Beiträge
3.932
  • #241
Hallo Bauhaus
Langsam reicht es aber. Ich halte dich nicht für eine blöde Kuh und fürchte sogar, dass ich dich ganz sympathisch finden würde, wenn ich dich im richtigen Leben mal treffen würde. ;-)

Warum ist es so schwierig, einfach mal stehen zu lassen, dass Menschen unterschiedlich sind, unterschiedlich wahrnehmen und reagieren und unterschiedliche Dinge schätzen ? Sich darüber hier auszutauschen ist interessant und erweitert den Horizont. Warum aber unbedingt beweisen wollen, dass die eigene Sichtweise die WAHRHEIT ist ?
Es gibt Menschen wie dich und Menta, die Unwissend nicht erreichen würde und es gibt auch Frauen, denen es das Herz erwärmen würde, auf so einen Mann zu treffen. ES GIBT SIE. Ich gehöre auch dazu.
Was ist daran so schlimm ? Darf das nicht sein ?

Ich glaube auch nicht, dass es für Unwissend oder irgendjemand anderen hier darum geht, die bestmögliche gesellschaftskonformste Masche hier abzuziehen und damit eine Frau zu gewinnen.
Unwissend hat Interesse und Gefühle und mit denen geht er auf SEINE Art um. Mit Mut und wie es ihm entspricht. Und damit kann er scheitern oder gewinnen. So ist das Leben. Er kann sich hier Ermutigung abholen oder Einsicht in andere Wahrnehmungen gewinnen - aber ganz bestimmt sollte hier kein Mentalist aus ihm gemacht werden. Bitte nicht !!!!!
 
  • Like
Reactions: Blanche

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #242
Zitat von unwissend:
H Eine Antwort von ihr wäre hilfreich, die ich aber – und ich wiederhole mich hier gern – gar nicht von ihr erwarte, eben weil ich sie nicht auf der Suche weiß.

Und tatsächlich auch Chance, sie auch zu mir nach Hause einladen zu können, weil in der Praxis ja meine vollständigen Daten vorliegen. Ja, ich weiß, es können trotzdem negative Gedankenspiele konstruiert werden. Letztendlich ist daraus die von tina angesprochene Zwickmühle mit der Vertrauenswürdigkeit geworden. Viel zu viele Gedankengänge, die eine eigentlich einfache Frage viel zu kompliziert machen, mich unentschlossen, ja: unsicher und wenig zielstrebig aussehen lassen.

Mich hat es getroffen, einen möglichen Ehebruch vorbereiten zu können, dabei wollte ich sie nicht überrumpeln sondern ihr Zeit geben. Ich will ihr nicht an die Wäsche sondern ihr (und mir!) etwas Gutes tun, von dem ich annahm, dass ich ihren Geschmack getroffen, sie neugierig gemacht haben könnte. Wo ist die Leichtigkeit geblieben? Wo ist der Wille geblieben, hinter einer Botschaft die Geste erkennen zu wollen?


: Wollen Sie mit mir gehen? Ja? Nein? Vielleicht... Diese einfache Frage hat in der Grundschule immer zu einer Reaktion geführt. Manno....kann doch nicht so schwer sein....Doppel-Hmpf...
auch wenn sie auf der Suche ist, muß sie nichz zwangsläufig auf dich stehen.

du sagst, du willst ihr etwas Gutes tun (und dir selber auch). erhebst du dich damit nicht über sie? hat sie es so nötig, etwas zu essen zu bekommen? glaubst du, nur weil sie alleinerziehend ist, daß sie ausgehungert ist und nichts sehnlicher will als einen Mann, der sie bekocht und daher unendlich dankbar sein muß, wenn du sie bekochen willst?
ich hätte erst einmal abgecheckt, ob sie überhaupt Interesse an dir hat. einfach gefragt (oder geschrieben) ob sie mit dir mal etwas trinken möchte. die modalitäten wären dann immer noch verhandelbar gewesen.
aber ihr gleich die ganze Palette aufzuzeigen, in deiner Wohnung bekochen, falls sie dir nicht vertraut, auch Restaurant möglich, aber dann auch bitte erst in 3 Wochen, das ist viel zu viel. Fragen, ob sie sich mit dir trefefn will, hätte gereicht. aber dieses bemuttern, dieses durchplanen, damit nimmst du ihr Luft weg. das ist alles viel zu viel gewesen.

daß du etwas von ihr willst, wird ihr auch klar geworden sein. diese gönnerhafte Haltung, "ihr etwas Gutes " zu tun, das ist das, was viele Menschen einfach nicht wollen, weil sie damit überrollt werden.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #243
Zitat von Schreiberin:
Hallo Bauhaus
Langsam reicht es aber. Ich halte dich nicht für eine blöde Kuh und fürchte sogar, dass ich dich ganz sympathisch finden würde, wenn ich dich im richtigen Leben mal treffen würde. ;-)

Warum ist es so schwierig, einfach mal stehen zu lassen, dass Menschen unterschiedlich sind, unterschiedlich wahrnehmen und reagieren und unterschiedliche Dinge schätzen ? Sich darüber hier auszutauschen ist interessant und erweitert den Horizont. Warum aber unbedingt beweisen wollen, dass die eigene Sichtweise die WAHRHEIT ist ?
Es gibt Menschen wie dich und Menta, die Unwissend nicht erreichen würde und es gibt auch Frauen, denen es das Herz erwärmen würde, auf so einen Mann zu treffen. ES GIBT SIE. Ich gehöre auch dazu.
Was ist daran so schlimm ? Darf das nicht sein ?

Ich glaube auch nicht, dass es für Unwissend oder irgendjemand anderen hier darum geht, die bestmögliche gesellschaftskonformste Masche hier abzuziehen und damit eine Frau zu gewinnen.
Unwissend hat Interesse und Gefühle und mit denen geht er auf SEINE Art um. Mit Mut und wie es ihm entspricht. Und damit kann er scheitern oder gewinnen. So ist das Leben. Er kann sich hier Ermutigung abholen oder Einsicht in andere Wahrnehmungen gewinnen - aber ganz bestimmt sollte hier kein Mentalist aus ihm gemacht werden. Bitte nicht !!!!!
menschen sind unterschiedlich. das wird hier aber nicht anerkannt. ich will hier nichts beweisen, vielleicht kommt doch noch etwas von ihr. ich will nur klarmachen, daß seine Botschaft von ihr gar nicht gewollt sein könnte, was aber niemand hier begreifen will.
stimmst du mir da zu, daß wenn sie Interesse hätte sich längts gemeldet hätte?
es würde ein herz erwärmen, wenn sich überhaupt ein mann für dich interessieren würde, der dich in seine wohnung einläd und dir gönnerhaft ein essen anbietet? würde es das auch, wenn du gar nichts von ihm willst? bist du damals mit jedem mitgegeangen, der dich angesprochen hat? das glaube ich nicht.
er fühlt sich hier bestätigt, alle finden es toll, daß er mutig war. das ist ja auch toll und bewundernswert. aber es ist nicht optimal gelaufen. denn sie hat ja nicht reagiert. daher gucken wir jetzt hier, woran es gelegen haben könnte, daß sie nicht reagiert. aus Fehlern lernt man. ich versuche ihm aufzuzeigen, wie im worst case so eine Nchricht bei mir ankommen könnte und ihm begreiflich machen, was man alles aus so einer Nachricht herauslesen kann. ich lese heraus, daß er eine Belohnung haben will, weil er sich getraut hat und ihr auch alle Möglichkeiten bereits vorgestellt hat, wie der Abend gestaltet werden kann. sie hat praktisch keine Chance mehr, da raus zu kommen. ihr soll was gutes getan werden, aber erst in 3 wochen. dazu soll sie zu ihm nachhause, wenn sie ihm nicht vertraut, dann eben ins Restaurant. bin ich echt die einzige hier, die versteht, wieso diese Frau das alles vielelicht gar nicht will? Läßt du einen Mann, der dich ernsthaft interessiert, wochenlang zappeln?
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #244
Punkt 1:Bauhaus: In meinen Augen bist Du keine blöde Kuh.

