G
Gast
Gast
- #1
Eine traurige Geschichte über wahre Liebe.
Hey @all.
Ich würde euch gerne von meinem Freund schreiben. Jedes Mal wenn ich darüber nachdenke, kommen mir die Tränen, denn diese Geschichte berührt mich sehr.
Vor ca. 14 Jahren war er beim Bund in Oberbayern. Sein Bruder hatte damals Kontakt zu einer jungen Frau und war nur mäßig an ihr interessiert. Eines Tages telefonierte sein Bruder mir ihr, die Gesprächsthemen waren eher öde. Da hat er sich den Hörer geschnappt und sich vorgestellt. Sie haben sich sofort verstanden und es folgten einige Briefe und Telefonate in beiden Richtungen.
Nach einer kurzen Zeit haben Sie sich am Bodensee verabredet. Er verstand sich ja schon super mit ihr, war aber trotzdem sehr aufgeregt und als er sie dort das erste Mal gesehen hat, war auch von ihrem Äußeren sehr angetan. Sie waren Kaffee trinken und haben viel miteinander gelacht.
Der Abend wurde immer später und sie gingen Richtung Bodensee spazieren. Sie umarmten sich bei Mondlicht und es war ein sehr schöner Moment für beide. Danach wollte sie zu sich, doch ihre Mum war Zuhause und sie wollte etwas Privatsphäre. Also sind sie auf einen Parkplatz gefahren. Beide haben stundenlang miteinander geknutscht, es hätte mehr laufen können, aber es hat so gepasst wie es war.
Nun musste er ja noch ca. 500 km heimfahren, also kam der Abschied immer näher. Er hat sie nach Hause gebracht und beide haben sich noch ein letztes Mal geküsst. Nun hat er sich überlegt umzuziehen, damals hatte er noch einen Beruf, der ihn unglücklich gemacht hat und er konnte sich nicht vorstellen zum Bodensee zu ziehen, um den Beruf dort auszuüben. Er hatte Gefühle für die junge Frau, dann aber kalte Füße bekommen und sich einfach nicht mehr gemeldet. Diesen Fehler bereut er bis heute.
Es hat einige Jahre gedauert, bis er sich auf eine Frau eingelassen hat. Irgendwie war die Beziehung jedoch schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Dieser Frau konnte er nicht die Gefühle entgegenbringen wie einst ihr. Trotzdem haben sich beide um die Beziehung bemüht, zumindest anfangs und waren 9 Jahre zusammen.
Drei Jahre vor Ende der Beziehung, es lief schon recht schlecht, hat er die Frau von damals über Facebook gesucht und auch gefunden. Da es für ihn aber nicht in Frage kam anderen Frauen zu schreiben, solange er noch in einer Beziehung war, hat er es bleiben lassen. Er ist wirklich ein sehr ehrlicher und treuer Mensch mit Prinzipien und Werten, die man heutzutage kaum noch findet, er fand es schon falsch überhaupt nach ihr zu suchen, aber es hat ihm keine Ruhe gelassen.
Nachdem diese Beziehung beendet war, vom Kopf und vom Herzen war sie es schon längst, hat er sie wieder bei Facebook gesucht, leider ohne Erfolg. Er dachte vielleicht hat sie ihr Profil gelöscht und hat in der Stadt in der sie damals gewohnt hat, in sämtlichen Bars, Kneipen, Diskotheken, usw. auf die Pinnwände geschrieben und sie gesucht.
Es hat etwas gedauert, aber irgendwann hat sich eine junge Frau bei ihm gemeldet, die ihr verdammt ähnlich sah. Sie war es tatsächlich. Nach ein paar Nachrichten über Facebook haben sie sich über Whatsapp geschrieben und bald darauf telefoniert. In den 14 Jahren in denen sie sich nicht gesehen haben ist viel passiert. Leider hat sie viel Leid erlebt, besonders mit ihrem letzten Ex. Sie haben fast jeden Tag telefoniert und sich immer etwas zu erzählen gehabt. In den Gesprächen wurde klar, dass sie ihre Vergangenheit noch nicht aufgearbeitet hat, sie keinen Partner möchte und sich auf ihre Zukunft konzentriert. Sie hat viel geweint und auch ihn haben diese Geschichten sehr mitgenommen, schließlich hat er damals nie gesagt, warum er den Kontakt abgebrochen hat.
