493dani

User
Beiträge
20
  • #1

Er beendet die Beziehung, obwohl er Gefühle hat?

Hallo zusammen,

ich stecke im Moment in folgender Situation:
Ich habe im September einen Mann kennen gelernt, bei dem ich von Anfang ein gutes Gefühl hatte. Die ersten drei Monate war auch soweit alles gut: Wir haben viel telefoniert, geschrieben und Zeit mit einander verbracht. Irgendwie sind wir dann in eine Beziehung "geschlittert" ohne wirklich darüber zu reden. Heißt: Er hat mich seinen Freunden und seinem Vater vorgestellt, war mit bei meiner Familie/Freunde und es wurde fast schon Alltag, dass wir die Wochenenden und mindestens einen Tag die Woche zusammen verbracht haben.

Irgendwann wurde das aber anders: er hat sich zurück gezogen und ich habe das zwar gemerkt aber als ich ihn versucht habe darauf anzusprechen, meinte er nur er habe im Moment viel Stress und deshalb nicht so viel Zeit. War kein Problem für ich, weil ich wusste, dass er wirklich im Stress war und sich trotzdem immer wieder Zeit für mich nahm.

Dann kurz vor Weihnachten sagte er mir, dass er nicht wisse, wo sein Kopf stehe, dass ihm alles zu schnell ginge und er eine Auszeit bräuchte um sich über seine Gefühle klar zu werden.
Diese Zeit war ich auch bereit ihm zu geben, da es wirklich schnell ging und ich der Meinung war, es würde uns gut tun, uns mal eine Weile mehr Raum zu geben.

Leider hat es doch nichts gebracht:
Vor etwa zwei Wochen war er dann bei mir.
Wir waren spazieren, haben ungefähr eine Stunde geredet und zusammen gelacht, wie wenn alles okay wäre. Dann kamen wir auf das ernstere Thema: Er meinte nur, dass er mich nicht noch mehr verletzen möchte und dass seine Gefühle zwar da sind aber nicht für eine Beziehung reichen - im Moment.
Und dass es fairer wäre, wenn wir es beenden.
Ich war selbst erstaunt aber wir waren danach noch weiter zusammen laufen und haben uns trotzdem noch weiter unterhalten, uns sogar gegenseitig geneckt und zusammen gelacht und er meinte, wie toll er es findet, dass wir trotzdem noch so gut mit einander reden können und auf einer Wellenlinie sind..

Zum Abschied hat er mich dann umarmt und mich noch mal eine längere Zeit im Arm gehalten und ich habe richtig gemerkt, dass es ihm auch nicht so leicht fällt..

Jetzt die Frage: Ich habe noch einige Sachen bei ihm, die ich demnächst abholen werde. Er meinte, ich soll mich einfach melden, sobald ich soweit bin dann finden wir einen Termin.
Würde gerne noch einmal mit ihm sprechen, da ich gerade in den letzten Tagen gemerkt habe, dass ich ihn doch ziemlich vermisse. Vllt können wir uns nach einer Auszeit doch noch einmal annähern oder würdet ihr einfach "nur" die Sachen holen und es dabei beruhen lassen und versuchen abzuschließen?

Sorry für den mega langen Text aber irgendwie komme ich grade nicht weiter -.-
 
  • Like
Reactions: Vergnügt
D

Deleted member 21128

Gast
  • #2
  • Like
Reactions: Mentalista, Deleted member 25487 and Megara

Narou

User
Beiträge
45
  • #3
Ja, versuch damit abzuschließen.
Kannst ihm ja noch mal bildlich gesehen die Tür offen lassen .... aber viel Hoffnung würde ich mir nicht machen, sorry....
 
  • Like
Reactions: Antilover, Nachtfeuer, Mentalista und 2 Andere

Megara

User
Beiträge
16.840
  • #4
Hallo zusammen,

ich stecke im Moment in folgender Situation:
Ich habe im September einen Mann kennen gelernt, bei dem ich von Anfang ein gutes Gefühl hatte. Die ersten drei Monate war auch soweit alles gut: Wir haben viel telefoniert, geschrieben und Zeit mit einander verbracht. Irgendwie sind wir dann in eine Beziehung "geschlittert" ohne wirklich darüber zu reden. Heißt: Er hat mich seinen Freunden und seinem Vater vorgestellt, war mit bei meiner Familie/Freunde und es wurde fast schon Alltag, dass wir die Wochenenden und mindestens einen Tag die Woche zusammen verbracht haben.

Irgendwann wurde das aber anders: er hat sich zurück gezogen und ich habe das zwar gemerkt aber als ich ihn versucht habe darauf anzusprechen, meinte er nur er habe im Moment viel Stress und deshalb nicht so viel Zeit. War kein Problem für ich, weil ich wusste, dass er wirklich im Stress war und sich trotzdem immer wieder Zeit für mich nahm.

Dann kurz vor Weihnachten sagte er mir, dass er nicht wisse, wo sein Kopf stehe, dass ihm alles zu schnell ginge und er eine Auszeit bräuchte um sich über seine Gefühle klar zu werden.
Diese Zeit war ich auch bereit ihm zu geben, da es wirklich schnell ging und ich der Meinung war, es würde uns gut tun, uns mal eine Weile mehr Raum zu geben.

