Tala

User
Beiträge
17
  • #1

Einfach mal anrufen...?

Nabend zusammen,

wie seht ihr das allgemein so: Findet ihr es eher unhöflich, wenn man einen, so gesehen fremden, Menschen ohne jede Vorwarnung abends anruft? Oder sagt ihr nö, das passt schon, ich muss ja nicht rangehen?

Konkret passierte mir das letztens. Man hatte sich hier kennengelernt, ein paar Nachrichten hin- und hergeschrieben, dann auch flott zum Telefonieren gekommen. Gespräch ging nicht lang, danach noch kurz etwas getextet, alles nichts wildes. An einem Tag tagsüber noch ein, zwei Nachrichten getauscht, abends klingelt plötzlich das Handy, ohne jede Vorwarnung. Ich war beschäftigt, aber selbst wenn ich Zeit gehabt hätte....Hm. Man muss dazu sagen, dass der komplette Kontakt bis dahin gerade mal eine Woche bestand und auch nicht sonderlich intensiv war.

So, mich hat das äußerst irritiert. Wenn man sich schon länger kennt, auch persönlich, sich da sozusagen schon etwas anbahnt - okay. Aber bei mir unbekannten Personen käme ich nie auf die Idee, sie einfach so anzurufen. Ich empfinde das als unhöflich.
Sehe ich das zu eng, was meint ihr dazu?

Grüße
Tala
 

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #2
Also wenn man in dem Moment keine Zeit (oder Lust) hat, ran zu gehen, kann man ja auch ganz einfach kurz eine Nachricht schicken, dass man am nächsten Tag/Abend zurück ruft oder wann auch immer.

Würde mir da gar nicht so einen Kopf drum machen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

penske

User
Beiträge
47
  • #3
Hallo Tala...Weißt Du denn mittlerweile was die Person von Dir wollte? Schließlich hattet Ihr ja schon telefonischen Kontakt ;)

Vielleicht fand er Dich ja einfach so sympatisch das er all seinen Mut zusammen genommen hat und er Dich auf sehr persönliche Weise fragen wollte, ob er Dich zum Essen einladen darf? :) Oder er wollte einfach Deine Stimme hören oder er spricht vielleicht lieber als zu schreiben.

Die Variante 2 wäre dann zum Beispiel, das er aus Anstand und Höflichkeit den Kontakt perönlich beenden wollte. Aber das kannst nur Du beurteilen oder eben ihn danach fragen.
Da wir ja nicht bei jedem Menschen von einem Stalker ausgehen sollten, würde ich das ganze nach den Informationen nicht überwerten, sondern vielleicht eher positiv als Interesse nach Deiner Person sehen...

Variante 3 (ein Klassiker) ....oder er hat sich unter Alkoholeinfluss einfach nur verdrückt...Taxi...Tala...Telefon....wenn Du verstehst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ariadne_CH

Menno

User
Beiträge
2.460
  • #4
  • Like
Reactions: Mentalista, MissSofie, tigersleep und ein anderer User

Ulla

User
Beiträge
720
  • #5
Nabend zusammen,
wie seht ihr das allgemein so: Findet ihr es eher unhöflich, wenn man einen, so gesehen fremden, Menschen ohne jede Vorwarnung abends anruft? Oder sagt ihr nö, das passt schon, ich muss ja nicht rangehen?
Ich würde das am ehesten als Interesse werten, aber ich komme auch aus der digitalen Steinzeit, als es noch normal war einfach anzurufen :D Und es ist natürlich auch ein Unterschied, ob ein Fremder um 19 Uhr anruft oder um Mitternacht.
 

Sweclane

User
Beiträge
239
  • #6
Genau - ich sage "nö, das passt schon, ich muss ja nicht rangehen". ;-)

Ich find's sogar schön, wenn der andere so spontan ist - weil ich selbst es nie bin.
 
  • Like
Reactions: penske

Sweclane

User
Beiträge
239
  • #8
Zuletzt bearbeitet:

Tala

User
Beiträge
17
  • #11
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass das von den etwas jüngeren Leuten vermutlich noch anders gesehen wird. Wenn ich mir nun aber zum Beispiel meine Eltern ansehe, selbst die fragen vorher, wenn es nur um einfach mal quatschen geht. Dringende Angelegenheiten stehen da natürlich auf einem gänzlich anderen Blatt.
 