Punkt 2: Ich kenne unwissend nicht. Er hatte nur einmal einen ganz traurigen Thread hier erstellt, in dem er die damalige für ihn sehr verzweifelte Situation geschildert hat. Als er dann seinen Arzthelferinnen Thread gepostet hat dachte ich nur: Sehr schön, er hat eine neue Perspektive nach vorn. Daher war seine Aktion für mich erst einmal etwas, das für ihn persönlich sehr positiv klang und klingt es auch immer noch für mich. Egal ob da jetzt etwas draus wird oder nicht. Idee gehabt und umgesetzt, gute Initiative.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #245
Zitat von Bauhaus:
menschen sind unterschiedlich. das wird hier aber nicht anerkannt. ich will hier nichts beweisen, vielleicht kommt doch noch etwas von ihr. ich will nur klarmachen, daß seine Botschaft von ihr gar nicht gewollt sein könnte, was aber niemand hier begreifen will.
stimmst du mir da zu, daß wenn sie Interesse hätte sich längts gemeldet hätte?
es würde ein herz erwärmen, wenn sich überhaupt ein mann für dich interessieren würde, der dich in seine wohnung einläd und dir gönnerhaft ein essen anbietet? würde es das auch, wenn du gar nichts von ihm willst? bist du damals mit jedem mitgegeangen, der dich angesprochen hat? das glaube ich nicht.
er fühlt sich hier bestätigt, alle finden es toll, daß er mutig war. das ist ja auch toll und bewundernswert. aber es ist nicht optimal gelaufen. denn sie hat ja nicht reagiert. daher gucken wir jetzt hier, woran es gelegen haben könnte, daß sie nicht reagiert. aus Fehlern lernt man. ich versuche ihm aufzuzeigen, wie im worst case so eine Nchricht bei mir ankommen könnte und ihm begreiflich machen, was man alles aus so einer Nachricht herauslesen kann. ich lese heraus, daß er eine Belohnung haben will, weil er sich getraut hat und ihr auch alle Möglichkeiten bereits vorgestellt hat, wie der Abend gestaltet werden kann. sie hat praktisch keine Chance mehr, da raus zu kommen. ihr soll was gutes getan werden, aber erst in 3 wochen. dazu soll sie zu ihm nachhause, wenn sie ihm nicht vertraut, dann eben ins Restaurant. bin ich echt die einzige hier, die versteht, wieso diese Frau das alles vielelicht gar nicht will? Läßt du einen Mann, der dich ernsthaft interessiert, wochenlang zappeln?

In diesem Forum kann man einem Menschen auch gut mal Mut zusprechen, wenn er Mut bewiesen hat. Das ganze Horroszenario, was entstehen könnte oder nicht entstehen könnte....glaube das weiss er selbst auch oder ahnt es. Wie bereits gesagt, unter dem Aspekt, dass er schon mal einen traurigen Thread hatte war für mich das sog. Lob, was Du ansprichst, etwas, was er sich verdient hat. Falsche Hoffnungen für diese eine Karten Aktion macht er sich durch ein Lob bestimmt nicht bzw ich kann mir nicht vorstellen, daß er es tut.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #246
Zitat von Schreiberin:
warum reicht es "langsam"?
denn es ist nichts von dem angekommen, was ich ausdrücken wollte. er macht sich lustig darüber, daß Konventionen gelten.Spöttelt darüber, ob man jemanden duzen darf. er akzeptiert nicht, daß eine Frau nicht in seine Wohnung kommen könnte, denn man muß ihm ja vertrauen, weil seine Anschrift bekannt ist. Gehts du auch zu jedem in die Wohnung, bloß weil seine Anschrift bekannt ist und bist dir deswegen sicher, daß dann nichts geschehen kann, was du nicht willst? läßt du dich von jedem, den du auf der Arbeit kennenlernst und professionell freundlich bist, in seine Wohnung einladen, um dir "etwas Gutes zu tun"? man macht vieles mit, sofern man Interesse hat. aber wenn man keines hat, kann es auch nicht erzwungen werden.
Interesse zeigt man indem man reagiert, sie hat nicht reagiert. Also ist da irgendwas, was ihr nicht behagt. Sie muß nicht reagieren, selbst wenn er der einizge Mann auf Erden ist, der sie begehrt, muß sie ihn dennoch nicht erhören und sich "etwas Gutes" in 3 Wochen tun.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #247
Zitat von Vizee:
In diesem Forum kann man einem Menschen auch gut mal Mut zusprechen, wenn er Mut bewiesen hat. Das ganze Horroszenario, was entstehen könnte oder nicht entstehen könnte....glaube das weiss er selbst auch oder ahnt es. Wie bereits gesagt, unter dem Aspekt, dass er schon mal einen traurigen Thread hatte war für mich das sog. Lob, was Du ansprichst, etwas, was er sich verdient hat. Falsche Hoffnungen für diese eine Karten Aktion macht er sich durch ein Lob bestimmt nicht bzw ich kann mir nicht vorstellen, daß er es tut.

ich kenne seinen Thread nicht, ich kenne ihn nicht. ich habe nur diese Situation gelesen und sehe nur das Geschriebene.
aber da siehst du, wie beeinflußbar alles ist. ihr kennt ihn und seine traurige Geschichte, nun mögt ihr ihn deswegen und daher darf nicht sein, was jetzt ist. denn er hat Mut gezeigt. das ist schön und positiv. aber ich kenne die Geschichte nicht und diese Arzthelferin auch nicht. sie weiß daher genausweonig wie ich, wie sehr er es verdient hat, belohnt zu werden.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #248
Stooooooooooooopp. Mögen? Nein, das ist, was mich betrifft, nicht korrekt. Mir kann eine Geschichte sympathisch sein, oder eine Ausdrucksweise unsympathisch. Ich kann eine Meinung teilen oder nicht. Doch das alles führt nicht dazu, daß ich jemanden, der in einem Forum schreibt, mag. Dazu fehlt mir die reale Komponente.