Nun gab es bald ein großes Ereignis. Der Freund meines Freundes sollte bald an einem schönen Maitag heiraten. Und da ihm eine Begleitung fehlte wünschte er sich sie. Was er ihr jedoch erst so nebenbei erzählt hat. Ich kann leider nicht auf alle Inhalte eingehen, aber es gab eine Nachricht von ihr, die ihn dazu veranlasst hat sie anzurufen und ein Date auszumachen, der Inhalt war aber eher negativ auszulegen. Sie stimmte zu und er fuhr schnell in den Blumenladen und machte sich auf den Weg zu ihr.
An dem Ort an dem er sie vor 14 Jahren abgesetzt hatte, haben Sie sich getroffen, er fand sie noch immer wunderschön, natürlich und mit keiner anderen Frau zu vergleichen. Er musste noch Geld abheben, also fuhren sie zu einer Bank. Im Auto haben sie sich dann über damals unterhalten. Er hat sich aufrichtig dafür entschuldigt sich damals nicht mehr gemeldet zu haben und die Situation erklärt. Aus meiner Sicht dumm, aber er hat es trotzdem getan, aufgrund ihrer Gespräche am Telefon hat er sich in sie verliebt, das hat er ihr gestanden. Sie meinte sie habe noch viel zu verarbeiten, mit ihrem Dad, ihrem Ex (kann und darf nicht schreiben, was er alles gemacht hat, aber er ist ein Schwein) und sie kann sich im Moment keine Beziehung mit irgendeinem vorstellen, sie möchte sich auf die Uni konzentrieren (sie hat sich dazu entschlossen in der Schweiz zu studieren) und ihr Leben leben.
Trotzdem wollte sie mit ihm was Essen gehen und beide gingen in ein Lokal und hatten Spaß miteinander. Nach diesem Tag haben sich beide wieder geschrieben, jeden Tag und oft stundenlang telefoniert. Sie meinte in einer Nachricht, dass sie davon geträumt hat, auf einer großen Festlichkeit zu sein. Er hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sie offiziell mit zur Hochzeit eingeladen. Sie hat zugesagt. Bis zu dieser Hochzeit haben beide viele intensive Gespräche geführt, sehr intime Details ausgetauscht und er hat ihren Schmerz geteilt. Das nimmt ihn bis heute sehr mit, denn sie hat viele schlimme Dinge erlebt und er hat sich auch etwas die Schuld gegeben, denn das wäre vermutlich nicht passiert, wenn er sich damals anders entschieden hätte.
Der große Tag rückte näher und sie hatte vor ein paar Tage zu bleiben um ihn näher kennenzulernen. Er war zu dem Zeitpunkt schon unsterblich in sie verliebt. Hat seine Wohnung renoviert, teilweise neu eingerichtet, damit sie sich wohl fühlt. Sogar sein Auto hat er verkauft, falls es was werden sollte, dass er umziehen kann. Selbst sein Wunschkennzeichen hatte Bezug zu ihr. Er hat aber nicht groß ein Thema daraus gemacht, er hat es gerne getan und wollte alles richtig machen. Die Tage vor der Hochzeit haben beide täglich miteinander telefoniert. Und dann kam der große Tag.
Sie haben sich auf halber Strecke getroffen, sie kam mit der Bahn und er hat sie vom Bahnhof mit dem Auto abgeholt. Er war unglaublich aufgeregt und sie auch. Den Weg zu ihm haben sie sich ohne Unterbrechung unterhalten. Das Herz schlug immer schneller und der Wagen wurde geparkt. Dann ging es die Treppen hoch. Die Tür ging auf und der Flur mit dem für sie ausgerollten roten Teppich (hat er tatsächlich gemacht) war zu sehen. Sie war sichtlich aufgeregt und es hat sich denke ich auch gefreut so viel Aufmerksamkeit zu erhalten. Im Schlafzimmer hatte er Sterne an die Decke geklebt (die im Dunkeln leuchten), die ihr Sternbild zeigten, beide haben dasselbe Sternzeichen. Natürlich hat er im Wohnzimmer geschlafen, das Schlafzimmer gehörte ihr alleine.