Leider hat es doch nichts gebracht:
Vor etwa zwei Wochen war er dann bei mir.
Wir waren spazieren, haben ungefähr eine Stunde geredet und zusammen gelacht, wie wenn alles okay wäre. Dann kamen wir auf das ernstere Thema: Er meinte nur, dass er mich nicht noch mehr verletzen möchte und dass seine Gefühle zwar da sind aber nicht für eine Beziehung reichen - im Moment.
Und dass es fairer wäre, wenn wir es beenden.
Ich war selbst erstaunt aber wir waren danach noch weiter zusammen laufen und haben uns trotzdem noch weiter unterhalten, uns sogar gegenseitig geneckt und zusammen gelacht und er meinte, wie toll er es findet, dass wir trotzdem noch so gut mit einander reden können und auf einer Wellenlinie sind..

Zum Abschied hat er mich dann umarmt und mich noch mal eine längere Zeit im Arm gehalten und ich habe richtig gemerkt, dass es ihm auch nicht so leicht fällt..

Jetzt die Frage: Ich habe noch einige Sachen bei ihm, die ich demnächst abholen werde. Er meinte, ich soll mich einfach melden, sobald ich soweit bin dann finden wir einen Termin.
Würde gerne noch einmal mit ihm sprechen, da ich gerade in den letzten Tagen gemerkt habe, dass ich ihn doch ziemlich vermisse. Vllt können wir uns nach einer Auszeit doch noch einmal annähern oder würdet ihr einfach "nur" die Sachen holen und es dabei beruhen lassen und versuchen abzuschließen?

Sorry für den mega langen Text aber irgendwie komme ich grade nicht weiter -.-
Das tut mir leid für dich.
Ich würde mich komplett zurück ziehen.
Nimm ihn beim Wort.
Männer meinen was sie sagen:
Er meinte nur, dass er mich nicht noch mehr verletzen möchte und dass seine Gefühle zwar da sind aber nicht für eine Beziehung reichen - im Moment.

Das vermissen wird weniger.Halt durch.
 
  • Like
Reactions: Nachtfeuer, Mentalista, Deleted member 21128 und ein anderer User
D

Deleted member 25487

Gast
  • #5
Hallo zusammen,

ich stecke im Moment in folgender Situation:
Ich habe im September einen Mann kennen gelernt, bei dem ich von Anfang ein gutes Gefühl hatte. Die ersten drei Monate war auch soweit alles gut: Wir haben viel telefoniert, geschrieben und Zeit mit einander verbracht. Irgendwie sind wir dann in eine Beziehung "geschlittert" ohne wirklich darüber zu reden. Heißt: Er hat mich seinen Freunden und seinem Vater vorgestellt, war mit bei meiner Familie/Freunde und es wurde fast schon Alltag, dass wir die Wochenenden und mindestens einen Tag die Woche zusammen verbracht haben.

Irgendwann wurde das aber anders: er hat sich zurück gezogen und ich habe das zwar gemerkt aber als ich ihn versucht habe darauf anzusprechen, meinte er nur er habe im Moment viel Stress und deshalb nicht so viel Zeit. War kein Problem für ich, weil ich wusste, dass er wirklich im Stress war und sich trotzdem immer wieder Zeit für mich nahm.

Dann kurz vor Weihnachten sagte er mir, dass er nicht wisse, wo sein Kopf stehe, dass ihm alles zu schnell ginge und er eine Auszeit bräuchte um sich über seine Gefühle klar zu werden.
Diese Zeit war ich auch bereit ihm zu geben, da es wirklich schnell ging und ich der Meinung war, es würde uns gut tun, uns mal eine Weile mehr Raum zu geben.

Leider hat es doch nichts gebracht:
Vor etwa zwei Wochen war er dann bei mir.
Wir waren spazieren, haben ungefähr eine Stunde geredet und zusammen gelacht, wie wenn alles okay wäre. Dann kamen wir auf das ernstere Thema: Er meinte nur, dass er mich nicht noch mehr verletzen möchte und dass seine Gefühle zwar da sind aber nicht für eine Beziehung reichen - im Moment.
Und dass es fairer wäre, wenn wir es beenden.
Ich war selbst erstaunt aber wir waren danach noch weiter zusammen laufen und haben uns trotzdem noch weiter unterhalten, uns sogar gegenseitig geneckt und zusammen gelacht und er meinte, wie toll er es findet, dass wir trotzdem noch so gut mit einander reden können und auf einer Wellenlinie sind..

Zum Abschied hat er mich dann umarmt und mich noch mal eine längere Zeit im Arm gehalten und ich habe richtig gemerkt, dass es ihm auch nicht so leicht fällt..

Jetzt die Frage: Ich habe noch einige Sachen bei ihm, die ich demnächst abholen werde. Er meinte, ich soll mich einfach melden, sobald ich soweit bin dann finden wir einen Termin.
Würde gerne noch einmal mit ihm sprechen, da ich gerade in den letzten Tagen gemerkt habe, dass ich ihn doch ziemlich vermisse. Vllt können wir uns nach einer Auszeit doch noch einmal annähern oder würdet ihr einfach "nur" die Sachen holen und es dabei beruhen lassen und versuchen abzuschließen?

Sorry für den mega langen Text aber irgendwie komme ich grade nicht weiter -.-
Das tut mir sehr leid. Ich sehe es auch so wie die anderen. Ich würde meine Sachen abholen (oder zuschicken lassen, wenn es zu sehr weh tut) und versuchen abzuschließen.