Ist es tatsächlich Beeinflussung, wenn man einen Abschnitt oder etwas Geschehenes von einem Foristen kennt und unter diesem Aspekt die neue Geschichte bewertet und betrachtet? Es ist meiner Meinung nach nur Berücksichtigung.

Deine Message ist: Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. Das ist für Dich zb wichtig, da ich mich auch sehr gut an einen Thread von Dir erinnere zum Thema Vorsicht bei Dates. Und das berücksichtige ich bei Dir, aber es beeinflusst mich nicht. Natürlich hast Du Recht, aus Sicht der Frau, daß es ganz schön gefährlich sein könnte, zu einem Mann, den man nur vom Behandlungsstuhl her kennt, direkt nach Hause zu gehen. Pfefferspray hilft ja nicht immer.

Seine Karte und seine Aktion ist der erste Dominostein, der umgeworfen wurde. Wie diese Geschichte weiter geht liegt in den Händen der Frau und von unwissend. Hätte ich so eine Karte bekommen, hätte mir das erst einmal geschmeichelt und ich hätte die Aktion toll gefunden. Ich würde mich auch melden und bei ihm bedanken. Allerdings würde ich auch nicht in die Höhle des Löwen gehen und , hätte ich Interesse, einen Gegenvorschlag für einen neutralen Boden machen. Hätte ich kein Interesse würde ich ihm eine freundliche , aber bestimmte Absage erteilen und deutlich machen, daß ich an einem professionellem Arbeitsverhältnis interessiert bin und an nichts weiterem.

Trotzdem kann man unwissend sagen, dass die Idee und der Grundgedanke schön war. Da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone. Wir können uns doch nicht auf der einen Seite darüber beklagen, dass die Dt. Männer so antriebsarm sind und sich nichts trauen und dann einem, der sich was traut vor den Bug hauen? Das passt für mich nicht zusammen.

Auch wenn Du Dich wie eine Einzelkämpferin bei diesem speziellen Thema fühlst und es wohl auch bist, sind Deine Einwände ebenfalls berechtigt. Es kommt aber immer auf den Ton an, ob man die Message ankommt oder nicht und auch darauf, ob der Message empfangende Mensch sensibel ist oder nicht. Ist er sehr sensibel, kann der Mensch in eine Trotzhaltung verfallen und es mag so aussehen, als würde er kein Stück darüber nachdenken, was man dazu zu sagen hat. Das war nun meine Message ;-)
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #249
Zitat von Vizee:
Stooooooooooooopp. Mögen? Nein, das ist, was mich betrifft, nicht korrekt. Mir kann eine Geschichte sympathisch sein, oder eine Ausdrucksweise unsympathisch. Ich kann eine Meinung teilen oder nicht. Doch das alles führt nicht dazu, daß ich jemanden, der in einem Forum schreibt, mag. Dazu fehlt mir die reale Komponente.

Ist es tatsächlich Beeinflussung, wenn man einen Abschnitt oder etwas Geschehenes von einem Foristen kennt und unter diesem Aspekt die neue Geschichte bewertet und betrachtet? Es ist meiner Meinung nach nur Berücksichtigung.

Deine Message ist: Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste. Das ist für Dich zb wichtig, da ich mich auch sehr gut an einen Thread von Dir erinnere zum Thema Vorsicht bei Dates. Und das berücksichtige ich bei Dir, aber es beeinflusst mich nicht. Natürlich hast Du Recht, aus Sicht der Frau, daß es ganz schön gefährlich sein könnte, zu einem Mann, den man nur vom Behandlungsstuhl her kennt, direkt nach Hause zu gehen. Pfefferspray hilft ja nicht immer.

Seine Karte und seine Aktion ist der erste Dominostein, der umgeworfen wurde. Wie diese Geschichte weiter geht liegt in den Händen der Frau und von unwissend. Hätte ich so eine Karte bekommen, hätte mir das erst einmal geschmeichelt und ich hätte die Aktion toll gefunden. Ich würde mich auch melden und bei ihm bedanken. Allerdings würde ich auch nicht in die Höhle des Löwen gehen und , hätte ich Interesse, einen Gegenvorschlag für einen neutralen Boden machen. Hätte ich kein Interesse würde ich ihm eine freundliche , aber bestimmte Absage erteilen und deutlich machen, daß ich an einem professionellem Arbeitsverhältnis interessiert bin und an nichts weiterem.

Trotzdem kann man unwissend sagen, dass die Idee und der Grundgedanke schön war. Da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone. Wir können uns doch nicht auf der einen Seite darüber beklagen, dass die Dt. Männer so antriebsarm sind und sich nichts trauen und dann einem, der sich was traut vor den Bug hauen? Das passt für mich nicht zusammen.

Auch wenn Du Dich wie eine Einzelkämpferin bei diesem speziellen Thema fühlst und es wohl auch bist, sind Deine Einwände ebenfalls berechtigt. Es kommt aber immer auf den Ton an, ob man die Message ankommt oder nicht und auch darauf, ob der Message empfangende Mensch sensibel ist oder nicht. Ist er sehr sensibel, kann der Mensch in eine Trotzhaltung verfallen und es mag so aussehen, als würde er kein Stück darüber nachdenken, was man dazu zu sagen hat. Das war nun meine Message ;-)
mein Ton ist nicht der Kuschelkurs, aber mit Kuschelkurs kommen wir hier auch nicht weiter. Ich bin so, das ist nichts persönliches. sensible menschen sollten aber auch so sensibel sein, daß sie auch erkennen, wenn Grenzen für andere überschritten werden. Zu sich nahc hause einzuladen ist grenzüberschreitend.es ist auch grenzüberschreitend, einen anderen in Zugzwang zu setzen, daß er dann ins Restaurant gehen kann. also hat man die Wahl zwischen der Lokalität, das ist sehr freundlich, aber nicht die, einafch nicht zu wollen. das erinnert mich an den Mann, der mir schrieb "Ausreden akzeptiere ich nicht", als ich nicht wußte, ob ich ihn überhaupt treffen will, als ich Kopfschmerzen hatte.

