@fenster_zum_hof:
die threads mit diesem thema sind ja mittlerweile legion. wenn es wirklich darum geht, rat zu bekommen, kann man doch auch gucken, was da steht und auf den eigenen fall anwenden. aber vielleicht geht es auch eher darum, einfach hinzuschreiben, daß es einem nicht gut geht, und von leidensgenossinnen hören, daß die männer halt einfach schufte sind. zu oft scheint mir das die dynamik zu sein. und da in diesem sinne mitzumischen, ist nicht mein part.
aber in meiner unendlichen güte ...

also, gucken wir uns den fall an:
der mann sagt ein unbestimmtes "wir hören uns", mary schreibt ihn an, er schreibt noch mal ein unbestimmtes "wir hören uns" und "alles liebe", mary schreibt, er soll sich melden, wenn es wieder paßt. - das ist alles, oder hab ich was entscheidendes überlesen?
jetzt ist das leid groß, daß er sich nicht meldet.
ich würde sagen: daß leid ist groß, weil mary sich verguckt hat und das eben nicht so auf gegenseitig beruht.
das ist kein grund, den mann als arsch zu titulieren.
es ist auch offenbar nicht so, daß er sich auf zig nachrichten, sms oder telefonate nicht meldet. das letzte war, daß mary meinte, er solle sich doch mal melden. und das tut er eben nicht. herrje, ist das wirklich soo arschig?
wenn frau eine klare entscheidung möchte, dann soll sie ihm wie einst in grundschulzeiten einen magst-du-noch-mit-mir-zu-tun-haben-zettel "ja"/"nein" schicken.
ich finde es nicht arschig, wenn man kontakte zwischen reifen menschen anders macht.
wie schon anderweitig geschrieben: wenn ihr draußen jemand kennenlernt, dann habt ihr doch hoffentlich auch mehr im repertoire als die wahl zwischen stetiger verliebtheitsstraße einerseits und explizitem kontaktabbruch auf der anderen.
wenn ihr aber nur diese beiden möglichkeiten habt und wollt, daß der mann sich da klar entscheidet, dann müßt ihr das von ihm fordern.
denn weshalb sollte er es von selbst machen, wenn er eben mit solchen dingen anders umgeht?
ich finde feigheit nicht gut, und ich finde es gut, wenn man offensiv seine einstellung äußern kann. das gilt für männer, aber eben auch für frauen. und ich finde es tendenziell problematisch, den reichtum im menschlichen miteinander auf dieses willstdumichheiraten/bitteverabschiedemichausdrücklich herunterzubrechen.
wollt ihr einen babysitter oder einen eigenständig denkenden und handelnden mann?
ich glaube, fenster_zum_hof, du hattest mal von dem beknackten ungeschriebenen gesetz gesprochen.
wer die macht haben soll, anzuschreiben und zu werben, der hat auch die macht, einfach so wieder zu verschwinden. wer in der kontaktanbahnung opfer sein möchte, der ist es leichthin auch im kontaktabbruch.
wer wartet, daß der andere sich rührt, und meint, der sei irgendwann dran (weshalb eigentlich?), und selbst im stillen leidet, der hat für sich offenbar diese rollenverteilung vorgesehen. deswegen: entweder in ihr verharren, oder eine andere rolle einnehmen!
nach dem, was mary geschrieben hat, schätze ich wahrscheinlichkeit, daß der mann feuer und flamme für sie ist, als eher gering ein. man kann natürlich auch sagen, wie hier oft gelesen: frau, nicht rühren! - denn wenn der mann interesse hat, wird er schon kämpfen, und er will ja jagen, deswegen muß ich opfer sein. und wenn er nicht kämpft, dann hat er kein interesse, und das ist dann so und mußt du akzeptieren. - das finde ich einen unguten ratschlag. denn natürlich gibt es fälle, wo sich aktivität lohnt, zuweilen gar ein kämpfen um jemandem. männer müssen nicht immer im ersten augenblick schon feuer und flamme sein. und insbesondere, wenn sie mehrere frauen zugleich kennenlernen, gucken sie halt. das ist kein schweinisches warmhalten, sondern einfach normales menschliches leben. das sollte man nicht vergessen, auch wann man sich auf so einem board aufhält: partnersuche sollte nicht in holzhammermethoden ausarten.
meine einschätzung: mary, wenn du ein bißchen was tust, könnte die wahrscheinlichkeit, daß sich mit euch noch was tut, ein bißchen größer werden, als wenn du gar nichts tust. aber richtig groß scheint sie mir dann auch nicht zu sein. "alles liebe" in einer solchen schlußformel muß übrigens gar nichts bedeuten, das kann einfach so wie "alles gute" hingeschrieben sein, und das ist offen sogar bis zu einer verabschiedungsklausel hin, a la "mach's gut ..."
diese konkrete einschätzung meinerseits ist natürlich spekulation. das andere, was ich oben geschrieben habe, nicht so.