Meine Tür würde ich noch eine Weile offen lassen, aber nichts aktiv unternehmen. Da bin ich bei @Narou.

Mann kann nichts vermissen, was leicht verfügbar ist.;)

Ich wünsche dir Kraft.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista and Deleted member 21128

<*|||><|

User
Beiträge
47
  • #6
Mit "einfach die paar Sachen holen" ist es vielleicht nicht getan. Du müsstest dich darauf einstellen, dass es evtl. noch viel mehr weh tut als bei eurem letzten Treffen (so eine Erfahrung hab ich gemacht).
Aber wie schlimm es ist, weißt nur du... Also, wenn du die Kraft hast für ein Gespräch, kannst du es ja versuchen. Je mehr Zeit du dir lässt, desto leichter wird es wahrscheinlich fallen.
Auch wenn sich das eher nicht so anhört, als ob da noch was geht - tut mir leid für dich.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt and Deleted member 21128
D

Deleted member 25487

Gast
  • #8
Geht schon wieder in Richtung Spielchen oder?
Wenn es ihn erwischt hätte, müsste sie sich nicht zurück ziehen.
Das gibt es ja, das beide zur selben Zeit, gleich involviert sind.
Es geht darum, dass er zur Ruhe kommen kann und für sich herausfinden kann, was sie ihm bedeutet.

Leider merkt man oft erst, was fehlt, wenn es nicht mehr da ist.

Seine Reaktion kam für sie unerwartet, sie hatten sich vorher gegenseitig im Familien- und Freundeskreis vorgestellt. Vielleicht kam eine Bemerkung von einem Freund, die ihn nachdenklich gemacht hat. Das ist natürlich reine Spekulation.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt

Megara

User
Beiträge
16.840
  • #9
Es geht darum, dass er zur Ruhe kommen kann und für sich herausfinden kann, was sie ihm bedeutet.

Leider merkt man oft erst, was fehlt, wenn es nicht mehr da ist.

Seine Reaktion kam für sie unerwartet, sie hatten sich vorher gegenseitig im Familien- und Freundeskreis vorgestellt. Vielleicht kam eine Bemerkung von einem Freund, die ihn nachdenklich gemacht hat. Das ist natürlich reine Spekulation.
Alles möglich.
Geht aber selten gut aus, was ich so mitgekriegt habe.
 
  • Like
Reactions: Nachtfeuer, Mentalista and Deleted member 25487
W

winterlily

Gast
  • #10
Liebe 493 Dani,
leider finde ich auch, dass alle Zeichen klar auf Trennung stehen, so leid es mir tut.
Auch wenn es offenbar eine Ebene gibt, auf der ihr euch noch gut versteht, hat er sich doch sehr klar geäußert. Ich an deiner Stelle würde nicht nochmal das Gespräch suchen, das fühlt sich hinterher (meine Erfahrung) irgendwie würdelos an.
Kann sein, dass er sich später nochmal mehr erklärt. Aber darauf warten würde ich nicht. Lieber jetzt in die eigene Aktie investieren, es dir zuhause schön machen, was mit Freunden machen, Dinge tun, die du schon immer tun wolltest.
Lass es dir gut gehen.
 
  • Like
Reactions: Landsfrau, Nachtfeuer, Mentalista und 2 Andere
A

apfelstrudel

Gast
  • #11
@493dani

=(
Er mag dich...
Aber er liebt dich nicht. Nicht genug.
 
  • Like
Reactions: Landsfrau, Vergnügt, Mentalista und 3 Andere

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #12
Sorry für den mega langen Text aber irgendwie komme ich grade nicht weiter -.-
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um den Mann aus Deinem anderen Thread handelt: https://www.parship.de/forum/thema/er-braucht-zeit.12364/
Es gibt kein "weiter". Was ja schon recht absehbar aus dem vorherigen Fred war.....

Seine Gefühle für Dich sind halt nicht so stark, dass es für eine Beziehung reicht. Er mag Dich - aber mehr ist da ganz offenbar nicht. Und er will der "Sache" auch nicht mehr Zeit zur Entwicklung geben.

Ihr habt doch nun ausführlich gesprochen. Was soll da noch kommen?
Da hilft letztendlich nur Akezptanz Deinerseits. Auch wenn es weh tut.

Wenn Du Dich nicht in der Lage siehst, Deine Sachen abzuholen, dann schreib doch einen Brief und bitte ihn, Dir diese per Paket zu schicken. Du kannst ihm ja noch mitteilen, dass Du traurig bist und ihn vermisst..... So bleibt ein Türspalt offen, falls er doch noch merkt, dass er Dich ebenso vermisst und seine Entscheidung überdenkt. Aber damit würd ich nicht rechnen und versuchen, die "Angelegenheit" zu verarbeiten und Kraft für eine Neuorientierung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista and Deleted member 21128
D

Deleted member 16046

Gast
  • #13
Du kannst ihm ja noch mitteilen, dass Du traurig bist und ihn vermisst..... So bleibt ein Türspalt offen, falls er doch noch merkt, dass er Dich ebenso vermisst und seine Entscheidung überdenkt.

