Zitat von Myla:
Mich würden Meinungen interessieren. Vor ein paar Wochen habe ich hier einen ausgesprochen netten Mann kennengelernt, Mitte 40, geschieden und noch nicht lange von seiner Ex-Partnerin getrennt. Wir haben viel telefoniert und das Date war sehr schön. Er gab mir deutlich zu verstehen, dass er keine weiteren online Kontakte mehr suchen würde, und schmiedete sogar schon Pläne für gemeinsame Ausflüge. Er schlug ein baldiges, erneutes Treffen vor, was mir aus beruflichen Gründen nicht möglich war. Ich machte aber einen neuen Vorschlag. Da ich an diesem Datum kurzfristig bei der Arbeit einspringen musste (ein Kollege wurde krank), musste ich dieses Treffen absagen. Ich rief ihn an und erklärte ihm die Situation, und er meinte es sei kein Problem. Wir vereinbarten ein neues Datum. Nun fiel mir auf, dass er seither online weitersucht. Meinerseits habe ich keine Prallelkontakte. Ich bin ratlos, was ich davon halten soll. Machte ich mir zu viele Hoffnungen?
Fragen kostet nichts oder?
Ansonsten hätte ich ein paar Gedanken anzubieten.
Für einen Erklärungsversuch aufgrund der beschriebenen Ereignisse scheint mir der zeitliche Ablauf eine Rolle zu spielen.
Zunächst, wohl weil das erste Date recht vielversprechend verlief (?) gab er zu verstehen keine weiteren Kontakte suchen zu wollen und begann Pläne zu schmieden um das weitere Kennenlernen voranzutreiben (?)
Konnte zu dem Zeitpunkt schon wissen wie es bzw. dass es so weitergeht wie du es beschrieben hast?
Dann vergingen ein paar Wochen in denen effektiv nichts vorwärts ging. Die Prioritäten hast dabei du gesetzt. Aus nachvollziehbaren Gründen, aber ohne dass er darauf großen Einfluss hätte nehmen können, nehme ich an.
Vielleicht hat er sein Leben so eingerichtet dass er beruflich weniger eingespannt ist. (Geregelte Abeitszeiten, freie Wochenenden?)
Du schriebst ja, dass seine letzte Beziehung noch nicht so lange zurück liegt.
Gehe einmal davon aus, dass für ihn die Partnersuche eine hohe Priorität hat und er seine Zeit nutzen möchte, auch da er sie ja nun einmal nicht mit dir verbringen kann.
Vielleicht schläft die Konkurrenz nicht und überholt dich auf der rechten Spur während du auf der linken Schritttempo fährst?
Vielleicht bist du aber trotzdem die beste Alternative? Dann hättest du keine Konkurrenz zu fürchten.
Was wäre ein triftiger Grund für ihn darauf zu warten, dass dir deine berufliche Situation nur alle paar Wochen ermöglicht beim Kennenlernen ein Schrittchen weiterzukommen?