AlexaT

User
Beiträge
84
  • #1

EInen Kollegen ansprechen

Ich habe gesehen, dass man in diesem Forum Antworten bekommen kann, die einem eine andere Perspektive eröffnen, also interessieren mich eure Meinungen zu meinem „Fall“. Im Moment brauche ich das, weil ich mich, wie ich denke, im Kreis drehe. Ich arbeite an einem Institut, wo mir seit 2,5 Jahren ein Kollege sehr gut gefällt. Wir sind beide Wissenschaftler. Ich bin sehr schüchtern, er wahrscheinlich auch (oder nicht interessiert). Da ich aber sehr interessiert bin, kann ich nicht richtig beurteilen, ob er Interesse an mir hat, da Wunschdenken mir die Sicht versperrt. Wir sind beide ü40. Da wir in verschiedenen Abteilungen sind, laufen wir uns fast nie über den Weg. Wir sehen uns aber einmal im Monat bei Vorträgen für deren Organisation er zuständig ist. Lange Zeit hatte ich das Gefühl, dass er nichteinmal registriert, dass es mich überhaupt gibt. Also, habe ich ihn bei seltenen Gelegenheiten als ich ihn gesehen habe, gegrüßt und freundlich angelächelt. Mit der Zeit hat er kapiert, das ich existiere und hat auch freundlich gegrüßt. Zumindest etwas.

Ich war in jedem monatlichen Vortrag das er organisiert hat und habe ihn immer etwas länger angeschaut und angelächelt, aber ich habe aufgepasst, dass es nicht zu aufdringlich wirkt. Er schaut mich schon an, aber ein besonderes Interesse seinerseits, habe ich nicht feststellen können. Ich registriere nicht immer die Signale, dass ich jemanden gefalle, ausser es sind sehr auffällige Signale. Ich dachte, mit meinem Anlächeln und Anwesenheit bei diesen Vorträgen, habe ich ihm mein Interesse gezeigt, und er ist einfach nicht interessiert, da ich auf keine Erwiderung gestoßen bin. Dann aber, habe ich im Internet gelesen, dass die Männer nicht immer die Flirtsignale als Interesse wahrnehmen, und dass man es doch wagen sollte den Mann anzusprechen. Für mich bis vor kurzem, eine unmögliche Mission. Aber, da er mir so gut gefällt, dachte ich mir, ich sollte es doch wagen und ihn einfach zum plaudern auf einen Kaffee einladen.

Es kann sein, dass er sich sehr darüber freut, oder dass es höchst verwundert ist und ablehnt. Aber, zumindest werde ich dan wissen woran ich bin. Soviel ich sehen konnte, spricht er auch keine andere Frauen an, trägt keinen Ehering und hängt nicht ständig am Handy herum. In seinem CV (der allerdings ein paar Jahre alt ist), steht, dass er nicht verheiratet ist. Hoffentlich ist das imer noch so, wir werden sehen. Das kann ich leider nicht auskundschaften, weil ich nicht will, dass auf unserem Institut getratscht wird.

Mich interessiert was ihr über diese Situation denkt und über mein Vorhaben ihn anzusprechen? Noch mehr abwarten scheint mir nicht sehr sinnvoll zu sein... Ich bin ziemlich altmodisch und habe noch nie einen Mann angesprochen, deswegen bin ich total verunsichert, weil ich von ihm keine Reaktion, so wie ich sie erwartet habe, bis jetzt bekommen habe.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #2
Die verbreitetste Meinung hier ist, Du dürfest ihm keinesfalls "hinterherlaufen" und müßtest stattdessen abwarten, bis er Interesse zeigt. Bzw., da er bisher keines zeigt, sei alles verlorene Müh und Zeit.

Ich bin da immer ein wenig unschlüssig. Entscheidend ist letztlich, wie es Dir geht und was Du fühlst. Offensichtlich bist Du ja mit dem bisherigen "Verlauf" nicht zufrieden. Also kannst Du m.E. nicht viel verlieren, wenn Du das umsetzt, was Du Dir ausgedacht hast. Das einzige Risiko ist, daß es nicht so rauskommt, wie Du erhoffst. Aber dann ist es wenigstens klar, hoffe ich für Dich. Alles Gute.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
Kannst Du das Ansprechen als "Fachgespräch" tarnen? Fragen zu einem Vortrag oder Wissengebiet, auf dem er tätig ist. Das ist schön unverfänglich. Und dabei könntest Du herausfinden, ob mehr geht, z. B. ein Kaffeetrinken.

