User
- Beiträge
- 84
- #31
Ich bedanke mich herzlich für eure Antworten. Tut mir leid, dass ich mich nicht früher gemeldet habe, war auf einer Geschäftsreise.
@ Goldringer: Ob du glaubst oder nicht, ich habe uns auch mit Sheldon Cooper und Amy verglichen, haha...
@ Bolied Frog: Ja, du hast recht, es kostet mich eine immense Überwindung, aber er ist es mir wert es zu versuchen und über meinen Schatten zu springen.
@ Truppennursel: Zitat: "Wenn du wirklich meinst, er könne sich für dich interessieren, dann tue es so, dass du nicht ausdrücklich sagst, dass du ihn einladen willst. Du könntest ihn allenfalls fragen, ob er mal einen Kaffee mit dir trinken möchte, das Thema bezahlen solltest du nicht erwähnen...." Ich glaube nicht, dass er gleich ans Bezahlen vom Kaffee denken wird wenn ich ihn einlade. Verstehe deine Gedankengänge leider nicht...
@ Traumichnich: Du hast recht: Langsam habe ich immer mehr Angst davor... Auch wenn sich hier einige schlapplachen, dass ich in meinen Jahren soviel darüber nachdenke, ich muß mich vorbereiten was ich ihm sagen will, sonst werde ich kein Wort herausbringen. Ich war noch nie eine Draufgängerin, sonst haben mich immer die Männer angesprochen... (natürlich in der Mehrheit die, die mich nicht interessieren). Es wird nicht konstruiert sein, weil ich keine Rede vor ihm halten werde. Ich werde ihm sagen, dass es mir gefallen hat, wie er geduldig und kompetent auf alle Fragen bei den Vortägen antwortet, und werde erwähnen, dass ich einige seine wissenschaftlichen Arbeiten gelesen habe, die mich fasziniert haben. Ich werde ihm sagen, dass ich mir wünsche ihn besser kennen zu lernen und werde ihn auf einen Kaffee einladen um ein bißchen zu plaudern und Gedanken auszutauschen. Also, da ist nichts aufgesetztes, das hätte ich ihm auch ohne Vorbereitung sagen können, wenn ich normal wäre und nicht so schüchtern.
@Sugar: Eine Strategie ist mir wichtig, sonst stehe ich noch dümmer da, als ich es ohnehin bin... haha...
@ Frau M: Nach dem Vortrag kann ich ihn nicht ansprechen, da ist zuviel los, alle wollen etwas von ihm und das ist ein schlechter Zeitpunkt für so etwas.
@ t.b.d.: Kann sein, dass du recht hast, dass meine "Anmache" untergegangen ist... Ich lächle ja jeden Kollegen nett an, aber nicht auf diese Weise, wie ihn... Freundlich sein ist das Eine, aber Signale aussenden ist doch etwas anders... nur offenbar nicht für Männer, haha....
@ billig: Habe deinen Rat beherzigt...
@ Colonel: Du schreibst: "Vielleicht ist er ja als Wissenschaftler so durchgeistigt, dass ihm die üblichen Rezeptoren fehlen, die bei Männern ohnehin schlecht ausgeprägt sind". Damit hast du auch meine Gedanken formuliert. Mein Eindruck von ihm ist nicht, dass er abgeneigt ist, sondern, dass er sich nicht bewußt ist, das ich etwas von ihm will. Mir scheint es, dass er mich immer so fragend ansieht. Vielleicht irre ich mich auch... Nur, dass er den Mund nicht aufmacht, oder sonst Signale sendet, das verwirrt mich und legt mir die Vermutung nahe, dass er nicht interessiert ist.
@ Silvi69: Ja, es ist mir klar, dass ich ihn ansprechen soll, wenn ich was bewegen will... Am Freitag ist der Vortrag, wo ich ihn sehen werde... Nächste Woche dann habe ich geplant ihn im Büro aufzusuchen und einzuladen.... Alle hier haben recht, ich kann nichts verlieren nur gewinnen... auch wenn es nur die Gewißheit ist, dass er nicht interessiert ist... Ich fürchte mich sehr davor....