Am nächsten Tag ging es zur Hochzeit. Sie war etwas aufgeregt, denn sie wusste nicht, ob sie so akzeptiert wird, wie sie ist. Aber er hat sie beruhigt und ihr versichert, dass seine Freunde sie nicht ausquetschen werden. Beide haben die Hochzeit genossen, es war einfach ein schöner Abend. Sie meinte danach zu ihm, „zeig mir Deine Freunde und ich sag Dir wer Du bist.“, was er mit der Frage erwiderte, was seine Freunde über ihn aussagen. Sie meinte „dass Du ein guter Mensch bist“. Da musste er etwas schlucken, denn das hat noch niemand zu ihm gesagt.
Die nächsten Tage haben beide was unternommen und Zeit miteinander verbracht. Er hat Kaffee geholt und war bei Bäcker, wie es eben jemand tut der verliebt ist.
Bei der Fahrt zum Bahnhof kam das Gespräch auf, dass sie lange bräuchte um sich zu verlieben. Er meinte zu ihr, dass sie sich nicht in ihn verlieben werde, wenn sie sich nicht sehen. Daraufhin hatte sie ihm im Monat darauf ein Wochenende genannt, an dem es klappen könnte. Der Abschied am Bahnhof viel ihm schwer und er weinte auf dem Heimweg, denn er wusste, dass er jetzt in eine Wohnung fährt, in der sie nicht ist.
Die nächsten Wochen vergingen und beide haben weiterhin miteinander telefoniert und sich geschrieben. Er meinte irgendwas von einer unsichtbaren Mauer, da sie keine oder kaum emotionale Nähe zulässt, aufgrund ihrer Erfahrungen aus der Vergangenheit. Aber trotzdem wollten das Treffen beide. Und so kam es dann auch.
Nur war bei diesem Treffen die emotionale Distanz schon größer geworden, warum hat er nicht gefragt, er wollte einfach das Beste daraus machen. Hat sogar eine Kaffeemaschine gekauft, da sie früh gerne Kaffee trinkt. Es war warm, also haben sie auf dem Balkon gefrühstückt, er fand es sehr schön. Da sie viel für die Uni lernen musste haben beide nachmittags für die Uni gelernt, ihm hat das auch gefallen. Dann waren beide am See, spazieren, usw. Dennoch war diesmal was anders, sie war distanzierter als sonst und teilweise verletzend mit ihren Kommentaren. Er hat das überspielt und wollte einfach eine schöne Zeit mit ihr haben. Beide haben sogar im selben Bett geschlafen, mit der Auflage, dass nichts läuft, was er respektiert hat. Der Abschied am Bahnhof war recht kühl.
Trotzdem haben sich beide weiter geschrieben und telefoniert. Aber er konnte seine Gefühle nicht mehr unterdrücken und hat das auch in den Nachrichten und Telefonaten gezeigt, ohne Druck ausüben zu wollen. Daraufhin stellte sie klar, dass daraus nie mehr als eine Freundschaft werden kann, was ihn sehr mitgenommen hat. Da er mir noch mehr Details erzählt hat, kann ich nachvollziehen, dass er sich Hoffnungen gemacht hat. Das erste Mal nach über 4 Monaten haben sie sich nicht mehr jeden Tag geschrieben. Das hat ihn dazu veranlasst sich auf eine Art Selbstfindungstrip zu begeben, er hatte eine Woche lang den Kontakt zu allen abgebrochen und die Zeit genutzt herauszufinden, was er im Leben möchte.
Er hat daraufhin wieder Kontakt zu ihr aufgenommen. Sie flog in den Urlaub und danach hat er sich noch zwei Wochen Auszeit gegönnt. Sie hat ihm geschrieben und versucht ihn telefonisch zu erreichen, weil sie sich Sorgen um ihn gemacht hat, ohne Erfolg. Nach der Auszeit hat er sich bei ihr gemeldet, sie war auch wieder auf dem Sprung zu einem Kurztrip in die Berge mit ihren Freundinnen. Also machten beide kurzerhand aus, dass er zu ihr in die Schweiz fährt, zum Kaffee trinken. Sie meinte in den Bergen hat sie kaum Empfang und schreibt ihm, wenn sie auf dem Heimweg ist.
Mitten in ihrem Urlaub hat sie sich bei ihm gemeldet und gefragt, ob er gerade erreichbar ist. Sie hat eben Netz und würde gerne anrufen. Gesagt, getan. Er hat sie in dem Gespräch darauf angesprochen, warum es diese Kälte gab als sie bei ihm war. Sie meinte sie habe geglaubt es wird wieder so wie bei ihren anderen Dates, die Kerle haben sie immer im Stich gelassen. Sie hat ihm aber gesagt, dass er keinen Fehler gemacht habe. Das Gespräch ging über 2,5 Std., also wie in „alten“ Zeiten. Das Treffen stand und er ist in die Schweiz gefahren.
