D
Deleted member 21128
- #91
Komisches Wort in dem Zusammenhang.Und deine Partnerin ist dir ebenbürtig?
Wir sind auf Augenhöhe, ja.
Deleted member 21128
Komisches Wort in dem Zusammenhang.Und deine Partnerin ist dir ebenbürtig?
hallo winterlily. du hast genau auf den punkt gebracht...Liebe Männerwelt,
ja was meint sie denn mit Augenhöhe?
Das ist doch ganz klar. Für mich gibts zwei Möglichkeiten:
Erste Möglichkeit:
Eine Frau hat keine Lust darauf, einen Boss zum Partner zu haben.
Bedeutet im konkreten Fall: Sie wünscht sich, dass er die Bereitschaft mitbringt, Themen und Probleme fair miteinander auszuhandeln, statt Machtspiele und dergleichen anzuwenden. Außerdem wünscht sie sich, dass der Partner Kritik und Anregungen aufnehmen kann, ohne gleich aus dem Ruder geworfen zu sein. Sie wünscht sich, dass der Partner ihre Interessen und Bedürfnisse so ernst nimmt wie seine eigenen. Sie wünscht sich, dass er keine Entscheidungen über ihren Kopf hinweg trifft. Diese Liste kann beliebig ergänzt werden.
Zweite Möglichkeit:
Die Frau drückt aus, dass sie einen ihr ebenbürtigen - also nicht unterlegenen Partner sucht. Damit kann z.B. ihr gesellschaftlicher Status gemeint sein, ihre Attraktivität, ihr Bildungsniveau, ihr Einkommen o.ä.. Also ein ganz normaler Wunsch.
Ich finde es komisch, dass Männer beim Thema Augenhöhe so schnell die Krise kriegen. Entweder stürzt gleich der Selbstwert in sich zusammen oder
es wird gleich mal eine Aktion gestartet, die zeigt, wo hier der Hammer hängt.
(Leider meine Erfahrung).
Ich denke, ihr habt euch an die Privilegien des Mannseins so sehr gewöhnt, dass es euch ungemütlich wird, wenn eine potentielle Partnerin freundlich, aber bestimmt darauf aufmerksam macht, dass dies nicht die Grundlage einer Beziehung mit ihr sein wird.
Komisches Wort in dem Zusammenhang.
Wir sind auf Augenhöhe, ja.
Deleted member 21128
Weiß nicht so recht, er gehört nicht zu meinem aktiven Wortschatz. Das klingt so nach Leistungswettbewerb und Wertevergleich.Warum findest du den Begriff komisch in den Zusammenhang? Passt der nicht besser?
Ach so. So geometrisch können sich auch zwei in die Augen schauen, die völlig unterschiedlich groß sind. Oder auch der eine auf dem Boden liegt und der andere steht.Wenn wir uns direkt gerade in die Augen schauen wollen, müssen sich unsere Köpfe (den Rest lasse ich einmal außen vor) auf gleicher Höhe befinden. Jeder hat den gleichen Blickwinkel, die gleichen Vor- und Nachteile. Das war die Idee.
Rolle eben. Das wäre ja die Frage, wieweit das Betonen der "Augenhöhe" unterschiedliches (dynamisches) Rollenverhalten ausschließt oder eben auch aushält, gar auch so ein Unterlegenheitsding, wie @Vergnügt es angesprochen hat.Ein Mann, der mich Kindchen nennt, würde sich in die Eltern-Rolle begeben.
Ich erlebe den Wunsch nach Augenhöhe oft bei Männern, die eine Scheidung durch haben, der Ex viel zahlen müssen und nun leicht frustriert sind. Sie möchten dann nichts mehr in eine neue Partnerschaft investieren (weder zuviele Gefühle noch Geld), sie wollen einfach unverbindlichen und billigen Sex... (das Mineralwasser zahlt die Frau natürlich selber).
Für Männer ist Augenhöhe also die Höhe des Bettes?![]()
Augenhöhe ist eigentlich ganz einfach, zumindest für mein Empfinden.Hallo an die Damenwelt,
ich lese hier oft in den Profilen:
Ich wünsche mir ein respektvoller Umgang miteinander, auf Augenhöhe.
Für mich ist ein respektvoller Umgang mit Menschen selbstverständlich.
Ich habe auch kein Thema damit, wenn Mitmenschen vielleicht einen nicht so hohen Bildungsabschluss, ein hohes Einkommen haben, oder sonst eine Einschränkung etc.
Ich bemühe mich dies zu respektieren und zu akzeptieren, da alle Menschen etwas zum Gelingen unser Gesellschaft, oder der Partner in einer Beziehung beiträgt.
Jeder Mensch kann etwas besser als ein anderer, und die Mischung macht es das Leben funktioniert.
Mir ist also nicht klar, was dann mit auf Augenhöhe gemeint ist, wenn es unterschiedliche Wissens- oder Fähigkeitsebenen gibt.
