rambazamba

User
Beiträge
6
  • #1

Erst Wolke 7 und dann braucht sie Zeit....

Eigentlich bin ich kein großer Freund von solchen großen Fragen, aber jetzt hat es mich doch tatsächlich auch mal erwischt...

Vor zwei Monaten haben meine Freundin (ich 37, Sie 36) und ich uns kennengelernt und es war sofort alles auf Wolke sieben.
Jede freie Minute miteinander verbracht, pläne geschmiedet.. einen London Trip gebucht... sehr glücklich gewesen.. haben uns gegenseitig gesagt das wir uns verliebt haben und wie wichtig wir uns sind.
Nach und nach kam raus das sie von ihrem Ex noch nicht ganz weg ist, der Typ hat sie emotional nicht freigelassen und erst
durch unsere Begegnung ist sie aufgewacht und brauche grade eine Menge Zeit um es zu verabreiten. Es ist eine Menge passiert und das müsse sie jetzt für sich bewältigen und ich habe da nichts zu suchen. Getrennt hatten sie sich aber im Sommer und seit November hat sie eine eigene Wohnung.
Sie sagt aber auch das sie das mit uns nicht so einfach aufgeben will, da ich seit langem das Beste sei was ihr wiederfahren ist. Sie könnem ir aber nichts versprechen und möchte mir sicher nicht weh tun
Wenn wir uns sehen gibt es schon den einen oer anderen Kuss und halten auch Händchen, aber jegliche Kommunikation ist gerade sehr eingeschränkt.
Sie geht aber total auf Abstand..ich warte Morgens auf eine "Guten Morgen" Nachricht..die immer kam, jetzt grad nicht.. ich bin derzeit immer
der Initiator..
Was soll icht tun? Mich wirklich komplett zurück ziehen und warten oder immer wieder den Kontakt suchen um ihr zu zeigen das ich da bin?
Sie sagt "Ich will nach all den Monaten meine Ruhe und mein Leben zurück. Ich möchte doch einfach nur mal frei sein. Das ist mein einziger Wunsch!"
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #2
@ rambazamba

Das Verhalten der jungen Frau finde ich merkwürdig, und kann es nicht nachvollziehen. Ich überlasse aber den anderen, dies zu kommentieren, da ich nicht so die Ahnung von solch einem Verhalten habe.

An deiner Stelle würde ich mich zurückziehen. Entweder sie "wacht auf" oder eben nicht. So etwas kann man nicht vorhersehen. Sieh dich in der Zwischenzeit nach einer Frau um, die zu dir passt, die dich wirklich will, und die mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen hat. Wartest du, kann es passieren, dass du alleine bleiben wirst. Das wäre schade. Alleine sein ist blöd. Du bist erst 37, und hast noch die Möglichkeit, eine richtig kleine nette Familie zu gründen. Ich weiß, dass es schwer für dich sein wird. Aber lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Du schaffst das. Jetzt ist Frühling ...
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #3
PS: Du könntest ihr vielleicht anbieten, dass sie dich kontaktieren kann, wenn sie mit dir reden möchte. Versteif dich aber nicht darauf, dass sie es dann auch macht.
 

zrs13

User
Beiträge
216
  • #4
Jepp, zurückziehen. Unbedingt. So wie Enit sagt, gerne ein nettes "Angebot" machen, aber dann selbst nichts mehr initiieren. Wenn sie so wie du beschreibst reagiert dann sagt sie nicht nur, dass sie Ruhe braucht -- sie braucht sie wirklich. Und ständige Versuche, das zu ändern, stören dabei nur. War es nicht Konfuzius, der sagte "wenn du etwas liebst, lass es frei ..."?

Was dabei herauskommt weiß vorher keiner, deshalb schließe ich mich auch da Enit an: Nicht Trübsal blasen sondern mit anderen treffen. Kann sein, dass sie zurückkommt, kann genauso sein, dass du oder sie oder auch beide jemand anderes findet. Lass es auch für dich offen. Wenn es nicht sein sollte, ist es so. Nimm dir auch selbst eine (kleine) Auszeit, ich weiß, dass man sowas nicht SOFORT gelassen sehen kann.

Alles Gute!
 

Mentalista

User
Beiträge
19.338
  • #5
Zitat von ENIT:
@ rambazamba
Das Verhalten der jungen Frau finde ich merkwürdig, und kann es nicht nachvollziehen. Ich überlasse aber den anderen, dies zu kommentieren, da ich nicht so die Ahnung von solch einem Verhalten habe.