Inge21

User
Beiträge
2.779
  • #12
Ich hab meist ( nach dem wir ein oder mehrere Treffen hatten) eine whatsapp geschrieben mit der Frage Lust und Zeit zu telefonieren? Hat dann meistens geklappt. Ich bin aber eh nicht so der Telefonierer und ich finde auch, erst das Date und dann telefonieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner
Beiträge
792
  • #13
Ich habe auch schon darüber nachgedacht, dass das von den etwas jüngeren Leuten vermutlich noch anders gesehen wird. Wenn ich mir nun aber zum Beispiel meine Eltern ansehe, selbst die fragen vorher, wenn es nur um einfach mal quatschen geht. Dringende Angelegenheiten stehen da natürlich auf einem gänzlich anderen Blatt.

Ich würde da jetzt wirklich nicht zu viel reininterpretieren (macht man eh schon zu oft).
Für ihn schien's ok, für Dich war's das nicht.
Passiert halt.

Wenn Du sowas nicht magst, dann ist das ja auch in Ordnung.

Kannst Dir jetzt entweder sagen, wer so drauf ist, mit dem passt es eh nicht. Oder er ist es Dir wert, das mit ihm zu diskutieren und einen Kompromiss zu finden.
Aber wenn es Dir absolut nicht liegt, dann musst Du Dich nicht zwingen, nur weil Du unsicher bist.
 
Zuletzt bearbeitet:

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #15
Ich verabrede ein Telefonat, wenn ich ihn noch nicht persönlich kenne. Aber manche sehen es eben lockerer. Vermutlich hat er gedacht, es wäre Dir recht. Vielleicht schreibst Du ihm, dass Du Telefonate gern konrekt verabreden würdest, damit Du dann auch Zeit hast....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista
Beiträge
2.075
  • #18
Hier ist eher Empathie gefragt.
 

Tala

User
Beiträge
17
  • #19
Scheinbar versteht @Truppenursel recht gut, was ich meine.

Davon abgesehen, mit dem Menschen ist der Kontakt auch (gut) beendet worden. Ändert ja nichts daran, dass Frau sich manchmal Dinge fragt..... ;-)
Im Übrigen, ich bin Anfang 30. Und wie mir scheint, habe ich weitaus andere Grundsätze was Respekt, Höflichkeit etc angeht, als ältere Menschen, die eben anderes gewohnt sind, aus anderen Zeiten.
Anders heißt hier nicht verkehrt! Einfach nur.... anders.
 

Maieriesli

User
Beiträge
89
  • #20
Scheinbar versteht @Truppenursel recht gut, was ich meine.

Davon abgesehen, mit dem Menschen ist der Kontakt auch (gut) beendet worden. Ändert ja nichts daran, dass Frau sich manchmal Dinge fragt..... ;-)
Im Übrigen, ich bin Anfang 30. Und wie mir scheint, habe ich weitaus andere Grundsätze was Respekt, Höflichkeit etc angeht, als ältere Menschen, die eben anderes gewohnt sind, aus anderen Zeiten.
Anders heißt hier nicht verkehrt! Einfach nur.... anders.
Was du unter Respekt und Höflichkeit verbuchst nenne ich umständlich … Auch ich stamme aus einer Generation wo man einander ohne Vorwarnung anruft. Daher würde ich seinen Anruf (es war ja kein Booty Call um Mitternacht) als Interresse interpretieren. Manche männliche Dater können nicht gewinnen. Machen sie nichts ist es falsch, machen sie etwas ist es falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: lisalustig, rac, Ulla und ein anderer User
H

