Qwert88

User
Beiträge
20
  • #1

Erkenne Freundin nicht wieder....!

Hallo Grüßt euch.

Ich hätte niemals gedacht eines Tage hier zu landen. Allerdings komme ich gerade nicht mehr so wirklich klar und möchte euch kurz erklären um was es geht. Ich danke euch jetzt schon für eure Zeit,


Kurz zu mir, ich bin 31 Jahre, habe einen guten Job und einen großen Freundeskreis. Auch in meiner Familie passt alles.
Allerdings leide ich immer in einer Beziehung an Verlustängsten. Dies hab ich ihr aber von Anfang an gesagt und mit offenen Karten gespielt. Klar musste sie das ein oder andere mitmachen, dafür bin ich ihr auch sehr dankbar.

Es ist meine bisher entspannteste Beziehung gewesen. Ich musste mich nicht verstellen und die Zeit war herrlich.
Alles änderte sich nach unserem ersten Urlaub. Dort hat sie Kerzen gekauft, und mir dann nachher zum Vorwurf gemacht ich hätte doch den Wink mit dem Zaunpfahl verstehen können und ihr nen romantischen Abend machen. Das wünscht sie sich so sehr.

Am nächsten Tag, als ich das dann natürlich probt gemacht habe wars aber nichts mehr wert für sie.

Nachdem Urlaub ruft sie mich eines abends betrunken und sagt mir sie fühle sich ungeliebt und wie Luft. Alle Versuche das zu ändern scheiterten kläglich. Die Blume nach einem Streit war ihr nichts wert, ich hätte sie nur ruhigstellen wollen damit. Die aufgestellten Kerzen inkl, ihrer Lieblingsschokolade und WEin, konterte sie mit dem Worten: "Was soll denn das etz? das wäre ihr zu viel, setze sie unter Druck und ich wolle doch nur das sie die Beine breit macht!" Als ich dann entgegnete das ich das für sie gemacht habe, damit sie sich freut und das Gefühl hat geliebt zu werden, ist sie aufgestanden und nach hause gefahren.

Die nächsten Treffen waren noch schlimmer. Es wird mir immer und immer wieder vorgeworfen ich müsste mal was planen und ihr Beweise meiner Liebe geben. Ich muss dazu sagen das ich ein sehr gefühlsbetonter mensch bin und zärtlichkeiten für mich sehr wichtig. Diese verwehrte sie mir strikt. Als ich das angesprochen habe, bekomm ich zur Antwort: TU was für mich dann kommt das alles wieder von alleine. Nur das sie mich mit diesem ENTZUG immer tiefer in meine eigenen Ängste wirft ist ihr trotz mehrmaligem, ruhigem sachlichen Erklären völlig egal. Es ginge ned um mich sondern um sie. Ich soll meine Gefühle unter ihre stellen, sie würde davon nicht abweichen.

Ihre Launen, die ich ertragen habe werden noch schlimmer. Hol ich sie von der Arbeit ab, passt die Musik nicht, ich würde schlecht und knapp einparken, hätte ihr beim gehen den Weg abgeschnitten. Wollte dann die haustüre aufsperren, das blockt sie ab, sie könne das selbst.

Dann hatte ich an diesem abend tatsächlich was geplant. Nur das wäre ihr dann zu spontan gewesen, ich hätte mir das einen Tag vorher überlegen sollen. Ich behandle sie nur wie einen Freund und nicht wie meine Freundin. Es ist mir klar das ich immer wieder zeigen sollte das ich sie liebe. Aber in dieser Situatuation steh ich dermaßen unter Zugzwang, dass ich nicht mehr weiß was ich machen soll. Dann wird sie richtig laut (Ich versuche immer sachlich zu bleiben) und richtig verletzend. Es kommen dann sätze wie " Du Egoist" "schlechter Freund"Soll mir mal überlegen ob ich meine Ex vll verrückt gemacht habe und nicht sie mich" usw. Das hat sich dann hochgeschaukelt bis zum "Halt deine Schnauze". Das konnt ich mir nicht bieten lassen und habe die Wohnung wortlos verlassen. Nun kommt von ihr nichts mehr. Null. Habe noch eine Nachricht gesendet das ich nicht mehr streiten möchte und das sie mir wirklich am Herzen liegt. Auch hier keine Reaktion.

Gehen wir einkaufen (also shoppen) verlangt sie von mir ich soll mich selbst umsehen oder vor der TÜre warten, das "hinterherrennen" nerve sie tierisch.
Mache ich ihr Komplimente "Hey des sind aber tolle Ohrringe" kommt "wie, der rest ist sch. oder was?" usw usw. Und sie war die süßeste Frau die ich je kennen gelernt habe.

Und nun verstehe ich die Welt nicht mehr. Ich musste Grenzen ziehen und habe das beendet. Fühle mich aber irgendwie schuldig...!
 