Hallo Rambazamba,

dieses Verhalten der jungen Frau ist wirklich nicht schön, aber leider ganz normal. Ich selber habe es umgedreht bei anderen Männern erlebt und die Foren sind voll, von solchen Beschreibungen von Erlebnissen, die du auch machen musstest.

Immerhin hat die Frau mit dir Klartext gesprochen und dir klar gesagt, was mit ihr los, während viele Männer, denen es so geht, wie der besagten Frau, einfach von heute auf morgen sich nicht mehr melden, sich tot stellen, oder einen auf krank machen, der Hamster ist krank, Vater verstorben, die Ex taucht wieder auf usw. und die Fürsorge, Zuwendung, das Umwerben der Frau geniessen. Nicht immer mag ich diesen Menschen Absicht in ihrem Verhalten "unterstellen".

Ich verwende für solche Männer den Begriff Strohfeuer-Männer, bei dir war es eine Stroh-Feuer-Frau. Sie hat deine positive Liebesenergie, die Reise nach London genossen, war sicherlich in den den so tollen Augenblicken auf deiner Gefühlsebene, da hat sie dir nichts vorgespielt, aber wer so schnell rasst, da besteht über kurz oder lang schnell die Gefahr, dass die ganze Geschichte am Baum endet. Oder sie hat einfach gemerkt, dass du doch nicht so ihr Typ bist.

Daher halte ich persönlich es für wichtig, sobald man die noch nicht wirklich geklärte Geschichte des Anderen erfährt, von seinem eigenen Liebes-Gas-Pedal runter zu kommen, so schwer es einem auf fällt, ich weiss, wovon ich rede, also einen gesunden Abstand zu nehmen, um dann aus mehr Distanz sich weiter kennenzulernen, um zu schauen, ob der Andere auf ähnlichem Energie-Liebes-Level-Vermögen ist, oder einen nur, ob nun bewusst, oder unbewusst, als Energie-Steckdose benutzen will.

Sobald es einem besser geht, tauchen die alten ungeklärten seelischen Befindlichkeiten wieder auf und bieten wenig Platz für sich weiteres Positives zu entwickelndes. Also muss die alte Erde erst abgearbeitet, ausgetauscht werden, neue Erde muss ausgesät werden, damit die neuen Pflanzen richtig Wurzeln schlagen und gut und kräftig gedeihen können. Das bedeutet Zeit und Arbeit. Wer das nicht investieren mag, wird von einer Strohfeuer-Geschichte in die Nächste fallen.

Es anders gesagt: Auch wenn das Auto aussen total schick und gepflegt aussieht, die Probefahrt an sich in Ordnung war, sollte man unter die Motorhaube und sich die Schwachstellen eines Autos genau anschauen, bevor man es "kauft" . Wenn ich mir so die Autosendungen anschaue, gibt es genug Autokäufter, die sich haben blenden lassen und es hinterher bitter bereut, weil sie eigentlich ein Schrott-Auto gekauft haben.

Ich hoffe, du verstehst meine Metapher.

Die Tipps der Anderen finde ich gut.

Gruß
Mentalista
 

Lisa22

User
Beiträge
46
  • #6
Mentalista, das hast Du wunderbar beschrieben, genauso ist es. Ich habe vor Jahren ähnliches erlebt. Mich berühren solche Geschichten heute noch und ich kann verstehen wie rambazamba sich fühlt. Wenn man verliebt ist und der Andere sich distanziert mit der Begründung dass er will, jedoch gerade wegen ... nicht kann und Zeit braucht, löst das einen merkwürdigen Effekt aus: Der Andere entwickelt aus Mitgefühl ein Helfersyndrom, wo vorher keines war. Er glaubt unendlich zu lieben und erkennt nicht, dass dieses Gefühl die pure Verlustangst ist. Dazu muss man nicht bedürftig sein. Man will lediglich nicht wahrhaben, dass dieser traumhafte und überschwängliche Anfang keine Fortsetzung hat.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Freundin ihren Ex noch nicht verarbeitet hat. Eine neue Liebe ist wie Medizin, solche Verletzungen verzeihen zu können. Man sucht nach Nähe, um wieder an das Gute glauben zu können. Die Freundin geht auf Distanz, weil es ihr zu viel wird. Rambazamba Du schreibst „Wolke 7“. Solche Menschen fegen wie ein Tornado in dein Leben, nichts ist mehr wie es vorher war. Sie können ihre Sehnsucht nach Nähe nicht dosieren und wirken deshalb so überwältigend. Sobald der Andere darauf anspringt gehen sie auf Distanz, weil erwiderte Gefühle sie unter Druck setzen. Sie fürchten um ihre Autonomie und erfinden die unglaublichsten Geschichten, um ihre Angst vor Verbindlichkeit zu verstecken. Beim einen kommt die schlimme Kindheit wieder hoch und er braucht Zeit, um an das Glück glauben zu können. Beim anderen klammert die Ex und bekommt Depressionen usw. Die Geschichten sind sich einfach zu ähnlich. Das werden On-/Off-Beziehungen: Rückzug, wenn der Andere liebt und Nähe sucht. Wenn nichts mehr kommt geht es ihnen wieder bestens, weil der Druck weg ist. Dann kommen sie zurück und diesmal soll alles ganz anders werden. Das ist ein „ich liebe dich nicht, wenn du mich liebst“ (gibt ein Buch mit diesem Titel). Ein grausames komm her und geh weg Spiel, das niemals als erfüllende Liebesbeziehung endet. Meistens brechen diese Geschichten ihn der frühen Phase, weil der Rückzug zu viel Energie raubt und sehr verletzt.

