Julianna

User
Beiträge
11.289
  • #121
Zitat von Truppenursel:
Ich würde den Sohn aussen vor lassen. Alles, was sie sagen wird, macht den Vater schlecht. Das gilt es zu vermeiden.

Nicht wenn man "Ich-Botschaften" aussendet. (Mir ging es dabei nicht gut. Ich fühlte mich so und so) Das sind Ich-Botschaften. Entgegen stehen die "Du-Botschaften". (Du machst alles falsch. Du kannst jenes nicht lassen. Du benimmst dich so und so ) Wenn man aus der Ich-Perspektive spricht, spricht man über sich und seine Gefühle und greift damit niemanden an.

Kann natürlich trotzdem beim Gegenüber falsch ankommen. Daher muss man eine gute Situation erwischen. Eine entspannte Situation, wo man sowieso gerade beisammen sitzt und über etwas lacht und sich gut unterhält.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #122
Zitat von Julianna:
Nicht wenn man "Ich-Botschaften" aussendet. (Mir ging es dabei nicht gut. Ich fühlte mich so und so) Das sind Ich-Botschaften. Entgegen stehen die "Du-Botschaften". (Du machst alles falsch. Du kannst jenes nicht lassen. Du benimmst dich so und so ) Wenn man aus der Ich-Perspektive spricht, spricht man über sich und seine Gefühle und greift damit niemanden an.

Sehe ich ebenso. Das Problem ist nur, dass diese Ich-Botschaften, also diese Form der Kommunikaktion anscheinend nicht viele Menschen kennen und daher nicht verstehen und sich daher auch angegriffen fühlen, oft auch gleich mit dem Argument "mach mir keine Vorwürfe...." usw. kommen.
 

IPv6

User
Beiträge
2.993
  • #123
Zitat von Mentalista:
Sehe ich ebenso. Das Problem ist nur, dass diese Ich-Botschaften, also diese Form der Kommunikaktion anscheinend nicht viele Menschen kennen und daher nicht verstehen und sich daher auch angegriffen fühlen, oft auch gleich mit dem Argument "mach mir keine Vorwürfe...." usw. kommen.

Wie soll sich jemand angegriffen fühlen, wenn kein "du" oder "von dir" vorkommt?

Wenn er unsensibel ist und keine Ahnung von ich-Botschaften hat, könnte er "ich"-Bezogenheit vorwerfen...
 
M

Marlene

Gast
  • #124
Ich-Botschaften zu senden, können manchmal genauso wirken wie Du-Botschaften, wenn man grundsätzlich am Inhalt nichts ändert. Wenn ich sage "Du bist schrecklich" ist das natürlich ein wenig "härter", als wenn ich sage "Ich finde, dass Du schrecklich bist". Im Grunde sagt es aber das Gleiche aus: man findet den Anderen schrecklich. Der Empfänger ist doch nicht doof, der weiss doch dann um die Botschaft. Das Denken und die Gefühle dahinter kommen an, egal, ob man "ich" oder "du" sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Marlene

Gast
  • #126
Ja, da hast Du Recht. Das ist eine Du-Botschaft. Es ging um das Denken dahinter. Also, nehmen wir jetzt mal diese Aussage: "ich fühle mich nicht gut, wenn Du mich hintergehst, das tut mir weh." Wenn ich das so formulieren kann, muss ich zuvor das auch so denken, das meinte ich. Dann denke ich nicht mehr: "Du A......! Du hast mich hintergangen!" Die Frage ist eben, ob ich dann trotzdem das denke und nur so tue, als ob oder ob es wirklich gemeint ist.
 

IPv6

User
Beiträge
2.993
  • #127
Oh mist, verklickt.
Yepp, jetzt passt es besser ;-)
aber das Du muss noch weg ;-)

"Wenn ich hintergangen werde, fühle ich mich nicht gut und es tut mir weh."
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

TPT

User
Beiträge
2.074
  • #129
Zitat von Julianna:
Und nimm dir Zeit. Du könntest dir sagen, ich nehme mir jetzt noch 1 Jahr Zeit für mich selbst (um den Druck abzubauen, jetzt eine neue Partnerschaft zu finden). Mit dem Argument, dass man später ja noch viele Jahre mit einem Mann zusammen ist. Genieß daher die "Pause" und nutze sie für dich selbst.
für junge Frauen , die noch das Leben vor sich haben, mag das zutreffen. aber wenn man schon älter ist hat man doch gar nicht mehr so viel Zeit. Ich kenne so viele, die in letzter Zeit mit Mitte 50 gestorben sind. Daher denke ich, man sollte nicht davon ausgehen, daß man immer gesund und munter bleibt.
 
