Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #151
@unwissend
Mit Spannung verfolge ich deine "Geschichte". Welche Art der Kommunikation zur Reaktion auf dein Schreiben hast du ihr denn angeboten?
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #153
Zitat von unwissend:
Der Zufall wollte es so, dass ich heute sowieso hin musste, weil noch Angaben für meinen Versicherungsantrag fehlten. Schließlich fragte ich nach ihr wegen meines "Zusatztermines". "Sie hat heute die Spätschicht. Den Termin können Sie auch mit mir klären." - "Dann mache ich das anders. Ich habe hier ein kleines Dankeschön für eine tolle Behandlung." Ich wahrscheinlich knallrot, sie am Grinsen: "Das reiche ich doch gerne weiter.&quot)

und genau das fand ich nicht gut an deiner Aktion, dass nun doch ihre Kollegen involviert sind.
Eine ähnliche Situation hatte ich auch mal vor einigen Jahren. Wir haben hinter der Firma einen Firmenparklatz. Mein Auto stand dicht vor diversen Bürofenstern (von meinem nicht einsehbar). Es kam ein Mann auf den Parkplatz gefahren, hielt neben meinem Auto, stieg aus und klemmte eine megalangen rote Rose hinter meinen Scheibenwischer. Es war vormittags und ich hätte es erst zum Feierabend bemerkt. Prompt bekam ich neugierige Anrufe und Mails von Kollegen, die die Aktion zufällig aus den ebenerdigen Fenstern gesehen hatten. Das war soooooo peinlich! Die Aktion an sich fand ich sehr süß, aber nicht das Drumherum auf dem Firmengelände. Auch ich hatte einen netten Kollegenkreis um mich rum, aber ich kannte diesen Mann erst kurz und wollte es zu diesem Zeitpunkt (noch) nicht öffentlich machen.
 
G

Gast

Gast
  • #154
Deinen Einwand finde ich nachvollziehbar, Dreamerin. Mit einer langstieligen Rose wäre ich auch nicht in der Praxis erschienen. Die Einladung war in einem angemessenen Umschlag, auf der Vorderseite ihr Name mit der Adresse der Praxis, auf der Rückseite meine Absenderadresse, handgeschrieben. Soweit also ein ganz normaler Brief. Meine Telefonnummer habe ich nur auf der Einladung vermerkt um den äußeren Eindruck einer Kontaktanzeige zu vermeiden. Ich glaube auch, dass ich mich mit den Worten: "Ich habe hier ein kleines Dankeschön für eine tolle Behandlung." auch nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt habe; ich könnte mir bei ihrer Art sogar vorstellen: Hier, du hast mal wieder einen Patienten begeistert.

Was wäre denn auch meine Alternative gewesen? Noch zwei Monate warten? Ach nö.... ;-) Zur ihrer Schicht nochmal in die Praxis zu kommen? Wäre mir auch komisch vorgekommen... Selbst wenn Aitutaki sagt, dass man wegen so etwas keinen Patienten abgäbe, sind dann zwei Monate doch ein schöner Puffer zwischen persönlichem Interesse und fortzusetzender Behandlung. Und so betrachtet scheint mir dieser Weg dann doch die beste Lösung gewesen zu sein.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #155
Na ja, du schriebst, glaub ich, irgendwo, die Praxis ist praktisch auf der gegenüberliegenden Straßenseite von dir zu Hause. Du hattest die Info, dass sie Spätdienst hat. Wäre also nicht allzu schwer gewesen, sie vor Arbeitsantritt abzupassen und sie persönlich anzusprechen, oder? Zeitlich scheinst du ja flexibel zu sein.
Aber ist ja jetzt auch egal, ein Rückblick bringt dich nicht weiter. Sollte es so sein, dass sie dich einfach nur als Patient nett findet, aber nicht mehr, wird sie dir sicher wenigstens freundlich per Mail absagen. Oder dir eine Nachricht in den Briefkasten werfen, wenn sie sich nicht traut, anzurufen. Nach dem, wie du die Situation beschrieben hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie gar nicht reagieren wird. Vielleicht weiß sie nicht,wie sie es formulieren soll. Lass ihr noch ein wenig Zeit, vielleicht braucht sie die Ruhe des Wochenendes. Ich wünsche dir jedenfalls, dass keine Absage kommt!
 