Ja @493dani, ich würde es auch so machen, wie lisalustig vorgeschlagen hat. Teile ihm mit, wie Du die Zeit erlebt hast mit ihm, dass Du ihn vermisst und die jetzige Situation sehr bedauerst. Das Ganze ohne Vorwürfe und Selbstmitleid. Dann aber hast Du alles getan und musst Dir keine Vorwürfe machen, nicht alles unternommen zu haben.

Ich weiß wovon ich rede, so habe ich meine Freundin zurückgewonnen. Ich wünsche Dir viel Erfolg, falls Du so vorgehen möchtest.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Anthara, Vergnügt, Nachtfeuer und 2 Andere

Megara

User
Beiträge
16.840
  • #14
Ja @493dani, ich würde es auch so machen, wie lisalustig vorgeschlagen hat. Teile ihm mit, wie Du die Zeit erlebt hast mit ihm, dass Du ihn vermisst und die jetzige Situation sehr bedauerst. Das Ganze ohne Vorwürfe und Selbstmitleid. Dann aber hast Du alles getan und musst Dir keine Vorwürfe machen, nicht alles unternommen zu haben.

Ich weiß wovon ich rede, so habe ich meine Freundin zurückgewonnen. Ich wünsche Dir viel Erfolg, falls Du so vorgehen möchtest.

Ja es besteht eventuell auch für die TE eine kleine Chance ,wenn sie die Tür nicht gänzlich verschließt.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt
W

winterlily

Gast
  • #15
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um den Mann aus Deinem anderen Thread handelt: https://www.parship.de/forum/thema/er-braucht-zeit.12364/
Es gibt kein "weiter". Was ja schon recht absehbar aus dem vorherigen Fred war.....

Seine Gefühle für Dich sind halt nicht so stark, dass es für eine Beziehung reicht. Er mag Dich - aber mehr ist da ganz offenbar nicht. Und er will der "Sache" auch nicht mehr Zeit zur Entwicklung geben.

Ihr habt doch nun ausführlich gesprochen. Was soll da noch kommen?
Da hilft letztendlich nur Akezptanz Deinerseits. Auch wenn es weh tut.

Wenn Du Dich nicht in der Lage siehst, Deine Sachen abzuholen, dann schreib doch einen Brief und bitte ihn, Dir diese per Paket zu schicken. Du kannst ihm ja noch mitteilen, dass Du traurig bist und ihn vermisst..... So bleibt ein Türspalt offen, falls er doch noch merkt, dass er Dich ebenso vermisst und seine Entscheidung überdenkt. Aber damit würd ich nicht rechnen und versuchen, die "Angelegenheit" zu verarbeiten und Kraft für eine Neuorientierung zu finden.
 
W

winterlily

Gast
  • #16
Wie viele Körbe soll die Dani denn noch sammeln? Auaaa...
 
  • Like
Reactions: Magneto73, Deleted member 24688 and Deleted member 21128
D

Deleted member 21128

Gast
  • #17
@winterlily
Guten Morgen! Du kannst beim Zitieren deinen Text direkt unter das Zitat ins Textfeld schreiben, dann steht das am Ende in einem Post. :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Vergnügt

User
Beiträge
2.733
  • #19
Hallo liebe Dani,

Hallo zusammen,

ich stecke im Moment in folgender Situation:
Ich habe im September einen Mann kennen gelernt, bei dem ich von Anfang ein gutes Gefühl hatte. Die ersten drei Monate war auch soweit alles gut: Wir haben viel telefoniert, geschrieben und Zeit mit einander verbracht. Irgendwie sind wir dann in eine Beziehung "geschlittert" ohne wirklich darüber zu reden. Heißt: Er hat mich seinen Freunden und seinem Vater vorgestellt, war mit bei meiner Familie/Freunde und es wurde fast schon Alltag, dass wir die Wochenenden und mindestens einen Tag die Woche zusammen verbracht haben.

Wie hat er dich denn seinen Freunden und seiner Familie vorgestellt? Hat er dich als seine feste Freundin vorgestellt oder einfach nur als Dani?

Irgendwann wurde das aber anders: er hat sich zurück gezogen und ich habe das zwar gemerkt aber als ich ihn versucht habe darauf anzusprechen, meinte er nur er habe im Moment viel Stress und deshalb nicht so viel Zeit. War kein Problem für ich, weil ich wusste, dass er wirklich im Stress war und sich trotzdem immer wieder Zeit für mich nahm.

War es wirklich kein Problem für dich oder hättest du dir doch eher was anderes gewünscht? Was hast du ihm gesagt bzw. hast du es überhaupt thematisiert, dass er sich zurückzieht und sich anders verhält?

Dann kurz vor Weihnachten sagte er mir, dass er nicht wisse, wo sein Kopf stehe, dass ihm alles zu schnell ginge und er eine Auszeit bräuchte um sich über seine Gefühle klar zu werden.
Diese Zeit war ich auch bereit ihm zu geben, da es wirklich schnell ging und ich der Meinung war, es würde uns gut tun, uns mal eine Weile mehr Raum zu geben.

Ja, manchmal braucht man Raum und Zeit, v.a. wenn der Anfang überhastet war. Einfach um alles zu verarbeiten und zu sortieren. Und wenn man gerade eh viel Stress hat, dann kann einem auch mal alles auf die Füße fallen. Finde ich gut, dass du da keinen Druck aufgebaut hast.

