ACHTUNG lang!
liebe userInnen!
vielen lieben dank für die zahlreichen überlegungen!!! auch die gelöschten, die ich leider nicht mehr lesen konnte. ganz viele von euren ideen klingt logisch, sind gute ergebnisse, die mich weiter bringen. ihr habt mir neue impulse geliefert, mich beruhigt, mich von schuldgefühlen enthoben: DANKE für eurer mitgefühl! auch die achtsamkeit gegenüber jemandem, der eventuell etwas labil gestrickt ist, finde ich fein. in meinem fall kann ich jedoch entwarnung geben. mir geht es nicht zwar nicht so toll, doch bin ich in der lage mit einem breiten panorama an meinungen umzugehen.
weitere infos zu meinem thema:
- zur mutter hat er ein kühlen verhältnis. er hat mir erzählt, dass es im zusammenhang mit ihr "gewisse vorfälle" in seiner kindheit gab, ja genau das!, die mich recht beunruhigt haben. er blieb dabei aber vage.
- er hat mir ganz zu anfang gesagt, er sei anstrengend. also wie eine warnung, aus heutiger sicht.
- wir sind beide menschen, die intensität mögen.
- er weiß, dass er ein problem hat und bereits darüber gesprochen, eine therapie beginnen zu wollen.
- mittlerweile, sonntag vor einer woche, haben wir einander wieder gesehen. bevor er zusagte, stellte er via sms klar, dass es für ihn nicht um die wiederbelebung unserer beziehung geht (aha ok, worum dann?).
es ging ihm offensichtlich wesentlich besser als zuletzt, da er viel sport gemacht hatte.
wir haben gar nicht über uns gesprochen. ich wollte gerne wieder einmal spüren wie es sich anfühlt, wenn wir es uns einfach nur gut gehen lassen mitsammen.
es hat gut getan, denn wir haben einen wunderschönen tag gemeinsam verbracht und zusammen bei mir übernachtet, tief umschlungen. er hatte einige kleinigkeiten als geschenk für mich und meine tochter dabei.
- für das geschenk an meine tochter hab ich mich via sms bedankt, als ich zwei tage drauf ihre reaktion dazu hatte. keine antwort von ihm.
- als ich ihm tags drauf dann etwas sehr intimes zukommen ließ, reagierte er aber sofort mit passender sms-antwort. meine weiteren kontaktversuche blieben unbeantwortet.
- ich bemühe mich sehr mein leben fort zu führen und unabhängigkeit zu leben. lenke mich ab so gut ich kann, verabrede mich häufig. insgesamt mit mäßigem erfolg, er beschäftigt mich trotzdem sehr stark.
- er ist beruflich total überlastet, vielleicht sogar in einem burnout (etc.).
- die ehe mit seiner ex ist noch nicht verarbeitet, ist mir aufgefallen. sie waren fast 10 jahre zusammen und haben 2 kinder, mindestens eines davon war nicht abgesprochen. sie hat in all dieser zeit insgesamt nur 5x mit ihm geschlafen! (er ist nie fremd gegangen). sie scheint heftige probleme in psychischer hinsicht zu haben und hat mit schamanismus zu tun. mir hat es die haare gesträubt. er hat mehrmals davon gesprochen, die kinder nicht bei ihr zu lassen.
- sie hat ihm übel mitgespielt, er war aber noch nie richtig wütend auf sie. auch auf seine mutter nicht. ich vermute, dass ihm das mal gut tun würde?
- er ist ein sehr gut aussehender mann, aber stark unsicher (bemerkt man nicht gleich). er war damals froh, dass ihn überhaupt eine heiraten wollte (fand ich fast unvorstellbar).
- er fragt sich aber jetzt, warum die ex ihn überhaupt geheiratet hat. er denkt sich, dass sie einfach nur kinder wollte und könnte das sogar nehmen, so sagte er neulich.
- er hat mir nur von 3 frauen erzählt (er ist 40), mit denen er vor mir zusammen war. also durchaus kein draufgänger.