Intensive Blicke und Lächeln sollte ein Mann schon deuten können, sofern er interessiert wäre. Nicht verheiratet heißt ja nicht zwangsläufig, dass er solo ist. Er kann auch in der festen Beziehung ohne Trauschein leben. Oder ist an Frauen generell nicht interessiert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

sugar

User
Beiträge
745
  • #4
Ihn aus heiterem Himmel zu etwas Gemeinsamen zu bewegen ist schwierig. Ihn beständig anzulächeln kann aber auch nicht die Lösung sein. Du müsstest eine Gelegenheit finden, die die Sache ein wenig voranbringt, ohne dass es aufdringlich wirkt oder eine Schüchternheit überspielt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #5
Zitat von AlexaT:
Mich interessiert was ihr über diese Situation denkt und über mein Vorhaben ihn anzusprechen? Noch mehr abwarten scheint mir nicht sehr sinnvoll zu sein...


Nun, die Situation ist die, dass du an einem Kollegen interessiert bist.
Du hast bereits entsprechende Signale ausgesendet, diese wurden von ihm nicht wahrgenommen (bewusst oder unbewusst).

D.h., weiteres warten gibt keinen Sinn.

Wenn sich also noch etwas tun soll, musst du jetzt einen Schritt weitergehen - also ihn ansprechen.

Hierbei ist es ein großer Vorteil, wenn man in der gleichen Firma oder am gleichen Institut arbeitet und sich sogar auf gleichen dienstlichen Veranstaltungen ist.

Da sollte sich doch quasi " von allein" irgendein dienstlicher Aufhänger ergeben, ihn anzusprechen. Z.B. dass dir bei einem Thema noch etwas unklar ist und du gern mit ihm nochmal darüber sprechen möchtest.
Hat er eingewilligt, kann man das Gespräch ja nach einiger Zeit etwas auf andere Themen überleiten.

Vielleicht ergeben sich hieraus dann auch schon ein paar Anknüpfungspunkte für eine Weiterführung des Gespräches (z.B. gemeinsame Interessen oder Hobbies).

Den ersten Schritt musst du auf jedenfall machen, sonst wird es wohl beim Anlächeln bleiben.

Und aus meiner Sicht ist überhaupt nichts dabei, dass eine Frau einen Mann anspricht, wenn ihr dieser gefällt.
Mit Denken in Klischees von gestern steht man sich allerhöchstens selbst im Weg.

Viel Erfolg.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 26452
D

Deleted member 4363

Gast
  • #6
Zitat von fafner:
Die verbreitetste Meinung hier ist, Du dürfest ihm keinesfalls "hinterherlaufen" und müßtest stattdessen abwarten, bis er Interesse zeigt. Bzw., da er bisher keines zeigt, sei alles verlorene Müh und Zeit.

Völliger Quatsch......................und auch nicht die verbreiteteste Meinung hier. Jedenfalls nicht nach meiner Einschätzung.
Sprich ihn an, sag ihm was nettes und frage ihn, ob er Lust hat einen Kaffee mit dir zu trinken. Fertig...............
Ich wünsche dir Mut und Glück !
 
  • Like
Reactions: Traumichnich and Hafensänger

Goldfinger

User
Beiträge
546
  • #7
Das klingt ja beinahe wie Sheldon Cooper und Amy Fowler im richtigen Leben, wer hätte gedacht, dass es sowas tatsächlich gibt :)

Im Ernst: Sprich in an, lade ihn zu einem Kaffee oder Mittagessen ein. Oder willst Du ewig weiterlächeln?
 
H

Hafensänger

Gast
  • #8
Zitat von Mohnblume:
...und auch nicht die verbreitetste Meinung hier. Jedenfalls nicht nach meiner Einschätzung.
Sprich ihn an, sag ihm was nettes und frage ihn, ob er Lust hat einen Kaffee mit dir zu trinken. Fertig...............
Ich wünsche dir Mut und Glück !
Wird zwar Überwindung erfordern, hat aber mein like.
 
Beiträge
2.379
  • #9
Zitat von AlexaT:
IIch bin sehr schüchtern, er wahrscheinlich auch (oder nicht interessiert). Da ich aber sehr interessiert bin, kann ich nicht richtig beurteilen, ob er Interesse an mir hat

Lange Zeit hatte ich das Gefühl, dass er nichteinmal registriert, dass es mich überhaupt gibt.

