sonderbar

User
Beiträge
8
  • #1

Entfernung

Hi zusammen!
Sagt mal, leiden Frauen auch an einem Entfernungssyndrom oder geht es mir nur mit vielen Männern so. Ich bekomme sehr häufig die Rückmeldung ooohhhh - das ist mir zu weit. Oder ist das nur eine Ausrede? Bis zu wie viel km ist denn den Herren genehm? ;)
Danke und lieben Gruß!
 

Eiterblase

User
Beiträge
209
  • #2
Ich finde deine Frage etwas sonderbar. Ich kann doch einem Mann nicht vorschreiben, mit wieviel Kilometern er sich gefälligst abzufinden hat und solange es unter dieser Grenze ist, darf er mir gegenüber nicht äußern, dass es zu weit ist. Ich kann den anderen doch nicht so bevormunden.
 

Tipser

User
Beiträge
46
  • #3
hallo,

denke da kommt es auf so einige Faktoren an...
Alter? gibt es Schulkinder?? wie fest ist man durch job an einen Ort gebunden??
glaube da kann man kein pauschales urteil fällen...!
wie siehst du es denn selbst??
von welchen entfernungen reden wir denn da bei dir???

VG
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo sonderbar,
zum Kennenlernen ist es sicher einfacher, wenn der mögliche Partner in der Nähe wohnt. Ich selbst bin bereit fast überall hinzuziehen, wenn es "die Richtige" ist und es für mich passt. Ein für mich noch praktikabler Umkreis sind 200 km +/-. Damit hätte ich keine Probleme, sofern die andere Partei auch eine gewisse Reisebereitschaft hat.
Grüße
Michael
 

DERJörg

User
Beiträge
10
  • #5
Hi,

es ist sicher auch die Möglichkeit, zu signalisieren, dass kein Interesse besteht. Es ist charmanter, mit Hinweis auf die Entfernung eine Absage zu erteilen, als zu sagen, "Du bist überhaupt nicht mein Typ."

Ansonsten ist Dir doch sicher klar, dass es keine Antwort auf Deine Frage gibt. Ich habe einen sehr engen Suchkreis angegeben, weil ich auf keinen Fall eine Fernbeziehung beginnen möchte. Nun bin ich doch über eine tolle Frau "gestolpert", die außerhalb des Radius liegt. Wenn es passt, dann passt es. Wenn jemand in einem Dorf wohnt, wird er nicht davon ausgehen können, dass er seine große Liebe dort findet. Ein Berliner wird sich hier vielleicht schon eher auf seine Stadt festlegen.
 
  • Like
Reactions: Blanche

Carsten

User
Beiträge
61
  • #6
Hallo Sonderbar

Dem Herrn wäre es angenehm, wenn SIE in derselben Stadt lebt oder SIE an einem Tag hin und zurück mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen wäre. Gleichzeitig kenne ich auch funktionierende Entfernungsbeziehungen über tausend Kilometer und mehr. Vielleicht funktionieren sie sogar deswegen so gut, weil sie soweit auseinander leben. Einer Düsseldorferin wäre es wahrscheinlich unangenehm, wenn er aus Köln kommt, und er, Hamburger, fände es fad, wenn sie aus Bremen stammt. Aber Achtung Plattitüde! Das sieht jede/jeder anders.

Offen gestanden messe ich solchen Äusserungen nicht sonderlich viel Bedeutung bei. Dasselbe gilt auch für Fragen und Aussagen: Bist Du wirklich so alt, Du siehst älter aus? Sorry, Du bist zu klein. Ich wünsche mir mehr Matchingpunkte. Ich finde bei einem Gewicht von ... und einer Grösse von ... kannst Du nicht ernsthaft behaupten, Du habest Normalgewicht. Ich will ein Mann/Frau mit/ohne Haare/Brille. Entschuldige bitte, Du bist nicht mein Typ Mann/Frau.

Ich wünsche Dir einen schönen Tag und eine angenehme Portion Gelassenheit
Carsten
 

Türli

User
Beiträge
9
  • #7
Hi sonderbar
Bei mir ist i.d.R. < 20km der Standard, < 50km wenn es sehr gut passt. Eher ist aber die Fahrzeit ausschlaggebend und da sollten es nicht mehr als 20-25min sein. Da ich in der Schweiz wohne würde ich für Deutschland überall etwas mehr rechnen.

de Türli
 

Amonius

User
Beiträge
11
  • #8
Ich habe diese Antwort zwar erst einmal erhalten,aber das liegt wohl eher daran, dass ich allgemein wenig Antworten bekomme. Ich glaube, dass das oft eine Ausrede ist.

Wieviel die Entfernung tatsächlich ausmacht, hängt ja von vielen Faktoren ab. Haben beide ein Auto? Wieviel Zeit ist in der Freizeit vorhanden, um die Strecke zunehmend öfter überwinden zu können? Und nicht zuletzt muss man ja auch davon ausgehen, dass irgendwann wohl auch die Frage des Zusammenziehens kommt.