SeTi

User
Beiträge
283
  • #2
Hallo Qwert88,

Kam das nun spontan ihr Wandel oder so über Zeit?

Bei einem spontanen Wechsel der Prioritäten steht meist jemand anderer dahinter, der dann einflüstert und nur quer treibt, zumindest ist meine Erfahrung so. Das muss jetzt aber nicht heißen, dass sie einen neuen hat usw, kann auch gut sein, dass es eine Freundin ist …

Ich lese das so in deinem Post, dass du die Beziehung beendet hast??
Nun, deswegen würde ich mir aber keinen Kopf machen, jeder ist sich selbst der nächste und es gilt immer noch, dass man zuerst auf sich schauen soll.
Geht es dir gut, kannst du auch schauen, dass es deiner Partnerin gut geht, gegenteiliges gilt natürlich auch
Also Kopf hoch, meines Erachtens hast du dir nichts vor zu werfen (kenne allerdings nur eine Seite der Geschichte)

lg
SeTi
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.645
  • #3
Es kommt hier im Forum immer wieder vor, dass sich jemand Hilfe suchend meldet. Und dass sich das dann rasch gegen ihn selbst wendet. Dass das nicht hilfreich ist, versteht sich fast von selbst. Aber eigentlich wird gar nicht wirklich contra gegeben, sondern es handelt sich eher um Nachfragen.

So geht es mir hier wieder einmal. Entweder, sie verhält sich so willkürlich und unmotiviert, wie Du das hier beschreibst – dann hat sie einen an der Waffel und Du musst entscheiden, ob sie trotzdem süß ist. Oder aber sie reagiert auf Verhalten von Dir, das Dir aber nicht bewusst ist und vielleicht auch nicht bewusst wird. Ich sitze total zwischen den Stühlen, wenn ich Deinen Bericht lese. Parkst Du womöglich wirklich scheiße ein? Hörst Du Musik, die ihr nicht passt? Bist Du wirklich sachlich, auch wenn Du von Verlustängsten gebeutelt wirst – oder versuchst Du es nur? Ist es überhaupt richtig, sachlich zu reagieren – oder will sie bloß mal erleben, dass in Dir auch Leben steckt? Fragen über Fragen … Ich krieg in meinem Kopf kein Bild von der Chose.
 

Logosine

User
Beiträge
210
  • #4

Ich weiß nicht, ob die Frage relevant ist. Für mich wäre wichtig, wie man miteinander kommuniziert. Ich persönlich möchte nicht mit jemandem zusammen sein, der über einen längeren Zeitraum und/oder öfter so despektierlich mit mir spricht ("Halt die Schnauze!"), ohne sich zu entschuldigen bzw. ohne dass man klären kann, was eigentlich dahintersteckt. Niemand wird mit vorgehaltener Pistole gezwungen, "Halt die Schnauze" zu sagen! Möglicherweise ist sie mit irgendwas unzufrieden, schafft (oder will) es aber aus irgendwelchen Gründen nicht, das anders, nämlich konstruktiv auszudrücken?
 
  • Like
Reactions: Anthara

Hieronyma

User
Beiträge
233
  • #5
Das ist natürlich nur eine Vermutung: deine Freundin möchte einen eigeninitiativen Mann, der auch mit seinen Ängsten umgehen kann. Sie ist weder deine Therapeutin noch deine Mutter. Ich denke sie versucht sich abzugrenzen und es fällt ihr auch nicht leicht....
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #7
Das ist natürlich nur eine Vermutung: deine Freundin möchte einen eigeninitiativen Mann, der auch mit seinen Ängsten umgehen kann. Sie ist weder deine Therapeutin noch deine Mutter. Ich denke sie versucht sich abzugrenzen und es fällt ihr auch nicht leicht....
Das ist zwar nicht von der Hand zu weisen, aber kein Grund wiederholt respektlos und verletzend zu werden.
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #8
Es kommt hier im Forum immer wieder vor, dass sich jemand Hilfe suchend meldet. Und dass sich das dann rasch gegen ihn selbst wendet. Dass das nicht hilfreich ist, versteht sich fast von selbst.
Ja, so sieht’s oft aus. Dass es aber gar kein "gegen ihn wenden" ist, liegt daran, wie der TE damit umgeht. IMHO macht es halt wenig Sinn, sich jetzt seitenweise über das bescheuerte Verhalten der dritten, abwesenden Person auszutauschen, sondern es wäre für den TE evtl. sinnvoll bei sich selbst zu schauen, was er anders machen kann. Und da kann durch ein Erspüren und Nachfragen schon einiges in Bewegung gebracht werden.

Im vorliegenden Fall fällt mir zB auf, dass die Freundin @Qwert88 sehr respektlos begegnet. An welchem Punkt und durch welches Verhalten hat sie den Respekt verloren? Wann fing es an, dass sie "nur noch genervt" war? Und mein Eindruck ist, dass er ihr relativ verunsichert und fast schon unterwürfig begegnet, was hier eine Ursache sein kann. Und das, lieber @Qwert88 solltest du dir evtl. mal angucken.
 