Beiträge
6.062
  • #156
Ich gebe mal zu bedenken, daß zuviel des Guten auch nicht den gewünschten Erfolg garantiert, sondern auch abschreckend wirken könnte.

Wie ein Flummi in der Gegend 'rumzutitschen und es partout nicht abwarten können bringt Dich nicht nur nicht weiter, es verbreitet auch eine womöglich als unangenehm empfundene Hektik.

Das hast Du IMVHO auch selbst schon erkannt, indem Du ggf. bis zu Deinem nächsten Termin im Dezember abwarten willst. Jetzt nachzufragen könnte bei Ihr je nach Selbstwertgefühl und Stimmungslage u. U. auch als Drängeln ankommen.

Andererseits : Wie Du's machst, machst Du es eh' verkehrt ! ;-)

Was mich mal interessieren würde : Warum hast Du sie eigentlich nicht *mit* Kind eingeladen ?
 
G

Gast

Gast
  • #157
Zitat von Traumichnich:
Was mich mal interessieren würde : Warum hast Du sie eigentlich nicht *mit* Kind eingeladen ?

Wenn sie jetzt anriefe und fragte: du, ich kriege mein Kind nicht unter, würde ich schnell in der Quaderabteilung zuschlagen und mit Kartoffelbrei und Ketchup den Essensplan ziemlich gekonnt umwerfen. Aber erstmal ist sie mir wichtig, weil ich neugierig auf die Persönlichkeit, hinter diesem Lächeln bin. Ich möchte zuerst die Frau kennenlernen - und erst dann die Mutter.

Zitat von Traumichnich:
Andererseits : Wie Du's machst, machst Du es eh' verkehrt ! ;-)

Und genau daran glaube ich nicht, denn ich bin zwar rot geworden und war bestimmt alles andere als souverän - aber ich hab's probiert. Mehr kann ich jetzt nicht machen außer geduldig abzuwarten. Und was sind schon zwei Monate? Etwa 40 Akronymspiele.... :)
 

Goldfinger

User
Beiträge
546
  • #158
Zitat von unwissend:
Zitat von Traumichnich : Andererseits : Wie Du's machst, machst Du es eh' verkehrt ! ;-)

Und genau daran glaube ich nicht, denn ich bin zwar rot geworden und war bestimmt alles andere als souverän - aber ich hab's probiert.

Es ist so einfach, aus sicherer Entfernung mutig zu sein, zum Handeln reicht es dann aber oft nicht. Ich finde es toll, dass Du sie kontaktiert bist. Bin gespannt wie ein Flitzebogen auf die Fortsetzung :)
 
Beiträge
6.062
  • #159
Dito ! :)

Allerdings weiß ich nicht, ob es klug ist, "Frau" und "Mutter" so zu trennen : Sie ist nunmal beides, und im Zweifel wirst Du gegen das Kind *immer* den Kürzeren ziehen - warum das Kind also nicht von vorn herein einbinden ?

Aber das ist nur so ein Gedanke - Du gehst Deinen Weg, und das ist auch gut so !

Ich halt Dir die Daumen !
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #160
soll er sie zusammen mit dem Kind zum Essen einladen?? Das kommt mir total absurd vor und ist auch übergriffig.
Ich finde auch die Tipps zum Süßigkeitenverteilen in einer Zahnarztpraxis nicht so gelungen. ausgerechnet Zahnarzt und Süßes widerspricht sich doch. Es ist auch übertrieben, bloß wegen Zahnreinigungen der gesamten Praxis irgendwelche Präsente zukommen zu lassen. Sowas macht man nach sehr komplizierten Eingriffen oder nach Krankenhausaufenthalten, aber doch nicht nach einer Zahnreinigung, mit der das übrige Team gar nichts zu tun hat.

Mir kommt es auch krampfig vor, eine essenseinladung schriftlich für in 3 Wochen auszusprechen. Sowas macht man spontan und kurzfristig. Da fragt sich doch jeder, wieso erst in 3 wochen, was macht er vorher? Daß sie nicht reagiert, ist kein gutes Zeichen. Es kann doch sein, daß sie einen Freund hat oder den Patienten einfach nur nett findet, ohne was zu wollen. Zu mir sind die Helferinnen auch immer total nett und erzählen von Kindern und Alltagsgeschehen, das muß nichts bedeuten.