Also, habe ich ihn bei seltenen Gelegenheiten als ich ihn gesehen habe, gegrüßt und freundlich angelächelt. Mit der Zeit hat er kapiert, das ich existiere und hat auch freundlich gegrüßt.

Er schaut mich schon an, aber ein besonderes Interesse seinerseits, habe ich nicht feststellen können. Ich registriere nicht immer die Signale, dass ich jemanden gefalle, ausser es sind sehr auffällige Signale. Ich dachte, mit meinem Anlächeln und Anwesenheit bei diesen Vorträgen, habe ich ihm mein Interesse gezeigt, und er ist einfach nicht interessiert, da ich auf keine Erwiderung gestoßen bin.

Dann aber, habe ich im Internet gelesen, dass die Männer nicht immer die Flirtsignale als Interesse wahrnehmen, und dass man es doch wagen sollte den Mann anzusprechen. Für mich bis vor kurzem, eine unmögliche Mission. Aber, da er mir so gut gefällt, dachte ich mir, ich sollte es doch wagen und ihn einfach zum plaudern auf einen Kaffee einladen.

Ich bin ziemlich altmodisch und habe noch nie einen Mann angesprochen, deswegen bin ich total verunsichert, weil ich von ihm keine Reaktion, so wie ich sie erwartet habe, bis jetzt bekommen habe.
Es gibt nicht den geringsten Hinweis, dass er an dir interessiert sein könnte. Hat er dich mal von sich aus gegrüsst oder dich als erster angelächelt?

Wenn du wirklich meinst, er könne sich für dich interessieren, dann tue es so, dass du nicht ausdrücklich sagst, dass du ihn einladen willst. Du könntest ihn allenfalls fragen, ob er mal einen Kaffee mit dir trinken möchte, das Thema bezahlen solltest du nicht erwähnen, sondern dem Augenblick überlassen. Falls er anbietet zu bezahlen solltest du das freundlich dankend annehmen und nicht darauf bestehen, die Rechnung zu begleichen.

Diese Hinweise im Internet sollten nicht pauschal befolgt werden. Er hatte genügend Gelegenheiten, dir sein Interesse zu zeigen, aber hat sie nicht genutzt. Denn es geht nicht darum, dass er wie ein Hündchen springt, bloss weil sich endlich mal eine Frau für ihn interessiert, du willst doch, dass er sich auch für dich interessiert und möchtest keinen trägen Mitläufer, den du schlimmstenfalls in eine Beziehung drängen würdest und die ganze Zeit enttäuscht wärest, weil es dann immer so sein wird, dass er dir nicht genügend liebevoll und zugewandt ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #10
Zitat von Truppenursel:
Es gibt nicht den geringsten Hinweis, dass er an dir interessiert sein könnte.

Das kann ja die unterschiedlichsten Gründe haben:

-er ist einfach nicht in der Lage dazu, auf solche Flirtsignale zu reagieren (warum auch immer)

-er ist nur am eigenen Geschlecht interessiert und nicht an Frauen

-er ist zwar nicht verheiratet, aber lebt in einer Partnerschaft (hetero oder gleichgeschlechtlich)

oder oder oder.

Ggf. kann so ein Ansprechen auch eine für einen selbst bittere Klarheit bringen.Darauf muss man natürlich gefasst sein (im umgekehrten Fall, also Mann spricht Frau an, natürlich ebenso).

Nur, wenn man von sich aus nichts tut, wird man auch keine Klarheit darüber erhalten - es bleibt dann halt beim Anlächeln.
 
Beiträge
6.062
  • #12
Mach Dir nicht so viele Gedanken, sonst traust Du Dich am Ende nicht mehr ! ;-)

Und such nicht händeringend nach einem "Aufhänger", sondern frag ihn einfach ! Das ist keine Entscheidung für's Leben - jedenfalls noch nicht ;-) ! Das Schlimmste, was Dir passieren kann, ist, daß er ablehnt - aber warum sollte er das tun ? Es geht ja nur um eine Tasse Kaffee ! Wenn mehr(ere) daraus wird (werden), um so besser, aber wenn nicht, ist das auch kein Beinbruch, und Du hast es wenigstens versucht und denkst nicht womöglich Dein Leben lang "Ach, hätte ich doch bloß damals ... !" !

Attacke !!! :))
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #13
Auf die Idee mit dem Kaffee ist sie bestimmt auch schon gekommen. Sie schreibt aber, sie sei sehr schüchtern und da wäre es sinnvoller, eine Strategie zu entwickeln, die ihre Schüchternheit mitberücksichtigt.
 
