja nicht zu einem "Debattierclub" verabrede, sondern um einen ersten persönlichen Eindruck von einem Menschen zu bekommen.

Auf ein gepflegtes Äußeres achte ich auf alle Fälle, Kleidung, in der ich mich wohl fühle und die nicht zu sexy wirkt, das finde ich bei einem ersten Treffen unpassend. Wichtig ist mir, dass man sich zur verabredeten Zeit trifft - wenn ich schon beim ersten Kennenlernen auf den Mann warten muss, war das noch nie ein gutes Zeichen für einen möglichen weiteren Kontakt.

Manchmal brachten Männer eine kleine Aufmerksamkeit mit (Pralinen, Buch etc.), das ging mir dann doch ein bisschen zu weit. Ich z.B. mag Pralinen nicht, was mann natürlich vor dem Treffen nicht wissen kann. Einmal habe ich erlebt, dass sich sein kleine Geschenk auf unseren Austausch vor dem Treffen bezog - das fand ich schon sehr süß :)

Wenn mich der Mann beim ersten Treffen einlädt und die Rechnung bezahlt, ist das eine schöne Geste, auch wenn es als "altmodisch, konservativ und alten Rollenklischees verhaftet" interpretiert werden kann. Der netteste Satz in diesem Zusammenhang war mal, als es ans Bezahlen ging: "Darf ich das übernehmen?" Mit diesem Mann ergab sich dann auch eine längere Beziehung :)

Was ich allerdings am wichtigsten für ein erstes date finde, ist meine Aufmerksamkeit und mein volles Interesse für den anderen. Auch wenn ich aus dem Alltagsgetümmel zum date komme (job, Kind, Babysitter etc.), stelle ich mich schon vorher innerlich auf mein Gegenüber ein. Ich rufe mir in Erinnerung, wie sich der mail-Kontakt und ev. das Telefonieren angefühlt hat und bin beim Treffen "ganz da". Diesen Anspruch habe ich an mich selbst. Wenn der Mann diese Aufmerksamkeit nicht aufbrachte, hat sich meistens kein weiterer Kontakt ergeben.
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #8
AW: Erster Eindruck

.. bisher sind wir ja ein ziemlicher Frauenclub, der sich mit dieser Frage beschäftigt. Ist das symptomatisch / geschlechterspezifisch?
Aber sei's drum.
Feedback über ein zu wenig, zu viel, oder gerade richtig meiner äusseren Erscheinung hatte ich bisher nicht. Dafür waren es meist interessante und aufschlussreiche Gespräche.
Ich habe mir auch noch nie Gedanken über mein Flirtverhalten gemacht, oder was Mann so gerne hören will im Durchschnitt.
Lieber habe ich eine konträre Diskussion, als dass es keine oder nur eine weichgespülte Meinung gibt. Es scheint mir, dass meine bisherigen ersten Dates, so verschieden sie waren, doch immer angenehm und respektvoll waren. Die Mischung aus Aufmerksamkeit und Gelassenheit macht sicher etwas dabei aus.
 
Beiträge
213
  • #9
AW: Erster Eindruck

Zitat von No_Kitty:
.. bisher sind wir ja ein ziemlicher Frauenclub, der sich mit dieser Frage beschäftigt. Ist das symptomatisch / geschlechterspezifisch?

Na gut, ändern wir das :).

Ich achte zunächst darauf, dass ich mich zu dem Treffen nicht abhetzen muss. Ich halte es für sinnvoll, dass man sich in Kleidung in dem Stil zeigt, in dem man einen späteren Partner am häufigsten (bei Tageslicht ;-) ) sehen wird, je nach Anlaß zwischen legerem Business bis Freizeit (was bei mir z.B. Polohemd & Jeans bedeutet). Das kann schonmal auseinandergehen, aber das ist dann wenigstens das erste Thema. Je nach Tageszeit evtl. noch einmal Nachrasieren, Brille putzen, Taschentuchcheck.
Noch zu Hause werden Kontaktdaten / Chiffre der Partnerin und Treffpunkt für den Notfall hinterlegt (elektronisch, melde ich mich nach definierter Zeit nicht bei 'mir', geht erst eine SMS an mich, dann bei Nichtreaktion ein eskalierender Alarm an diverse Stellen).

