- #1
Emanzipation kontra Beziehungsfähigkeit? Frau Paula Trousseau
Hallo,
ich las kürzlich das o. g. Buch von C. Hein, das mich doch etwas nachdenklich gemacht hat. Ich bekam es geschenkt, ich hoffe nicht, dass das Gründe hatte... Zumindest kann ich doch einige Ähnlichkeiten der Romanfigur mit mir feststellen.
Hein überlässt die Bewertung dieser Frauenbiografie dem Leser. Magazine bewerten es mit "gelungener Emanzipation", andere sehen eher den Aspekt der kalten Egoistin, die trotz bzw. wegen ihrer Leidenschaft und Konsequenz für ihre Kunst am Schluss nicht sehr erfolgreich ist, vereinsamt und sich das Leben nimmt. (Für alle, die das Buch nicht kennen: sie bindet sich nach ihrer ersten gescheiterten Ehe nie mehr fest, verlässt alle Männer wieder, mit denen sie zusammen ist, verzichtet auch auf ihr Kind zugunsten ihrer Malerei/ Kunst und findet eine echte Beziehung eigentlich nur mit zwei Frauen, bei denen sie nicht fürchten muss, dass sie mit ihr leben wollen.)
Ist diese Geschichte typisch für unsere Zeit? Geht Emanzipation mit fortschreitendem Egoismus und erkaltenden Gefühlen einher?
ich las kürzlich das o. g. Buch von C. Hein, das mich doch etwas nachdenklich gemacht hat. Ich bekam es geschenkt, ich hoffe nicht, dass das Gründe hatte... Zumindest kann ich doch einige Ähnlichkeiten der Romanfigur mit mir feststellen.
Hein überlässt die Bewertung dieser Frauenbiografie dem Leser. Magazine bewerten es mit "gelungener Emanzipation", andere sehen eher den Aspekt der kalten Egoistin, die trotz bzw. wegen ihrer Leidenschaft und Konsequenz für ihre Kunst am Schluss nicht sehr erfolgreich ist, vereinsamt und sich das Leben nimmt. (Für alle, die das Buch nicht kennen: sie bindet sich nach ihrer ersten gescheiterten Ehe nie mehr fest, verlässt alle Männer wieder, mit denen sie zusammen ist, verzichtet auch auf ihr Kind zugunsten ihrer Malerei/ Kunst und findet eine echte Beziehung eigentlich nur mit zwei Frauen, bei denen sie nicht fürchten muss, dass sie mit ihr leben wollen.)
Ist diese Geschichte typisch für unsere Zeit? Geht Emanzipation mit fortschreitendem Egoismus und erkaltenden Gefühlen einher?