Beiträge
6.062
  • #14
... damit das dann so richtig schön konstruiert und aufgesetzt wirkt, wenn sie doch so schüchtern ist ?!?

Nee, nee, dann lieber schüchtern, aber authentisch !
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #15
Eben nicht, das wäre dann nicht authentisch. Außerdem finden viele Schüchternheit anziehend und es ist auch kein Makel. Ihn urplötzlich zum Kaffee einzuladen wäre aufgesetzt.
 
Beiträge
6.062
  • #16
... nicht, wenn Du's schön schüchtern machst ! ;-)
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #17
Wie wäre es denn, wenn Du ihn nach dem nächsten Vortrag einmal ansprichst, irgend einen Satz zu seinem Vortrag äußerst und ihm
bei der Gelegenheit z.B. ein Faltblatt/ Broschüre aus Eurem Institut überreichst. Du könntest eine originelle Postkarte hinzufügen mit ein
paar Sätzen ( Du kannst Dir dann in Ruhe überlegen, was Du schreibst, z.B. "...auf einen Café" und dass Du seine Art schätzt..."
...oder dass Du Dich auch mal mit ihm über die Vorträge unterhalten möchtest, falls dem so ist. Er hat dann Zeit zu überlegen und Du
fängst nicht an zu stottern und schön schüchtern ist es auch. ;-)
 

frausingle

User
Beiträge
571
  • #18
2,5 Jahre???!!!
In meinem Thread wurde ständig drauf rumgetrampelt, dass ich immer noch an einen Kollegen denke, der mit mir vor einem Jahr GESCHLAFEN hat und noch bis vor zwei Wochen (bis ich es selbst beendete mithilfe einer Holzhammermethode, die ich selbst nicht mag) Signale aussendete.
Ich fasse es einfach nicht...
Was erwartet man nach 2,5 Jahren? Gehts noch? Und die Leute geben noch Tipps dazu. Unglaublich
 

t.b.d.

User
Beiträge
1.555
  • #19
Eine Erklärung für seine ausbleibende Reaktion könnte sein dass deine (alexa) Signale im Rauschen untergehen. Die meisten Kolleginnen und Kollegen sind jeden Tag freundlich und lächeln. Einfach so ohne besondere Gründe.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #20
Zitat von frausingle:
2,5 Jahre???!!!
In meinem Thread wurde ständig drauf rumgetrampelt, dass ich immer noch an einen Kollegen denke, der mit mir vor einem Jahr GESCHLAFEN hat und noch bis vor zwei Wochen (bis ich es selbst beendete mithilfe einer Holzhammermethode, die ich selbst nicht mag) Signale aussendete.
Ich fasse es einfach nicht...
Was erwartet man nach 2,5 Jahren? Gehts noch? Und die Leute geben noch Tipps dazu. Unglaublich

Na na, du trampelst gerade in diesem Thread drauf rum.
 

frausingle

User
Beiträge
571
  • #21
Zitat von billig:
Na na, du trampelst gerade in diesem Thread drauf rum.

Aber hallooo... 2,5 Jahre und man weiß nich, wie man den Kollegen anspricht? Dann gibt es dort weder Sympathie noch Interesse, auch von seier Seite aus nicht.
Was gibt es hier zu klären? Warum rät niemand, einen Therapheuten zu besuchen? Mit so einem fortgeschrittenen Alter sich zu fragen, wie man einen Typen anspricht uns ob er was möchte-das ist nicht ganz normal.
 
Beiträge
6.062
  • #22
... und *Du* entscheidest, was "normal" ist und was nicht ?

Wohl kaum !
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #24
Hier schreib ichs auch nochmal...

An alle Foristen / Foristinnen, welche frausingles Beiträge kaum mehr lesen können, weil sie so schmerzen und kaum mehr auszuhalten sind:
Schreibt nicht mehr mit ihr. Weil das spornt sie nur an. Zumindest wirkt das so.
(nur als Appell gemeint, nicht als Vorschrift)
 
  • Like
Reactions: lisalustig

frausingle

User
Beiträge
571
  • #25
Zitat von billig:
Hier schreib ichs auch nochmal...

An alle Foristen / Foristinnen, welche frausingles Beiträge kaum mehr lesen können, weil sie so schmerzen und kaum mehr auszuhalten sind:
Schreibt nicht mehr mit ihr. Weil das spornt sie nur an. Zumindest wirkt das so.
(nur als Appell gemeint, nicht als Vorschrift)

Bist du hier ein Wachhund und Forums Moralapostel oder was soll das?
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #26
@billig: Ich antworte dir einmal.