  • Like
Reactions: Inge21 and lisalustig

Rubena

User
Beiträge
716
  • #130
Zitat von TPT:
für junge Frauen , die noch das Leben vor sich haben, mag das zutreffen. aber wenn man schon älter ist hat man doch gar nicht mehr so viel Zeit. Ich kenne so viele, die in letzter Zeit mit Mitte 50 gestorben sind. Daher denke ich, man sollte nicht davon ausgehen, daß man immer gesund und munter bleibt.
Jetzt bin ich deprimiert
Aber du hast nicht ganz unrecht. Manchmal habe das Gefühl mir fehlt schon 20 Jahre ein echter Partner oder bilde mir ein, ich habe echte und innige liebe nie kennengelernt, nur eine Kopie davon. Deshalb bin ich natürlich ungeduldig, habe aber gleichzeitig einen Horror vor Dates! Ich kriege wahrscheinlich einen Nervenzusammenbruch...
der letzte Mann, mit dem ich geschrieben habe, ist auch wieder abgesprungen. Naja, muss ich weiter suchen... und mich trauen, jemanden anzuschreiben.
Ich bin echt ein schwieriger Fall!!!
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #131
@Rubena,
das kommt mir alles sehr bekannt vor....
Ich glaube aber nicht, dass Du ein schwieriger Fall bist.
 

IPv6

User
Beiträge
2.993
  • #133
Zitat von TPT:
...die in letzter Zeit mit Mitte 50 gestorben sind. Daher denke ich, man sollte nicht davon ausgehen, daß man immer gesund und munter bleibt.

Naja, an Krankheit mit Mitte 50 zu sterben, davor habe ich recht wenig Angst und die Wahrscheinlichkeit dürfte eher gering sein.

Ich hätte da eher vor dem Spital Angst, die Ärzte in Deutschland erlegen jährlich 18000 Patienten! Das sind 49 am Tag. Puhh, wie gut dass ich in der Schweiz lebe, da sinds nur ca 4 pro Tag.

Und dann kommen da nochmal 15000 wegen dem mangelden Hygiene- und Medimanagement dazu, durch MRSA Bakterien; nochmal 41 pro Tag.

Und dann erstmal die 110000 Raucher, da sind dann auch 3300 Kollateralschäden dabei, nochmal 300 pro Tag.

Man darf davon ausgehen (als Nichtraucher), gesund umgebracht zu werden ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #134
  • Like
Reactions: stony47

Rubena

User
Beiträge
716
  • #135
Zitat von IPv6:
Naja, an Krankheit mit Mitte 50 zu sterben, davor habe ich recht wenig Angst und die Wahrscheinlichkeit dürfte eher gering sein.

Ich hätte da eher vor dem Spital Angst, die Ärzte in Deutschland erlegen jährlich 18000 Patienten! Das sind 49 am Tag. Puhh, wie gut dass ich in der Schweiz lebe, da sinds nur ca 4 pro Tag.

Und dann kommen da nochmal 15000 wegen dem mangelden Hygiene- und Medimanagement dazu, durch MRSA Bakterien; nochmal 41 pro Tag.

Und dann erstmal die 110000 Raucher, da sind dann auch 3300 Kollateralschäden dabei, nochmal 300 pro Tag.

