- #1
Ein paar Gedanken
Hallo zusammen!
Ich bin jetzt seit einigen Tagen Mitglied hier und möchte einfach mal meine gesammelten Gedanken zum Theme "Parship" aufschreiben.
Ich frage mich wirklich, ob diese Analyse mich richtig erkennt hat. In Teilen ganz sicher aber komlett? Die Partnervorschläge, die eine hohe Punktzahl haben (die höchste waren 122 Punkte) scheinen mir so unpassend. Und bei fast jedem mit hoher Punktzahl steht in den Matching-Ergebnissen, dass es trotz hoher Punktzahl zu Problemen kommen könne. Als Grund wird dann entweder der Kommunikationsstil, die Lebensführung oder festgefahrene Gewohnheiten genannt.
Passe ich also eigentlich vielleicht doch zu niemandem? Oder niemand zu mir?
Parship meint, ab 100 Matching-Punkten solle man Kontakt aufnehmen.
So viele Punkte erreiche ich aber nur mit sehr wenigen Männern.
Das löst in mir das Gefühl aus, dass ich irgendwie nicht "richtig" bin.
Falls das hier jamend liest und vielleicht darauf antworten möchte: Mit wie vielen Menschen erreicht ihr über 100 Punkte?
In der ersten Woche wurde ich mit Nachrichten bombardiert. Ich habe wirklich JEDE beantwortet. Kurze Nachrichten kurz, ausführliche Nachrichten ausführlich. Aus manchen davon entwickelte sich ein Dialog, manche wurden von meinem Gegenüber ohne Angabe von Gründen plötzlich einfach abgebrochen, andere schickten ein "Kontakt beendet", was ich persönlich völlig okay finde.
Ich hatte ein Date mit einem Mann, mit dem ich ein Matching-Ergebnis von 107 Punkten hatte. Es war ein nettes Treffen, wir haben uns gut unterhalten aber schon bei den ersten Sätzen war mir klar: Das ist nicht "Er". und ihm ging es wohl genau so.
Nun ist es aber doch so, dass man sich "in der freien Wildbahn" auch meist nicht in jemanden verliebt, den man zum ersten Mal sieht. Wäre es da nicht außergewöhnlich, wenn man tatsächlich bei einem ersten Date feststellen würde, es passt oder eben, es passt nicht? Geht das überhaupt?
Ein Mann hat mich angeschrieben, der wohnt über 200 km weg von mir und will sich jetzt mit mir auf halbem Weg treffen. Macht so etwas überhaupt Sinn? Ich bin beruflich an mein Bundesland gebunden und könnte nicht so einfach umziehen. Außerdem habe ich bei diesem Herrn festgestellt, dass er über 600 Freunde bei Facebook hat. Keine 20 davon sind Männer. Sollte mich das misstrauisch machen?
Ich weiß, dass ich keine Garantie bekomme wenn ich mich hier anmelde aber die Werbung, dass sich hier alle 11 Sekunden jemand verliebt, hat mich optimistisch gestimmt. Auch wenn die Werbung nix darüber sagt, ob die Verliebtheit gegenseitig ist, denn es verliebt sich ja nur alle 11 Minuten EIN Single über Parship...
Ich bin jetzt seit einigen Tagen Mitglied hier und möchte einfach mal meine gesammelten Gedanken zum Theme "Parship" aufschreiben.
Ich frage mich wirklich, ob diese Analyse mich richtig erkennt hat. In Teilen ganz sicher aber komlett? Die Partnervorschläge, die eine hohe Punktzahl haben (die höchste waren 122 Punkte) scheinen mir so unpassend. Und bei fast jedem mit hoher Punktzahl steht in den Matching-Ergebnissen, dass es trotz hoher Punktzahl zu Problemen kommen könne. Als Grund wird dann entweder der Kommunikationsstil, die Lebensführung oder festgefahrene Gewohnheiten genannt.
Passe ich also eigentlich vielleicht doch zu niemandem? Oder niemand zu mir?
Parship meint, ab 100 Matching-Punkten solle man Kontakt aufnehmen.
So viele Punkte erreiche ich aber nur mit sehr wenigen Männern.
Das löst in mir das Gefühl aus, dass ich irgendwie nicht "richtig" bin.
Falls das hier jamend liest und vielleicht darauf antworten möchte: Mit wie vielen Menschen erreicht ihr über 100 Punkte?
In der ersten Woche wurde ich mit Nachrichten bombardiert. Ich habe wirklich JEDE beantwortet. Kurze Nachrichten kurz, ausführliche Nachrichten ausführlich. Aus manchen davon entwickelte sich ein Dialog, manche wurden von meinem Gegenüber ohne Angabe von Gründen plötzlich einfach abgebrochen, andere schickten ein "Kontakt beendet", was ich persönlich völlig okay finde.
Ich hatte ein Date mit einem Mann, mit dem ich ein Matching-Ergebnis von 107 Punkten hatte. Es war ein nettes Treffen, wir haben uns gut unterhalten aber schon bei den ersten Sätzen war mir klar: Das ist nicht "Er". und ihm ging es wohl genau so.
Nun ist es aber doch so, dass man sich "in der freien Wildbahn" auch meist nicht in jemanden verliebt, den man zum ersten Mal sieht. Wäre es da nicht außergewöhnlich, wenn man tatsächlich bei einem ersten Date feststellen würde, es passt oder eben, es passt nicht? Geht das überhaupt?
Ein Mann hat mich angeschrieben, der wohnt über 200 km weg von mir und will sich jetzt mit mir auf halbem Weg treffen. Macht so etwas überhaupt Sinn? Ich bin beruflich an mein Bundesland gebunden und könnte nicht so einfach umziehen. Außerdem habe ich bei diesem Herrn festgestellt, dass er über 600 Freunde bei Facebook hat. Keine 20 davon sind Männer. Sollte mich das misstrauisch machen?
Ich weiß, dass ich keine Garantie bekomme wenn ich mich hier anmelde aber die Werbung, dass sich hier alle 11 Sekunden jemand verliebt, hat mich optimistisch gestimmt. Auch wenn die Werbung nix darüber sagt, ob die Verliebtheit gegenseitig ist, denn es verliebt sich ja nur alle 11 Minuten EIN Single über Parship...