Die Fragestellerin schreibt, dass ihr der Kollege "sehr gut gefällt". Von heisser Liebe oder auch "nur" Verliebtsein lese ich im Eröffnungsposting zunächst einmal nichts.

Ferner sieht sie den Kollegen ziemlich selten und sie beschreibt sich selbst als sehr schüchtern.

Ganz offensichtlich ist diese Schüchternheit so ausgeprägt, dass sie eine Verunsicherung nach sich zieht.
Eine Verunsicherung, die so stark ist, dass sie die Hilfe eines Forums in Anspruch nehmen muss, über die Frage, wie es nun weitergehen soll.

Mir kommt es fast so vor, als ob sie einfach auch nur die Bestätigung dafür sucht, dass auch eine Frau einen Mann ansprechen kann, wenn er ihr gefällt - oder einfach eine Ermunterung, es zu tun.

Über das "Wie", also ob beruflicher Vorwand, oder gleich zur Sache kommen, kann man unterschiedlicher Meinung sein (und ist es ja auch hier im Forum).

Aber wenn jemand hier aufschlägt, die Fragestellerin deshalb zu einem Therapeuten schicken will, die Antwortenden abqualifiziert und von "Kindergarten" spricht, dann ist bei dieser Person offensichtlich tatsächlich irgendwas gewaltig schief gelaufen.

Ich gehe davon aus, dass die Fragestellerin aufgrund des eindeutigen Tenors der Antworten weiss, was sie zu tun hat und hoffe, dass sie sich nicht von einigen Beiträgen "irritieren" lässt.
 
  • Like
Reactions: Traumichnich

billig

User
Beiträge
1.119
  • #27
Ähm, Ronzheimer, wo hab ich denn von Kindergarten geschrieben? Du verwechselst mich.
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #28
Doch nicht du, sondern die Person, welche ich hiermit meinte:

Zitat von Ronzheimer:
Aber wenn jemand hier aufschlägt, die Fragestellerin deshalb zu einem Therapeuten schicken will, die Antwortenden abqualifiziert und von "Kindergarten" spricht, dann ist bei dieser Person offensichtlich tatsächlich irgendwas gewaltig schief gelaufen.

Keine Sorge, Verwechslungen sind ausgeschlossen ;-)
 

colonel

User
Beiträge
52
  • #29
Hallo AlexaT,

irgendwie finde ich die ganze Geschichte charmant, wohl, weil ich das mit der Schüchternheit ein wenig nachvollziehen kann. Wir können hier viel spekulieren, warum er wohl auf Deine Signale nicht reagiert. Vielleicht ist er ja als Wissenschaftler so durchgeistigt, dass ihm die üblichen Rezeptoren fehlen, die bei Männern ohnehin schlecht ausgeprägt sind ("Lächelt sie mich jetzt an, oder amüsiert sie sich über meinen hohen Haaransatz...?").

Nachdem das auf ihn zugehen und ihn auf einen Kaffee einladen nicht so Deine Schiene ist, wie wär's Du sprichst Ihn mal nach einer der Veranstaltungen der von ihm organisierten Vortragsreihe an (ist ja Euer einziger Berührungspunkt)? Schlag' doch einfach mal ein Thema vor, das bisher noch nicht gelaufen ist, und komme mit ihm ins Gespräch. Im Eins-zu-Eins lässt sich viel besser verstehen wie er auf Dich reagiert. Also einfach mal die Vortragsthemen der letzten Jahre analysieren, mögliche Lücken finden. Wenn es ein Thema gibt, das mehr aus dem Dunstfeld Deiner Abteilung kommt, könntest Du anbieten, Kontakt mit einem möglichen Referenten herzustellen.

Liebe Grüße,
Rudi
 

silvi69

User
Beiträge
120
  • #30
Mich interessiert was ihr über diese Situation denkt und über mein Vorhaben ihn anzusprechen? Noch mehr abwarten scheint mir nicht sehr sinnvoll zu sein... Ich bin ziemlich altmodisch und habe noch nie einen Mann angesprochen, deswegen bin ich total verunsichert, weil ich von ihm keine Reaktion, so wie ich sie erwartet habe, bis jetzt bekommen habe.



Ich denke, Du solltest Deine Grenzen erweitern, Dich dieser Herausforderung stellen und Dir ein Ansprechen zutrauen- Was auch immer dabei herauskommt, es wird Dir bessr gehen!