Man darf davon ausgehen (als Nichtraucher), gesund umgebracht zu werden ;-)

Das ist lustig! Ziemlich lebensgefährlich bei uns in Deutschland! Liebe gesunde Grüße in die schweiz!!!
@gwen
Es passiert immer, wenn man es am wenigsten erwartet.. leider bin ich immer hellwach und schaue alle Männer irgendwie anders an... so nach: geeignet / ungeeignet
 

claus1968

User
Beiträge
53
  • #136
Naja ich glaube einfach dass man hier oder generell auf Online Plattformen sehr wählerisch ist. Man sieht das Profil, man Kommuniziert evtl. und sieht dann das Bild, sollte da etwas nicht 100 % passen, bricht man ab, weil man denkt das ist verschwendete Zeit. Im realen Leben läuft es meist etwas anders, da man hier auch mal kleine Schwächen verzeiht und toleranter ist. Ich persönlich antworte ALLEN, aber leider schreiben mir auch nicht viele :(. Naja bin auch erst seit kurzem hier, bin aber auch schon etwas frustriert, ich dachte echt hier suchen ALLE und tauschen sich auch untereinander aus, aber leider sind die Rückantwortquoten sehr gering. Gut ich gebe auch immer meine Bilder sofort frei, vielleicht liegt es daran:rolleyes:. Warten wir mal ab ....
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #137
Frag mich manchmal was die alle hier wollen. Oder sind das alle nur Basic Mitglieder?
Mann oder Frau könnte bei dem Niveau () doch wenigstens nett kommunizieren. ?????????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: stony47, Maron and Rubena
D

Deleted member 20811

Gast
  • #138
auch an dieser Stelle mal ein Gegenpol: Ich hatte ausschließlich sehr mindestens freundliche Kontakte! Ich habe fast immer eine Antwort erhalten, und der Umgang war stets respektvoll.
 

SDZLOK

User
Beiträge
1
  • #139
Ich fühle mich auch oft sehr einsam vor allem wenn in meinem Umkreis Familie alle in meinem Alter bereits Verheiratet sind und ich hier mit meinen 40 Jahren gerade alles verloren habe. Hatte Beziehung aus der eine Tochter (bereits 7 Jahre) entstanden ist. Wir haben uns im Januar getrennt. Da ich keinen Freundeskreis in meinem Alter habe wo es noch Singel gibt ist es am Wochenende sehr schlimm mit der Einsamkeit, da es keinen spaß macht alleine Aus zu gehen.
 

nonamespls

User
Beiträge
167
  • #140
Das kenne ich gut, mit der Einsamkeit. Ich selbst habe es mir zum Selbstschutz ausgesucht. Inzwischen ändere ich aber wieder einiges in meinem Leben. Es hat sich auch wieder viel getan.

Ich glaube zwar nicht, dass sich hier daran viel ändert, aber ein Versuch ist es Wert. Ich schraube meine Erwartungen bewusst nicht zu hoch.

Für Euch wünsche ich mir, dass ihr aus dieser Einsamkeit raus kommt, soweit betroffen. :)
 

Rubena

User
Beiträge
716
  • #141
@nonamespls
Es wird besser und die Einsamkeit macht sich nur noch zu bestimmten Anlässen bemerkbar. Mittlerweile kann ich auch die Zeit allein genießen, besonders, wenn ich viel Stress auf der Arbeit hatte. Ich gehe auch anders auf Menschen zu, bin eher daran interessiert, Menschen kennenzulernen. Ich musste allerdings viel Geduld haben (die ist nicht meine Stärke). Über Parship kann Du interessante Menschen treffen und sehr viel über sich selbst lernen. :)
 
  • Like
Reactions: nonamespls

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #142
@nonamespls
Es wird besser und die Einsamkeit macht sich nur noch zu bestimmten Anlässen bemerkbar. Mittlerweile kann ich auch die Zeit allein genießen, besonders, wenn ich viel Stress auf der Arbeit hatte. Ich gehe auch anders auf Menschen zu, bin eher daran interessiert, Menschen kennenzulernen. Ich musste allerdings viel Geduld haben (die ist nicht meine Stärke). Über Parship kann Du interessante Menschen treffen und sehr viel über sich selbst lernen. :)

Es wird mit der Zeit immer besser und hat den positiven Nebeneffekt, dass du deine Geduld schulst.

Mir hat viel Sporttreiben geholfen, das macht den Kopf auch frei.

Alles Gute auf deinen weiteren Weg.
 
  • Like
Reactions: Rubena

nonamespls

User
Beiträge
167
  • #143
Danke, das ist mir bewusst. Jeder Mensch hat natürlich seine eigene Geschichte und sich sich auch seine eigenen Lösungen, die nicht immer einfach sind, aber in dem Moment die Besten.