Ich hätte da einfach angerufen oder direkt vorbeigegangen, am besten die Gunst der Stunde genutzt und sie sofort zum Essen eingeladen, telefonisch dann nachgeschoben nach der Dame verlangt und mich dann am Telefon noch mal bedankt und dort auch direkt die Essenseinladung ausgesprochen. Dann hättest du eine direkte Reaktion bekommen. Wenn sie diese Karte bereits am Montag bekommen hat und immer noch nicht reagiert hat, das ist kein gutes Zeichen. Wenn da bis Montag nichts kommt, würde ich das abhaken.
das sind die Nachteile, wenn man den schriftlichen Weg wählt, eine direkte Anfrage ist immer besser.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #161
falls von ihr gar nichts mehr kommt, würde ich auch nichts mehr machen. Ich würde dann wie geplant im Dezember hingehen und so nebenbei dann irgendwie humorig sagen, daß du sie immer noch toll findest und sie gerne mal treffen würdest. Etwas, was sich dann aus der Situation ergibt, solche Dialoge kann man ja schlecht vorher durchspielen.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #162
Natürlich ist sie Frau UND Mutter - aber mit Kind einladen mag pragmatisch klingen (2 Fliegen mit einer Klappe), aber wäre absolut nicht gut für das Kind. Wenn sie alleinerziehend ist möchte sie dem Kind nicht jeden Mann dieser Welt aufs Tablett servieren. Ein Kind fragt nach, will wissen wer dieser Mann ist und warum die Mami mit ihm Essen geht. Wenn am Ende dann gar nichts daraus würde ist es nicht gut für das Kind, das miterlebt zu haben. Kinder brauchen Stabilität und die kleinen Seelen haben sehr oft ihre ganz eigenen Gedanken. Ausserdem halte ich unwissend nicht für komplett blöde, dass er verdrängt, dass sie auch eine Mutter ist und sofern er sich eine Partnerschaft vorstellen könnte, dass Kinder/ein Kind im Komplettpaket enthalten ist.
 
Beiträge
6.062
  • #163
Du hast mich mißverstanden : "Einladung" hatte ich in diesem Zusammenhang als "Angebot" verstanden wissen wollen - Sie muß sich dann nicht zwischen ihrer Rolle als Frau oder Mutter entscheiden, jedenfalls überläßt Du ihr dann demonstrativ die Wahl.

Daß sie im Zweifel erst einmal alleine kommt, halte auch ich für wahrscheinlich, Deine Auffassung teile ich. Es kommt aber IMVHO beim Empfänger einfach anders an, ob man sie alleine einlädt oder ihr signalisiert "Dein Kind ist ebenso willkommen wie Du !" und ihr die Entscheidung überläßt, das Kind mitzubringen.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #164
Bauhaus oder ich? Ja, unterschreib ich Dir. Gefühl erwecken, daß sie mit KIND willkommen ist und es auch so meinen. Das ist eine gute Sache!
 

Goldfinger

User
Beiträge
546
  • #165
Zitat von Bauhaus:
Mir kommt es auch krampfig vor, eine essenseinladung schriftlich für in 3 Wochen auszusprechen. Sowas macht man spontan und kurzfristig.

Dass es mit der Spontanität auf Knopfdruck nicht so einfach ist, war ja das ursprüngliche Thema dieses Threads. Ich habe oft genug über die Akronyme von unwissend gelacht, hingehen, einfach mal nett ansprechen dürfte im Alltag kein Problem für ihn sein. Diese Frau hat bei ihm aber was ausgelöst, er findet sie bezaubernd und will sie kennen lernen.

Männer, die in so einer Situation ihren coolen Spruch ablassen haben sowas einfach oft geübt. Es ist also davon auszugehen, dass Frau austauschbar ist, klappt es nicht bei dieser, probiert er es bei der nächsten. Ein Mann, der sich überwindet, meint nur Dich, liebe Bauhaus.

Ich hoffe für unwissend, dass er dieses Erlebnis unabhängig vom Ausgang positiv und spassig sehen kann, tun kann ohne etwas zu erwarten. Er hat zumindest die Initiative ergriffen, ob sie das flirty findet, wird sich zeigen.
 