Aber hast du ihm auch deine Gefühle mitgeteilt? Denn ich lese hier nur, wie du seine Gefühle beschreibst: für ihn war es stressig, ging es zu schnell, er brauchte eine Pause....
Wie war es denn für dich? Was hättest du gebraucht?

Leider hat es doch nichts gebracht:
Vor etwa zwei Wochen war er dann bei mir.
Wir waren spazieren, haben ungefähr eine Stunde geredet und zusammen gelacht, wie wenn alles okay wäre. Dann kamen wir auf das ernstere Thema: Er meinte nur, dass er mich nicht noch mehr verletzen möchte und dass seine Gefühle zwar da sind aber nicht für eine Beziehung reichen - im Moment.
Und dass es fairer wäre, wenn wir es beenden.

Ja, das hat sich schon so angebahnt. Diese Worte passen zu dem, was du weiter oben beschrieben hast. Ist nicht schön, aber aufgrund der Vorgeschichte auch nicht mehr ganz überraschend. Sehr sehr schade. Tut mir leid für dich. Du scheinst dir was anderes gewünscht zu haben. Auch wenn es mir den Anschein hat, dass du dich nicht getraut hast, ihm das zu äußern, was du dir wünschst und was du von ihm brauchst.

Ich war selbst erstaunt aber wir waren danach noch weiter zusammen laufen und haben uns trotzdem noch weiter unterhalten, uns sogar gegenseitig geneckt und zusammen gelacht und er meinte, wie toll er es findet, dass wir trotzdem noch so gut mit einander reden können und auf einer Wellenlinie sind..

Zum Abschied hat er mich dann umarmt und mich noch mal eine längere Zeit im Arm gehalten und ich habe richtig gemerkt, dass es ihm auch nicht so leicht fällt..

Jetzt die Frage: Ich habe noch einige Sachen bei ihm, die ich demnächst abholen werde. Er meinte, ich soll mich einfach melden, sobald ich soweit bin dann finden wir einen Termin.
Würde gerne noch einmal mit ihm sprechen, da ich gerade in den letzten Tagen gemerkt habe, dass ich ihn doch ziemlich vermisse. Vllt können wir uns nach einer Auszeit doch noch einmal annähern oder würdet ihr einfach "nur" die Sachen holen und es dabei beruhen lassen und versuchen abzuschließen?

Sorry für den mega langen Text aber irgendwie komme ich grade nicht weiter -.-

Hör auf dein Herz.

Überlegt dir, was du ihm sagen willst und überlegt dir, wie er im schlechtesten Fall darauf reagieren könnte. Und überlege dir dann, ob du das verkraften könntest. Wenn "ja", dann riskier es. Wenn "nein", dann schütz dich besser davor und schließ damit ab.
 

Femail-Me

User
Beiträge
1.453
  • #21
Es ist wirklich nicht leicht, sich in dem immerwaehrenden Beziehungswirrwarr zurecht zu finden. Die einen suchen schon bei den ersten Dates eine 100% ige Uebereinstimmung und scheinen nicht gewillt zu sein, dass Andersartigkeiten, Schwaechen oder Unterschiede, die von ihrem Wunschdenken abweichen zu akzeptieren. Sie vergeben sich die Chance miteinander zu wachsen und aufeinander zuzubewegen. Ich bin w, Anfang 50, und sehe mit Erschrecken, dass Menschen in meiner Altersgruppe vielfach genauso wenig erwachsen bzw. reif sind, wie junge, unerfahrene Menschen und angespannt sind und sich selbst im Wege stehen.
Andere haben einfach nur Angst, wenn es ernst werden koennte und scheuen das Risiko, dass man ggf. neu verletzt werden koennte. Eine weitere Gruppe traegt schwer an ihren Altlasten oder Andersartigkeiten, die es selbst einem "open minded" Partner schwierig machen, focussiert zu bleiben.

Die Frage ... was soll ich tun. Tief im Herzen weiss man , was man tun sollte. Bei mir ist es auch der Instinkt, der mir zeigt, dass es nicht stimmt. Doch irgendwie ist man dann noch nicht so weit den Schlussstrich zu ziehen, hofft auf positive Aeusserungen, haelt sich an jeden Strohhalm fest und will den Schmerz noch nicht zulassen, moechte nicht akzeptieren, dass die Hoffnung und der Wunsch auf ein neues Glueck wieder verpufft ist.

Wenn Du die Tuer auflaesst, musst Du aufpassen nicht haengenzubleiben und zu warten, schliesslich gibt es keine Deadline.
Es sei man kann sich gut genug selbst abgrenzen...

Viel Kraft aus der Schweiz
 
  • Like
Reactions: TherStar, Megara and Anthara

ziguri

User
Beiträge
187
  • #22
Ich würde den Ist Stand zur Kenntnis nehmen und das Leben weiterhin genießen. Tu das was dir Freude macht und dich stärkt. Wir können Menschen ohnehin nicht verändern sondern nur uns selber.
 
  • Like
Reactions: Look

493dani

User
Beiträge
20
  • #23
Hallo liebe Dani,

Wie hat er dich denn seinen Freunden und seiner Familie vorgestellt? Hat er dich als seine feste Freundin vorgestellt oder einfach nur als Dani?.


Er hat mich mit Namen vorgestellt aber wenn wir unterwegs waren eigentlich immer meine Hand gehalten, mich auch vor seinen Freunden geküsst und es war klar, dass ich auch mit eingeladen war, wenn z.B. ein Geburtstag etc. anstand. (Zumindest am Anfang..)

