Zitat von Rubena:
Ich hätte die Beziehung weiterführen können, wenn ich mich nicht immer stärker nach einer wirklichen Partnerschaft gesehnt hätte.
Dann halte dir immer dein Ziel vor Augen! Und nimm dir Zeit. Du könntest dir sagen, ich nehme mir jetzt noch 1 Jahr Zeit für mich selbst (um den Druck abzubauen, jetzt eine neue Partnerschaft zu finden). Mit dem Argument, dass man später ja noch viele Jahre mit einem Mann zusammen ist. Genieß daher die "Pause" und nutze sie für dich selbst.
Zitat von Rubena:
Mein Mann hat kein Interesse an Gesprächen die etwas tiefer gehen und hat nicht viele interessen.
Er ist überall mit mir hingefahren, wenn ich wünsche geäußert habe, aber eben als Begleiter und nicht aus Interesse. Wenn ich Probleme hatte oder traurig war, konnte er meistens nicht damit umgehen.
Wenn du das so empfunden hast, dann wird es wohl auch so gewesen sein. Also leg dein Augenmerk bei der Partnerwahl genau darauf. Achte darauf, ob ein Mann dir echtes Interesse entgegenbringt. Es gibt Menschen die sind von Natur aus neugierig. Und es gibt Menschen, die laufen gerne blind durchs leben. Echte Langweiler eben

Und ich kann das absolut nachvollziehen, dass du gehen musstest.
Zitat von Rubena:
Eigentlich bin ich auch in meiner Ehe allein gewesen. Ich frage mich deshalb oft, ob es nicht einfacher gewesen wäre, wenn ich geblieben wäre... Aber dann hätte ich nie die Chance auf Veränderung.
Du hast die richtig Entscheidung getroffen. Nicht daran zweifeln! Wirklich nicht! Es ist besser man ist mit sich selbst allein, als zweisam einsam. Du musst dich nur noch daran gewöhnen, dass aus dem "Wir allein" jetzt ein "Ich allein" geworden ist. Das schaffst du auch noch!
Sicher sind diese Tips schon geschrieben worden: Aber was natürlich super hilft, ist Ablenkung. Neue Freizeitgestaltung. Da ist jetzt Zeit frei geworden, Zeit die ihr vorher zusammen verbracht habt. Diese Zeit musst du nehmen und aktiv für dich nutzen. Wenn man keine Lust hat, einen blöden Töpferkurs zu machen

und auch keine Lust mehr hat, dem (gemeinsamen) Freundeskreis zu begegnen (vorläufig), dann gibt es da eine menge Alternativen.
1. Ehrenamtlich Engagieren. Warum? Weil Menschen die helfen laut Studien nicht nur länger leben, sondern viel Freude in ihrem Leben empfinden. Ganz nebenbei lernst du neue Menschen kennen.
2. Eine neue Sportart entdecken. Warum? Weil man nicht nur fitter wird, sondern weil Sport nachweislich erfolgreicher macht. Erfolgreiche Menschen treiben Sport. Durch den Sport wird man leistungsorientierter und ehrgeiziger. Das wiederum wirkt sich positiv auf das Selbstwertgefühl aus. Das wiederum bewirkt, dass man eine gute Ausstrahlung bekommt. Ganz nebenbei lernst du neue Menschen kennen.
3. Statt sich nur auf Dating-Protalen anzumelden, kann man sich auch auf Freundschafts-Portalen anmelden. Das funktioniert so, dass z.b. eine Gruppe von Frauen dort schreibt, sie würden zusammen etwas essen gehen (oder andere Aktivitäten) und sich freuen, wenn sich noch jemand (fremdes) anschließt. Umgekerht geht das auch. Man schreibt dort selbst, wann man freie Zeit hat und kann Vorschläge machen, so dass sich andere anschließen können. Manchmal ist es ein bunt zusammengewürfelter Haufen, wo es nicht an Gesprächsthemen mangelt! Kann sehr spaßig sein. Manchmal entwickeln sich auch neue, längerfristige Freundschaften daraus.
4. Mach dir eine Liste mit all den Dingen, die dich an deiner Ehe gestörrt haben. Wenn der Herzschmerz mal wieder durchbricht und du dich einsam fühlst, dann kramst du diese Liste hervor und erinnerst dich daran, dass es vorher auch nicht besser war. Diese Methode wirkt sehr gut! Meist dauert es keine 10 Minuten, bis man den Kopf schüttelt und der Anflug von Wehmut sich im Nichts auflöst.