- er hat oft beteuert was er alles im leben verpasst hat. dass ihn seine eltern/erziehung stark eingeschränkt hat. von anfang an dachte ich, dass viel traurigkeit in ihm ist.
- vielleicht hat ihm bisher noch nie eine frau so starke gefühle gestanden? wünscht sich das zwar, kann aber eventuell nicht damit umgehen? ist daurchaus etwas was ich nachvollziehen kann, weil was ist wenn man sich fallen lässt und dann fallen gelassen wird. davor hätt ich auch angst, insofern ist gleich schluss machen natürlich die sicherste lösung.
- er betont immer wieder, wie wundersupertoll die körperliche begegnung mit mir ist/war.
- als er schluss machte, sagte er mir, dass er mich wirklich sehr gerne hatte.
- so oft ich ihn bat, rückzugsverhalten zu begründen, erlebte ich einen wandel von lebhafter kommunikation zur stummen erstarrung. als ob ihm etwas den hals zuschnüren würde, mit angst im blick.
- anfangs meinte er, nicht besonders eifersüchtig zu sein. wer sich mit horoskopen befasst, weiß aber, skorpione sind besonders eifersüchtig.
- irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass mir informationen fehlen, dass er irgendetwas (wichtiges) nicht erzählt hat oder sogar selbst nicht weiß. das beunruhigt mich immer wieder. aber vielleicht nur, weil ich dadurch das geschehen (noch) nicht verstehe.
- er sagt, dass er immer alles so gut wie möglich machen will.
- auch er hatte im herbst wieder einen dicht gedrängten terminkalender, oft voller als meiner. die abstimmung war äußerst schwierig. manchmal gab es berufliche abendtermine, er verbringt sehr viel zeit mit seinen kindern (super), besucht einen sprachkurs, verbringt jedes 2te wochenende bei seinen eltern am land (mit den kindern). hat also letztlich nicht viel freie zeit.
- er hat oft erwähnt, wie er von einem ort zum anderen hetzt. dabei hatte ich das gefühl, dass er vergisst auf sich selbst zu achten.
- stimmt, ich habe nie jemanden kennen gelernt. keine freunde oder kollegen. er bezeichnet sich als einzelgänger.
- ich habe zuletzt anklingen lassen, weil nur wenig zeit für uns blieb, dass ich gerne wieder etwas mehr zeit mit ihm verbringen würde. scheint, als wäre das der auslöser für seine reaktion?
- wir haben darüber gesprochen, manches verbindlicher zu gestalten. zb. die kinder einander vorstellen. dafür gab es schon konkrete pläne. ich drängte ihn nicht, ganz im gegenteil, es kam von ihm.
- ich habe ihn als sehr selbstbeherrscht erlebt, deswegen müsste das mit dem weinen andere gründe haben. und das passiert ihm nur bei mir, sagt er.
FAZIT
wir haben in unserer heftigen verliebtheit die welt draußen vergessen, ja das stimmt. haben vielleicht den übergang in den alltag nicht geschafft, ja, das könnte so sein. strohfeuer, hm, ich glaube nicht (wenn wir einander ansehen, weiß ich, dass die gefühle noch da sind). ja, ich habe ihn womöglich gekränkt.
nun überlege ich hin, überlege her. versuche mich diversen impulsen zu entziehen, mit denen ich ihm begegnen möchte. weiß nicht was weiter zu tun ist. am liebsten würde ich es durch halten und mich nicht bei ihm melden. dabei aber hoffen, dass er mic vermisst und etwas von ihm kommt.
hab mir schließlich ein buch gekauft, um besser zu verstehen: der ex-faktor. hab ich ganz gut ausgewählt, steht allerhand erhellendes drin.
bitte sehr sehr gerne um weitere sachdienliche hinweise, frei von der leber! ich bin für jede wortspende (natürlich oberhalb der gürtellinie) dankbar.