Ich glaube wirklich, daß Vorgeschichten beeinflußen und der Neutralität im Wege stehen. Was wäre, wenn ein völlig unbekannter neues User diese Geschichte erzählt hätte? Hättet ihr genauso reagiert wie nun?
Ich kenne seine Geschichte nicht und habe daher nur das geschriebene Wort zu dieser Sache im Kopf. So wie diese Frau seine Geschichte auch nicht kennt. sie hat ihn aber im gegensatz zu uns in echt kennenglernt.


du kannst keinen dazu zwingen ihm antworten zu müssen. Wir lesen hier jeden Tag von Leuten, die nicht antworten und folglich keine gute Kinderstube hatten, wie es so schön heißt. Man weiß aber auch, daß man irgendwo Grenzen ziehen muß, um sich nicht in Debatten zu verstricken und in erklärungsnot zu geraten. diese Frau ist nicht verpflichtet zu reagieren. manchmal ist es wirklich am besten, gar nicht einzusteigen und so zu tun, als sei nichts gewesen. Ich will nicht in der Lage sein müssen, einem Patienten zu erläutern, wieso ich keine Lust habe mit ihm essen zu gehen und wieso dieses nicht, wieso jenes nicht. wo er mir doch nur "was gutes" tun will. Manchmal will man nichts gutes, weil man es nicht als gut für sich empfindet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #250
Ja ich weiss Bauhaus. Du bist schnörkellos und drückst Dinge direkt aus. Da sehe ich kein Problem. Du bist halt so, ebenso wie ich zwischen den Zeilen lese. So bin ich. Und weisst mal was? Wir bleiben einfach so, weil das uns aus macht gell :)

Das Argument Hause + Grenze ist gut und ich denke, dass er es nun auch weiss. Und sollte er noch einmal eine Karte schreiben, dann sicher nicht mit dem Angebot zu Hause.

Ich überlege gerade zum Stichpunkt unbekannter User und Geschichte. Was hätte ich da geschrieben? Gute Frage.
Da ich grundsätzlich ein Mensch bin der positives wie negatives hervor hebt, wäre es gut möglich gewesen, dass ich die Aktion gelobt hätte, doch die Umsetzung nicht.
 
Beiträge
6.062
  • #251
Zitat von Bauhaus:
(...)
denn es ist nichts von dem angekommen, was ich ausdrücken wollte. (...)
er akzeptiert nicht, daß eine Frau nicht in seine Wohnung kommen könnte, (...)

Bauhaus, wenn Du doch schon selber merkst, daß Deine Äußerungen offensichtlich nicht oder jedenfalls nicht so bei den Empfängern ankommen, wie Du es gemeint hast, würde mir das zu denken geben. Neu ansetzen, nochmal versuchen !

Und vielleicht auch mal über das nachdenken, was andere dazu schreiben. Vizee hat es recht gut auf den Punkt gebracht : Offenbar hast Du auf Grund Deiner eigenen Erfahrungen ein bestimmtes, IMVHO recht negatives, fast schon paranoides Bild und entsprechend beeinflußte Reaktionen. Mit der entsprechenden Vorgeschichte durchaus verständlich. Und selbst wenn nicht, völlig ok : "Jeder Jeck is' anders !"

Das bedeutet aber nicht, daß Deine Reaktion auch nur von 1 weiteren Frau geteilt werden muß. Sie ist nicht das Maß der Dinge oder - wie Schreiberin es formulierte - die Wahrheit, sondern allenfalls eine MÖGLICHKEIT. So stelltst Du es aber nicht dar. Jedenfalls fällt es (mir) schwer, diese Interpretation aus Deinen Postings herauszulesen. Daß Du das aber kannst, hast Du in posting # 231 gezeigt - es geht also ! ;-)

BTW : Warum soll ein Mann eine Frau NICHT zu sich nach Hause einladen ??? Schließlich steht es jeder Frau frei, diese *EINLADUNG* anzunehmen, abzulehnen, mit einem Alternativvorschlag zu "kontern" oder einfach gar nicht darauf zu reagieren - so what ?!?

*Die Entscheidung liegt in jedem Falle einzig und allein bei der jeweiligen Frau !* - Niemand übt Druck auf sie aus, und niemand zwingt sie zu irgendwas ! Wenn DU das so empfindest, ist das ok, aber dann schreib das auch so !

Es ist nicht - und kann es auch nicht sein ! - Aufgabe der-/desjenigen die/der jemanden anspricht, *dessen* mögliche Reaktionen vorauszusehen und sich darauf einzustellen. Authensität bedeutet doch gerade, bei *SICH* zu bleiben ! Das zu tun, was man *selbst* für gut und richtig hält, wobei man sich wohl fühlt (oder jedenfalls nicht unwohl), wobei man sich noch jeden Morgen im Spiegel ins Gesicht sehen kann.

Und ich finde, *genau das* hat unwissend getan - nicht mehr und nicht weniger. Und wenn seine "Angebetete" nicht reagiert, ist das ihre Entscheidung, und das akzeptiert er, wie er ausdrücklich schrieb, sehr wohl - ebenso wie jede andere.

Deine Gedanken wären für ihn interessant gewesen, solange er noch nichts unternommen hatte. Zu der Zeit hattest Du den thread nach eigenen Angaben aber noch nicht gelesen. Jetzt nachträglich darüber zu spekulieren, warum sie noch nicht reagiert hat bzw. haben *könnte*, finde ich nicht zielführend, sonder im Gegenteil, wie bereits dargelegt, demotivierend.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #252
Zitat von Vizee:
. Allerdings würde ich auch nicht in die Höhle des Löwen gehen und , hätte ich Interesse, einen Gegenvorschlag für einen neutralen Boden machen. Hätte ich kein Interesse würde ich ihm eine freundliche , aber bestimmte Absage erteilen und deutlich machen, daß ich an einem professionellem Arbeitsverhältnis interessiert bin und an nichts weiterem.

Trotzdem kann man unwissend sagen, dass die Idee und der Grundgedanke schön war. Da bricht man sich keinen Zacken aus der Krone. Wir können uns doch nicht auf der einen Seite darüber beklagen, dass die Dt. Männer so antriebsarm sind und sich nichts trauen und dann einem, der sich was traut vor den Bug hauen? Das passt für mich nicht zusammen.
er hat in seiner Nachricht gesagtt, daß sie ein Restaurant wählen DARF, falls sie ihm nicht vertraut. Das sind super Vorraussetzungen, nun also das Restaurant zu wählen. Schon alleine diese Folgerung, verbalisierung dieses Vertrauens würde mir schon reichen, um gar nicht zu reagieren. denn wenn sie nun zusagt, denkt er, daß sie ihm nicht vertraut und das setzt sie wieder unter Druck, nun besonders nett sein zu müssen. Niemand will sich sagen lassen, ob er etwa nicht vertraut. Sowas verbalisiert man nicht, denn man unterstellt damit dem anderen, nicht zu vertrauen. was kommt dann als nächstes? beim zweiten Treffen dann wieder die Vertrauensschiene? "Ich zeige ihnen jetzt mal meine Wohnung, oder vertrauen Sie mir etwa immer noch nicht?"

deutsche Männer sind antriebsarm, aber es wird nicht besser, wenn man aktivität eines einzelen damit belohnt, zu jedem nach hause mitzugehen, nur weil er es so will. dann heißt es wieder "erst macht sie mich scharf, dann läßt sie einen abblitzen".
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #253
Zitat von Vizee:
Ich überlege gerade zum Stichpunkt unbekannter User und Geschichte. Was hätte ich da geschrieben? Gute Frage.
Da ich grundsätzlich ein Mensch bin der positives wie negatives hervor hebt, wäre es gut möglich gewesen, dass ich die Aktion gelobt hätte, doch die Umsetzung nicht.
ich genauso. Gute Idee, aber etwas ungeschickt umgesetzt.
 
