Tja, die Sache mit der Empathie 😁
Ist in etwa ähnlich wie mit der Charaktereigenschaft sensibel.
Wird oft negativ bewertet, dabei haben beide Charaktereigenschaften durchaus ihre Vorteile, aber nicht nur. Insgesamt betrachtet erachte ich aber beide Eigenschaften eher positiv, als negativ.
Empathie:
Das Einfühlungsvermögen sich in andere hineinzuversetzen, mitzufühlen, ist dann vorteilhaft, wenn man jemanden gerne hat. Für den man auch gerne bereit ist, für denjenigen da zu sein, wenn derjenige Rat, ne Umarmung, oder das Bedürfnis hat, nicht alleine zu sein, auf freundschaftlicher Basis. Negativ kann sich Empathie dann auswirken, wenn man es nicht schafft, eine gesunde Distanz zu wahren. Dann kann das schwerwiegende Folgen für jemanden haben. Weil man Gefahr läuft, vieles zu nah an sich ranzulassen, und somit selbst auch stark mitleidet, mit anderen.
Empathie bedeutet aber nicht, das man nicht von vornherein jemanden ablehnt, erster Eindruck, schlechte Tagesform, Laune, etc.
Sensibilität:
Sensibel sind gefühlsbetonte Menschen. Oft sehr verletzlich, aber weil sie gefühlsbetont sind, merkt man sehr leicht, meistens zumindest, ihren Gemütszustand. Sensibel finde ich auch eher positiv, als negativ, weil Menschen die einen gut kennen, und mögen, merken, in welch Verfassung derjenige gerade ist.
Und Gefühle zu zeigen zeichnet einen Menschen doch eigentlich erst aus, macht ihn einfach menschlicher 😀
Ich finde beide Charaktereigenschaften gut.