War es wirklich kein Problem für dich oder hättest du dir doch eher was anderes gewünscht? Was hast du ihm gesagt bzw. hast du es überhaupt thematisiert, dass er sich zurückzieht und sich anders verhält?.

Ich habe es insoweit thematisiert, dass ich ihm gesagt habe, dass ich merke, dass es anders ist zwischen uns und dass ich mir Gedanken gemacht habe, ob es zu schnell oder zu viel ist. Oder ob da "nichts" dran ist.
Er meinte dann, es wäre alles okay und mehr als ihn drauf ansprechen kann ich ja nicht tun oder? -.-

Aber hast du ihm auch deine Gefühle mitgeteilt? Denn ich lese hier nur, wie du seine Gefühle beschreibst: für ihn war es stressig, ging es zu schnell, er brauchte eine Pause....
Wie war es denn für dich? Was hättest du gebraucht?.

Ja, ich habe ihm gesagt, wie ich mich fühle, dass ich Gefühle für ihn aufgebaut habe und mich ihm schneller geöffnet habe als ich es normalerweise tue - vor allem auf emotionaler Ebene- da ich da schon schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Aber ich habe ihm auch gesagt, dass ich ihm die Zeit geben möchte und dass ich glaube es täte auch mir gut einmal über alles nachzudenken, obwohl ich mir sicher war, dass die Gefühle zu ihm ernst sind- was sie im Endeffekt ja auch waren. Allerdings habe ich gemerkt, dass mir die Pause auch gut getan hat, da wir in den letzten Monaten wirklich irgendwie beide ständig etwas zusammen gemacht haben (mMn am Anfang auch weitestgehend normal oder??) aber es einfach auch von meiner Seite aus schneller ging, dass ich mich auf wieder auf jemanden eingelassen habe.
ABER ich habe ihn dann auch wirklich vermisst und ihm trotzdem die Zeit gegeben um die er gebeten hat.. Ich hätte ihm in den zwei Wochen, in denen wir uns nicht gesehen haben öfter sehr gerne angeschrieben aber habe mich sehr zurück gehalten und ihn einfach vermisst. Wollte ihn aber nicht noch mehr unter Druck setzen -.-


Ja, das hat sich schon so angebahnt. Diese Worte passen zu dem, was du weiter oben beschrieben hast. Ist nicht schön, aber aufgrund der Vorgeschichte auch nicht mehr ganz überraschend. Sehr sehr schade. Tut mir leid für dich. Du scheinst dir was anderes gewünscht zu haben. Auch wenn es mir den Anschein hat, dass du dich nicht getraut hast, ihm das zu äußern, was du dir wünschst und was du von ihm brauchst.

Hör auf dein Herz.

Überlegt dir, was du ihm sagen willst und überlegt dir, wie er im schlechtesten Fall darauf reagieren könnte. Und überlege dir dann, ob du das verkraften könntest. Wenn "ja", dann riskier es. Wenn "nein", dann schütz dich besser davor und schließ damit ab.

Ja, ich habe mir etwas anderes gewünscht und tue es immer noch. Es gibt Tage an denen geht es mir echt gut, vor allem wenn ich beschäftigt bin. Aber grade wenn ich alleine bin oder an Tagen wie heute (Habe diese Woche ein Seminar und muss jeden Tag mit der Bahn in seinen Nachbarort fahren und ich bin den Weg in den letzten Monaten so viel gefahren...)
an denen es mich einfach komplett fertig macht.

Ich wüsste, was ich ihm sagen würde:
Nämlich, dass ich weiß, dass bei ihm im Moment die Gefühle nicht da sind und dass ich ihn zu nichts drängen möchte. Aber auch, dass es wie er selbst gesagt hat auch Zeit braucht um Gefühle und vor allem Liebe aufzubauen.
Ich werde ihn nicht anbetteln damit er es noch einmal versucht aber ihm einfach gerne sagen, dass ich uns die Chance einfach gerne gegeben hätte und ihn vermisse aber das ich natürlich auch verstehe, wenn er seine Meinung nicht mehr ändern wird. (wie genau, weiß ich noch nicht)

Im schlechtesten Fall könnte er natürlich so reagieren, wie ich ehrlich gesagt damit rechne --> er geht nicht darauf ein oder sagt mir nochmal, dass er nicht mehr will oder im schlimmsten Fall schon eine neue Frau kennen gelernt hat.
Damit müsste ich klar kommen aber wirklich schlimmer kann es im Moment nicht werden und ich habe nichts zu verlieren -.-
 
  • Like
Reactions: Vergnügt

493dani

User
Beiträge
20
  • #24
Andere haben einfach nur Angst, wenn es ernst werden koennte und scheuen das Risiko, dass man ggf. neu verletzt werden koennte. Eine weitere Gruppe traegt schwer an ihren Altlasten oder Andersartigkeiten, die es selbst einem "open minded" Partner schwierig machen, focussiert zu bleiben.

Er meinte ja im ersten Gespräch, das er Angst davor hätte wie schnell er Gefühle entwickelt und sich auf unsere Beziehung eingelassen hat, da auch er von seiner Ex betrogen wurde.