Beiträge
6.062
  • #254
Zitat von Bauhaus:
er hat in seiner Nachricht gesagtt, daß sie ein Restaurant wählen DARF, falls sie ihm nicht vertraut.

Man könnte es auch anders betonen : "daß SIE ein Restaurant wählen darf, falls sie ihm nicht vertraut."

Zitat von Bauhaus:
(...)Schon alleine diese Folgerung, verbalisierung dieses Vertrauens würde mir schon reichen, um gar nicht zu reagieren.
Eben, Bauhaus : DIR !!!

Zitat von Bauhaus:
denn wenn sie nun zusagt, denkt er, daß sie ihm nicht vertraut und das setzt sie wieder unter Druck, nun besonders nett sein zu müssen. Niemand will sich sagen lassen, ob er etwa nicht vertraut. Sowas verbalisiert man nicht, denn man unterstellt damit dem anderen, nicht zu vertrauen. was kommt dann als nächstes? beim zweiten Treffen dann wieder die Vertrauensschiene? "Ich zeige ihnen jetzt mal meine Wohnung, oder vertrauen Sie mir etwa immer noch nicht?"
Bauhaus, mit Verlaub, aber gehst Du da nicht wieder (nur) von Dir aus ? Wie willst Du wissen, was andere (Frauen) in einer solche Situation denken ? Korrektur : Du kannst nicht wissen, was andere (Frauen) in einer solche Situation denken !

Zitat von Bauhaus:
Ach ... ?!?

Zitat von Bauhaus:
aber es wird nicht besser, wenn man aktivität eines einzelen damit belohnt, zu jedem nach hause mitzugehen, nur weil er es so will. dann heißt es wieder "erst macht sie mich scharf, dann läßt sie einen abblitzen".

Laß mich raten : Auch hier sprichst Du aus eigener Erfahrung !?

Ich will gar nicht bestreiten, daß diese *MÖGLICHKEIT* durchaus real ist, aber - mit Verlaub - das ist doch nicht die Regel, jedenfalls durch nichts belegt - außer womöglich Deinen - höchst persönlichen ! - Erfahrungen !
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #255
Zitat von Traumichnich:
Das bedeutet aber nicht, daß Deine Reaktion auch nur von 1 weiteren Frau geteilt werden muß. Sie ist nicht das Maß der Dinge oder - wie Schreiberin es formulierte - die Wahrheit, sondern allenfalls eine MÖGLICHKEIT. So stelltst Du es aber nicht dar. Jedenfalls fällt es (mir) schwer, diese Interpretation aus Deinen Postings herauszulesen. Daß Du das aber kannst, hast Du in posting # 231 gezeigt - es geht also ! ;-)

BTW : Warum soll ein Mann eine Frau NICHT zu sich nach Hause einladen ??? Schließlich steht es jeder Frau frei, diese *EINLADUNG* anzunehmen, abzulehnen, mit einem Alternativvorschlag zu "kontern" oder einfach gar nicht darauf zu reagieren - so what ?!?

*Die Entscheidung liegt in jedem Falle einzig und allein bei der jeweiligen Frau !* - Niemand übt Druck auf sie aus, und niemand zwingt sie zu irgendwas ! Wenn DU das so empfindest, ist das ok, aber dann schreib das auch so !

Es ist nicht - und kann es auch nicht sein ! - Aufgabe der-/desjenigen die/der jemanden anspricht, *dessen* mögliche Reaktionen vorauszusehen und sich darauf einzustellen. Authensität bedeutet doch gerade, bei *SICH* zu bleiben ! Das zu tun, was man *selbst* für gut und richtig hält, wobei man sich wohl fühlt (oder jedenfalls nicht unwohl), wobei man sich noch jeden Morgen im Spiegel ins Gesicht sehen kann.

Und ich finde, *genau das* hat unwissend getan - nicht mehr und nicht weniger. Und wenn seine "Angebetete" nicht reagiert, ist das ihre Entscheidung, und das akzeptiert er, wie er ausdrücklich schrieb, sehr wohl - ebenso wie jede andere.

Deine Gedanken wären für ihn interessant gewesen, solange er noch nichts unternommen hatte. Zu der Zeit hattest Du den thread nach eigenen Angaben aber noch nicht gelesen. Jetzt nachträglich darüber zu spekulieren, warum sie noch nicht reagiert hat bzw. haben *könnte*, finde ich nicht zielführend, sonder im Gegenteil, wie bereits dargelegt, demotivierend.
es reicht doch, wenn sie, und nur um SIE geht es hier, genauso denkt wie ich.
man kann es sich leicht machen und denken, sie hat die Karte nicht bekommen, ist krank, hat einen anderen, traut sich nicht. Das kann alles sein.

dieser Frau wird etwas aufgebürdet. sie hat zu reagieren, das erwartet man einfach von ihr, tut sie es nicht, ist sie unhöflich usw. das ist aktives Tun, das ist, was ich unter Zugzwang verstehe. ich selber will nicht unter Zugzwang gesetzt werden. denn wie bereits gesagt, bringt sowas oft eine Lawine ins rollen und es geht immer weiter.
Ihm bleibt ja nichts anderes übrig, es zu akzeptieren. das sagt man halt so, ok, akzeptiert. aber, er hat ja schon darüber nachgedacht, ob er es nochmal ansprechen soll. das ist kein Zeichen von akzeptanz. es würde an uns allen nagen, wenn jemand nicht reagiert.

damit er, unwissend, in Zukunft motivierter ist, es anders zu machen. wir sind hier, um für die Zukunft zu lernen. dazu gehört auch Fehlerquellen zu erkennen und es nächstemal besser zu machen.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #256
Zitat von Traumichnich:
Man könnte es auch anders betonen : "daß SIE ein Restaurant wählen darf, falls sie ihm nicht vertraut."


Laß mich raten : Auch hier sprichst Du aus eigener Erfahrung !?

Ich will gar nicht bestreiten, daß diese *MÖGLICHKEIT* durchaus real ist, aber - mit Verlaub - das ist doch nicht die Regel, jedenfalls durch nichts belegt - außer womöglich Deinen - höchst persönlichen ! - Erfahrungen !
ich will euch mal sehen, wenn euch einer schreibt: "Vertraust du mir etwa nicht?"

leider wird es hierzulande meistens so intepretiert, geht eine Frau zu einem Unbekannten mit in die Wohnung, ist sie Intimitäten nicht abgeneigt. Der Klassiker mit der Briefmarkensammlung. wird der mann dann verbal oder manuell zudringlich, obwohl man wirklich nur die Sammlung ansehen wollte, heißt es, wieso bist du mitgekommen, wenn du nichts von mir willst. Ich denke, jede Frau hat sowas ähnliches schon mal erlebt und weiß, wie unangenehm es ist, das elegant abzuwiegeln. es gibt Graubereiche, die haben nichts mit Gewalt zu tun, es reicht doch schon, wenn er näher rückt oder Andeutungen macht, die man einfach nicht erleben will. Ich betrete daher privat nur Wohnungen, wenn ich ein gewisses Interesse habe, so wie jede andere kluge Frau. Männer neigen dazu, eine tiefere Bedeutung zu sehen, wenn man mitkommt. Ich natürlich auch, wenn ich einen Mann in meine Wohnung einlade, mache ich es nicht, weil es draußen so kalt ist.
 