Nach ca. 4 Monaten also haben sich beide wieder gesehen. Sie meinte ob er spazieren gehen möchte, da schönes Wetter war, was er bejahte. Danach gingen sie was Essen und haben sich gut unterhalten. Er hat sie heim gefahren und wollte sich mit ihr noch im Auto unterhalten. Leider mit schlechtem Ausgang. Sie hat geweint, gemeint, dass sie ihre Ruhe möchte, ihr Leben leben möchte. Verliebt sein bringt sie vom Kurs ab und sie werde nie wieder jemanden so lieben können wie ihren Ex (der sie enttäuscht und schlecht behandelt hat). Sie hat von ihrer inneren Trauer und Verzweiflung gesprochen und er musste auch etwas weinen, da es ihn sehr berührt hat. Er meinte zu mir, dass er versteht, wieso sie so denkt und handelt, aber auch, dass er nicht möchte, dass sie einsam und verbittert bleibt. Der Abschied war wortlos.
Nun haben sich beide weiter geschrieben. Er hat sich nochmal für damals (vor 14 Jahren) entschuldigt und auch für den Ausgang des Abends. Auch seine starke Schulter hat er ihr angeboten. Sie hat sich für die Nachricht bedankt. Weitere Nachrichten wurden ausgetauscht, blieben aber eher oberflächlich. Deshalb hat er ihr noch ein paar Nachrichten mit persönlichem Inhalt geschrieben. Ob sie ihm nicht vertraut, weil er ein Mann ist (aufgrund ihrer Erfahrungen), dass er sich wünsche, dass sie wieder so intim reden wie am Anfang, dass er sie weiter kennenlernen möchte, dass er sie versteht und die Gespräche mit ihr vermisst.
Sie schrieb, dass es Zeit braucht, aber dass nie was aus ihnen werden wird, nicht mehr als eine Freundschaft. Sie wisse, dass er ihr nicht schaden möchte und glaube ihm das, was er ihr sagt. Worauf er geantwortet hat, „Dann lass uns gemeinsam an unserer Freundschaft arbeiten, alleine kann ich das nicht“. Seitdem ist Funkstille.
Ich kenne alle Details. Sie ist ein wundervoller Mensch. Wunderschön innen und auch außen. Aber sie hat leider sehr viele schlimme Dinge erlebt, was sie eben so handeln lässt. Er liebt sie, da bin ich mir sicher, ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch mit viel Herz. Er liebt den Menschen der sie ist und möchte ihre Last teilen. Sie ist leider nicht dazu bereit, möglicherweise niemals. Da er weiß wie sie sich fühlt möchte er für sie da sein, wenn auch nur als Freund. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er sein Leben für sie geben würde, wenn es so sein müsste.
Dass sie eine Beziehung mit ihm ausschließt nimmt ihn natürlich sehr mit, wer kann schon sagen, wie sie in ein paar Jahren denken wird. Was meinen Freund angeht. Er ist Ende 30 und war bisher erst zwei Mal ernsthaft verliebt, wobei das hier nochmal etwas Besonderes ist.
Beides sind wundervolle Menschen die sich vermutlich nur zum falschen Zeitpunkt begegnet sind. Ich kenne alle Details und mir kommen immer wieder die Tränen, denn beide kommen nur wegen den Umständen und Erfahrungen nicht zueinander. Ich mache mir um beide große Sorgen. Denn sie hat bereits mit den Männern abgeschlossen, er jedoch liebt sie aufrichtig und kommt nicht über die Mauer die sie errichtet hat. Dabei hat es so gut mit den beiden angefangen. Irgendwann gab es diesen Knick…
Ich wünsche beiden, dass sie das Verhältnis von Anfangs wieder herstellen können. Auch wenn es im Moment keine Hoffnung gibt, dass daraus noch etwas wird, spielt das Leben vielleicht noch ein Ass aus.
Das musste ich einfach mal schreiben… Es nimmt mich jedes Mal mit, wenn ich mich darüber unterhalte. Es sind zwei besondere Menschen, die sich verdient hätten. Und jeder soll wissen, dass es solche Menschen noch gibt.