  • Like
Reactions: Traumichnich

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #166
Goldfinger: Das hast du schön geschrieben und ausgedrückt.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #167
Zitat von Goldfinger:
Dass es mit der Spontanität auf Knopfdruck nicht so einfach ist, war ja das ursprüngliche Thema dieses Threads. Ich habe oft genug über die Akronyme von unwissend gelacht, hingehen, einfach mal nett ansprechen dürfte im Alltag kein Problem für ihn sein. Diese Frau hat bei ihm aber was ausgelöst, er findet sie bezaubernd und will sie kennen lernen.
es geht primär nicht um das schriftliche, sondern den Zeitpunkt "in 3 Wochen". wenn mich ein mann so toll findet und privat treffen will, warum soll das Treffen dann erst in 3 Wochen stattfinden?
 
G

Gast

Gast
  • #168
Jemand, der in meiner Umgebung Kekse, Blumen oder was auch immer verteilt käme mir nicht in betracht. Das hat etwas leicht Übergriffiges.
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #169
Zitat von Goldfinger:
Männer, die in so einer Situation ihren coolen Spruch ablassen haben sowas einfach oft geübt. Es ist also davon auszugehen, dass Frau austauschbar ist, klappt es nicht bei dieser, probiert er es bei der nächsten. Ein Mann, der sich überwindet, meint nur Dich, liebe Bauhaus.
es geht nicht um coole Sprücheklopfer, sondern um eine gewisse Lässigkeit, die nicht verkrampft und verzweifelt wirkt. Lockerheit und Souveränität hat nichts mit Austauschbarkeit zu tun.

Kann ja sein dass er nur mich damit meint. Aber was kennt er denn von mir? Mein Aussehen und wie ich mit ihm auf dem Behandlungsstuhl umgehe. Und wenn ich ihm nach besserem Kennenlernen zu zickig, zu albern, zu depri, zu passiv, zu aktiv oder sonstwas vorkomme, verliert er auch das Interesse und "tauscht" mich aus. So ist der Lauf der Dinge. Du suchst dir doch auch einen anderen, wenn dir dein momentaner Kontakt nicht mehr gefällt und tauschst damit auch den einen gegen einen anderen aus.
 
Beiträge
571
  • #170
Zitat von Bauhaus:
Kann ja sein dass er nur mich damit meint. Aber was kennt er denn von mir? Mein Aussehen und wie ich mit ihm auf dem Behandlungsstuhl umgehe. Und wenn ich ihm nach besserem Kennenlernen zu zickig, zu albern, zu depri, zu passiv, zu aktiv oder sonstwas vorkomme, verliert er auch das Interesse und "tauscht" mich aus. So ist der Lauf der Dinge.

Was genau willst du eigentlich? Heute kennen lernen, morgen Date, übermorgen Verlobung, danach Hochzeit, und der Schwur: ich geh nie wieder weg? Innerhalb von 4 Tagen?
Tag 3 könnte man auch ausfallen lassen…...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #171
Zitat von fleurdelis:
Was genau willst du eigentlich? Heute kennen lernen, morgen Date, übermorgen Verlobung, danach Hochzeit, und der Schwur: ich geh nie wieder weg? Innerhalb von 4 Tagen?
Tag 3 könnte man auch ausfallen lassen…...

ich will gar nichts :)
das war nur meine Replik auf die These, daß ein Mann, der halbwegs locker rüberkommt, ein Aufreißer ist, der nur etwas austauschbares sucht und die verklemmten die wahren Traummänner sind, weil sie ja irgendwie aufrichtiger und ernsthafter bei der Sache sind.
 
Beiträge
571
  • #172
Zitat von Bauhaus:
ich will gar nichts :)
das war nur meine Replik auf die These, daß ein Mann, der halbwegs locker rüberkommt, ein Aufreißer ist, der nur etwas austauschbares sucht und die verklemmten die wahren Traummänner sind, weil sie ja irgendwie aufrichtiger und ernsthafter bei der Sache sind.