Also meine Such- (und Schmerz-) Grenze ist bei
 
Beiträge
323
  • #9
Zitat von sonderbar:
Hi zusammen!
Sagt mal, leiden Frauen auch an einem Entfernungssyndrom oder geht es mir nur mit vielen Männern so. Ich bekomme sehr häufig die Rückmeldung ooohhhh - das ist mir zu weit. Oder ist das nur eine Ausrede? Bis zu wie viel km ist denn den Herren genehm? ;)
Danke und lieben Gruß!

Hallo sonderbar,
das ist kein "Entfernungssyndrom" sondern die Realität. Ich weiß ja nicht, in welcher Alterskategorie du bist aber es ist vielfach so, dass man sich ab einem bestimmten Alter etwas aufgebaut hat. Da gibt es Vereine, in denen man ehrenamtlich tätig ist, Selbstständigkeit, der Job, Kinder, Haus etc. Es gibt Männer, die können einfach nicht weg, so auch Frauen. Es hängt manchmal nicht an Häusern, dies sind nur Mauern, aber an allem anderen. Es gibt aber tatsächlich auch Männer, die nicht einmal einen Fahrweg von 25 km in Kauf nehmen würden. Da musst du unterscheiden. Männer die bequem sind, wollen nicht, und dass muss man akzeptieren, denn man kann es eh nicht ändern. "Wer das eine nicht will, muss das andere mögen". ;) Dann sollen die doch alleine bleiben!!! Es kommt auch darauf an, wo du wohnst und wieviel Singles in deiner Umgebung wohnen. Wohnst du in einer Großstadt ist es leichter jemanden zu finden, wohnst du aber in einem kleinen Ort außerhalb der Stadt ist es schon schwierig. Fängt man eine Fernbeziehung an, muss man ein ungeheures Vertrauen aufbauen, finanziell muss es klappen und es muss eine gemeinsame Zukunft in "Sicht" sein. Diese Thematik ist sehr schwierig aber lerne zu unterscheiden, kann er weg oder nicht. Das ist sehr wichtig, um den anderen zu verstehen.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #10
Ab 50 Km wird's schwierig, so aus dem Bach heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Zitat von Blanche:
Ich als Frau habe dieses Entfernungssyndrom auch. Maximal 100km. Es ist keine Ausrede. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, für ein erstes Date 200km zu fahren um "nur" 1-2 Stunden miteinander zu verbringen.
Ich möchte nach alldem, was ich erlebt habe, ein langsameres Kennenlernen. Ich suche eine langfristige Beziehung.

Hey Blanche,

200 km / 2 = 100 km :)
Man kann sich auch bei der Hälfte treffen. Vielleicht ist Mann ja sowieso regelmäßig geschäftlich in Deiner Gegend, oder hat in seinem Wohnort keinen Bezug auf etwas das ihm wichtig wäre. Gerade für langsames Kennenlernen ist das doch sehr gut. Man verbringt weniger Zeit miteinander, dafür intensiver, möchte mehr genießen. Und Frau weiß ja nicht gleich, ob Mann nicht grundsätzlich umzugsbereit wäre. Für die passende Partnerin würde ich auch das Land verlassen ;)
Aber hast scho recht. Es fällt leichter, wenn man nicht so weit auseinander wohnt. Meine Omma hat immer gesagt "von Nicht kommt Nichts", also wenn es im Umkreis von 100 km nichts Passendes gibt, gehts auch gerne mal weiter weg. Man muss sich aber schon der Konsequenzen bewusst sein.

LG
Michael
 

sonderbar

User
Beiträge
8
  • #13
hallo zusammen, danke für eure rückmeldungen. ok, ich hab diese antwort tatsächlich gepachtet ... schon wieder mal :) auch wenn meine anfrage oben etwas sakrastisch klinkt, war es doch ersthaftes interesse, ob ich so schief gewickelt bin, dass mir das überhaupt nichts ausmacht, weit zu fahren. aber da wären wir wieder bei den eigenen vorstellungen, werten und erwartungen ...

sich auf der hälfte zu treffen, finde ich auch eine sehr gute idee. naja, meist kommt es nicht einmal dazu, diese zu äußern *lach* danke für euren rat, ich bleibe geduldig ... oder versuche es.
 