Viele Grüße
Michael
Ich würde euch gerne von meinem Freund schreiben. Jedes Mal wenn ich darüber nachdenke, kommen mir die Tränen, denn diese Geschichte berührt mich sehr.
Vor ca. 14 Jahren war er beim Bund in Oberbayern. Sein Bruder hatte damals Kontakt zu einer jungen Frau und war nur mäßig an ihr interessiert. Eines Tages telefonierte sein Bruder mir ihr, die Gesprächsthemen waren eher öde. Da hat er sich den Hörer geschnappt und sich vorgestellt. Sie haben sich sofort verstanden und es folgten einige Briefe und Telefonate in beiden Richtungen.
Nach einer kurzen Zeit haben Sie sich am Bodensee verabredet. Er verstand sich ja schon super mit ihr, war aber trotzdem sehr aufgeregt und als er sie dort das erste Mal gesehen hat, war auch von ihrem Äußeren sehr angetan. Sie waren Kaffee trinken und haben viel miteinander gelacht.
Der Abend wurde immer später und sie gingen Richtung Bodensee spazieren. Sie umarmten sich bei Mondlicht und es war ein sehr schöner Moment für beide. Danach wollte sie zu sich, doch ihre Mum war Zuhause und sie wollte etwas Privatsphäre. Also sind sie auf einen Parkplatz gefahren. Beide haben stundenlang miteinander geknutscht, es hätte mehr laufen können, aber es hat so gepasst wie es war.
Nun musste er ja noch ca. 500 km heimfahren, also kam der Abschied immer näher. Er hat sie nach Hause gebracht und beide haben sich noch ein letztes Mal geküsst. Nun hat er sich überlegt umzuziehen, damals hatte er noch einen Beruf, der ihn unglücklich gemacht hat und er konnte sich nicht vorstellen zum Bodensee zu ziehen, um den Beruf dort auszuüben. Er hatte Gefühle für die junge Frau, dann aber kalte Füße bekommen und sich einfach nicht mehr gemeldet. Diesen Fehler bereut er bis heute.
Es hat einige Jahre gedauert, bis er sich auf eine Frau eingelassen hat. Irgendwie war die Beziehung jedoch schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Dieser Frau konnte er nicht die Gefühle entgegenbringen wie einst ihr. Trotzdem haben sich beide um die Beziehung bemüht, zumindest anfangs und waren 9 Jahre zusammen.
Drei Jahre vor Ende der Beziehung, es lief schon recht schlecht, hat er die Frau von damals über Facebook gesucht und auch gefunden. Da es für ihn aber nicht in Frage kam anderen Frauen zu schreiben, solange er noch in einer Beziehung war, hat er es bleiben lassen. Er ist wirklich ein sehr ehrlicher und treuer Mensch mit Prinzipien und Werten, die man heutzutage kaum noch findet, er fand es schon falsch überhaupt nach ihr zu suchen, aber es hat ihm keine Ruhe gelassen.
Nachdem diese Beziehung beendet war, vom Kopf und vom Herzen war sie es schon längst, hat er sie wieder bei Facebook gesucht, leider ohne Erfolg. Er dachte vielleicht hat sie ihr Profil gelöscht und hat in der Stadt in der sie damals gewohnt hat, in sämtlichen Bars, Kneipen, Diskotheken, usw. auf die Pinnwände geschrieben und sie gesucht.
Es hat etwas gedauert, aber irgendwann hat sich eine junge Frau bei ihm gemeldet, die ihr verdammt ähnlich sah. Sie war es tatsächlich. Nach ein paar Nachrichten über Facebook haben sie sich über Whatsapp geschrieben und bald darauf telefoniert. In den 14 Jahren in denen sie sich nicht gesehen haben ist viel passiert. Leider hat sie viel Leid erlebt, besonders mit ihrem letzten Ex. Sie haben fast jeden Tag telefoniert und sich immer etwas zu erzählen gehabt. In den Gesprächen wurde klar, dass sie ihre Vergangenheit noch nicht aufgearbeitet hat, sie keinen Partner möchte und sich auf ihre Zukunft konzentriert. Sie hat viel geweint und auch ihn haben diese Geschichten sehr mitgenommen, schließlich hat er damals nie gesagt, warum er den Kontakt abgebrochen hat.