Wenn es doch so einfach wäre :)))
das blöde an Thesen ist, dass sie leider manchmal nicht funktionieren. Ausnahmen bestätigen immer mal wieder die Regel.
Aber du hast in gewisser Hinsicht Recht, abgedroschene Sprüche, teilweise zu süße Worte, zu schnelle Kosenamen, lassen einem schon Alarmglocken hochfahren. Ich habe das für mich inzwischen so übernommen, dass ich das mitnehme was ich will und das lasse was ich nicht will. Wie heißt es so schön: man muss sich auf mehreren Herdplatten erst mal den Hintern verbrennen, bis der passende Topf kommt. :))) …... ich glaube manche Töpfe sind auch schon verloren gegangen …...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #173
Zur Vereinfachung schlage ich das verpflichtende Tragen sogenannter Ampeln vor: grün = Sprich! mich! an! gelb = Eigentlich nicht...! rot = Versuch's erst gar nicht! Je nach Stimmung ist eine Wäscheklammer an der entsprechenden Pappe zu befestigen. Schließlich müsste eine Verzweigung erfolgen: a) Mach mir ein Kompliment über meine (verdammt, schon wieder eine Verzweigung erforderlich) Schuhe, Handtasche, Augen, mein Lächeln, meine Figur,.... b) erzähl mir was Überraschendes; c) frag nach dem, was ich trinke; d) ich weiß wie spät es ist. Wer sich bis hierhin durchgewurschtelt hat, hat es eigentlich schon fast geschafft und sollte jetzt eigentlich selbstständig handeln können. Aber nur fast. Denn zum Abschluss lauert noch eine Tücke, mit der man sich den Eindruck der letzten drei Minuten wieder vollständig kaputtmachen kann: a) ich zahle selbst; b) du lädst mich ein!

Ich bewundere die Menschen, die offenbar ganz leicht und spielerisch diese Abfolge verinnerlicht haben, die so zielsicher und elegant jede Verzweigung treffen. Was haben die für Möglichkeiten ohne deshalb gleich Aufreißer sein zu müssen. Ich kann das nicht; für mich fängt das Denken an....

oh.... eine schöne Frau...... hm..... jetzt sieht sie mich auch noch an...... neee, sie meint bestimmt nicht mich.... oder doch..... ich könnt ja mal zurücklächeln.

Bis ich alleine zum Lächeln gekommen bin, hat sie die Uhrzeit, die sie sich gemerkt hatte als sie mich sah, doch schon lange wieder vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #174
@unwissend
Immer noch keine Reaktion?
 
G

Gast

Gast
  • #176
@unwissend
Ich schreibe das jetzt nicht, um dich zu demotivieren (drücke dir die Daumen, dass sie sich noch meldet), sondern eher allgemein zum Threadthema.

@Bauhaus
Ich stimme deinen letzten Beiträgen im Wesentlichen zu (wer hätte das gedacht ;)?).

@unwissend
Ob die Frau mit dir geflirtet hat oder nicht, kannst du sicher besser als wir ;) einschätzen. Aus dem, was du geschrieben hast, geht das für mich nicht so hervor.
Zitat von unwissend:
Sie hat mir beim bisher letzten Termin auf meine unausgesprochene Frage insofern geantwortet, als dass sie mir von ihren nicht vorhandenen Abendbrotritualen als Alleinerziehende mit ihrer Tochter erzählte - und davon, dass sie keine Lust hätte, sich selbst etwas zu kochen. Auf meinen Tipp hin sagte sie, dass das ihre Schwester auch schon gesagt hätte. Ist das immer noch professioneller Kundendienst?
Irgendwie fehlt da, von welchem Tipp du gesprochen hast. Aus meiner Einschätzung noch ziemlich allgemein.
Ansprechen in der Situation fand ich doof, also habe ich eine Karte fertig gemacht mit einer Einladung zum Essen in drei Wochen; dass ich seit der letzten Behandlung die Idee nicht mehr loswürde, für einen netten Menschen aufwändiger zu kochen. Gern bei mir mit etwas selbst Gekochtem oder ins Restaurant, wenn ihr die Idee bei mir nicht vertrauenswürdig genug vorkäme.
Aus meiner Sicht ist der Schritt da zu groß. Du kennst sie noch gar nicht, außer als professionell freundlich, und assoziierst ihr die Situation als "Lebenspartner mit gemeinsamem Abendbrot". Ich kann mir vorstellen, dass die Frau da jetzt auch ziemlich unsicher ist und nicht weiß, wie sie reagieren soll.