  • Like
Reactions: Mentalista
Beiträge
6.062
  • #257
Zitat von Bauhaus:
es reicht doch, wenn sie, und nur um SIE geht es hier, genauso denkt wie ich.
Nein, eben nicht : Es geht um unwissend, um seine Gedanken und Gefühle, und wie er damit umgeht. Er hat gefragt, nicht sie !

Das, was Du hier machst, ist Kaffeesatzlesen !

Zitat von Bauhaus:
man kann es sich leicht machen und denken, sie hat die Karte nicht bekommen, ist krank, hat einen anderen, traut sich nicht. Das kann alles sein.

Eben !

Zitat von Bauhaus:
dieser Frau wird etwas aufgebürdet. sie hat zu reagieren, das erwartet man einfach von ihr, tut sie es nicht, ist sie unhöflich usw. das ist aktives Tun, das ist, was ich unter Zugzwang verstehe. ich selber will nicht unter Zugzwang gesetzt werden.

Nein. Das ist einzig und allein DEINE Interpretation !

Zitat von Bauhaus:
(...) Ihm bleibt ja nichts anderes übrig, es zu akzeptieren. das sagt man halt so, ok, akzeptiert. aber, er hat ja schon darüber nachgedacht, ob er es nochmal ansprechen soll. das ist kein Zeichen von akzeptanz.

Das sehe ich etwas anders : Das ist SEINE Entscheidung, nachdem sie ihre getroffen hat ! Neues Spiel, neues Glück - oder auch nicht !

Zitat von Bauhaus:
es würde an uns allen nagen, wenn jemand nicht reagiert.

D'accord. Trotzdem reagiert jede/r anders darauf.

Zitat von Bauhaus:
damit er, unwissend, in Zukunft motivierter ist, es anders zu machen. wir sind hier, um für die Zukunft zu lernen. dazu gehört auch Fehlerquellen zu erkennen und es nächstemal besser zu machen.

Ebenfalls d'accord - aber bevor er "das Ergebnis" nicht kennt, bleibt es Kaffeesatzlesen !
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #258
das Ergebis ist doch schon da. sie reagiert nicht. also machen wir Ursachenforschung. Eine mögliche Krankheit füllt die Seiten nicht, daher diskutieren wir darüber, wo die Fehlerquellen beim Sender liegen könnten. Sind die alle ausgeschlossen worden, ist es tatsächlich Kaffeesatzleserei, wieso sie nicht reagiert. Wir sehen aber, daß es einige Fehlerquellen gibt, also gilt es, sich mit diesen zu befassen.
 
Beiträge
6.062
  • #259
Das ist wieder so ein posting, das bei mir garantiert anders angekommen ist, als Du es gemeint hast ! ;-)


Zitat von Bauhaus:
ich will euch mal sehen, wenn euch einer schreibt: "Vertraust du mir etwa nicht?"

Wenn er das macht, hättest Du einen Grund, mißtrauisch zu sein !

Zitat von Bauhaus:
leider wird es hierzulande meistens so intepretiert, geht eine Frau zu einem Unbekannten mit in die Wohnung, ist sie Intimitäten nicht abgeneigt.

Sagt wer ? Deine Interpretation !

Zitat von Bauhaus:
(...) Ich denke, jede Frau hat sowas ähnliches schon mal erlebt (...)

Das ist exakt der Punkt : DU DENKST, daß ... und legst das als allgemeingültig zu Grunde. Letztlich ist das aber eben nur eine Möglichkeit. Andere Frauen denken womöglich (bestimmt) ganz anders.

Zitat von Bauhaus:
(...)und weiß, wie unangenehm es ist, das elegant abzuwiegeln. es gibt Graubereiche, die haben nichts mit Gewalt zu tun, es reicht doch schon, wenn er näher rückt oder Andeutungen macht, die man einfach nicht erleben will.

Woher soll ER wissen, was wiederum (nur) DU - nicht "man" ! - "einfach nicht erleben will" ?

Und wenn Frau - wie so oft - vom Mann den 1. Schritt erwartet, wie soll er ihr "näher kommen", ohne ihr näher zu kommen ?

Und schließlich steht es ihr immer frei, jederzeit "Nein" zu sagen. Und ja : Für mich heißt das auch "Nein !" Wenn Du anderes erlebt hast, hat das keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit !


Zitat von Bauhaus:
Ich betrete daher privat nur Wohnungen, wenn ich ein gewisses Interesse habe, so wie jede andere kluge Frau.

Bedeutet im Umkehrschluß : Jede Frau, die nicht so denkt und handelt, ist eine dämliche Schlampe ? ;-)

Zitat von Bauhaus:
Männer neigen dazu, eine tiefere Bedeutung zu sehen, wenn man mitkommt. Ich natürlich auch, wenn ich einen Mann in meine Wohnung einlade, mache ich es nicht, weil es draußen so kalt ist.

Hier wiedersprichst Du Dir selbst : Einerseits sprichst Du der Begleitung in die Wohnung eine "tiefere Bedeutung" zu, andererseits beschwerst Du Dich: "leider wird es hierzulande meistens so intepretiert, geht eine Frau zu einem Unbekannten mit in die Wohnung, ist sie Intimitäten nicht abgeneigt."

Entscheide Dich mal !

Nur mal so als Gedanke : Nicht alle Männer sind Schweine, auch wenn Du offenbar überwiegend an solche geraten bis !
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #260
Nochmehr Mist, Mist, Mist, Mist !!
Bauhaus..................Mentalista............... ..ab in einen Topf : Mist produzieren.
 
  • Like
Reactions: Schreiberin and Blanche
Beiträge
6.062
  • #261
Na, na, na ... ! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #262
Meiner persönlichen Einschätzung nach, hat unwissend es genau richtig gemacht. Es ist eine Geste. Er drückt aus, dass sie ihm wichtig
ist und er ihr etwas Gutes tun möchte und zwar bekochen, also etwas persönliches mit persönlicher Atmosphäre.
Er gibt der Frau Zeit. Das ist Ausdruck
von Wertschätzung ( ich kann auch warten, ich überfahre dich nicht). Es ist ihm wichtig, wie sein Interesse ankommt, daher
nicht plump sondern erst mal etwas formeller. Sie kann sich alles in Ruhe überlegen und auch z.B. vorschlagen sich zuvor
noch einmal z.B. auf ein Getränk zutreffen oder Ähnliches.
Es bedeutet ja noch lange nicht, dass sie sich beim ersten Date tatsächlich schon in seiner Wohnung treffen. Da haben sie ja Gestaltungsspielraum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #263
Zitat von Traumichnich:
Das ist exakt der Punkt : DU DENKST, daß ... und legst das als allgemeingültig zu Grunde. Letztlich ist das aber eben nur eine Möglichkeit. Andere Frauen denken womöglich (bestimmt) ganz anders.
Ja. Da oute ich mich mal - bin da andersdenkend...