Dann lese ich mir Profil und Nachrichten noch einmal durch, merke mir Stellen, wo ich etwas gefragt hatte, auf das keine Antwort kam, und für den Fall, dass das Gespräch doch ins Stocken gerät, lege ich mir zwei, drei Themen parat, auf die man immer etwas sagen können sollte.

Auf der Fahrt kaue ich noch einen Zahnpflegekaugummi, und zum Schluß: Handy auf lautlos, tief durchatmen - und dann einfach ich selbst sein.
 

Rosa Rot

User
Beiträge
12
  • #10
AW: Erster Eindruck

Zitat von Fackel:
Na gut, ändern wir das :).

Noch zu Hause werden Kontaktdaten / Chiffre der Partnerin und Treffpunkt für den Notfall hinterlegt (elektronisch, melde ich mich nach definierter Zeit nicht bei 'mir', geht erst eine SMS an mich, dann bei Nichtreaktion ein eskalierender Alarm an diverse Stellen).

Hallo Fackel,
supi, dass du als erster die "Männersicht" zum Thema einbringst - sonst ist das Meinungsbild doch sehr einseitig :)

Das mit den "Kontaktdaten" usw. verstehe ich nicht. Hast du bei einem date Befürchtungen, dass du "abgeschleppt" wirst ;-)
 

Kimchi

User
Beiträge
268
  • #11
AW: Erster Eindruck

vieleicht hat er ja Angst, von einer großen Catcherin vergewaltigt zu werden :)
 
Beiträge
213
  • #12
AW: Erster Eindruck

Zitat von Kimchi:
vieleicht hat er ja Angst, von einer großen Catcherin vergewaltigt zu werden :)

Auch nach wiederholtem Lesen kann ich darüber, mit und ohne Smiley, nicht lachen. Möge das niemandem passieren. -

Aber selbst dann lebte ich noch.

Zitat von Rosa Rot:
Das mit den "Kontaktdaten" usw. verstehe ich nicht. Hast du bei einem date Befürchtungen, dass du "abgeschleppt" wirst ;-)

Genau, und um dann nach der enthemmten Sexnacht in den frühen Morgenstunden tot umzufallen :).

Zum ernsten Teil: warum versichert man in der KFZ-Haftpflicht Schäden bis zu 100 Mio., warum ein Gebäude gegen Blitzschlag? Warum hinterläßt man bei Wanderungen in den Alpen vorher das geplante Ziel? Für den äußerst unwahrscheinlichen Extremfall.

Nun ist es so, dass ich gewisse Verpflichtungen habe und mein unplanmäßiger Ausfall erfordert, dass Diverses geregelt / übergeben werden muss.

Ich hatte irgendwann den Rat (typischerweise an Frauen gerichtet) gelesen, dass man sich bei einem Date 'covern' lassen kann/soll. Die Idee an sich fand ich nicht dumm und auf der technischen Ebene vergleichbar mit einem Watchdog oder einer Totmannschaltung. Und da ich so ein System ohnehin mal eingerichtet habe und betreibe (meine Mutter hatte Angst, dass Sie in ihrer Wohnung verunfallt, will aber keinen aktiven Notruf ... muss also regelmäßig eine bestimmte Nummer anrufen, die ein Automat entgegennimmt), habe ich das für mich so erweitert, dass ich bei Ausflügen, wo niemand mein Ziel kennt, der Automatismus aktiviert wird. Wenn mir etwas passiert (das kann auch ein Autounfall sein), warte ich nicht, bis irgendwann jemand einen dann möglicherweise paralysierten Angehörigen informiert, sondern es passiert alles, was ich nach meinem Ende passieren sehen möchte. Und es gibt einen Hinweis darauf, wer mich mutmaßlich zuletzt gesehen hat.

Allen ein schönes und sicheres Wochenende!
 
Beiträge
3
  • #13
AW: Erster Eindruck

Damit Fackel nicht ganz alleine die Männerwelt vertreten muss:

Mir wäre die Kleidung relativ egal, soweit die Angebetete nicht im Bikini auftaucht, wenn ein Opernbesuch ausgemacht ist. Einfach normal bzw. angebracht (verkleiden kann man sich immer noch im Fasching). Wenn sie sich im Rock wohlfühlt, ok. Schlabberjeans, meinetwegen.

Aber mit einem offenen Lächeln, ein paar strahlenden Augen und guter Laune könnte frau bei mir sofort für weiche Knie sorgen.
 