  • Like
Reactions: Hieronyma

Rise&Shine

User
Beiträge
4.719
  • #9
Lieber @Qwert88 ihr von Dir beschriebenes Verhalten klingt für mich nicht liebevoll. Es klingt auch nicht sehr respektvoll. Ist erst der Respekt weg, geht auch die Liebe flöten. Schön, dass Du auf Dich und was Dir gut tut aufgepasst hast.
Es wird etwas dauern, aber bestimmt geht es Dir bald besser.
Alles Gute für Dich.
 

EinerausHB

User
Beiträge
261
  • #10
Du bist also der Ex meiner Ex? :D ... Spaß bei Seite ... Sternzeichen Stier?

Das Mädel hat einen an der Waffel, wie oben schon richtig vermutet wurde, zumindest wenn man mich fragt. Ganz schnell Haken hinter machen und Abstand gewinnen.
 

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #11
Allerdings leide ich immer in einer Beziehung an Verlustängsten. Dies hab ich ihr aber von Anfang an gesagt und mit offenen Karten gespielt.
Was meinst du mit offenen Karten? Welche Erwartungshaltung an Sie hast du damit verknüpft?
Weißt du, woher die Verlustängste kommen und arbeitest du daran? Worin äußern sich diese, und sind sie für immer "gesetzt" durch die offenen Karten?
Klar musste sie das ein oder andere mitmachen, dafür bin ich ihr auch sehr dankbar.
Was musste sie mitmachen? Klingt etwas ungut.
Ich muss dazu sagen das ich ein sehr gefühlsbetonter mensch bin und zärtlichkeiten für mich sehr wichtig. Diese verwehrte sie mir strikt.
Klingt auch sehr ungut. In beide Richtungen. Zärtlichkeiten und Geschenke als Liebesbeweise und Tauschware. Hmm.
Nur das sie mich mit diesem ENTZUG immer tiefer in meine eigenen Ängste wirft ist ihr trotz mehrmaligem, ruhigem sachlichen Erklären völlig egal.
Waren das die offenen Karten?
An was genau?
 
  • Like
Reactions: Rau1Duk3 and Deleted member 21128

Qwert88

User
Beiträge
20
  • #12
Grüß euch und danke für die Antworten. Ich bin durchaus kritikfähig, keine Sorge. Niemand muss mir Honig um den Mund reiben.
Was heißt mitmachen. Das ist wohl etwas drastisch ausgedrückt. Ich habe wie gesagt diese Verlustangst und habe diese auch kommuniziert. Das ein oder andere mal hab ich sie vll. wirklich ein wenig eingeengt, allerdings niemals in eine Ecke gedrängt oder gar übertreiben geklammert.

Es fing wie gesagt alles nach dem Urlaub an. Einen wirklichen Grund gab es nicht. Am Anfang unserer Beziehung war alles perfekt. Sie war so dermaßen toll zu mir, dass ich es gar nicht glauben konnte. Hatte aber immer wieder (v.a. wenn Alkohol im Spiel war) seltsame "Aussetzer". So warf sie mir einmal lautstark mitten auf der Straße vor, was ich mir einbilde mit ihrer Freundin über uns zu reden. Ich hab dann gesagt das SIE eben MIR das Gespräch aufgezzwungen hat und ich dazu nichts gesagt habe. Nach 4 Stunden hat sie sich dann entschuldigt und gemeint es tue ihr Wahnsinnig Leid sie hätte das nur falsch aufgefasst.

Es gab immer wieder solche Situationen. So lässt sie mich beim Frühstück sitzen, weil ich nicht "mitdenke" sie müsse immerhin in 1 Stunde das arbeiten anfangen und könne gar nicht mehr in Ruhe frühstücken. Ein 2 und 3 mal passierte das ähnlich. Einmal war sie mir böse weil ich nicht wisse was sie genau isst. (Es war kein Frischkäse da) und ein anderes mal hat sie einfach nur derart schlechte Laune, das sie mich komplett ignoriert und dann geht.

Es gab auch die Situation das sie die Wohnung verlässt.... Im Gang stehen bleibt und mir noch nach schreit "dann geh mir halt nicht nach!" Danach ist sie heimgefahren.

Die Liste könnte ich endlos weiterführen. Im Äther stand immer sie würde sich unsichtbar und ungeliebt fühlen, ich würde nichts in die beziehung investieren, ich würde ihre Gefühle nicht respektieren.... Das ist NICHT wahr.