Zitat von Bauhaus:
Ich betrete daher privat nur Wohnungen, wenn ich ein gewisses Interesse habe, so wie jede andere kluge Frau.
Zitat von Traumichnich:
Bedeutet im Umkehrschluß : Jede Frau, die nicht so denkt und handelt, ist eine dämliche ******** ? ;-)

Ich wurde von einem meiner ehemaligen Partner als erstes Date in seiner Wohnung eingeladen - und habe diese Einladung damals gerne angenommen...

Selbst zwei Mal einen Mann bei mir als erstes Date eingeladen - und habe diese Entscheidung auch nicht bereut.
Es hatte damals gepasst.
Das heißt nicht, dass mir damals nicht bewusst war, was alles hätte schief gehen können...

Beruflich betrete ich täglich private Wohnungen - da könnte mir theoretisch ja auch jedes Mal etwas passieren...
100% Sicherheit gibt es nicht.
(ups - habe gesehen, dass ich Bauhaus Satz wie folgt gelesen habe: Ich betrete private Wohnungen nur... --> mein Fehler... Also meine Aussage hier mal nicht so beachten ;-) Missverständnis)...

Es war ein netter Versuch von unwissend.

Wenn mir früher jemand gefiel, habe ich mir auch unterschiedliche Dinge einfallen lassen, um Kontakt herzustellen...
Öfters Ablehnung erfahren (wobei diese sehr höflich war von den Männern) - da habe ich einfach "den falschen" angesprochen - bei einem Anderen hätte es ggf. Erfolg gehabt.
Doch ich hatte es wenigstens auf meine Art versucht - und das war wichtig - so wusste ich einfach, woran ich war.
Habe es nicht bereut.

Ich vergesse auch nicht, wie oft ich nette Einladungen ausgeschlagen habe - da konnte sich mancher noch so um mich bemühen - wenn der Funke nicht übersprang - war das so.
Hätte ich diese nette Einladungen vom "Richtigen" bekommen - so wäre etwas daraus geworden.
Da kann der Andere aber nichts dafür...

Es ist einfach so - dass eben nur eine kleinere Anzahl von Menschen gibt, die für einen (beziehungstechnisch) kompatibel sind...
Manchmal stimmt der Moment, das Timing nicht.

Dann hat es nicht gepasst...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #264
Ich finde Bauhaus' Hinweise hier nicht Mist. Vielleicht schlägt sie allzu schnell aus dem Umstand, daß die betreffende Dame sich nicht oder noch nicht gemeldet hat, Kapital für eine Deutung, die sich teils vielleicht etwas zu sehr im eigenen Tellerrand verbleibt und mit etwas arg festem Glauben an die Allgemeingültigkeit bestimmter ausgegebenen Konventionen ausgestattet ist.
Aber in der Sache sind es doch trifftige Hinweise und Bauhaus argumentiert auch und geht ausführlich auf Kommentare ein, schließlich schon fast vorbildlich. Ob man Fehlerquellen orten muß, weiß ich nicht, die Kontaktaufnahme zu beurteilen scheint mir hingegen sinnvoll.
Und wenn Bauhaus auch in iihren eigenen Threads, wenn man sie darauf hinweist, auf ihre Seite zu schauen und nicht nur auf die des garstigen abwesenden Mannes, eher unwirsch reagiert, ändert das nichts daran, daß es auch hier sinnvoll sein könnte, auf das tun des Erzählenden zu schauen, selbst wenn die abwesende Dame nicht als garstig bezeichnet wird.
Mut zur Kontaktaufnahme sollte dabei niemandem genommen werden. Ein über den Kopf streichelndes "Hast du gut gemacht!" trägt allerdings auch nicht unbedingt.
Abgesehen davon finde ich, daß niemand unwissend bleiben sollte. Auch wenn das dazu angetan sein mag, Sympathien fließen zu lassen.
 

Acid

User
Beiträge
110
  • #265
Die Diskussion dreht eine Endlosschleife, zu der ich gratuliere.

Was war der Auslöser, daß dieser Typ nur noch in der Luft zerrissen wird ? Ihm gefällt eine Frau, der er eine Karte geschrieben hat mit einem Angebot. Und nun wird er plötzlich zur Rechenschaft gezogen, daß ihm eine Frau gefällt
und er ein Angebot offeriert hat.

Teilweise ist das sehr theoretisch, was hier geschrieben wird. Laßt den Mann doch mal zur Ruhe kommen. Ich sehe schon den nächsten, der sich in diesem Forum löscht.
 
  • Like
Reactions: Blanche

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #266
Zitat von Butte:
Ich finde Bauhaus' Hinweise hier nicht Mist. Vielleicht schlägt sie allzu schnell aus dem Umstand, daß die betreffende Dame sich nicht oder noch nicht gemeldet hat, Kapital für eine Deutung, die sich teils vielleicht etwas zu sehr im eigenen Tellerrand verbleibt und mit etwas arg festem Glauben an die Allgemeingültigkeit bestimmter ausgegebenen Konventionen ausgestattet ist.
Aber in der Sache sind es doch trifftige Hinweise und Bauhaus argumentiert auch und geht ausführlich auf Kommentare ein, schließlich schon fast vorbildlich. Ob man Fehlerquellen orten muß, weiß ich nicht, die Kontaktaufnahme zu beurteilen scheint mir hingegen sinnvoll.
Und wenn Bauhaus auch in iihren eigenen Threads, wenn man sie darauf hinweist, auf ihre Seite zu schauen und nicht nur auf die des garstigen abwesenden Mannes, eher unwirsch reagiert, ändert das nichts daran, daß es auch hier sinnvoll sein könnte, auf das tun des Erzählenden zu schauen, selbst wenn die abwesende Dame nicht als garstig bezeichnet wird.
Mut zur Kontaktaufnahme sollte dabei niemandem genommen werden. Ein über den Kopf streichelndes "Hast du gut gemacht!" trägt allerdings auch nicht unbedingt.
Abgesehen davon finde ich, daß niemand unwissend bleiben sollte. Auch wenn das dazu angetan sein mag, Sympathien fließen zu lassen.
Butte, danke, du verstehst, was ich meine.