Rambazamba, Du kannst noch ein bisschen zuwarten. Wenn Du merkst, dass sich dein Leben im Grübeln und Sorgenmachen um sie verliert, solltest Du aussteigen bevor es dich kaputt macht. Es kann dann nicht ihr Ernst sein, dass sie sich Auszeiten nimmt und dich (den sie doch liebt) dafür leiden lässt.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.338
  • #7
Zitat von Lisa22:
Mentalista, das hast Du wunderbar beschrieben, genauso ist es.

Solche Menschen fegen wie ein Tornado in dein Leben, nichts ist mehr wie es vorher war. Sie können ihre Sehnsucht nach Nähe nicht dosieren und wirken deshalb so überwältigend. Sobald der Andere darauf anspringt gehen sie auf Distanz, weil erwiderte Gefühle sie unter Druck setzen. Sie fürchten um ihre Autonomie und erfinden die unglaublichsten Geschichten, um ihre Angst vor Verbindlichkeit zu verstecken.

Beim anderen klammert die Ex und bekommt Depressionen usw. Die Geschichten sind sich einfach zu ähnlich. Das werden On-/Off-Beziehungen: Rückzug, wenn der Andere liebt und Nähe sucht. Wenn nichts mehr kommt geht es ihnen wieder bestens, weil der Druck weg ist. Dann kommen sie zurück und diesmal soll alles ganz anders werden.

Danke Lisa, du hast wunderbar ergänzt.

Solche Menschen kann man aber erst erkennen, wenn man es wenigstens einmal selber erfahren hat und hinterfragt bzw. sich informiert, welche Ursachen dieses Verhalten hat.

Meine "Erfahrung" war dann so depressiv krank, schon fast arbeitsunfähig, seine Mutter hatte die gleichen Symptome...., ich habe den Kontakt schnell beendet, damit er sich auf sich konzentrieren kann... Es kam, was ich schon wusste, kurze Zeit später, der Druck, den er sich machte war ja weg, sah ich ihn fit und gesund mit neuer Frau an seiner Seite.

Dazu Einzelkind, zu engen Kontakt zur Mutter und über seine Exen hat er nur schlecht gesprochen.

Dieses Verhalten gibt es in mehreren Abstufungen von schwach bis sehr stark.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #8
Zitat von Mentalista:
Dazu Einzelkind, zu engen Kontakt zur Mutter und über seine Exen hat er nur schlecht gesprochen.

Dieses Verhalten gibt es in mehreren Abstufungen von schwach bis sehr stark.
@ Mentalista: Seit ich hier mitlese, habe ich noch keinen Beitrag gelesen, in dem Du von einem Deiner Exen "gut" gesprochen hast.

Zum Eingangsthread:

Lieber Rambazamba!

Deine Situation ist nicht leicht.
Und nach diesen schönen gemeinsamen Momenten ist es natürlich und normal, dass Du Dich nach "mehr" sehnst.
Ich habe in der Vergangenheit ähnliches erlebt - kenne beide Perspektiven.
Ich weiß, dass es auf Dauer nicht reicht, ganz alleine "Energie" in eine Beziehung reinzubringen.
Die langt auf Dauer nicht für zwei.
Lass ihr Zeit sich zu sortieren.
Ob ihr eine gemeinsame Zukunft habt, weiß ich nicht (weiß niemand).
Es wird sich zeigen.
Sorge für Dich in dieser Zeit.
Ablenkung, schöne Momente auch ohne sie.
Finde für Dich heraus, was Du willst.
Was Du bereit bist zu geben, wo Deine Grenzen sind.