@ Goldringer: Ob du glaubst oder nicht, ich habe uns auch mit Sheldon Cooper und Amy verglichen, haha...
@ Bolied Frog: Ja, du hast recht, es kostet mich eine immense Überwindung, aber er ist es mir wert es zu versuchen und über meinen Schatten zu springen.
@ Truppennursel: Zitat: "Wenn du wirklich meinst, er könne sich für dich interessieren, dann tue es so, dass du nicht ausdrücklich sagst, dass du ihn einladen willst. Du könntest ihn allenfalls fragen, ob er mal einen Kaffee mit dir trinken möchte, das Thema bezahlen solltest du nicht erwähnen...." Ich glaube nicht, dass er gleich ans Bezahlen vom Kaffee denken wird wenn ich ihn einlade. Verstehe deine Gedankengänge leider nicht...
@ Traumichnich: Du hast recht: Langsam habe ich immer mehr Angst davor... Auch wenn sich hier einige schlapplachen, dass ich in meinen Jahren soviel darüber nachdenke, ich muß mich vorbereiten was ich ihm sagen will, sonst werde ich kein Wort herausbringen. Ich war noch nie eine Draufgängerin, sonst haben mich immer die Männer angesprochen... (natürlich in der Mehrheit die, die mich nicht interessieren). Es wird nicht konstruiert sein, weil ich keine Rede vor ihm halten werde. Ich werde ihm sagen, dass es mir gefallen hat, wie er geduldig und kompetent auf alle Fragen bei den Vortägen antwortet, und werde erwähnen, dass ich einige seine wissenschaftlichen Arbeiten gelesen habe, die mich fasziniert haben. Ich werde ihm sagen, dass ich mir wünsche ihn besser kennen zu lernen und werde ihn auf einen Kaffee einladen um ein bißchen zu plaudern und Gedanken auszutauschen. Also, da ist nichts aufgesetztes, das hätte ich ihm auch ohne Vorbereitung sagen können, wenn ich normal wäre und nicht so schüchtern.
@Sugar: Eine Strategie ist mir wichtig, sonst stehe ich noch dümmer da, als ich es ohnehin bin... haha...
@ Frau M: Nach dem Vortrag kann ich ihn nicht ansprechen, da ist zuviel los, alle wollen etwas von ihm und das ist ein schlechter Zeitpunkt für so etwas.
@ t.b.d.: Kann sein, dass du recht hast, dass meine "Anmache" untergegangen ist... Ich lächle ja jeden Kollegen nett an, aber nicht auf diese Weise, wie ihn... Freundlich sein ist das Eine, aber Signale aussenden ist doch etwas anders... nur offenbar nicht für Männer, haha....
@ billig: Habe deinen Rat beherzigt...
@ Colonel: Du schreibst: "Vielleicht ist er ja als Wissenschaftler so durchgeistigt, dass ihm die üblichen Rezeptoren fehlen, die bei Männern ohnehin schlecht ausgeprägt sind". Damit hast du auch meine Gedanken formuliert. Mein Eindruck von ihm ist nicht, dass er abgeneigt ist, sondern, dass er sich nicht bewußt ist, das ich etwas von ihm will. Mir scheint es, dass er mich immer so fragend ansieht. Vielleicht irre ich mich auch... Nur, dass er den Mund nicht aufmacht, oder sonst Signale sendet, das verwirrt mich und legt mir die Vermutung nahe, dass er nicht interessiert ist.
@ Silvi69: Ja, es ist mir klar, dass ich ihn ansprechen soll, wenn ich was bewegen will... Am Freitag ist der Vortrag, wo ich ihn sehen werde... Nächste Woche dann habe ich geplant ihn im Büro aufzusuchen und einzuladen.... Alle hier haben recht, ich kann nichts verlieren nur gewinnen... auch wenn es nur die Gewißheit ist, dass er nicht interessiert ist... Ich fürchte mich sehr davor....