Es kam mir vor als würde sie mich mit ihrer Distanz regelrecht bestrafen. Ich hab das sogar mal angesprochen. Rießenstreit weil das hätte sie schon mal von ihrem Ex gehört. Sie verdreht mir Dinge im Mund. Ich konnte nichts mehr richtig machen. Auf einer Hochzeit habe ich 3x gefragt ob sie tanzen will.
Das erste mal waren zu wenig auf der Tanzfläche, das 2x war das Lied nicht toll.
Nach dem Abend wirft sie mir aber dann vor ich hötte sie beobachten sollen. Wenn sie im Takt schon mitwippt, hätte ich sie auf die Fläche zerren sollen und tanzen. Sie will keinen Mann dem man alles erklären muss was man will.

Ich verstehe dieses Verhalten überhaupt nicht. Deswegen gehts mir whsl. auch nicht gerade prickelnd.

@Tina ja ich arbeite daran. Das wusste sie auch. Und sie wusste von meinen Ängsten.
Es ist auch nicht so das ich keine eigene meinung habe. Aber irgendwann bin ich so vorsichtig geworden das ich mich überhaupt nichts mehr habe sagen trauen nur um eine Eskalation zu vermeiden. Dies wurde dann aber auch falsch ausgelegt. ich ürde nicht mit ihr reden etc etc...
 
Zuletzt bearbeitet:

Rise&Shine

User
Beiträge
4.719
  • #13
@Qwert88 das klingt alles furchtbar zickig und unreif. In meinen Augen hast Du nichts falsch gemacht. Niemand kann hellsehen und für mich sieht es so aus, als ob sie mit Absicht Streit gesucht und Dich verletzt hat. Entweder aus mangelndem eigenem Selbstbewusstsein oder fehlender Kommunikationskompetenz, was wirklich los ist. Schwierig zu beurteilen.
Suche nach jemanden, der liebevoller ist und der Deine Verlustangst versteht und souverän (und nicht mit Liebesentzug) damit umgehen kann. Versuche auch selbst an Dir deshalb zu arbeiten: Stichwort Vertrauen und Selbstwert.
Alles Gute.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Stehaufmann
D

Deleted member 21128

Gast
  • #14
Hm, ja, das klingt schon wirklich extrem. Ich hab nach deinem zweiten Post jetzt auch den Eindruck, dass du da nix richtig machen kannst.
Geh auf Abstand und nimm dir Zeit, alles zu verarbeiten. Schau dir mal etwas Lektüre an über Partnerschaft mit Narzissten, vielleicht erhältst du ein paar Hinweise, die dir helfen, dich weniger schuldig zu fühlen. Alles Gute!
 
  • Like
Reactions: Qwert88 and himbeermond

Qwert88

User
Beiträge
20
  • #15
Guten Abend.
Tja das mit dem Narzissmus habe ich bereits ins Auge gefasst, kann und in meinem Fall will es aber absolut nicht glauben. Sicherlich ist sie kein "reiner Narzist" aber einige Charakterzüge würden schon irgendwie passen. Ich kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen, dass SIE, mit der ich 6 Jahre befreundet war und dann nach langem hin und her eine Beziehung eingegangen bin, die wir BEIDE wollten so ein Mensch ist.

Ich gebe wirklich zu Fehler gemacht zu haben. Ich wusste wirklich nicht genau was sie frühstückt, weil ich nicht so darauf geachtet habe. EInige Dinge die mir vorgeworfen werden sind wirklich wahr. So hatte ich halt selten Wasser zu Hause, sie hat im Gegenzug aber immer für mich Bier gekauft. (Dummes Beispiel, aber auch das war ein Rießen Streitpunkt)
ABER und das muss ich echt betonen, ich habe diese Kritik angenommen und umgesetzt. Auch das half nichts. Dann wurde mit vorgeworfen ich gehe immer den Weg des geringsten Aufwandes. (Weil ich ihren Eistee an der Tanke gekauft habe) Und dieses Wasser mag sie nicht, da es tot schmeckt. Dann war es der falsche Geschmack, nicht im Kühlschrank und und und. Als ich ihr Kaffee hergerichtet habe und zu ihr gesagt hab, das alles schon in der Küche stehe, meinte sie ob ich dafür etz auch noch ein Lob will.... Ich hab gesagt ne, ein danke hätte genügt...

Mein Fehler: Ich bin einmal vor Monaten ziemlich emotional zu ihr gefahren weil ich einfach ein scheiß Gefühl in mir hatte... Das hat sie wohl überfordert. Schon da sagte sie ich solle das abstellen. Danach war allerdings nichts mehr.

Als ich Reifen gewechselt habe, eh schon unter ständigem Druck es ihr zu zeigen das ich sie wirklich schätze kam zur Antwort das hätte ja nicht sein müssen, das hätten wir auch zusammen machen können und außerdem hätte ich das nur gemacht das sie bei mir schläft. Das war ein Wiederspruch in sich. Sie war an diesem Abend bei ihrer Freundin, von der ich sie abgeholt habe, weil sie getrunken hat. Diese wohnt 200m von mir weg. Aber ich dachte mir halt, hey hol deine Frau ab, is ja eh saukalt. Auch dieser Abend endete in Streit. Diesmal meinte sie ich wäre "Treudoof" und sie findet es schade das ich ihr nichts erzähle. (Es ging da um eine gekündigte Freundschaft meinerseits, was auch MEINE Entscheidung war und die ich definitiv auch weiter vertrete) Sie wollte mir dann einreden ich wäre naiv und solle doch mal weiter denken.