Beiträge
323
  • #14
Zitat von MichaelX:
200 km / 2 = 100 km :)
Man kann sich auch bei der Hälfte treffen. Vielleicht ist Mann ja sowieso regelmäßig geschäftlich in Deiner Gegend, oder hat in seinem Wohnort keinen Bezug auf etwas das ihm wichtig wäre. Gerade für langsames Kennenlernen ist das doch sehr gut. Man verbringt weniger Zeit miteinander, dafür intensiver, möchte mehr genießen. Und Frau weiß ja nicht gleich, ob Mann nicht grundsätzlich umzugsbereit wäre. Für die passende Partnerin würde ich auch das Land verlassen ;)
Aber hast scho recht. Es fällt leichter, wenn man nicht so weit auseinander wohnt. Meine Omma hat immer gesagt "von Nicht kommt Nichts", also wenn es im Umkreis von 100 km nichts Passendes gibt, gehts auch gerne mal weiter weg. Man muss sich aber schon der Konsequenzen bewusst sein.

Deine Einstellung gefällt mir sehr gut. Omma hat da schon recht. ;)
 

Tipser

User
Beiträge
46
  • #15
Zitat von sonderbar:
hallo zusammen, danke für eure rückmeldungen. ok, ich hab diese antwort tatsächlich gepachtet ... schon wieder mal :) auch wenn meine anfrage oben etwas sakrastisch klinkt, war es doch ersthaftes interesse, ob ich so schief gewickelt bin, dass mir das überhaupt nichts ausmacht, weit zu fahren. aber da wären wir wieder bei den eigenen vorstellungen, werten und erwartungen ...

sich auf der hälfte zu treffen, finde ich auch eine sehr gute idee. naja, meist kommt es nicht einmal dazu, diese zu äußern *lach* danke für euren rat, ich bleibe geduldig ... oder versuche es.

Was ist denn die entscheidende Frage bei dem ganzen was wir hier alle betreiben...
doch nicht, wie weit würde ich für ein erstes Treffen fahren?? oder?
die frage ist doch, wie geht es weiter nach dem treffen...

VG
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #16
Beim Richtigen ist mir die Entfernung schnuppe.
 

Bjoern_

User
Beiträge
7
  • #17
Näher ist schon irgendwie bequemer, aber eigentlich mache ich mir über Dinge, wie Entfernung erst einmal keinen Kopf. Ich sage mir da einfach immer einen Schritt nach dem anderen.
Und um ein paar Nachrichten auszutauschen, sich erst einmal kennenzulernen, auszuloten, ob man sich mag ist es ja eigentlich egal, ob jemand 10 oder 1000 km von mir weg wohnt.
Wenn sich dann herausstellt, dass der nette Kontakt vom anderen Ende Deutschlands doch die große Liebe ist macht es das vielleicht komplizierter, aber wo ein Wille ist ist auch ein Weg. ;)
 

Wannamingo

User
Beiträge
97
  • #18
Ich denke diese frage lässt sich nicht direkt beantworten, da zuviele verschiedene Faktoren mit reinspielen.
Ist man Jung oder alt?
Hat man einen Job (auch teilweise mit Wochenendarbeit) oder geht man zur Schule bzw. studiert?
Hat man feste Güter (z.B. Haus usw.) oder ist man ungebunden?
In der Kennenlernphase würde ich persönlich, wohl max 400km fahren.
Das Problem sehe ich eher, wenn es bei beiden gefunkt hat und man die weitere Lebensplanung in Angriff nimmt.
 
  • Like
Reactions: Blanche
Beiträge
327
  • #19
wenn ich in einem Ballungsraum lebe, dann gebietet mir schon die hohe Wahrscheinlichkeit in der Nähe zu suchen. Umgekehrt, im Geräusch lebend, steigt die Bereitschaft größere Entfernungen zu akzeptieren.
Aber so wie wie die persönliche Wahrnehmung einen selbst sich häufiger an der langsameren Schlange an der Supermarktkasse anstellen lässt, so ist es bei mir trotz Ballungsraum eine Fernbeziehung geworden.

Und dann gibt es auch noch die, die beruflich beweglich sind und dieses meist eher ungünstige Merkmal für eine Beziehung zu ihrem Vorteil nutzen können
 

martin24

User
Beiträge
10
  • #20
Also ich würde mal aus meiner Erfahrung sagen, 100 Km sind noch OK oder ca, 1 bis 1,5 Stunden Fahrt mit dem Auto. Mehr ist nicht drinn.
Mehr geht nur, wenn man sich über längere Kommunikation gut versteht und eindeutig sichtbare Bilder (Profil und Gesamtperson) beiderseits vorhanden sind.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #21
Zitat von Wannamingo:
Ich denke diese frage lässt sich nicht direkt beantworten, da zuviele verschiedene Faktoren mit reinspielen.
Ist man Jung oder alt?
Hat man einen Job (auch teilweise mit Wochenendarbeit) oder geht man zur Schule bzw. studiert?
Hat man feste Güter (z.B. Haus usw.) oder ist man ungebunden?
In der Kennenlernphase würde ich persönlich, wohl max 400km fahren.
Das Problem sehe ich eher, wenn es bei beiden gefunkt hat und man die weitere Lebensplanung in Angriff nimmt.

Ja, das sehe ich auch so. Du hast noch Kinder vergessen. ;)