Ich wünsche Dir alles Gute!

LG

Blanche
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo rambazamba,

es kommt ganz darauf an, was zwischen deiner Freundin und ihrem Ex-Freund passiert ist. Vielleicht konnte sie bis dato das Erlebte auch noch nicht so wirklich verarbeiten oder hat es ganz einfach verdrängt, weil es für sie leichter war und sie einfach vergessen wollte. Wenn sie seit ca. November offiziell von ihrem Ex getrennt ist und dich ca. im Februar (?) kennen und lieben gelernt hat, dann das ja auch nicht gerade eine lange Zeit für eine Verarbeitung.

Vielleicht war die Begegnung mit dir wirklich eine Art Auslöser für sie und sie hat durch dich erkannt, dass sie noch so einige Baustellen bereinigen muss, ehe sie mit dir eine glückliche Beziehung führen kann. Vielleicht hat sie das Erlebte als "normal" angesehen und durch die Begegnung mit dir erfahren, dass es auch anders sein kann; dass du anders bist als alle anderen Männer und nicht z.B. wie ihr Ex-Freund.

Aber, das sind im Moment alles nur Spekulationen.

Für mich persönlich ist das Verhalten deiner Freundin schon sehr irritierend und auch nicht ganz fair dir gegenüber.

Wäre ich an ihrer Stelle, dann würde ich mich erst einmal um mich selbst kümmern und meine Baustellen beheben, d.h. mich von meinem Ex-Freund nicht nur räumlich, sondern auch emotional und gedanklich zu trennen, um einen endgültigen Schlussstrich unter die Angelegenheit ziehen zu können.

Natürlich kann es passieren, dass man in dieser Zeit jemand Neues kennen lernt. Man kann sich ja schlecht während dieser Phase einsperren und die Angelegenheit in seinen vier Wänden „aussitzen“. Aber dann sollte man auf jeden Fall ehrlich zu sich selbst sein. Wenn man im Moment keine Beziehung haben möchte, dann sollte dies auch so seinem Gegenüber kommuniziert werden. Denn so weiß er dann auch woran er ist. Dann gibt es halt im Moment nicht mehr als nur Freundschaft.

Ich mir scheint, als ob deine Freundin im Moment überhaupt nicht weiß, was sie eigentlich wirklich will und mit ihren Gefühlen und der gesamten Situation einfach überfordert ist. Das zeigt sich schon allein darin, dass sie einerseits auf Abstand zu dir geht, andererseits aber deine Nähe sucht. Ich würde auch gar nicht bestreiten wollen, dass sie dich wirklich liebt.

Ich persönlich finde, dass sie spätestens bzw. noch während der Unterhaltung über eure "gemeinsamen Pläne" und euren "gemeinsamen London-Trip" dir hätte reinen Wein einschenken müssen betreffend ihrer Gefühlslage. Allerspätestens da hätten bei ihr die Alarmglocken insofern schrillen müssen, als sie erkennt, dass es da jemanden gibt, der sie liebt und sich mit ihr eine Zukunft ausmalt. Sie zieht sich zurück und lässt alles offen und lässt dich im Unklaren und in einem Gefühlchaos zurück.

Ich finde deine Situation gerade wirklich schwierig. Vielleicht wäre es gut, auch für dich, wenn du dich zurückziehst und selbst auf Abstand gehst und dir darüber Gedanken machst, was du eigentlich möchtest.

Aber das alles ist nur meine Sichtweise. Vielleicht sehen das die anderen im Forum ganz anders.

Aber, was viel wichtiger ist: Was willst du eigentlich?

Möchtest du weiter geduldig auf sie warten? Möchtest du um ihre Liebe und eure gemeinsame Zukunft kämpfen? Gibt es für dich überhaupt noch eine gemeinsame Zukunft und wenn ja, wie würde sie aussehen? Was müsste deine Freundin dazu beitragen bzw. ändern? Diese Fragen kannst Du Dir nur selbst beantworten.

Alles Liebe.
Sweet*Love
 

Mentalista

User
Beiträge
19.338
  • #10
Zitat von Blanche:
@ Mentalista: Seit ich hier mitlese, habe ich noch keinen Beitrag gelesen, in dem Du von einem Deiner Exen "gut" gesprochen hast.

Das war kein Ex, weil wir noch nicht auf dem Stand einer festen Beziehung waren.