B

Benutzerin

Gast
  • #14
AW: Erster Eindruck

@Fackel
Ich gebe zu, dass ich auch gestutzt habe, weil ich solche Sicherheitsmaßnahmen, wie sie 'uns Frauen' ja in der Tat nahe gelegt werden (und ich finde sie auch durchaus vernünftig), bei einem Mann nicht vermutet hätte. An einen Unfall oder so habe ich allerdings in dem Zusammenhang auch gar nicht gedacht (der könnte einem allerdings auch ohne jeden Verabredungs-Kontext zustoßen),
 
C

Cosima

Gast
  • #15
AW: Erster Eindruck

@Fackel,

als ich Deine Antwort las, schoß mir die Frage durch den Kopf....wie in aller Welt bereitet dieser Mann dann Sex vor...und was heißt bei ihm enthemmt ;-))))))))))

*wegduck*

OT - ich weiß.

Ich bereite mich natürlich auch etwas vor. Nicht nach der Arbeit, lieber erst mal am Wochenende - da bin ich entspannt und ausgeruht.
An einem Platz an dem Publikumsverkehr herrscht. Und meistens nur ein kurzes Date (also Kaffee trinken z.B.) das kann auch nach kurzer Zeit abgebrochen werden, wenn es nicht gut läuft.
Aber wenn es gut läuft, dann kann es eben auch verlängert werden.

Und ja, mit meinem Äußeren gebe ich mir shcon etwas mehr Mühe, als würde ich nur mal eben den Müll raus tragen.
Und ich versuche nie, neue Wimperntusche oder sonst etwas Premiere haben zu lassen.
 

SineNomine

User
Beiträge
543
  • #16
AW: Erster Eindruck

Zitat von No_Kitty:
.. bisher sind wir ja ein ziemlicher Frauenclub, der sich mit dieser Frage beschäftigt. Ist das symptomatisch / geschlechterspezifisch?

Nun ja, der erste Antwortbeitrag hat im Grunde schon so ziemlich alles das ausgeführt, was ich zu diesem Thema beizutragen gehabt hätte.
Man(n) achtet vielleicht noch eine Spur mehr als sonst auf die Basics wie eine halbwegs gepeflgte Erscheinung oder Ort und Zeit angemessene Kleidung und versucht ansonsten äußerlich wie innerlich halbwegs man selbst zu sein und zu bleiben und eben gerade nicht "zu beeindrucken" i.S.v. "Eindruck zu schinden".

Es brint aus meiner Sicht überhaupt nichts sich in eine Art "Dating-Modus" zu versetzen der sich grundlegend vom Alltagsmodus unterscheidet. Schließlich sucht man eine Partnerin oder einen Partner, die oder der einen in genau diesem Alltagsmodus anzunehmen und zu lieben versteht, und nicht im (nur) im Sonntagszwirn.


Es scheint mir, dass meine bisherigen ersten Dates, so verschieden sie waren, doch immer angenehm und respektvoll waren.

Dito. Bisher kein Reinfall, kein "Die ist ja ganz anders als sie sich bisher dargestellt hat", sondern durch die Bank angenehme Gespräche. Manchmal sicher etwas zäh und stockend, manchmal so, dass man sich hinterher gefragt hat wo denn die Zeit geblieben ist und immer so, dass ich den Eindruck hatte, dass sich die aufgewendete Zeit für beide gelohnt hat, auch wenn dabei jetzt nicht die Partnerschaft für's Leben herumgekommen ist.
 

PS-Oldie

User
Beiträge
46
  • #17
AW: Erster Eindruck

Zitat von Cosima:
Ein paar Mails wurden geschrieben ( vielleicht auch mehr oder viele) die Fotos wurden getauscht und die Stimme hat man auch schon gehört.

Das erste Date steht an.
Was tut ihr, um zu beeindrucken - um den Datepartner für Euch zu gewinnen. Vorbereitungen? Friseur, Kosmetik, neue Schuhe, Studium der letzten Ausgabe der "Zeit" ?
Oder was sonst?

Und was beeindruckt Euch?
Der tolle Schlitten in dem er um die Ecke kommt? Die teuren Schuhe? Die Auswahl des Lokals. Ihr Stil, seine Eloquenz.....
Was kann Euch faszinieren?

