N A N O

User
Beiträge
5
  • #1

Ein Merkmal auf 140...

Moin,
wir haben ja alle, die wir bei PS angemeldet sind, bei den verschiedenen Merkmalen verschiedene Werte. Ich hab es geschafft einen Wert auf 140 zu haben. Ich empfinde den Wert 140 bei diesem Merkmal als etwas... belastend?
Das Merkmal, was ich auf 140 habe ist "Allgemeine Kontakthemmung". Bemerkt habe ich das auch schon, dass ich Schwierigkeiten habe auf fremde Menschen zuzugehen, bzw. mit ihnen "warm" zu werden.

Ich würde in diesem Punkt gerne an mir arbeiten. Aber was kann ich da konkret für tun? Irgendwelche Ideen?

Ich glaube am meisten würden mir kleine Schritte helfen, und nicht eine Pauschalantwort wie "Dann musst du halt einfach mal ... tun". "Einfach mal" ist bei mir irgendwie nicht so einfach...

Danke schon mal und 'ne schöne Woche.
 

IPv6

User
Beiträge
2.996
  • #2
Ursachenforschung wäre ein Ansatz. War es schon immer so oder gab es andere Zeiten? Gab es einschneidende Erlebnisse? Sich wiederholende Geschenisse mit negativen Erlebnissen (Frustrationen)?
Hemmungen entstehen oft aus Angstgefühlen, aus Angst vor etwas oder erlentem Selbstschutz.
 

Tim1987

User
Beiträge
127
  • #3
Deine Hemmung ist m.E. Angst vor Versagen. Bevor du auch nur einen Buchstaben tippst, solltest du dir im Klaren sein, was schlimmer wäre: Die ewige Unsicherheit oder versuchen oder versagen?

Schrödingers Katze oder wie hieß es noch: Lässt du die Kiste zu und hoffst, dass die Katze lebt oder guckst du nach und riskierst die Erkenntnis, dass sie tot ist?

Die perfekten Worte zum Hallo sagen gibt es nicht. Männer suchen schon seit Jahrhunderten danach, sie hätten sie bestimmt irgendwann gefunden. Ich kann dir nur folgendes Raten: Sie ist auch nur ein Mensch... und sie wird auch sehen, dass Parship euch eine 140 gibt.

Und: Sei du selbst
 

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #4
Du musst es mal andersherum sehen, Männer die nicht gleich die Nächste anquatschen wenn es mit der aktuellen Frau gerade etwas holprig läuft, sprich treu sind und bereit sind Zeit und Mühe in eine Beziehung zu investieren, solche Beziehungsmenschen sind für Frauen meiner Meinung nach ein Glücksfall.

Hier ist es ja möglich Frauen einfach mal anzuschreiben sprich die Kontakthemmschwelle ist niedriger. Allerdings hat das Onlinedating auch den Nachteil, dass nur ein Bruchteil der Frauen überhaupt reagiert. Sprich man muss sich vom Anfang an bewusst sein, dass man nur von einem Bruchteil überhaupt eine Antwort erwarten kann und man darf nicht den Fehler machen eine ausbleibende Antwort als Ablehnung der eigenen Person zu sehen. Der Punkt ist einfach, die meisten Frauen haben relativ viel Auswahl und filtern dann nach ihren Vorlieben. Sprich man fliegt dann aus der Vorauswahl weil man 3 cm zu klein ist oder das Bild auf dem ersten Blick nicht gefallen hat usw. .

Deinen Charakter oder quasi dich selbst können sie gar nicht ablehnen da sie dich nun mal gar nicht kennen. Du bist ja auch nicht der einzige der die Frauen anschreibt und das sollte man immer im Hinterkopf behalten. Ich wünsche dir viel Glück.
 
  • Like
Reactions: donnerherz

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #5
Guten Morgen Nano,

dieser Wert bei "Kontakthemmung" ist wirklich relativ hoch - ich finde gut, dass Sie sich damit auseinandersetzen wollen.
Eine starke Kontakthemmung kann natürlich die unterschiedlichsten Hintergründe haben - wie bereits in einigen Antworten oben ausgeführt. Möglicherweise gibt es negative Erfahrungen aus der Vergangenheit, in der Sie zurückgewiesen wurden und nun als "gebranntes Kind" das Feuer scheuen? Es kann auch mit der eigenen Sicht auf sich selbst zu tun haben: Menschen, die sich selbst als wenig attraktiv oder interessant wahrnehmen, haben oft ein geringes Selbstwertgefühl und infolge Schwierigkeiten, Kontakte aktiv anzugehen.