Die Frage ... was soll ich tun. Tief im Herzen weiss man , was man tun sollte. Bei mir ist es auch der Instinkt, der mir zeigt, dass es nicht stimmt. Doch irgendwie ist man dann noch nicht so weit den Schlussstrich zu ziehen, hofft auf positive Aeusserungen, haelt sich an jeden Strohhalm fest und will den Schmerz noch nicht zulassen, moechte nicht akzeptieren, dass die Hoffnung und der Wunsch auf ein neues Glueck wieder verpufft ist.

Wenn Du die Tuer auflaesst, musst Du aufpassen nicht haengenzubleiben und zu warten, schliesslich gibt es keine Deadline.
Es sei man kann sich gut genug selbst abgrenzen...
Viel Kraft aus der Schweiz

Mein Kopf sagt mir, ich soll mit ihm abschließen und es nicht noch einmal versuchen..
Aber im inneren, im Herzen, weiß ich, dass ich das im Moment noch nicht kann.
Ich kann das nicht beschreiben aber irgendwie habe ich das Gefühl, wenn ich ihm das GEfühl gebe ihn zu nichts zwingen oder drängen zu wollen sondern einfach noch einmal offen mit ihm spreche und ihm /uns vllt auch die Zeit gebe uns doch noch einmal besser kennen zu lernen, hätten wir noch eine Chance.
Vielleicht rede ich mir das ein und möchte einfach noch keinen Strich ziehen - ich weiß es nicht.

Vielleicht warte ich auch einfach ab, wie es läuft wenn ich dort bin meine SAchen holen oder schon im Kontakt davor um einen Tag auszumachen. Da merkt man ja vllt schon, wie es aussieht..
 
  • Like
Reactions: Vergnügt

Tja

User
Beiträge
11
  • #25
Ich befinde mich gerade in einer ähnlichen Situation. Der einzige Unterschied ist, dass mir meine Noch-Freundin oder inzwischen Ex (ich weiss es nicht) gesagt hat, dass sie nichts mehr empfindet.
Die Situation war ähnlich wie deine. Mehr oder weniger durch Zufall hier kennengelernt. Der Kontakt ging von ihr aus.
Am Anfang belanglos geplaudert. Dann wurden die Gespräche intensiver und tiefer. Dann immer bis spät in die Nacht telefoniert.
Hier habe ich auch erfahren was bei ihr alles in der Vergangenheit los war. Begann damit, dass sie als Kind schon viele Aufgaben von Erwachsenen übernommen hat. Sie ein sehr schwieriges Verhältnis zu ihrem Vater hat (ihre Mutter ist schon gestorben). Der Vater ihres Kindes war ein Depp. Sie hat ihn dann kurz nach der Geburt....vor 11 Jahren....vor die Tür gesetzt...und es gibt keinerlei Kontakt. Sie hat nach der Geburt ihres Sohnes dann ihr Studium nicht abgeschlossen. Das aber bewusst. Obwohl sie einen sicheren Lehrstuhl an der Uni hatte (ironischerweise in Psychologie)
Hat sich dann aber durch Onlineshops und Immobilien aus dem Nichts ein Fundament aufgebaut. Hatte dann noch diverse Beziehungen und die letzte endete damit, dass ihr Ex in der Psychatrie war, da er eben psychisch krank ist und sie und das Kind mehrfach auch gefährdet hat.
Sie hat also jede Menge Altlasten zu schleppen.

Nach aussen wirkt sie entweder tough oder fröhlich. Aber in ihr sieht es oft ganz anders aus.
Am Anfang hat sie sich mir komplett geöffnet. Hat aber ihre Routinen aus die sie nicht ausbrechen kann und will. Stundenlanges Duschen. Ständig Händewaschen....solche Sachen.
Auch findet sie sich mit 47 kg nicht hübsch. Aber sie ist nicht magersüchtig. Sie hält jetzt immer so 43 kg.
Aber sie hat....obwohl sie bildhübsch ist....auch immer Selbstzweifel.

Naja....wir sind auf jeden Fall auch dann mehr oder weniger automatisch zusammengekommen. Und auch wenn die Zwänge....welche ich absolut toleriert habe....immer da waren, konnten wir das Zusammensein genießen. Sie hat mir auch immer alles erzählt. Wir waren im Urlaub etc.

Nach diesem Urlaub stand eine Renovierung an. Eine ziemlich grosse. Sie hat ein wertvolles Haus, welches sie alleine bewohnt hat. Daraus wurden 3 Einheiten. 2 wurden vermietet. Die Renovierung ging total an ihre Substanz. Die ganze Wiche waren Handwerker da, welche sie auch noch angemacht haben. Ihre Routinen hat sie zwar durchgezogen, aber sie lässt sonst fast niemanden in ihre eigenen Wände....jedenfalls nicht so lange alle Routinen erledigt sind.
Ich war immer von Freitag bis Sonntag da und habe da geschuftet und gemacht und sie komplett aus allen Schusslinien gehalten...so gut es mir möglich war. Sie war ab einem gewissen Zeitpunkt an einigen Tagen nicht mal mehr in der Lage aufzustehen. Immer öfter hat sie sich nach dem Sinn gefragt. Ich habe sie unterstützt wo es ging....merkte aber auch, dass es ihr nicht gut ging. Ich habe versucht sie aufzubauen und gehofft, dass wenn die Einheit in der sie jetzt wohnt, fertig ist, dass sie dann zur Ruhe kommt und wir uns um uns (was trotz der Bemühungen auf der Strecke blieb) kümmern können. Ich habe ihr immer gesagt, dass wir das dringend müssen. Mitte November war es dann so weit....die Wohnung war dann auch endlich fertig.....sie musste bis dahin aber 3 Wochen über AirBnB unterkommen. Katastrophe.....denn sie braucht ihre eigenen 4 Wände....hat ihre eigenen Standards etc.