Ich arbeite einfach sehr viel, mache Musik oder male Bilder, das macht mir den Kopf frei. Beim Texten kann ich vieles dann aber auch gleich verarbeiten.

Für die Anderen ist es der Sport ;-).
 
  • Like
Reactions: Rubena

Serafine

User
Beiträge
177
  • #144
Hallo Rubena, ja ich weiß, was du meinst, dieses feste Gefüge einer Familie ist weg, bei mir war es so, dass wir in seiner Familie fest integriert waren, Familienfeste, Traditionen, gemeinsame Wochenenden usw. Nach der Trennung gehörte ich nicht mehr so wirklich dazu, denn ich hatte mich ja dazu entschieden, dies alles aufzugeben. Heute, 13 Jahre später, nach weiteren gescheiterten langjährigen Beziehungen erwische ich mich dabei, wie ich manche Paare anschaue und mich frage, warum die und ich nicht? Das ist nicht der netteste Zug an mir, zugegeben, aber ich bin auch noch lange nicht da angekommen, zu akzeptieren, dass es das jetzt vielleicht war. Mit dem Alleinsein an sich komme ich mal gut und an manchen Tagen wieder gar nicht zurecht.
 
  • Like
Reactions: lisalustig, stony47, Rubena und 2 Andere

nonamespls

User
Beiträge
167
  • #145
Ist das nur bei mir so, dass es gerade im Frühling/Sommer so extrem auffällt?
 

Rubena

User
Beiträge
716
  • #146
Ich glaube der Winter ist schlimmer... da gehen alle weniger raus und sind ungeselliger. Und... die Horror-Feste der meisten Singles: Weihnachten *bääh* und Silvester *buuuhh*. o_O
Ich glaube da wird auch der optimistischste Single trübsinnig, wenn er diese Tage allein verbringt. :eek:
 
  • Like
Reactions: Serafine and nonamespls

nonamespls

User
Beiträge
167
  • #147
Das stimmt, die beiden "Feste" habe ich aber schon verdrängt. :)
Ich verbringe diese Tage, außer mit meiner Familie, tatsächlich alleine.
dann klappt das auch ganz gut.

Aber wenn "sie" dann alle wieder raus gehen, sobald es wärmer wird, kann man da kaum noch drüber hinweg sehen. :)
 

Serafine

User
Beiträge
177
  • #148
Ich habe mir einen Hund angeschafft, schon während meiner letzten Beziehung. Mit dieser Hündin bin ich schon über fast jeden Stein meiner Stadt gelaufen und entdecke immer wieder neue Ecken. Auch ausgedehnte Wanderungen mit ihr durch die Natur sind mein Heilmittel, wenn mir die Decke auf den Kopf fällt.
So komme ich auch oft mit anderen Leuten ins Gespräch und habe schon viel Lustiges erlebt
 
  • Like
Reactions: Avocado989, Rubena, Tone und 2 Andere

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #149
Ich glaube der Winter ist schlimmer... da gehen alle weniger raus und sind ungeselliger. Und... die Horror-Feste der meisten Singles: Weihnachten *bääh* und Silvester *buuuhh*. o_O
Ich glaube da wird auch der optimistischste Single trübsinnig, wenn er diese Tage allein verbringt. :eek:

Ich habe 3 x zu Heiligabend auf einer Obdachlosenfeier mitgeholfen, dass zweite Mal, war mein Kind/Teenager dabei und Silvester entweder alleine auf Party oder mit Freunden.

Hast du kein Umfeld, wo auch andere Single sind? Gibt doch aus Single-"Feiern" zu Weihnachten? Einmal habe ich zu Silvester in Ruhe meine Steuererklärung gemacht. War sehr erholsam und ist viel raus gekommen.
 
  • Like
Reactions: Tone and nonamespls

Serafine

User
Beiträge
177
  • #150
Das letzte Sylvester habe ich auch allein verbracht, absichtlich. Das war eine tolle Erfahrung. Mir hat nichts gefehlt, es war erstaunlich. Vor Jahren wäre mir diese Vorstellung echt gruselig vorgekommen, jetzt weiß ich, dass es schlimmeres gibt
 
  • Like
Reactions: stony47, lisalustig, Mentalista und 3 Andere