Hi Cosima,

um mal eine weitere männliche Sicht zu diesem Thema anzubringen (meiner persönliche Sicht):

Wenn jemand sein Gegenüber nur für das Date beeindrucken will, dann gibt ihm das kurzfristig vielleicht einen Vorteil, aber langfristig geht das in die Hose, weil in er in alte Gewohnheiten zurückfällt. Wenn aber (in meinem Fall) eine Frau generell auf ihr Äußeres achtet, gebildet ist, etc. (d.h. das wirklich verkörpert was das der jeweilige Dating-Partner wichtig findet), ja dann ...

Das soll jetzt nicht heißen, dass man generell nicht an sich arbeiten soll um bspw. ein gewisses Auftreten zu bekommen, sondern nur, dass man sich bei einem Date so geben so wie man gerade ist.

Liebe Grüße,
PS-Oldie
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #18
AW: Erster Eindruck

Ich halte es ähnlich wie LunaLuna und No_Kitty in Beitrag 2 & 3 und gehöre wohl auch zu den Frauen wie Benutzerin, die unter Umständen zu leger rüberkommen. Mein Kleiderschrank ist sehr homogen, ich suche meine Klamotten in erster Linie nach Bequemlichkeit aus. Ein Kleidungsstück, das keinen Schneidersitz zulässt, kommt mir nicht in den Schrank (das geht sogar mit meinem einzigen Abendkleid). Make-up trage ich seit Jahren nicht mehr.

Selbstverständlich bin ich damit für vermutlich mehr als die Hälfte der Männer hier tabu. Aber da ich damit nicht hinterm Berg halte, wissen meine potentiellen Dates, dass sie sich nicht mit einem Schmuckstück treffen werden und so traf ich eben auch (fast) nur auf Männer, denen es eher auf das ankam, was in mir stattfindet statt auf mir drauf.

Ich gebe mich wie ich bin (das habe ich leider erst viel zu spät gelernt) und meine Dates waren geprägt von lebhafter Kommunikation, Kurzweil, Tiefgrund und einer Menge Witz. Dass aus keinem etwas geworden ist, lag an dem fehlenden Funken entweder meiner- oder beiderseits. Fündig geworden bin ich letztendlich woanders, aber zu ein paar meiner „Dates“ habe ich noch heute freundschaftlichen Kontakt.
 
B

Benutzerin

Gast
  • #19
AW: Erster Eindruck

Zitat von goldmarie:
Selbstverständlich bin ich damit für vermutlich mehr als die Hälfte der Männer hier tabu.

Ich vermutlich auch. :))))
Interessant fand ich allerdings, dass z.B. einer der Männer fast darüber beleidigt zu sein schien, dass ich 'nicht mehr aus mir mache' und meine inneren Werte für ihn attraktiv verpacke.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #20
AW: Erster Eindruck

Zitat von Benutzerin:
Ich vermutlich auch. :))))
Interessant fand ich allerdings, dass z.B. einer der Männer fast darüber beleidigt zu sein schien, dass ich 'nicht mehr aus mir mache' und meine inneren Werte für ihn attraktiv verpacke.

Ja, ja, das kenne ich auch. Nicht nur von Männern, sondern auch von meiner Familie oder von Arbeitskollegen, die gern mal einen gut gemeinten Rat für mich übrig haben. Ich weiß nicht so recht, wofür genau ich mich aufhübschen soll. Damit ich beim Ausgehen von 30 statt nur von 20 Männern lüstern angestarrt werde? Das rechnet sich in meinen Augen einfach nicht. Genau wie Kimchi es eben an anderer Stelle schrieb, bin ich die Frau für den zweiten Blick und mit diesem Status bin ich mehr als zufrieden.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #22
AW: Erster Eindruck

Zitat von Benutzerin:
!!! - da werd ich jetzt aber doch ein bisschen neidisch... :D

...es gibt (leider) mehr als genug Männer, für die langes blondes Haar und eine deutlich sichtbare Oberweite schon das Paradies bedeuten. Und da ich eher in Düsseldorfs Brauhäusern und Kneipen als in den Clubs unterwegs bin, ist das interessierte Publikum nicht zwangsläufig immer beneidenwert (oder meinem Alter entsprechend). ;D
 

lila50

User
Beiträge
110
  • #25
AW: Erster Eindruck

Zitat von No_Kitty:
Die Mischung aus Aufmerksamkeit und Gelassenheit macht sicher etwas dabei aus.