Ende November hat sie nur noch gesagt, dass sie nich liebt....was aus ihrem Mund schon etwas heisst....weil sie sonst nicht so ist. Kurz vor Nikolaus kam dann eine Nachricht, dass sie sich beziehungstechnisch überfordert fühlt. Wir haben dann halbherzig drüber geredet und es ging wieder etwas. Ich habe aber auch da noch am WE bei ihr gearbeitet. Möbel zusammengebaut, Dachboden umgeräumt etc.

Dann kam Weihnachten. Ich habe ihr wirklich Geschenke mit Gedanken dahinter gemacht. Sie hat sie erst 1.5 Tage später geöffnet. Und die Freude hielt sich in Grenzen. Ich selbst habe etwas Kleines bekommen. Nicht wirklich mit sehr vielen Gedanken dahinter....habe mich aber trotzdem gefreut... weil es von ihr kam.
Dann war ich wieder Sikvester bei ihr....wo sie mir dann eröffnet hat, dass es ihr "egal" war, ob ich komme oder nicht. Wir haben dann noch den Ajend zusammen verbracht und ich bin dann früh gefahren.
Hier muss ich noch anmerken, dass sie auch schwer Gefühle zu ihrem Sohn zulassen konnte. Ständig gab es Stress und Schreierei und Tränen. Ich habe immer probiert zu vermitteln....auch zwischen ihr und ihrem Vater....und sie meistens wieder untergebracht.

Nach Silvester habe ich ihr einen langen Brief geschrieben. Dass ich ihre Situation bzw ihr Verhalten auf Grund ihrer Vergangenheit verstehe. Sie nicht dafür verurteile und immer an ihrer Seite bin und sie unterstütze so weit ich kann und sie mich lässt. Auch ihr all ihre Freiräume, die sie braucht, lasse.

Dann war jetzt 4 Wochen Funkstille... oder so gut wie....wir haben uns gar nicht gesehen. Sie schreibt auch gerade einen Businessplan um ein Geschäft zu machen, welches sie aber nicht will....aber aktuell muss. Sie möchte in 2 Jahren finanziell so weit sein, dass sie nur das machen kann was sie möchte. Und sie wird das auch schaffen und hat 10 Jahre schon darauf hingearbeitet.

Gestern habe ich sie gefragt, ob wir uns dieses WE sehen. Heute kam die Antwort, dass sie im Moment keine Worte findet und es mir dann mit dem Lied von Barry Manilow erklärt.....trying to get the feeling Again
Sie fühlt aktuell nichts. Wohl nicht nur für mich sondern generell. Aber bei mir wohl am meisten. Weiss nicht.
Insgeheim hoffe ich, dass sich das wieder ändert....sie versucht es ja, sagt sie.....aber ich befürchte das Schlimmste.

Sorry, der Text war jetzt ewig lang. Aber ich musste mir das gerade von der Seele schreiben.

Ich werde demnächst bei ihr vorbeifahren und meine Sachen holen und ihr dabei noch das Valentinstagsgeschenk geben....ich habe dafür keine Verwendung......war nur für sie. Und gerade kam....das Herz fühlt was das Herz fühlt....da kann der Verstand sagen was er will.

Tja.....ich habe wenig Hoffnung....aber die stirbt bekannt8ja leider zuletzt.
 
  • Like
Reactions: Magneto73 and apfelstrudel
A

apfelstrudel

Gast
  • #27
@Tja
was soll man da sagen...
Kopf hoch... wenn es sein will, kommt sie. Und wenn nicht, ist es auch für dich besser so.
Deine Reaktion darauf... echt tough...
 

Tja

User
Beiträge
11
  • #28
Oh nein. Das kommt vielleicht tougher rüber als ich definitiv bin und gerade fühle.....leider :(
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #29
Sorry, der Text war jetzt ewig lang. Aber ich musste mir das gerade von der Seele schreiben.
Das kann auch hilfreich sein, die Aussichtslosigkeit der "Sache" niederzuschreiben. Ich glaub da auch nicht an ein Happy-End.... Lies Dir das, was Du geschrieben hast, ruhig mehrfach durch.... Und versuche, loszulassen. Schon aus Selbstschutz.....
 
  • Like
Reactions: Anthara and Femail-Me
A

apfelstrudel

Gast
  • #30
Oh nein. Das kommt vielleicht tougher rüber als ich definitiv bin und gerade fühle.....leider :(
Naja immerhn hast du die Entscheidung getroffen deine Sachen zu holen, oder?
Eine gewisse Leidensfähigkeit ist ja gut... aber das heißt nicht, dass man Freude daran hat.
Das waren doch totale Ohrfeigen für dich... ihr Geschenk, ihr Gleichgültigkeit über dein Erscheinen... das macht man alles nicht mit einem Menschen, den man zumindest lieben möchte. Das sollte dir bewußt sein.
 
  • Like
Reactions: Anthara, Femail-Me, Megara und ein anderer User