User
- Beiträge
- 84
- #1
EInen Kollegen ansprechen
Ich habe gesehen, dass man in diesem Forum Antworten bekommen kann, die einem eine andere Perspektive eröffnen, also interessieren mich eure Meinungen zu meinem „Fall“. Im Moment brauche ich das, weil ich mich, wie ich denke, im Kreis drehe. Ich arbeite an einem Institut, wo mir seit 2,5 Jahren ein Kollege sehr gut gefällt. Wir sind beide Wissenschaftler. Ich bin sehr schüchtern, er wahrscheinlich auch (oder nicht interessiert). Da ich aber sehr interessiert bin, kann ich nicht richtig beurteilen, ob er Interesse an mir hat, da Wunschdenken mir die Sicht versperrt. Wir sind beide ü40. Da wir in verschiedenen Abteilungen sind, laufen wir uns fast nie über den Weg. Wir sehen uns aber einmal im Monat bei Vorträgen für deren Organisation er zuständig ist. Lange Zeit hatte ich das Gefühl, dass er nichteinmal registriert, dass es mich überhaupt gibt. Also, habe ich ihn bei seltenen Gelegenheiten als ich ihn gesehen habe, gegrüßt und freundlich angelächelt. Mit der Zeit hat er kapiert, das ich existiere und hat auch freundlich gegrüßt. Zumindest etwas.
Ich war in jedem monatlichen Vortrag das er organisiert hat und habe ihn immer etwas länger angeschaut und angelächelt, aber ich habe aufgepasst, dass es nicht zu aufdringlich wirkt. Er schaut mich schon an, aber ein besonderes Interesse seinerseits, habe ich nicht feststellen können. Ich registriere nicht immer die Signale, dass ich jemanden gefalle, ausser es sind sehr auffällige Signale. Ich dachte, mit meinem Anlächeln und Anwesenheit bei diesen Vorträgen, habe ich ihm mein Interesse gezeigt, und er ist einfach nicht interessiert, da ich auf keine Erwiderung gestoßen bin. Dann aber, habe ich im Internet gelesen, dass die Männer nicht immer die Flirtsignale als Interesse wahrnehmen, und dass man es doch wagen sollte den Mann anzusprechen. Für mich bis vor kurzem, eine unmögliche Mission. Aber, da er mir so gut gefällt, dachte ich mir, ich sollte es doch wagen und ihn einfach zum plaudern auf einen Kaffee einladen.
Es kann sein, dass er sich sehr darüber freut, oder dass es höchst verwundert ist und ablehnt. Aber, zumindest werde ich dan wissen woran ich bin. Soviel ich sehen konnte, spricht er auch keine andere Frauen an, trägt keinen Ehering und hängt nicht ständig am Handy herum. In seinem CV (der allerdings ein paar Jahre alt ist), steht, dass er nicht verheiratet ist. Hoffentlich ist das imer noch so, wir werden sehen. Das kann ich leider nicht auskundschaften, weil ich nicht will, dass auf unserem Institut getratscht wird.
Mich interessiert was ihr über diese Situation denkt und über mein Vorhaben ihn anzusprechen? Noch mehr abwarten scheint mir nicht sehr sinnvoll zu sein... Ich bin ziemlich altmodisch und habe noch nie einen Mann angesprochen, deswegen bin ich total verunsichert, weil ich von ihm keine Reaktion, so wie ich sie erwartet habe, bis jetzt bekommen habe.
Ich war in jedem monatlichen Vortrag das er organisiert hat und habe ihn immer etwas länger angeschaut und angelächelt, aber ich habe aufgepasst, dass es nicht zu aufdringlich wirkt. Er schaut mich schon an, aber ein besonderes Interesse seinerseits, habe ich nicht feststellen können. Ich registriere nicht immer die Signale, dass ich jemanden gefalle, ausser es sind sehr auffällige Signale. Ich dachte, mit meinem Anlächeln und Anwesenheit bei diesen Vorträgen, habe ich ihm mein Interesse gezeigt, und er ist einfach nicht interessiert, da ich auf keine Erwiderung gestoßen bin. Dann aber, habe ich im Internet gelesen, dass die Männer nicht immer die Flirtsignale als Interesse wahrnehmen, und dass man es doch wagen sollte den Mann anzusprechen. Für mich bis vor kurzem, eine unmögliche Mission. Aber, da er mir so gut gefällt, dachte ich mir, ich sollte es doch wagen und ihn einfach zum plaudern auf einen Kaffee einladen.
Es kann sein, dass er sich sehr darüber freut, oder dass es höchst verwundert ist und ablehnt. Aber, zumindest werde ich dan wissen woran ich bin. Soviel ich sehen konnte, spricht er auch keine andere Frauen an, trägt keinen Ehering und hängt nicht ständig am Handy herum. In seinem CV (der allerdings ein paar Jahre alt ist), steht, dass er nicht verheiratet ist. Hoffentlich ist das imer noch so, wir werden sehen. Das kann ich leider nicht auskundschaften, weil ich nicht will, dass auf unserem Institut getratscht wird.
Mich interessiert was ihr über diese Situation denkt und über mein Vorhaben ihn anzusprechen? Noch mehr abwarten scheint mir nicht sehr sinnvoll zu sein... Ich bin ziemlich altmodisch und habe noch nie einen Mann angesprochen, deswegen bin ich total verunsichert, weil ich von ihm keine Reaktion, so wie ich sie erwartet habe, bis jetzt bekommen habe.