Nun gab es bald ein großes Ereignis. Der Freund meines Freundes sollte bald an einem schönen Maitag heiraten. Und da ihm eine Begleitung fehlte wünschte er sich sie. Was er ihr jedoch erst so nebenbei erzählt hat. Ich kann leider nicht auf alle Inhalte eingehen, aber es gab eine Nachricht von ihr, die ihn dazu veranlasst hat sie anzurufen und ein Date auszumachen, der Inhalt war aber eher negativ auszulegen. Sie stimmte zu und er fuhr schnell in den Blumenladen und machte sich auf den Weg zu ihr.
An dem Ort an dem er sie vor 14 Jahren abgesetzt hatte, haben Sie sich getroffen, er fand sie noch immer wunderschön, natürlich und mit keiner anderen Frau zu vergleichen. Er musste noch Geld abheben, also fuhren sie zu einer Bank. Im Auto haben sie sich dann über damals unterhalten. Er hat sich aufrichtig dafür entschuldigt sich damals nicht mehr gemeldet zu haben und die Situation erklärt. Aus meiner Sicht dumm, aber er hat es trotzdem getan, aufgrund ihrer Gespräche am Telefon hat er sich in sie verliebt, das hat er ihr gestanden. Sie meinte sie habe noch viel zu verarbeiten, mit ihrem Dad, ihrem Ex (kann und darf nicht schreiben, was er alles gemacht hat, aber er ist ein Schwein) und sie kann sich im Moment keine Beziehung mit irgendeinem vorstellen, sie möchte sich auf die Uni konzentrieren (sie hat sich dazu entschlossen in der Schweiz zu studieren) und ihr Leben leben.
Trotzdem wollte sie mit ihm was Essen gehen und beide gingen in ein Lokal und hatten Spaß miteinander. Nach diesem Tag haben sich beide wieder geschrieben, jeden Tag und oft stundenlang telefoniert. Sie meinte in einer Nachricht, dass sie davon geträumt hat, auf einer großen Festlichkeit zu sein. Er hat die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sie offiziell mit zur Hochzeit eingeladen. Sie hat zugesagt. Bis zu dieser Hochzeit haben beide viele intensive Gespräche geführt, sehr intime Details ausgetauscht und er hat ihren Schmerz geteilt. Das nimmt ihn bis heute sehr mit, denn sie hat viele schlimme Dinge erlebt und er hat sich auch etwas die Schuld gegeben, denn das wäre vermutlich nicht passiert, wenn er sich damals anders entschieden hätte.
Der große Tag rückte näher und sie hatte vor ein paar Tage zu bleiben um ihn näher kennenzulernen. Er war zu dem Zeitpunkt schon unsterblich in sie verliebt. Hat seine Wohnung renoviert, teilweise neu eingerichtet, damit sie sich wohl fühlt. Sogar sein Auto hat er verkauft, falls es was werden sollte, dass er umziehen kann. Selbst sein Wunschkennzeichen hatte Bezug zu ihr. Er hat aber nicht groß ein Thema daraus gemacht, er hat es gerne getan und wollte alles richtig machen. Die Tage vor der Hochzeit haben beide täglich miteinander telefoniert. Und dann kam der große Tag.
Sie haben sich auf halber Strecke getroffen, sie kam mit der Bahn und er hat sie vom Bahnhof mit dem Auto abgeholt. Er war unglaublich aufgeregt und sie auch. Den Weg zu ihm haben sie sich ohne Unterbrechung unterhalten. Das Herz schlug immer schneller und der Wagen wurde geparkt. Dann ging es die Treppen hoch. Die Tür ging auf und der Flur mit dem für sie ausgerollten roten Teppich (hat er tatsächlich gemacht) war zu sehen. Sie war sichtlich aufgeregt und es hat sich denke ich auch gefreut so viel Aufmerksamkeit zu erhalten. Im Schlafzimmer hatte er Sterne an die Decke geklebt (die im Dunkeln leuchten), die ihr Sternbild zeigten, beide haben dasselbe Sternzeichen. Natürlich hat er im Wohnzimmer geschlafen, das Schlafzimmer gehörte ihr alleine.