Zitat von Goldfinger:
Dass es mit der Spontanität auf Knopfdruck nicht so einfach ist, war ja das ursprüngliche Thema dieses Threads. (…)
Männer, die in so einer Situation ihren coolen Spruch ablassen haben sowas einfach oft geübt. Es ist also davon auszugehen, dass Frau austauschbar ist, klappt es nicht bei dieser, probiert er es bei der nächsten. Ein Mann, der sich überwindet, meint nur Dich, liebe Bauhaus.
Es ist gar kein cooler Spruch gefragt; ein einfaches Ansprechen würde völlig reichen. Und zwar "normal"!! Also situationsangemessen und ohne die Frau zu überfahren. D.h. immer auch eine vernünftige "Absagevariante" für die Frau offenlassen.

Z.B. hatte ich ja schon mal zu Komplimenten geschrieben, c.henning hat dann nochmal präzisiert
Zitat von c.henning:
dass Frauen (… ) verlegen werden und unsicher
Da kommt es ja drauf an, was will ich erreichen. Will ich einfach mal herauslassen, was ich denke, kann ich so vorgehen. Wenn ich mit dem Gegenüber in Kontakt kommen will, ist es meist besser, ich sage was, was dem anderen gefällt und er auch annehmen kann (so nach dem Motto, der Wurm muss dem Fisch schmecken ;)).

Also beim Ansprechen ist "Schönes Wetter heute" (sinngemäß ;), also etwas Allgemeines) besser als "du hast so tolle Augen". Wenn das Gegenüber gefällt, wird sich das Gespräch schon fortsetzen, wenn nicht, entsteht keine peinliche Situation.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #177
Zitat von unwissend:
Zur Vereinfachung schlage ich das verpflichtende Tragen sogenannter Ampeln vor: grün = Sprich! mich! an! gelb = Eigentlich nicht...! rot = Versuch's erst gar nicht! Je nach Stimmung ist eine Wäscheklammer an der entsprechenden Pappe zu befestigen. Schließlich müsste eine Verzweigung erfolgen: a) Mach mir ein Kompliment über meine (verdammt, schon wieder eine Verzweigung erforderlich) Schuhe, Handtasche, Augen, mein Lächeln, meine Figur,.... b) erzähl mir was Überraschendes; c) frag nach dem, was ich trinke; d) ich weiß wie spät es ist. Wer sich bis hierhin durchgewurschtelt hat, hat es eigentlich schon fast geschafft und sollte jetzt eigentlich selbstständig handeln können. Aber nur fast. Denn zum Abschluss lauert noch eine Tücke, mit der man sich den Eindruck der letzten drei Minuten wieder vollständig kaputtmachen kann: a) ich zahle selbst; b) du lädst mich ein!

Danke, Du hast mich mit Deinen Gedanken zu diesem Thema in meinem aktuell vergrippten Alltag mit Antibiotika zum Lachen gebracht. Fiktion: Wir schreiben das Jahr 2070 und die Emoji-Anzeige ist erfunden worden. Dies ist eine emotional-interagierende Kommunikationseinheit in der Apple-Watch integriert. Gemessen anhand vitalen Parametern wird ein kleines Hologram sichtbar,
welches den Gefühlszustand im Ampelformat anzeigt als Indikator für die abgestumpfte Menschheit, die nicht mehr in der Lage ist
Mimik zu deuten oder Worte. Durch den zunehmenden technischen Fortschritt im Bereich Social Media + Kommunikationsgeräteindustrie verlernten die Menschen zu interagieren und benötigen nun technische Hilfe. Horrorszenario, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #178
Sie interagieren halt damit. Dass diese Welten sehr unvollständig ist, dürfte manchen klar sein.
Sie sind eine Fläche, ein Raum für Projektion, die/der ganzheitlicheren Wirklichkeit nicht einmal ansatzweise gerecht werden.
Weder Welt en miniature noch Reduktion. Bestenfalls Relation.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #179
tina*, warum ist sie das Gegenteil?
 
G

Gast

Gast
  • #180
Erstmal ist die Liebe eine Art Platzhalter für alles mögliche. Ich aber denke, sie lebt, sie wohnt auf dem Mars und ist wohlauf.