Als ich die Reifen meines Freundes geholt habe, wurde mir vorgeworfen "WEnn deine Freunde was sagen machst du das gleich, bei mir ist dir das egal" Auch diese Aussage stimmt nicht. Ich war von Anfang an für sie da. VOm Umzug bis zum wasweißichwas. Immer wenn ich Dinge reparieren wollte, fand sie einen Grund das nicht zu machen, um es mir dann anscheinend nachher vorzuwerfen. Ich meinte dann hey, kein Ding wenn du morgen Dienst hast, mach ich das halt alleine. Darauf meinte sie, sie fühle sich nicht gut wenn ich alleine in ihrer Wohnung sei. Auch das war anfangs überhaupt kein Thema. Jeder hatte den Schlüssel des anderen. Einen anderen Partner ihrerseits kann ich aber (zumindest zeittechnisch wäre das sehr schwer gewesen) ausschließen.

Als wäre dem noch nicht genug fing sie an meinen Kleidungsstil zu mäkeln. Sie lege da halt wert drauf, zu Hause wäre es ihr egal aber bei ihren Eltern oder zum Essen etc. (Rießenthema im Urlaub weil ich nun mal nur Jeans und Tshirt dabei hatte, wurde mir auch gleich angekreidet)

Ok ich dachte mir sie legt da wert drauf, mir schadet das sicher auch nicht... Losgezogen eingekauft. Auch das hat sie anscheinend nicht mal wahrgenommen. Auch hier kam wieder "WIllst da etz gelobt werden".

Ich meine ich bin kein Assi, aber halt eher der sportliche Typ und fühle mich so wohl wie ich bin. Kompromiss ist kein Thema für mich. Ich bin da durchaus bereit an mir zu arbeiten.

Dann wolle ich mit ihr in eine Bar, nach ihrem Dienst. Terror weil ich hätte das früher planen sollen und ihre Freundin bekommt das auch immer früh genug gesagt, damit sie sich noch fertig machen kann. Da ich auch nicht auf den Mund gefallen bin sagte dann das es doch nur wir zwei seien und es für mich ok ist wenn sie jetzt in Jeans und Rock oder was weiß ich mitgeht. (Früher war ihr das vollkommen egal. Sie kleidet sich schon gerne schick, aber ist auch oft genug in Jeans und Nikes mit mir feiern gegangen)

Nachdem ich wie im ersten Post nach ihrem "Halt dein Maul" das übrigens das dritte mal kam und ich klar gesagt habe das braucht sie nicht zu mir sagen die WOhnung verlassen habe, wirft sie mir danach vor ich wäre ja einfach gegangen. Konter meinerseits: Ja du hast mich auch verletzt und du wusstest das du das nicht sagen sollst.
War ihr egal sowas passiere nun mal in Rage und sie möchte keinen Freund der dann geht oder emotional wird sondern einen der zurückschreit.

Ach und zu guter letzt... Es gab da einen, da war ich wirklich ein klein wenig eifersüchtig. Hab ihr das auch gesagt. Und genau diesen NAMEN nimmt sie im Streit in den Mund. Als würde sie mich bewusst kränken wollen. Bis ich am Nullpunkt bin. (den ich oft erreicht habe)

VLL kann der eine oder andere darauf noch was sagen. Danach lasse ich euch definitiv eure Ruhe, lecke meine Wunden und versuche aus meinem Tief zu kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Qwert88

User
Beiträge
20
  • #16
Ach bevor ich vergesse... Sie fühlt sich in meiner WOhnung nicht mehr wohl, weil es DRECKIG wäre ich müsse mal wischen und saugen. Das hat mich dermaßen verunsichert, dass ich mir eine Freundin geholt habe und sie gefragt habe ob dem wirklich so sei. Nein, dem war nicht so. Ich bin unordentlich, aber definitiv nicht dreckig. Und ich bin der ordentlichere Part gewesen.
 

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #17
Hallo Qwert88,
hast du eigentlich ein bestimmtes Anliegen hier im Forum oder willst du nur ein bisschen Trost? Dass das Verhalten deiner (Ex-) Freundin, das du hier beschreibst, nicht sehr liebevoll (euphemistisch für "unter aller Kanone") ist, dürfte keinem Zweifel unterliegen. Dazu kann ich hier auch nichts sagen, da ich sie nicht kenne. Wie lange wart ihr denn zusammen?
Das ist natürlich nicht schön. Warum hast du denn so eine lange Liste auflaufen lassen, bevor du ein Veto eingelegt hast?