Am nächsten Tag ging es zur Hochzeit. Sie war etwas aufgeregt, denn sie wusste nicht, ob sie so akzeptiert wird, wie sie ist. Aber er hat sie beruhigt und ihr versichert, dass seine Freunde sie nicht ausquetschen werden. Beide haben die Hochzeit genossen, es war einfach ein schöner Abend. Sie meinte danach zu ihm, „zeig mir Deine Freunde und ich sag Dir wer Du bist.“, was er mit der Frage erwiderte, was seine Freunde über ihn aussagen. Sie meinte „dass Du ein guter Mensch bist“. Da musste er etwas schlucken, denn das hat noch niemand zu ihm gesagt.
Die nächsten Tage haben beide was unternommen und Zeit miteinander verbracht. Er hat Kaffee geholt und war bei Bäcker, wie es eben jemand tut der verliebt ist.
Bei der Fahrt zum Bahnhof kam das Gespräch auf, dass sie lange bräuchte um sich zu verlieben. Er meinte zu ihr, dass sie sich nicht in ihn verlieben werde, wenn sie sich nicht sehen. Daraufhin hatte sie ihm im Monat darauf ein Wochenende genannt, an dem es klappen könnte. Der Abschied am Bahnhof viel ihm schwer und er weinte auf dem Heimweg, denn er wusste, dass er jetzt in eine Wohnung fährt, in der sie nicht ist.
Die nächsten Wochen vergingen und beide haben weiterhin miteinander telefoniert und sich geschrieben. Er meinte irgendwas von einer unsichtbaren Mauer, da sie keine oder kaum emotionale Nähe zulässt, aufgrund ihrer Erfahrungen aus der Vergangenheit. Aber trotzdem wollten das Treffen beide. Und so kam es dann auch.
Nur war bei diesem Treffen die emotionale Distanz schon größer geworden, warum hat er nicht gefragt, er wollte einfach das Beste daraus machen. Hat sogar eine Kaffeemaschine gekauft, da sie früh gerne Kaffee trinkt. Es war warm, also haben sie auf dem Balkon gefrühstückt, er fand es sehr schön. Da sie viel für die Uni lernen musste haben beide nachmittags für die Uni gelernt, ihm hat das auch gefallen. Dann waren beide am See, spazieren, usw. Dennoch war diesmal was anders, sie war distanzierter als sonst und teilweise verletzend mit ihren Kommentaren. Er hat das überspielt und wollte einfach eine schöne Zeit mit ihr haben. Beide haben sogar im selben Bett geschlafen, mit der Auflage, dass nichts läuft, was er respektiert hat. Der Abschied am Bahnhof war recht kühl.
Trotzdem haben sich beide weiter geschrieben und telefoniert. Aber er konnte seine Gefühle nicht mehr unterdrücken und hat das auch in den Nachrichten und Telefonaten gezeigt, ohne Druck ausüben zu wollen. Daraufhin stellte sie klar, dass daraus nie mehr als eine Freundschaft werden kann, was ihn sehr mitgenommen hat. Da er mir noch mehr Details erzählt hat, kann ich nachvollziehen, dass er sich Hoffnungen gemacht hat. Das erste Mal nach über 4 Monaten haben sie sich nicht mehr jeden Tag geschrieben. Das hat ihn dazu veranlasst sich auf eine Art Selbstfindungstrip zu begeben, er hatte eine Woche lang den Kontakt zu allen abgebrochen und die Zeit genutzt herauszufinden, was er im Leben möchte.
Er hat daraufhin wieder Kontakt zu ihr aufgenommen. Sie flog in den Urlaub und danach hat er sich noch zwei Wochen Auszeit gegönnt. Sie hat ihm geschrieben und versucht ihn telefonisch zu erreichen, weil sie sich Sorgen um ihn gemacht hat, ohne Erfolg. Nach der Auszeit hat er sich bei ihr gemeldet, sie war auch wieder auf dem Sprung zu einem Kurztrip in die Berge mit ihren Freundinnen. Also machten beide kurzerhand aus, dass er zu ihr in die Schweiz fährt, zum Kaffee trinken. Sie meinte in den Bergen hat sie kaum Empfang und schreibt ihm, wenn sie auf dem Heimweg ist.
Mitten in ihrem Urlaub hat sie sich bei ihm gemeldet und gefragt, ob er gerade erreichbar ist. Sie hat eben Netz und würde gerne anrufen. Gesagt, getan. Er hat sie in dem Gespräch darauf angesprochen, warum es diese Kälte gab als sie bei ihm war. Sie meinte sie habe geglaubt es wird wieder so wie bei ihren anderen Dates, die Kerle haben sie immer im Stich gelassen. Sie hat ihm aber gesagt, dass er keinen Fehler gemacht habe. Das Gespräch ging über 2,5 Std., also wie in „alten“ Zeiten. Das Treffen stand und er ist in die Schweiz gefahren.