Ansonsten, ja, leider, aber ich sehe keinen Bezug zur Frage.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #12
Hallo Mädels,

habe eure Post´s gelesen, und Mentalista, du hast das wirklich toll geschrieben. Aber ganz ehrlich, wer auf Partnersuche geht, sollte mit seiner Vergangenheit abgeschlossen haben. Bewusst wird einem das mit Sicherheit nicht erst, wenn man einen neuen Partner hat. Entweder ich will eine neue Partnerschaft oder eben nicht. Euch viel Glück! ;)
 

rambazamba

User
Beiträge
6
  • #13
Vielen lieben Dank für Eure Antworten und ja es is immer etwas leichter gesagt als getan auf Abstand zu gehen, denn die Sprache des Herzens versteht sich nicht so gut mit der Sprache des Kopfes.

Nachdem jetzt ein paar Tage sehr ruhig zwischen uns waren, wird die Kommunikation wieder etwas intensiver..auch von ihr.. ich merke das sie mir gegenüber wieder etwas gesprächiger und mitteilsamer wird.
Jetzt haben wir uns eine Woche nicht gesehen und ich habe den großen Drang zu fragen wann sie mich wieder sehen mag, bisher konnte ich dem widerstehen, da es grundsätzlich von ihr kommen muss.
Aber dieses warten kann einen echt fertig machen..
Bei unserem letzten treffen haben wir uns auch geküsst und beim spazieren Händchen gehalten.
Abstand ist ja ok, aber sollte man nicht, wenn man es nicht aufgeben möchte sich auch ab und an sehen um sich nicht zu verlieren?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.338
  • #14
Zitat von Blanche:
@ Mentalista: Seit ich hier mitlese, habe ich noch keinen Beitrag gelesen, in dem Du von einem Deiner Exen "gut" gesprochen hast.

Ich ergänze, bei Dates rede ich nie und nimmer über vergangenen Beziehungen, Dates usw. schlecht. Später, wenn ich gefragt werde, was selten vorkam, versuche ich so sachlich wie möglich zu bleiben.

Da ich mit dem Forum nicht date, ihr mich nicht persönlich kennt, ist das hier alles eine ganz andere Ebene, wo ich durchaus die Sau rauslassen könnte, tue ich ja nicht, sondern halt leider nur negatives berichten konnte. Obwohl, stimmt nicht, hätte ich durch diese Männer nicht die besagten Erfahrungen gemacht, wäre ich heute nicht die Mentalista, die ich bin ,-).
 
G

Gast

Gast
  • #15
Lieber rambazama,

ich denke, wenn es ihr mir dir wirklich ernst ist und sie einfach jetzt im Moment Zeit braucht, um zu verarbeiten, etc., dann ist es okay.

So lange ihr euch beide nicht unter Druck setzt. Lasst es halt eben langsam angehen. Lass ihr Zeit und sei einfühlsam und geduldig mit ihr. Aber achte auch ein wenig auf dich. Sieh zu, dass du nicht immer derjenige bist, der darum bemüht ist, eure "Beziehung" aufrecht zu erhalten. Wenn sie eine Beziehung mit dir haben möchte, dann muss auch sie was dafür tun, auch wenn es fürs erste nur kleine "Baby"-Schritte sind, aber es sind unter dem Strich Schritte in Richtung zu dir und in eine gemeinsame Zukunft.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Lisa22

User
Beiträge
46
  • #16
Rambazamba, dein Kontaktwunsch ist verständlich. Normalerweise gibt es ein Ping und Pong zwischen den Partnern. Am Anfang ist alles noch unsicher, weil man sich nicht einschätzen kann. Wenn nichts kommt, sitzt du wie das Kaninchen vor der Schlange am Handy oder Mailaccount und hoffst und grübelst. Wenn es normal läuft, weiß jeder um diese Unsicherheit und tut das Seine um den anderen nicht zu verunsichern. Was Du beschreibst klingt nicht gut und dir tut es nicht gut. Wenn sie aus ihrem Schneckenhaus wieder herauskommt ist alles gut – bis zum nächsten mal.