Unbedingt Zustimmung! Das gilt für beide Seiten. Klar achte ich bei meinen dates darauf, dass ich nicht schmutzig uns stinkig ankomme ;-)) aber ich sehe so aus, wie ich immer aussehe. Auch bei meinem Gegenüber achte da weniger auf Kleidung oder ähnliches, obwohl ich zugeben muss. dass es da sicher auch Dinge gibt, die mir unangenehm auffallen würden. Dates, die bisher nicht so tallen waren, sind in der Regel gescheitert, weil der Mann mit seiner Aufmerksamkeit ganz bei sich war.
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #26
AW: Erster Eindruck

Hallo,

möchte mal von einem zweiten Date erzählen und wie ich es mir NICHT wünsche.
Bin ein Mann und treffe mein Date das zweite Mal.

Wir schlendern durch den Bahnhof, von dem ich sie abgeholt habe. Ich erzähle etwas und währenddessen springt! sie in den erstbesten "Shop" (im Bahnhof!) und wühlt in irgendwelchen Tüchern herum. Ich hinterher und doof rumgestanden.

Und dieses Szenario wiederholt sich fortwährend. Ich erzähle, sie läuft weg.

Und das ist für mich ein ganz wichtiger Punkt: Interesse am Anderen zeigen! Immerhin sollte ich das haben, wenn ich mich zum Date verabrede. Eingehen auf Antworten des Anderen, hinterfragen von Äußerungen. Das ist doch das Mindeste, was man von einem Dialog erwarten können darf, oder?

Sicherlich gibt es auch wieder Entschuldigungen: die Dame war vielleicht nervös, wollte ihre eigene Unsicherheit überspielen.

Aber diese Frau war ziemlich selbstsicher und erzählte völlig selbstbewusst von sich und ihrem Leben.

Schade, das hat mich so sehr gestört, dass ich überlege, diesen Kontakt nicht mehr fortzuführen, trotz aller sonstigen Sympathie. Da nützt auch der gefälligste Kleidungsstil nichts, sorry.
 

da capo

User
Beiträge
116
  • #27
AW: Erster Eindruck

Zitat von Benutzer:
Schade, das hat mich so sehr gestört, dass ich überlege, diesen Kontakt nicht mehr fortzuführen, trotz aller sonstigen Sympathie. Da nützt auch der gefälligste Kleidungsstil nichts, sorry.

Hallo Benutzer,
mich hätte dieses Verhalten auch genervt und ich finde es nicht besonders "förderlich" für ein Date. Hast du es ihr denn gesagt, wie es dir damit geht/ging? Wenn du es ihr nicht sagst, hat sie keinerlei Chance ihr Verhalten zu ändern und gegebenenfalls doch einen neuen und "besseren" Versuch zu starten. Ist doch schade, wenn sie dir ansonsten sympathisch ist!?!
LG da capo
 
C

Cosima

Gast
  • #28
AW: Erster Eindruck

Lieber Benutzer, oh ja...das geht ja gar nicht...
Aber vielleicht kommt sie vom Lande und war überwältigt von der Auswahl ;-)
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #29
AW: Erster Eindruck

Zitat von Benutzer:
Hallo,

möchte mal von einem zweiten Date erzählen und wie ich es mir NICHT wünsche.
Bin ein Mann und treffe mein Date das zweite Mal.

Wir schlendern durch den Bahnhof, von dem ich sie abgeholt habe. Ich erzähle etwas und währenddessen springt! sie in den erstbesten "Shop" (im Bahnhof!) und wühlt in irgendwelchen Tüchern herum. Ich hinterher und doof rumgestanden.

Und dieses Szenario wiederholt sich fortwährend. Ich erzähle, sie läuft weg.
....
Schade, das hat mich so sehr gestört, dass ich überlege, diesen Kontakt nicht mehr fortzuführen, trotz aller sonstigen Sympathie.

Hmhm, das war sicher nicht angenehm, aber Ausweichmanöver können auch anders als durch Unsicherheit begründet sein. Wenn du ansonsten nicht an ihrem Kleidungsstil, sondern an der Person interessiert bist, würde ich mich fragen, 'was habe ich erzählt, als sie da abgehauen und in die Tücher eingetaucht ist.....'
Und am besten nachfragen (telefonisch/per Mail), wenn sonst so viel stimmig war - das bedeutet schon ein ernsthaftes Interesse und wird sicher eher als Kompliment, denn als Vorwurf aufgefasst. Nicht fragen nur aus Stolz bringt dich ja nicht weiter, oder?