Nach ca. 4 Monaten also haben sich beide wieder gesehen. Sie meinte ob er spazieren gehen möchte, da schönes Wetter war, was er bejahte. Danach gingen sie was Essen und haben sich gut unterhalten. Er hat sie heim gefahren und wollte sich mit ihr noch im Auto unterhalten. Leider mit schlechtem Ausgang. Sie hat geweint, gemeint, dass sie ihre Ruhe möchte, ihr Leben leben möchte. Verliebt sein bringt sie vom Kurs ab und sie werde nie wieder jemanden so lieben können wie ihren Ex (der sie enttäuscht und schlecht behandelt hat). Sie hat von ihrer inneren Trauer und Verzweiflung gesprochen und er musste auch etwas weinen, da es ihn sehr berührt hat. Er meinte zu mir, dass er versteht, wieso sie so denkt und handelt, aber auch, dass er nicht möchte, dass sie einsam und verbittert bleibt. Der Abschied war wortlos.
Nun haben sich beide weiter geschrieben. Er hat sich nochmal für damals (vor 14 Jahren) entschuldigt und auch für den Ausgang des Abends. Auch seine starke Schulter hat er ihr angeboten. Sie hat sich für die Nachricht bedankt. Weitere Nachrichten wurden ausgetauscht, blieben aber eher oberflächlich. Deshalb hat er ihr noch ein paar Nachrichten mit persönlichem Inhalt geschrieben. Ob sie ihm nicht vertraut, weil er ein Mann ist (aufgrund ihrer Erfahrungen), dass er sich wünsche, dass sie wieder so intim reden wie am Anfang, dass er sie weiter kennenlernen möchte, dass er sie versteht und die Gespräche mit ihr vermisst.
Sie schrieb, dass es Zeit braucht, aber dass nie was aus ihnen werden wird, nicht mehr als eine Freundschaft. Sie wisse, dass er ihr nicht schaden möchte und glaube ihm das, was er ihr sagt. Worauf er geantwortet hat, „Dann lass uns gemeinsam an unserer Freundschaft arbeiten, alleine kann ich das nicht“. Seitdem ist Funkstille.
Ich kenne alle Details. Sie ist ein wundervoller Mensch. Wunderschön innen und auch außen. Aber sie hat leider sehr viele schlimme Dinge erlebt, was sie eben so handeln lässt. Er liebt sie, da bin ich mir sicher, ein aufrichtiger und ehrlicher Mensch mit viel Herz. Er liebt den Menschen der sie ist und möchte ihre Last teilen. Sie ist leider nicht dazu bereit, möglicherweise niemals. Da er weiß wie sie sich fühlt möchte er für sie da sein, wenn auch nur als Freund. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er sein Leben für sie geben würde, wenn es so sein müsste.
Dass sie eine Beziehung mit ihm ausschließt nimmt ihn natürlich sehr mit, wer kann schon sagen, wie sie in ein paar Jahren denken wird. Was meinen Freund angeht. Er ist Ende 30 und war bisher erst zwei Mal ernsthaft verliebt, wobei das hier nochmal etwas Besonderes ist.
Beides sind wundervolle Menschen die sich vermutlich nur zum falschen Zeitpunkt begegnet sind. Ich kenne alle Details und mir kommen immer wieder die Tränen, denn beide kommen nur wegen den Umständen und Erfahrungen nicht zueinander. Ich mache mir um beide große Sorgen. Denn sie hat bereits mit den Männern abgeschlossen, er jedoch liebt sie aufrichtig und kommt nicht über die Mauer die sie errichtet hat. Dabei hat es so gut mit den beiden angefangen. Irgendwann gab es diesen Knick…
Ich wünsche beiden, dass sie das Verhältnis von Anfangs wieder herstellen können. Auch wenn es im Moment keine Hoffnung gibt, dass daraus noch etwas wird, spielt das Leben vielleicht noch ein Ass aus.
Das musste ich einfach mal schreiben… Es nimmt mich jedes Mal mit, wenn ich mich darüber unterhalte. Es sind zwei besondere Menschen, die sich verdient hätten. Und jeder soll wissen, dass es solche Menschen noch gibt.
Viele Grüße
Michael