Ich schreibe jetzt mal, wie das auf mich wirkt:
Allerdings leide ich immer in einer Beziehung an Verlustängsten. Dies hab ich ihr aber von Anfang an gesagt und mit offenen Karten gespielt. Klar musste sie das ein oder andere mitmachen
Auf meine Frage dazu, welche Reaktion von ihr du damit bezweckst, hast du nicht geantwortet.

Also kann ich nur spekulieren: du, ich leide an Verlustängsten, also musst du immer, wenn ich es möchte, mir
- deine Liebe bekunden
- zärtlich zu mir sein
- extra nett sein
- mir bestätigen, dass du mich nicht verlässt
- mich nie kritisieren
- alles gut finden etc etc
Mir fehlt da etwas die konkrete Vorstellung.
Ich weiß auch nicht, wer sich - je nach "Anforderung" - darauf einlassen würde. Vielleicht jemand mit Helfersyndrom oder einem auch etwas ambivalenten Nähe-Distanz-Bedürfnis.
Es ist meine bisher entspannteste Beziehung gewesen. Ich musste mich nicht verstellen und die Zeit war herrlich.
Musstest du dich sonst verstellen?
Das klingt jetzt nicht so, als würde dir an ihr als Person so viel liegen, sondern an dem Fakt, dass die Beziehung entspannt war. Vielleicht kannst du das etwas erläutern, wenn du magst.
Wart ihr da das erste Mal längere Zeit zusammen - den ganzen Tag? Vielleicht war das "deinen Wünschen nachgeben" ihr irgendwann zuviel? Und hat sich dann komplett ins Gegenteil verkehrt? Vielleicht wollte sie dir etwas spiegeln? Das wäre die netteste Variante, die mir einfallen würde.
Aber irgendwann bin ich so vorsichtig geworden das ich mich überhaupt nichts mehr habe sagen trauen nur um eine Eskalation zu vermeiden.
Das ist ja auch keine Basis für eine Beziehung. Es hat dann einfach nicht gepasst
 

Qwert88

User
Beiträge
20
  • #18
Nein, mir wird diese LISTE jetzt erst so richtig bewusst. Deswegen hadere ich ja so stark mit mir selbst. Ich möchte nur verstehen was passiert ist. Das ist alles.
Auch in meiner letzten Beziehung lief es ähnlich ab. Nur das dort meine Freunde systematisch aussortiert wurden. Mittlerweile bin ich froh das hinter mir zu haben.
Niemand muss übertrieben nett sein oder übertrieben zärtliche oder oder oder.
Aber es gibt gewisse Dinge auf die ich halt großen WErt lege. Ein Gute Nacht Gute morgen Küsschen beispielsweise. So kleine DInge halt die man eigentlich automatisch macht. Und ich hab ihr das auch gesagt. Von Anfang an. Desweiteren habe ich gemeint ein Streit sollte vor dem zu Bett gehen geklärt werden. Solche Dinge liegen mir halt am Herzen. Und gerade deshalb war es eben so schwer für mich zu begreifen warum das alles nicht mehr so ist. Aus Nähe wurde eiskalte Distanz. Sie wirft mir vor sie habe 7Monate zurückstecken müssen. Ich kann das nicht greifen. Alles lief von selbst. Ich konnte sein wie ich eben bin und sie war so wie ich sie auch in den 6Jahren Freundschaft kannte. Und plötzlich ist alles falsch. Ich bin mittlerweile fast der Auffassung als hätte sie mich bewusst ignoriert etc. Nur um mir eins rein zu drücken. Nach den anfänglichen Eskapaden kam immer eine Entschuldigung. Es täte ihr Leid, sie weiß sie flippt schnell aus und alles wäre wieder gut. Es wurde aber immer mehr und mehr und die Entschuldigungen blieben ganz aus. Ich zweifle an mir ob ich die Dinge vll. falsch sehe. Aber im inneren ist mir bewusst das mein Verhalten absolut ok war. Man lässt niemanden sitzen ohne Erklärung. Oder fängt einen Streit an und geht dann seelenruhig ins Bett. Zumindest nach meiner Auffassung einer Kommunikation.
Die Beziehung war toll. Ich habe mich wahnsinnig geborgen gefühlt. Und das nicht der Beziehung wegen, sondern wegen ihr als Person.
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #19
Tja das mit dem Narzissmus habe ich bereits ins Auge gefasst
Ich wollte ihr aber jetzt nicht dieses Label verpassen, ich glaube nur, dass du zu dem Thema insofern Hilfe erhältst, dass du Wege findest, DEIN Verhalten und deine Reaktionen zu verstehen.
VLL kann der eine oder andere darauf noch was sagen. Danach lasse ich euch definitiv eure Ruhe, lecke meine Wunden und versuche aus meinem Tief zu kommen!
Ich hatte eine langjährige Beziehung, in der es mir ganz ähnlich ging. Ich konnte irgendwie nichts recht machen, egal wie sehr ich mich bemühte. Eine Zeit lang dachte ich, ich hätte mich ab einem gewissen Punkt nicht mehr bemühen sollen, dann hätte (ich weiß, Fahrradkette) sich die Beziehung anders entwickelt. Heute weiß ich, dass ich keine Möglichkeit hatte, es ihr recht zu machen. Sie findet immer wieder Punkte, an denen sie kritisieren kann. Heute ist es unsere Tochter, die machen kann, was sie will, und doch immer abgewertet wird.
Da ist mE nichts zu machen, es wird alles so verdreht, dass du immer der Schuldige bist.
Nach der Beziehung, als mir verschiedene Dinge klar wurden, musste ich mit den vielen Warums klar kommen, musste Antworten auf einige schmerzhafte Fragen über mich selbst finden.
Ich kann dich gut verstehen, und ich wünsche dir viel Kraft, viel Verständnis und Nachsicht (für euch beide!) und hilfreiche Erkenntnisse!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