Ab und zu mal sehen, klingt bereits sehr bescheiden. Du musst dich zurückhalten um ihr keinen Druck zu verursachen. Mit der rosaroten Brille nimmt man das gerne in Kauf, das weiß ich. Sie ist ganz bestimmt eine faszinierende Frau. Wenn sie das Zepter in der Hand hat und die Kontaktfrequenz bestimmen kann, wirst Du sie entspannt erleben. Das macht dich glücklich und Du willst mehr, dafür fängst Du an Kompromisse zu schließen. Wenn es tatsächlich so ist, dass sie allmählich die Kurve in deine Richtung bekommt, lohnt sich deine Geduld. Was Du bisher beschrieben hast, klingt nicht nach entspanntem „sich näher kommen“. Sie bestimmt das Maß der Zuwendung und hat damit die Macht. Ich will dir keine Angst machen und wünsche dir sehr, dass es sich um Anlaufschwierigkeiten handelt. Aber Du äußerst bereits Bedenken „sich nicht zu verlieren“. Distanz entfremdet, warten mach fertig. Du solltest nicht jede kleine Zuwendung aufsaugen wie ein Schwamm. Diesen Fehler habe ich gemacht bis ich begriffen habe, dass ich meine Gefühle in ein Fass ohne Boden investiert habe. Wenn Du leidest, dann passt es nicht für dich. Du solltest ihr sagen, wie sich ihr Verhalten für dich anfühlt. Wenn Du ihr wichtig bist und wenn es keine grundsätzliche Bindungsangst ist, wird sie verstehen, dass sie sich so selbst ins Aus kickt. Nicht umsonst schreibst Du in einem Forum über deine Sorgen. Ja, wer klammert wirkt unattraktiv und bedürftig. Wer sich zurückzieht erweckt den Eindruck, dass er nicht beziehungsfähig ist oder falsch spielt. Wenn es passt sind beide glücklich und freuen sich auf das nächste Treffen – das macht den wesentlichen Unterschied zu Befindlichkeitsstörungen, die selten ein gutes Ende nehmen. Google mal zum Thema Bindungsangst, inwieweit Du Parallelen findest.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #17
@ Sweet*Love

Mit dem Post könntest du recht haben. Er muss nur wirklich darauf achten, dass nicht nur er sich bemühen muss.
 

rambazamba

User
Beiträge
6
  • #18
Update

Also wir haben gestern mal wieder einen sehr schönen Nachmittag verbracht, waren spazieren und dann noch was essen.
Sie hat sich gemeldet und gefragt ob ich sie sehen mag.. war standhaft in meiner Kommunikation.
Sie sagt das es ihr grade richtig gut geht und sie die Freiheit genießt einfach in den Tag zu leben und niemanden Rechenschaft ablegen zu müssen.. sie kann und möchte sich im Moment nicht fest binden.

Ich habe sie klar gefragt warum sie mich dann nicht loslässt, wenn sie es grad nicht kann.. Antwort war: Ich möchte den Fehler nicht machen uns aufzugeben und die Wochen die wir miteinander verbracht haben waren ehrlich und meine Gefühle waren ehrlich.
Meine Gefühle sind auch immer noch da, aber ich brauche noch Zeit für mich.

Wir haben jetzt gesagt das wir einfach die Zeit entscheiden lassen was passiert, die Kommunikation weiter auf einem Level lassen die beiden den Freiraum geben sich zu erholen, uns aber nicht aus den Augen verlieren wollen um einer Beziehung in Zukunft eine Chance zu geben.
Ich habe ihr auch gesagt, das ich nicht mehr auf Abruf lebe und wieder anfange meinen Alltag zu gestalten und auch in drei Wochen sagen kann "Du ich kann das so nicht!" und sie damit Pech hat.

Wir haben uns zur Begrüßung und Abschied geküsst und zwischendurch auch..sind Hänchenhalten spazieren gewesen und mit einem positiven Gefühl auseinander gegangen... we will see...
 

Mentalista

User
Beiträge
19.338
  • #19
Zitat von rambazamba:
Update
Sie sagt das es ihr grade richtig gut geht und sie die Freiheit genießt einfach in den Tag zu leben und niemanden Rechenschaft ablegen zu müssen.. sie kann und möchte sich im Moment nicht fest binden.

Ich habe sie klar gefragt warum sie mich dann nicht loslässt, wenn sie es grad nicht kann.. Antwort war: Ich möchte den Fehler nicht machen uns aufzugeben und die Wochen die wir miteinander verbracht haben waren ehrlich und meine Gefühle waren ehrlich. Meine Gefühle sind auch immer noch da, aber ich brauche noch Zeit für mich.

Wir haben jetzt gesagt das wir einfach die Zeit entscheiden lassen was passiert, die Kommunikation weiter auf einem Level lassen die beiden den Freiraum geben sich zu erholen, uns aber nicht aus den Augen verlieren wollen um einer Beziehung in Zukunft eine Chance zu geben.
Ich habe ihr auch gesagt, das ich nicht mehr auf Abruf lebe und wieder anfange meinen Alltag zu gestalten und auch in drei Wochen sagen kann "Du ich kann das so nicht!" und sie damit Pech hat.

