So viele Beiträge, danke Euch! Jeder einzelne stimmt irgendwie und trifft etwas - ich kann nun nicht auf jeden antworten.
Was ich gemerkt habe:
Dieser trifft es. Wenn der Richtige sich so verhalten hätte, hätten wir zusammen gelacht, ich hätte ihn ein wenig geneckt usw. Und ich könnte das ohne Probleme einordnen. Es würde nicht stören.
Deswegen überlege ich schon die ganze Zeit, was mich stört bzw. warum er nicht der Richtige ist.
Heute Nacht habe ich es verstanden - glaube ich - und - was erstaunlich ist - es war gleich von Anfang an da.
Wisst Ihr gleich beim ersten Treffen, ob daraus etwas werden könnte?
Als ich dein Ausgangspost gelesen habe, hab ich mich gefragt, ob diese Situation evtl. nicht das eigentliche Problem war, es vielleicht aber das war, was du "greifen" konntest...
Ich hatte mal ein Date mit einem sympathischen Mann - im Prinzip hatte alles gepasst.
Als ich dann mit einem meiner besten Freunde sprach, meinte ich "irgendwie hat er einen starken Dialekt gehabt. Das hat mich gestört".
Mein Freund meinte: "wenn er der richtige gewesen wäre, hätte es dich nicht gestört. Es ist irgendetwas anderes Unbewusstes, das du spürst, weshalb du merkst, dass es nicht passt. Der Dialekt ist das einzig "Greifbare", das du gefunden hast".
Und ja - als ich mein Mann kennenlernte und seine Stimme das erste Mal am Telefon hörte - da hat mich sein Dialekt überhaupt nicht gestört.
Wenn ich ehrlich bin, hab ich ihn damals zum Teil kaum verstanden, musste ihn mehrmals bitten Hochdeutsch zu sprechen - und doch war das kein Ausschlusskriterium...
Ja, ich habe beim ersten Treffen eigentlich sehr schnell gemerkt, ob es Potential für mehr gibt oder nicht.
Da hat aber jeder ein eigenes Tempo oder Gefühl.
Ich bin eher von der schnellen Sorte - da gab es schon Beziehungen, die nach 1-3 Treffen gestartet sind ( davor aber intensiven schriftlichen Austausch und Telefonate).
Es muss einfach für beide Seiten passen und das Tempo gleich sein...