EinerausHB

User
Beiträge
261
  • #20
... das kommt mir alles so bekannt vor, was ihr da schreibt. Bei meiner Ex ging dieses Verhalten los, nachdem sie eine Gesprächstherapie beendet hatte (angeblich weil ihr Ex sie ständig untergebuttert hat, son Quatsch rückblickend), im Grunde genau das gleiche Verhaltensmuster, man macht ihr nichts recht, egal was, es ist immer was und wenn mal nichts ist, wird nach was gesucht, auf das rumgehakt werden kann und wenn es hoch her geht, kommt ne Liste von sämtlichen Vergehen der letzten Jahre, die einem regelmäßig vor dem Latz geknallt werden. Fürchterlich, man ist irgendwann ständig auf "Alarmbereitschaft", weil diese Ausbrüche von jetzt auf gleich kommen. Aber erzähl mal so einer Person, die nie was falsch macht, das sie dringendst wieder in Therapie gehen sollte, das kannst du knicken!
Sei froh, das ihr keine Kinder zusammen habt ... meine Stieftochter ist auch schon in Therapie (mit 11, ritzt sich ganz gerne mal, wenn es Probleme gibt ...), das ist kein gesundes Umfeld was solche Personen erschaffen. Tu dir einen Gefallen, halte Abstand, verbanne sie aus deinem Leben ... und "eine neue Liebe, ist wie ein neues Leben", da ist wirklich was wahres dran.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128

Logosine

User
Beiträge
210
  • #21
@Qwert88: Also, ich finde das Verhalten deiner Ex-Freundin definitiv nicht akzeptabel. Trotzdem könntest du versuchen, zu prüfen, was du an deinem Verhalten ändern kannst, damit du nicht nochmal in so eine Beziehung gerätst. Zum Beispiel gleich nachhaken, wenn sie von dir "verlangt", dass du ihre Gedanken lesen kannst (die Episode mit den Kerzen im Urlaub)... Dich selber nicht klein machen, dich und andere respektvoll behandeln...
 

EinerausHB

User
Beiträge
261
  • #23
@Qwert88: Also, ich finde das Verhalten deiner Ex-Freundin definitiv nicht akzeptabel. Trotzdem könntest du versuchen, zu prüfen, was du an deinem Verhalten ändern kannst, damit du nicht nochmal in so eine Beziehung gerätst. Zum Beispiel gleich nachhaken, wenn sie von dir "verlangt", dass du ihre Gedanken lesen kannst (die Episode mit den Kerzen im Urlaub)... Dich selber nicht klein machen, dich und andere respektvoll behandeln...

Das ist immer leicht gesagt. Es ist auch meistens ein schleichender Prozess, man läßt sich immer mehr gefallen, so nach und nach. Man will das eigentlich gar nicht, aber des lieben Friedens willen macht man eben den Mund nicht auf und erträgt das ganze lieber, das geht Stück für Stück weiter, bis dann irgendwann tatsächlich das Ende der Fahnenstange erreicht ist. Man hinterfragt sich natürlich selbst ständig, ob man da nicht was hätte anders machen können und womöglich fängt man dann an Selbstzweifel zu entwickeln und zu denken, das die Partnerin gar nicht so falsch liegt. Mag ja hier und da auch so sein, niemand ist frei von Fehlern. Wenn man darüber aber dann mit anderen spricht, merkt man erst, wie bekloppt man selbst schon geworden ist, durch diese ständige Gängelei und das man im Grunde alles richtig gemacht hat, nur die Partnerin halt ziemlich überzogen reagieren würde. Kann da jetzt auch nur von mir sprechen, aber was @Qwert88 schreibt ist ihr Verhalten ziemlich denkungsgleich mit meiner Ex, schätze mal er hat das auch alles so erlebt.

Das ist schon irgendwie richtig. Allerdings ist die Frage, ob das Verhalten mit normalem Maßstab zu messen ist.
In meinem Fall (muss ja hier nicht gleich sein!) hat sich bei mir einiges entspannt, als ich damit aufgehört habe.