Hafensänger

Gast
  • #22
Das ist mir durchaus bewusst. Mir kam nur kurz die Frage in den Kopf, ob ich das womöglich allgemein etwas zu eng sehe - es handelt sich also vielmehr um eine Grundsatzfrage.
Na ja, Telefonieren hat sich verändert. Früher gab es ein Telefon im Haushalt, heute hat jeder ein sehr persönliches. Damit umzugehen ist nicht mehr Grundsatzfrage als viele andere Ansichten auch. Das grundsätzliche ist damit telefonieren zu können, des weiteren obliegt es der eigenen Betrachtung und wird unterschiedlich gesehen - wie auch die Antworten zeigen. Brauchst du eine Mehrheitsmeinung um das für dich einordnen zu können? ^^
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #23
Kommt wohl auf das Alter drauf an... :) Ich rufe ohne kurzen Whatsapp Kontakt zuvor, auch nicht an ... Da bin ich gerne mal altmodisch ... ;)
Altmodisch und whatsapp klingt für mich widersprüchlich.

Seit es SMS gibt wundere ich mich darüber, dass Leute lieber stundenlang nebenher reduzierte Textnachrichten tippen statt sich mal für ein paar Minuten auf ein Gespräch zu konzentrieren. Da bin ich wohl etwas altmodisch.
 
  • Like
Reactions: lisalustig

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #24
Besser wäre wohl, einen Anruf per Kurznachricht anzukündigen und sich dabei zu erkundigen, ob dieser auch erwünscht ist. Der Vorteil dabei wäre auch, dass das Gegenüber zu dem eventuell vereinbarten Zeitpunkt die Muse für ein Gespräch hat. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

So wie beschrieben, käme bei mir der Verdacht auf, jemand möchte da etwas über das Knie brechen oder nimmt an der Olympiade für seltsam Spontanes teil. Der Dschungel der Beziehungsanbahnungen kreiert wie mir scheint manchmal die eigenartigsten Blüten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maieriesli

User
Beiträge
89
  • #25
W
Besser wäre wohl, einen Anruf per Kurznachricht anzukündigen und sich dabei zu erkundigen, ob dieser auch erwünscht ist. Der Vorteil dabei wäre auch, dass das Gegenüber zu dem eventuell vereinbarten Zeitpunkt die Muse für ein Gespräch hat. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

So wie beschrieben, käme bei mir der Verdacht auf, jemand möchte da etwas über das Knie brechen oder nimmt an der Olympiade für seltsam Spontanes teil. Der Dschungel der Beziehungsanbahnungen kreiert, wie mir scheint, manchmal die eigenartigsten Stilblüten.
Und wenn kein gemeinsamer Telefontermin gefunden werden kann, wird womöglich ein Doodle erstellt? ;-) Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht :)
 
  • Like
Reactions: Ariadne_CH

Ariadne_CH

User
Beiträge
1.564
  • #26
  • Like
Reactions: Jacinta, Hafensänger, lisalustig und 3 Andere

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #27
Einen Anruf von jemandem der mich persönlich interessiert würde ich jederzeit freudig begrüßen. Andernfalls wüsste ich, dass ein weiterer Kontakt keinen Sinn macht.
Ich bin es gewohnt bei der Arbeit jederzeit von Kunden, Kollegen oder Lieferanten angerufen und somit in meinem jeweiligen Tun unterbrochen zu werden.
Auch daheim mit Bekannten und Verwandten ist es so.
Der Höflichkeit halber ruft niemand ohne Not zu unchristlichen Zeiten an.
Und wenn ich wirklich mal nicht gestört werden möchte, dann schalte ich den Dudelkasten einfach stumm oder nehme ihn nicht mit.

Apropos altmodisch:
Ich kenne noch Telefone ohne Display. Da musste man erstmal den Hörer abnehmen und fragen wer dran ist wenn man wissen wollte wer einen stört.;)
Die meisten Leute hatten nicht mal ein Telefon. Da musste man hingehen und an der Tür klingeln wenn man mit denen reden wollte. Und die haben einen dann auch noch eingelassen.
Das waren damals echt verrückte Zeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Inge21, MaryLu, lisalustig und 2 Andere

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #28
Echt jetzt? Und sie haben nicht unterschieden zwischen erwünscht und unerwünscht?
 

199MKt8gf

User
Beiträge
1.415
  • #29
Zuletzt bearbeitet:

Ulla

User
Beiträge
720
  • #30
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: MaryLu, lisalustig, Maieriesli und ein anderer User