an die anderen:
Ich bin bestimmt nicht prüde, manche hier würde mich wohl eher als "leicht zu haben " betiteln. Das stört mich nicht, ich bin es ja :) ich gehe oft zu Männern nach hause und lade sie auch zu mir ein und freue mich, wenn er und ich etwas Spaß haben können. ABER ich gehe nur dann, wenn ich Interesse habe und mir Gedanken gemacht habe, wie vertrauenswürdig jemand ist. Habe ich auch nur den geringsten Zweifel, lasse ich es. Erste Grundregel: Immer erst woanders treffen, dann situativ entscheiden, was man zulassen würde, was nicht.
zwete Regel; alles sollte freiwillig sein. wer in irgendeiner Art Druck ausübt oder suggeriert, wie vertrauenswürdig er doch ist , wird bei mir nicht landen können. Ich hatte mal einen angeblichen Polizisten kennengelernt, der aber nur komische Mails schrieb, aber der sich immer und immer wieder darauf berief, er sei Polizist, ich solle ihm trauen. Habe dann den Kontakt abgebrochen, als er anfing, mich auszuspähen und leichte Stalkerzüge annahm.
Ich gehe davon aus, daß nicht viele Frauen so viele Erfahrungen mit so vielen Männern wie ich hatten und unerfahrener sind, was die ganzen Feinheiten anbelangt. Wenn einer etwas macht, was mir gegen den Strich geht, dann bin ich persönlich souverän genug, das abzubügeln. Aber, das ist der entscheidende Unterschied: Ich weiß genau, was ich tue und wohin mein Verhalten führen kann. Daher bemühe ich mich, Männern keine falschen Signale zu senden. Darum gehe ich nur in deren Wohnungen, wenn ich "mehr" zu lassen möchte. Pfefferspray habe ich noch nie besessen und auch keine Waffen und ich sehe auch nicht in jedem einen Triebtäter und selbst Exhibitionisten im Park erschrecken mich nicht. Ich habe meinen Instinkte, handele dementsprechend, das ist das beste Mittel zur Gefahrenabwehr. Kommt irgendwann wirklich mal der böse Mann aus dem Busch, nützt mir auch Spray nicht viel, ich hoffe, daß ich dann Glück haben werde und mir ein Tritt an die richtigen Stellen helfen wird :)
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #267
Zitat von Bauhaus:
Darum gehe ich nur in deren Wohnungen, wenn ich "mehr" zu lassen möchte.
Und woher soll unwissend wissen, ob seine "Anjebetete" nicht auch "mehr zulassen" würde? Wie soll er das herausfinden, wenn er es nicht (mittels der Karte) anspricht?

Ja, hinterher sind wir natürlich immer schlauer, jetzt, wo wir wissen, dass sie nicht auf die Karte reagiert hat. Da können wir natürlich leicht sagen, ja, es hat sie erschreckt, es hat ihre Grenzen überschritten oder wasweißich. Wenn wir aber immer schon vorher so denken würden, dann würde niemand mehr jemanden in seine Wohnung einladen, selbst die nicht, die "mehr zulassen möchten". Weil wir das ja vorher nicht wissen können und auch nie erfahren werden.

Abgesehen davon kann ich deine diesbezüglichen Erfahrungen nicht teilen. Also ich noch in PS zugange war, hatte ich mehrere Dates, die gleich bei mir zuhause stattgefunden haben, andere hingegen erst an einem neutralen Ort. Das eine war genauso gut und richtig wie das andere -- sowohl für sie als auch für mich. Weil wir das gemeinsam so beschlossen haben. Weil wir uns unausgesprochen gegenseitig das zugestanden haben, was du oben schriebst: "Ich weiß genau, was ich tue und wohin mein Verhalten führen kann." Und ich sehe kein konkretes Indiz, warum wir bei unwissends "Anjebeterer" vermuten müssten, dass sie das nicht weiß. Deswegen finde ich es erst recht merkwürdig, dass du von unwissend erwartest, dass er von vornherein hätte einkalkulieren müssen, dass seine "Anjebetete" nicht weiß, was sie will, also im Grunde ein bisschen beschränkt sein könnte. Nur: warum sollte er -- warum sollte überhaupt irgendjemand jemanden einladen, den er für beschränkt hält?
 
G

Gast

Gast
  • #268
Andre, der Text jetzt geht aber aus wie das Hornberger Schießen. Ja, was denn nu?
 

Goldfinger

User
Beiträge
546
  • #269
Wenn ich Bauhaus richtig verstanden habe, geht es ihr um zwei Dinge: Drei Wochen Zeit zwischen Einladung und Date ist zuviel, eine Frau zum ersten Date zu sich nach Hause einzuladen ebenfalls. Fairerweise stellte sie ja auch eine andere Variante ins Forum, d.h. einfach mal fragen, ob sie sich mit ihm treffen will.

Zwischen den Zeilen zu lesen oder den gefühlten Tonfall zu kommentieren ist nicht mein Ding. Fakt ist, dass wir *nicht* wissen, was die Praxisassistentin denkt und irgendwelche Ursachenforschung ist demzufolge nur Gestocher im Nebel.

Auf der anderen Seite kann ich aber gut nachvollziehen, was unwissend über *sich* schreibt und warum er es so gemacht hat, wie er es gemacht hat. Er beschreibt sich als Mensch, der bei der Kontaktaufnahme einfach mehr Zeit braucht, ich glaube er verwendete das Adjektiv langsam. Ich kenne das Gefühl, würde es aber ganz anders betiteln: Mal wieder zuviel gedacht... Läuft in etwa so:

1) Die Frau gefällt mir
2) Darf ich ihr das sagen?
3) Sie zu einem Kaffee einladen?

Wären unwissend und ich einfacher gestrickt, sprich hätten unser Grosshirn unterhalb der Gürtelschnalle, wäre die Sache schon gelaufen, sprich man hat oder hat nicht ein Date. Dummerweise denken manche Typen ungewollt weiter:

4) uiihh, was macht das mit ihr? bringe ich sie jetzt in Verlegenheit oder ist das gar ein Übergriff?

Logisch, dass sowas in die Hosen geht, woher soll ein Kerl wissen, was eine Frau denkt - auch wenn das für die eine oder andere möglicherweise schwer nachvollziehbar ist. Das kann ich nicht einfach abstellen, auch Flirtkurse helfen da nicht, da würde ich höchstens eine Rolle lernen aus der man irgendwann rausfällt. Ergo kommt die langsame Variante ins Spiel, die unwissend mit seinen Beispielen beschreibt.

Ich glaube mittlerweile, dass es zwei Menschen braucht, die gleich schnell vorwärts machen wollen. Gerade die Frau kann der männlichen Schnecke hier helfen. Illustration: Ich hatte heute im Training eine Frau gesehen, die mir diese Woche schon mal auffiel, Typ 9 von 10 Punkten (die 10 kriegt nur Christina Hendricks, sorry). Wow, aber nichts für mich weil einfach viel zu schön. Auf einmal merk ich, dass sie mich mustert, ich guck ihr in die Augen und wieder weg. Ich dämlicher Idiot. Nochmal hinguck, ups, die schaut tatsächlich immer noch. Anlächeln? Ja, geht ja. Die lächelt zurück!?! jaaaa...

Konnte sie nicht mehr ansprechen weil ihr Workout gerade fertig war und in diesem Moment meins anfing. Egal. Ich werd's machen, wenn ich sie das nächste mal sehe. Und es ist einfach mal wurscht, wenn sie bei drei nein sagt. Genauso sehe ich das bei unwissend: Wichtig war, dass er was gemacht hat.
 
  • Like
Reactions: Traumichnich