So siehts aus, dauert ein paar Monate, aber irgendwann kehrt die Innere Ruhe wieder ein und man wird deutlich entspannter.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 21128

Logosine

User
Beiträge
210
  • #25
Das ist schon irgendwie richtig. Allerdings ist die Frage, ob das Verhalten mit normalem Maßstab zu messen ist.
In meinem Fall (muss ja hier nicht gleich sein!) hat sich bei mir einiges entspannt, als ich damit aufgehört habe.

Der Maßstab wäre meiner Meinung nach die Befindlichkeit der betreffenden Person. Wer weiß, vielleicht gibt's ja Leute, die in so einer Beziehung glücklich sind, wo einer kommandiert und der andere kuscht. Dann muss auch keiner was ändern.

Womit hast du aufgehört?
 

Qwert88

User
Beiträge
20
  • #27
Da ist mE nichts zu machen, es wird alles so verdreht, dass du immer der Schuldige bist.

Das ist auch so ein Punkt. Erst meint sie ich solle nicht spontan planen, plane ich dann aber in die Woche hinein wäre das doch schwachsinn, weil wir ja nicht wüssten was da dann ist.
Ich gehe aus der Wohnung, weil sie mich verletzt hat und sie schiebt mir den schwarzen Peter zu, ich wäre schuld weil ich einfach gegangen bin.
Ich wäre auch schuld an ihrem TIEF. Ich hätte es ausgelöst und ich soll nun der starke verständnisvolle Partner sein der sie da raus holt.
Ich meinte dann ich würde ihr gerne helfen, aber sie müsse auch einen kleinen Schritt auf mich zu machen. Dem entgegnete sie, das sie das nicht macht. Sie würde auf keinen Fall ihre Gefühle nochmals runterschlucken, ich wäre dran zu investieren, sie will einen BEweis das ich es ernst meine und sie ernst nehmen. Dieser Druck der dann auf einem Lastet wäre ihr egal. Es wäre an der Zeit das ich nun "aus dem Arsch komme" sie würde mir nie wieder Zucker in den Allerwertesten blasen.
Ach und messe mit zweierlei Maß. Würde die Beziehung nur halb angehen sowie alles in meinem Leben. Das war auch ein Satz der sich tief in mich reingebrannt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Qwert88

User
Beiträge
20
  • #28
Ich bin irgendwie fassungslos. Ich hab mich die letzten tage intensiv mit diesem narzisten und toxische Beziehungskram beschäftig. Ich kann und will einfach nicht glauben das sie so ein Mensch ist.... es trifft nicht alles zu aber leider sehr sehr viel... hat ein mann sowas schon mal erlebt? Und gibt es dafür wirklich keine lösung? Ich fühle mich als hötte ich versagt in dieser Beziehung. Aber vll konnte ich ihren Ansprüche gar ned genügen...
 

macbender

User
Beiträge
6
  • #29
Ich hatte schon mit einigen Narzissten und ähnlichen Gesocks zu tun. Du wirkst auf mich ziemlich unsicher, was für diese Leute eine schriftlichen Einladung ist. Klingt hart, ist aber leider so!
Deine Ex wird wahrscheinlich eine Narzisstische Störung haben und durch deine
Unsicherheit sah sie eine einfache Möglichkeit ihre eigenen Probleme die sie mit sich selber hat, auf dich zu projizieren. Da du scheinbar schnell unsicher wirst, kann sie sich dazu noch einfach dir gegenüber selbst überhöhen, damit sie sich selber für einen kleinen Moment besser fühlen kann, während du mit den geschaffenen Selbstzweifeln beschäftigt bist.

Du kannst es nicht glauben, dass sie evtl. eine Narzisstische Störung hat. Diese Leute können hervorragende Schauspieler sein, wenn es darum geht, an dass vertrauen von ihren Opfern zu gelangen! In Wahrheit steckt unter der Fassade nur eine zu tiefst verletzte und unsichere gestörte Persönlichkeiten, von denen man sich tunlichst fern halten sollte!

Ich kann dir nur folgendes empfehlen: Hör auf an dir selbst zu zweifeln, zur Not suche dir dafür Unterstützung für diesen Prozess. Und breche auf jeden Fall, ohne wenn und aber den Kontakt zu deiner Ex ab! Keine klärenden Gespräche oder ähnliches. Da gibt es nix zu Gewinnen.
 
D

Deleted member 21128

Gast
  • #30
Ja.
Angeblich gibt es Wege, ich hab keinen gefunden. Jedenfalls keinen, der auch für mich funktioniert hätte.
Ich fühle mich als hötte ich versagt in dieser Beziehung.
Vielleicht hattest du einfach keine Chance.
Aber vll konnte ich ihren Ansprüche gar ned genügen...
Ganz so einfach ist es glaub ich nicht.