Zitat von unwissend:
In meiner ersten Reaktion wollte ich dir eigentlich ziemlich pampig entgegenschleudern: Natürlich habe ich sie zu mir nach Hause eingeladen. Oder soll ich mich mit drei Campingkochern an den Kaskadenbecken in Kassel aufbauen? Es wäre gerade das richtige Wetter um dich im Regen stehenzulassen....
Ich hab's erstmal lieber gelassen, weil auch deine Sicht eine mögliche Reaktion sein könnte. Allerdings ist mir nicht klar, warum eine schriftliche Einladung schlimmer sein soll als eine mündlich ausgesprochene. Du hattest mal davon geschrieben, dass du die Gunst der Stunde genutzt und sie an meiner Stelle direkt angesprochen hättest. Dabei hätte ich ihr wahrscheinlich nichts Anderes gesagt als das, was ich ihr auch geschrieben habe. Vielleicht wäre ich bis zur Einladung gar nicht gekommen, weil sie in der Zwischenzeit den Bohrer oder was auch immer schon wieder angestellt hätte - und sie weiß genau, dass ich diese hochfrequenten Geräusche überhaupt nicht abkann.
Meine Frage ist, warum du aus der einen Situation heraus eine mögliche Übergriffigkeit beim nächsten Behandlungstermin befürchtest - und aus der anderen nicht?
Hallo Unwissend,
es gibt gewisse gesellschaftliche Konventionen, die für viele Menschen gelten. Auch auf Parship wird in den Sicherheitshinweisen darauf hingewiesen, daß man sich an belebten Orten treffen sollte und nicht sofort eine Privatwohnung betreten sollte. Leichtsinniges Verhalten sollte vermieden werden.
Wenn ein Mann eine Frau sofort zu sich nach hause einläd anstatt zuerst in eine Lokal, denken viele Menschen, daß das nicht dem üblichen Verhaltenscodex entspricht. Der Gedanke liegt nahe, daß er sexuelle Absichten damit verbindet. Es gibt Frauen, die das nicht möchten und sich auch nicht in unnötige Gefahr begeben wollen und körperliche Zudringlichkeiten vermeiden möchten.
Daher ist es immer ratsam, solange keine Vertrauensbasis besteht, sich in einem Lokal zu treffen. diese Frau kennt dich bislnag nur aus dem geschützten Raum der Zahnarztpraxis. Nur weil Unwissend ein Patient dieser Praxis ist und in diesem Forum sich gewisser Sympathien sicher ist, weiß sie dennoch nicht, was das für ein Mensch ist, wie er sich verhält, wenn man ihn außerhalb dieses geschützten Raumes trifft.
Das kann man keinem Menschen übelnehmen, wenn er dann verhalten reagiert, wenn er in fremden Wohnungen eingeladen wird.
Die Frage entsteht wieso du sie nicht in ein Restaurant eingeladen hast. Diese Frage wird sich jede Frau stellen, die sofort in eine Wohnung eingeladen wird und ich denke, nur die wenigsten würden sich darauf einlassen.
An dem schriflichen ist nichts auszusetzen außer, daß es dich nun in eine Warteschleife der Ungewissheit gesetzt hat, die dich quält. Es gibt Menschen, die diese Spannung genießen, den meisten Menschen ist es aber lieber, sofort Bescheid zu wissen, da sie Zustände des Wartens und der Ungewissheit als unangenehm empfinden. Ich habe dich so verstanden, daß es dir wenig Freude macht, nun seit fast 2 Wochen auf eine Antwort zu warten und daß dich das beschäftigt.
Hättest du sie direkt und persönlich gefragt, hättest du eine sofortige Reaktion bekommen, welcher Art sie auch gewesen wäre, und hättest Klarheit und könntest nun deine Energie in andere Dinge stecken als darauf, zu warten und zu hoffen.
Ich selber warte nicht gerne und weiß lieber schnell Bescheid als wochenlang zu hoffen.
Diese Frau kennt dich nur aus der Praxis. Sie hat von dir eine Einladung zu dir nach hause erhalten. Sie weiß nicht, was sie davon halten soll, sie antwortet dir nicht. Sie kann dich als Mensch nicht einshcätzen. Sie hat nur gemerkt, daß du anders bist als andere Patienten, da du sie zu dir nach hause eingeladen hast und demzufolge gewisse Wünsche hast, die andere Patienten ihr gegenüber noch nicht geäußert haben. Diese Wünsche, euer Verhälrnis in den privaten Sektor zu erweitern ,haben nichts mehr mit eurem Werks- oder Dienstvertrag zu tun.
Du hast also bereits einmal den professionellen Bereich verlassen und eine gewisse Grenze überschritten, die außerhalb des geschäftlichen liegt. Es besteht also die "Gefahr", daß du nicht lockerlassen wirst und sie darauf ansprichst, wieso sie nicht geantwortet hat. Das ist für sie unangenehm, denn niemand steht gerne Rede und Antwort. Es gehört dazu, daß man sich dann ausmalt, was noch alles geschehen könnte. Ich glaube, daß es Menschen gibt, die Grenzen nicht gerne akzeptieren und deren Stolz dann verletzt wird, wenn sie eine Abfuhr bekommen. Daß sie deine Einladung nicht annimmt, ist für dich kränkend und eine Abfuhr. Manche Menschen wollen diese Abfuhr nicht und wollen haben, was sie begehren. Sie versuchen es immer wieder, immer weiter. Woher soll sie wissen, ob du sie nicht erneut in Zugzwang oder Verlegenheit bringen wirst? Diese Frau ist nun in einer Lage, um die ich sie nicht beneide. Ich denke mir, daß sie eurem nächsten Termin nicht freudig oder neutral wie früher entgegensieht, sondern euer verhältnis nun angespannter sein wird. Denn sie weiss nicht, wie du auf diese "Schlappe" , daß sie deine Einladung verschmäht hat, aufnimmst.