Ich würde mich daher über eine Erklärung freuen.
Und Humor haben hier dann auch nicht viele, wenn ich schreibe:
"Auf Augenhöhe funktioniert doch nicht bei 20 cm Größenunterschied oder"
Mit Sicherheit gibt es da Vorstellungen von Symmetrie. Was der Einzelne damit meint kann man aber nur spekulieren. Für Manche mag der Lebensstandard den Ausschlag geben, andere meinen den Bildungsstand und wieder andere, und da verorte ich die Mehrheit, den Umgang miteinander. Daran kann es hapern, egal wie groß sonst die Gemeinsamkeiten sind.Die Betonung von Augenhöhe bei der Partnersuche dürfte wohl selten bedeuten, daß man sich wie im Gespräch mit Kindern oder Kunden, dienen man was verkaufen möchte, einseitig immer arg bemühen will, deren Sprache zu sprechen u.ä.
Eher das Gegenteil. Es dürfte auch eine gewisse Vorstellung von Symmetrie darin mitschwingen.
Finde ich sogar ein sehr schönes Beispiel: wie etwas Relationales (Augenhöhe zwischen zwei Menschen, im Sinne auch von Passen) als ein Wesensmerkmal eines einzelnen Menschen mißverstanden wird.Ich glaube, Augenhöhe kann man nicht "lernen".
Hm, das was du meinst kann man doch eh filtern. Einkommen, Beruf, daraus vermutlich resultierende soziales Standing. Eine Ärztin muss einem Schreiner nicht mal antworten, da braucht es nicht den Hinweis auf Augenhöhe.Na, die Fixierung von allem und jedem auf die Frage moralischen, wertschätzenden Verhaltens, mit Betonung, wie sehr selbst man die an den Tag legt und wie wenig andere, ist doch vielleicht eher Merkmal der Forumskommunikation.
Kann aber grundsätzlich natürlich auch an der Börse gemeint sein, wenn jemand da von "Augenhöhe" spricht, daß er da vor allem auf ethisches Wohlverhalten abhebt. Ich glaubs für die überwiegenden Fälle aber eher nicht. Da halte ich es für möglich, daß Leute da einfach so etwas wie ähnliches Niveau in für sie wichtigen Bereichen meinen, Bildungsstand, Beruf, soziales Standing u.ä.
Aber vermutlich vermischen auch viele beides.
Eine sinnvolle Unterscheidung wäre "Partner auf Augenhöhe" und "Kommunikation auf Augenhöhe". Man mag mit seinem Wellensittich auf Augenhöhe kommunzieren können und ganz achtsam und respektvoll mit ihm umgehen. Ne Liebespartnerschaft auf Augenhöhe geht man damit aber vermutlich nicht ein.
Ja sicher spricht man das Einigen ab, warum denn nicht? Kennst du sowas nicht aus deinem Umfeld, dass jemand Augenhöhe wirklich nicht kann oder will? Ich schon. Ob ich zB darin kompetent bin kann nur mein Umfeld beurteilen. Ich glaube schon, dafür fehlen mir aber sicher andere Kompetenzen, keine Sorge.Finde ich sogar ein sehr schönes Beispiel: wie etwas Relationales (Augenhöhe zwischen zwei Menschen, im Sinne auch von Passen) als ein Wesensmerkmal eines einzelnen Menschen mißverstanden wird.
Womöglich, um es sich dann sich dann selbst als Komptenz zuzuschreiben und anderen abzusprechen.
Es gab hier auch mal jemanden, der hat die Matchingpunkte nicht-relational verstanden. Also so, daß es Menschen gibt, die gewissermaßen als Merkmal an sich und nicht in Beziehung zu einem anderen Profil 90 Punkte haben, andere 115.
Ich selbst hab keinen Grund, Augenhöhe, was eine Relation zwischen zwei Menschen beschreibt, in eine Kompetenz eines Individuums umzudeuten.Ja sicher spricht man das Einigen ab, warum denn nicht? Kennst du sowas nicht aus deinem Umfeld, dass jemand Augenhöhe wirklich nicht kann oder will?
Deleted member 25487
Ich würde auch zunächst Augenhöhe in Bezug auf die Partnerschaft und in Bezug auf Kommunikation unterscheiden.Ach so. So geometrisch können sich auch zwei in die Augen schauen, die völlig unterschiedlich groß sind. Oder auch der eine auf dem Boden liegt und der andere steht.
Rolle eben. Das wäre ja die Frage, wieweit das Betonen der "Augenhöhe" unterschiedliches (dynamisches) Rollenverhalten ausschließt oder eben auch aushält, gar auch so ein Unterlegenheitsding, wie @Vergnügt es angesprochen hat.
Deleted member 21128
Echt? Warum glaubst du das? (Kann man sich da nicht weiterentwickeln?)Ich glaube, Augenhöhe kann man nicht "lernen".