Wir haben uns zur Begrüßung und Abschied geküsst und zwischendurch auch..sind Hänchenhalten spazieren gewesen und mit einem positiven Gefühl auseinander gegangen... we will see...

Mein Bauchgefühl signalisiert weiter, sie will die schönen Stunden geniessen, bei dir Energie tanken, aber sie ist noch nicht soweit, ob sie es je werden wird....

Wenn es ihr nicht gut geht, dann will bzw. kann sie dich nicht sehen bzw. dir das geben, was du möchtest.

Wenn du damit umgehen kannst..., Deine Ansprüche runterfahren kannst und es einkalkulierst, dass von heute auf morgen, du gar nichts mehr hörst.... gut.

Tausche mal gedanklich die Rollen und frage dich selbst, warum und wieso du mit einer Frau so umgehen würdest, wie sie gerade mit dir umgeht?

Ich kann dir nur als Frau sagen, die so von einem Mann behandelt wurde, wie du gerade von dieser Frau behandelt wurdest, dass der Mann es schon mit mir genossen hat, aber an einer richtigen Beziehung von Anfang an nicht interessiert war, warum auch immer.

Ich finde dieses Denken, dass man in einer Beziehung nicht frei sein kann und nur Rechenschaft ablegen muss, sehr befremdlich. Aber ich weiss nicht, wie alt ihr Beide seid.

Dieses gemeinsame "Wir" haben beschlossen, wir haben gesagt, dass wir einfach die Zeit entscheiden lassen, Mensch, machste dir da nicht was vor?

Mein Bauchgefühl sagt mir, das "Ding" ist schon längst gegessen, die Zeit wird es dir richtig zeigen.

Trotzdem wünsche ich dir sehr, dass ich mich irre.
 

rambazamba

User
Beiträge
6
  • #20
Ja natürlich mache ich mir auch Gedanken drüber ob das alles so richtig ist..

Ich bin 37 und sie ist 36.

Aber wenn sie es mir sagt... das sie sich mit mir ein eine Beziehung entwickeln möchte, ich ihr aber bitte Zeit geben soll, weil sie einfach noch durchatmen muss!
Warum soll man das nicht glauben? Warum sollte man dann Druck machen und sagen hü oder hott?!
Wir haben täglich Kontakt, ja es ist grad nicht das was es mal war, aber man kann sich doch wieder annähern?!
Ich sitze jetzt nicht doof rum und warte bis die Dame sich mal meldet und Lust hat mich zu sehen. Ich fordere es schon auch etwas ein... nur versuche ich es ohne Druck zu vermitteln
 
  • Like
Reactions: Blanche

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #21
Zitat von rambazamba:
Ja natürlich mache ich mir auch Gedanken drüber ob das alles so richtig ist..

Ich bin 37 und sie ist 36.

Aber wenn sie es mir sagt... das sie sich mit mir ein eine Beziehung entwickeln möchte, ich ihr aber bitte Zeit geben soll, weil sie einfach noch durchatmen muss!
Warum soll man das nicht glauben? Warum sollte man dann Druck machen und sagen hü oder hott?!
Wir haben täglich Kontakt, ja es ist grad nicht das was es mal war, aber man kann sich doch wieder annähern?!
Ich sitze jetzt nicht doof rum und warte bis die Dame sich mal meldet und Lust hat mich zu sehen. Ich fordere es schon auch etwas ein... nur versuche ich es ohne Druck zu vermitteln

Finde ich gut!
Wichtig ist, dass es Dir dabei gut geht.
Wenn Du spürst, dass "Entwicklungspotential" für euch da ist - dann würde ich auch schauen wollen, ob es einen gemeinsamen Weg gibt.
Manchmal ist es halt nicht unbedingt immer die gerade Autobahn...
Es kann ein kleiner steiniger Weg sein...
Solange dieser ebenfalls nach oben führt ist es gut.
Dass er im schlechtesten Fall nach unten führen kann, ist Dir bewusst.
Wer nicht wagt...