Nein, eben nicht nur zwischen 2 Menschen. Der Arzt zB, der dem Patienten die Diagnose in Fachchinesisch runterrattert anstatt verständlich zu erklären, legt auch keinen Wert auf Augenhöhe, mit seinem Umfeld und nicht nur mit der Partnerin. Das ist es, was ich eingangs meinte. Für mich ist das ein Charakterzug. Was sich auch oft bestätigt. Oft wird nicht nur mit der Partnerin oder dem Partner so umgegangen.Ich selbst hab keinen Grund, Augenhöhe, was eine Relation zwischen zwei Menschen beschreibt, in eine Kompetenz eines Individuums umzudeuten.
Dafür brauchts wohl eine bestimmte Motivation, die ich offensichtlich nicht habe.
Ich habe es so erlebt. Nicht nur in Partnerschaften. Es setzt den Willen voraus, sich auch mal zurückzunehmen. Manche schaffen das nicht, weder im Job, noch im Privatleben. Aber vielleicht habe ich da meine speziellen Beispiele vor Augen.Echt? Warum glaubst du das? (Kann man sich da nicht weiterentwickeln?)
Deleted member 21128
Ja, das stimmt. Aber viele kriegen das schon hin.Manche schaffen das nicht, weder im Job, noch im Privatleben
Es geht ihr schon um die Fähigkeit eines Einzelnen.in eine Kompetenz eines Individuums umzudeuten.
apfelstrudel
Das mit dem Einkommen, ja, dass Frauen da oft nicht so viel verdienen, wie Männer, trotz gleicher Tätigkeit, dafür können Frauen oft nix. Irgend ein Forist hat hier mal genaue Zahlen gschrieben, wie es da in Deutschland leider aussieht.
Männerarbeit machen viele Frauen, manche Tätigkeiten können Frauen einfach nicht machen, weil sie körperlich dazu nicht in der Lage sind. Siehe die beiden grossen starken Männer, die mir heute in die Firma einen neuen Büroschrank geliefert haben.
Zudem Frauen immer noch die meiste Hausarbeit in den Familien machen und das ist oft schwerste körperliche Arbeit, schlecht bezahlt und viel zu wenig gewertschätzt.
Schlussendlich bekommen Frauen Kinder, das ist allerhöchste Schwerstarbeit. Soll mal ein Mann machen, die sterben ja schon bei einem Männerschnupfen.
Was genau? Im Job wird kein Wert auf Augenhöhe gelegt, aber in der Partnerschaft? Oder andersrum?Ja, das stimmt. Aber viele kriegen das schon hin.
Ursina60
ja da bin ich bei dir.
Eine Münze hat nur immer zwei Seiten und wenn man sie in die Hand nimmt dann eben nicht nur die eine Seite von ihr.
Augenhöhe? Gerne.
Im Grunde kann man sämtliche Personen bei der Online-Partnersuche ausschließen, die das im Profil stehen haben. Die versuchen mit Zwang einen Ausgleich von ..... wasweißich... herzustellen. Von ihrer gefühlten Benachteiligung. Worin die auch immer bestehen mag. Da hast ohnehin keine Chance eine ordentliche Partnerschaft zu leben, wenn sich einer ständig benachteiligt fühlt.
Ja, so würd ichs auch verstehen.Wenn einer der Partner den anderen aber überwiegend in die Kind- oder Elternrolle zu drängen versucht, spricht das aus meiner Sicht dann nicht mehr für eine Partnerschaft auf Augenhöhe.
Es ging um die Motivation, unter Augenhöhe nicht etwas Relationales, sondern einen Charakterzug eines Individuums zu verstehen.Was meinst du mit Motivation? Ich brauche mir doch einfach so einen Partner nicht suchen. Fertig.
Deleted member 21128
Zu lernen, wie man Augenhöhe herstellt. Also wie man seinem Partner wertschätzend und liebevoll begegnet.
Das Risiko würde ich nicht eingehen wollen, ob das funktioniert, wenn ich auf Partnersuche bin. Daher vermutlich der Wunsch bei Einigen nach Augenhöhe, vielleicht basierend auf schlechten Erfahrungen.Zu lernen, wie man Augenhöhe herstellt. Also wie man seinem Partner wertschätzend und liebevoll begegnet.
Ich glaub allerdings auch, dass man das in allen Bereichen kann oder eben nicht, ganz so sicher bin ich da allerdings nicht ...
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
![]() |
Keine Partnervorschläge mehr!? | Single-Leben | 19 | |
![]() |
Guten Abend ich bitte um Rat ,wie mein Profil auf euch wirkt ,ehrlich und direkt wäre klasse! | Profilberatung | 5 | |
Z | Was meint ihr? | Profilberatung | 0 | |
F | Meinungen zu meinem Profil | Profilberatung | 0 | |
P | Mein Ré¬su¬mé nach 6 Monaten Parship … | Single-Leben | 200 |