Dir alles Gute!
 

rambazamba

User
Beiträge
6
  • #22
und natürlich kann das nur eine gewisse Zeit so gehen und die Dame muss sich entscheiden was sie will.. diese Zeitlinie habe ich mir auch gesetzt.. für Mitte Mai ist ein Wochenendtrip geplant und gebucht..wenn wir diesen gemeinsam machen wird es wohl in die richtige Richtung gehen...sagt sie den ab, is das Thema dann für ich gegessen!
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #23
Zitat von rambazamba:
Aber wenn sie es mir sagt... das sie sich mit mir ein eine Beziehung entwickeln möchte, ich ihr aber bitte Zeit geben soll, weil sie einfach noch durchatmen muss!

Dann gebe ihr Zeit, durchzuatmen. Das erfordert Nerven und Geduld, die nicht jede/r aufbringen kann, wenn man erst einmal verliebt ist.

Zitat von rambazamba:
Warum soll man das nicht glauben? Warum sollte man dann Druck machen und sagen hü oder hott?!
Hü zu sagen bringt nichts, hott zu sagen kann notwendig sein, wenn eine undefinierte Zeit, die Ihr ihr zum Durchatmen eingeräumt habt, sich derart gestaltet oder in die Länge zieht, dass es Dir nicht gut tut. Ich persönlich finde Lisas Post #16 sehr treffend.

Zitat von rambazamba:
Wieso denn das? Doch nur aus (vermutlich beidseitiger) Angst, dass der Faden zwischen Euch reissen könnte. Aber diese Art der Kommunikation kann ebenso kontraproduktiv sein, weil Du ja eigentlich nichts sagen darfst, um sie zu schonen und nicht einzuengen. Sie hingegen darf schreiben, was sie will. Das ist erneut ein Ungleichgewicht. Besser scheint mir, die Kommunikation wirklich auf ein absolutes Minimum (kann bis 0 gehen) runterzufahren, denn dass entspricht mE Eurem derzeitigen Agreement, das ja offenbar heisst «Schaun wir mal».

Zitat von rambazamba:
...ja es ist grad nicht das was es mal war, aber man kann sich doch wieder annähern?!
Ich sitze jetzt nicht doof rum und warte bis die Dame sich mal meldet und Lust hat mich zu sehen. Ich fordere es schon auch etwas ein... nur versuche ich es ohne Druck zu vermitteln
Viel Glück dabei!
 

rambazamba

User
Beiträge
6
  • #24
Zitat von suzanne:
Wieso denn das? Doch nur aus (vermutlich beidseitiger) Angst, dass der Faden zwischen Euch reissen könnte. Aber diese Art der Kommunikation kann ebenso kontraproduktiv sein, weil Du ja eigentlich nichts sagen darfst, um sie zu schonen und nicht einzuengen. Sie hingegen darf schreiben, was sie will. Das ist erneut ein Ungleichgewicht. Besser scheint mir, die Kommunikation wirklich auf ein absolutes Minimum (kann bis 0 gehen) runterzufahren, denn dass entspricht mE Eurem derzeitigen Agreement, das ja offenbar heisst «Schaun wir mal».

Ja.. da gebe ich dir Recht.. sehr guter Punkt! Sie hat es sogar genau so gesagt.. sie hat Angst das wir uns verlieren, wenn wir kein Kontakt haben, aber genau das kann ja die Chance sein..einfach wieder befreit auf einander zuzugehen und nicht aus dem Druck heraus..

Danke.. dazu kommt das sie ja auch nicht schreiben kann was sie will..sondern ja auch ständig überlegen muss was sie tut um auf meine derzeitige Situation Rücksicht zu nehmen..
Wirklich guter Punkt in deiner Aussage.. das mach mich grad etwas fri im Ansatz des Kontakt haltens..
 

IMHO

User
Beiträge
14.994
  • #25
Ich schreibe es mal ganz altmodisch:
"Willst du gelten, mach dich selten".
 

Alabama

User
Beiträge
1
  • #26
Zitat von rambazamba:
Ja.. da gebe ich dir Recht.. sehr guter Punkt! Sie hat es sogar genau so gesagt.. sie hat Angst das wir uns verlieren, wenn wir kein Kontakt haben, aber genau das kann ja die Chance sein..einfach wieder befreit auf einander zuzugehen und nicht aus dem Druck heraus..

Danke.. dazu kommt das sie ja auch nicht schreiben kann was sie will..sondern ja auch ständig überlegen muss was sie tut um auf meine derzeitige Situation Rücksicht zu nehmen..
Wirklich guter Punkt in deiner Aussage.. das mach mich grad etwas fri im Ansatz des Kontakt haltens..

Hallo,

mich würde wirklich sehr interessieren wie es sich entwickelt hat, da ich momentan in ähnlicher Situation bin.

Gruß