Einen ersten und wichtigen Schritt haben Sie schon getan: Sie setzen sich mit sich selbst auseinander und versuchen, das Ergebnis zu verstehen. In einem zweiten Schritt wäre es nun notwendig, dass Sie sich über die Hintergründe dieser starken Kontakthemmung klar werden. Was könnte dazu geführt haben? Welche Gedanken hindern Sie daran, weniger "kontaktgehemmt" zu sein? Gibt es negative Beziehungserfahrungen - hier geht es nicht nur um Paarbeziehungen sondern um alle zwischenmenschlichen Kontakte in der Vergangenheit. Möglicherweise auch schon in früher Kindheit. In einem weiteren Schritt geht es dann darum, die eigene Sichtweise zu relativieren und spezielle Denkmuster zu hinterfragen. Parallel dazu ist es von Vorteil, das Knüpfen von Kontakten zu üben, um so festzustellen, dass möglicherweise viele Ängste und Befürchtungen sich gar nicht bewahrheiten.

Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: donnerherz

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #6
Grüß Dich N A N O,

wenn ich Dich richtig verstehe, ist Deine " BAUSTELLE " *Allgemeine Kontakthemmung*.
Wenn ich jetzt das Rezept vom Autor " Endlich Wunschgewicht" zugrunde lege, bzw. einen Teil davon, dann empfehle
ich eine Liste von 10 konkreten Punkten zusammenzustellen.
Der Autor von "Endlich Wunschgewicht" schrieb in etwa: Wenn Sie diese 10 Regeln befolgen, steht Ihrer Wunschfigur nichts mehr im Wege ! :)
Und hier für Dich eine Kurzversion : Endlich kontaktfreudig :) Von der Hemmung zur Kontaktfreude ( Untertitel :)

1) Punkt: Stelle Dir für Dich persönlich vor, wie kontaktfreudig ( evtl. im Form von M.- Punkten z.B. 100P) Du sein möchtest.
Dies kann natürlich je nach Situation variieren.(1a)

2) Punkt: In welchen Situationen hast Du Dich schon als kontaktfreudig erlebt?
Es gibt sicher in Deinem Leben Situationen, in denen Du Dich so erlebt hast, vielleicht wenn ein Dir besonders
sympathischer Mensch die Familie besucht.
Du hast Diese Situation also schon erlebt (2a) und kannst Diese Erfahrung für Dich ausbauen.

3)Punkt: Kommunikation läuft zu einem hohen Maße über Körpersprache.
Vielleicht kaufst Du Dir ein Buch von Samy Molcho zum Thema Körpersprache ( siehe auch YouTube :) )

4) Punkt: Mach Dich körperlich locker und probiere 10 Wochen lang dazu jede Woche etwas anderes aus, was zu Dir passt
Hier einige Anregungen: Singen in der Badewanne, Witze lesen und erzählen, bespreche Deinen Anrufbeantworter neu,
vielleicht so "witzig" (?), dass andere motivierter sind, Dich zurückzurufen. Das gleiche gilt für Deinen Text der Mailbox.
spazieren gehen, Stretching Übungen, schwimmen, bzw. sich frei im warmen Wasser bewegen....und was Dir sonst noch so einfällt.


5) Punkt: Manche Menschen punkten ungemein durch ihre freundliche Stimme. Das hast Du sicher auch schon einmal erlebt.
Über jede Woche einen Tag lang mehr auf Deine Stimme zu achten. Nutze sie als Instrument und übe Dich darin, sie freundlich
klingen zu lassen, bzw. sie je nach Situation bewusster einzusetzen

6) Punkt: Der freundliche Blick. Übe eine Tag pro Woche den freundlichen Blick. Du musst nicht dauergrinsen.Das ist nicht gemeint
Du kannst, wenn Du magst mal einen Tag besonders freundlich schauen. Bleibe dabei Du selbst. Bleibe dabei natürlich und
wie Du sicher schon weißt, Du must nicht jeden mögen.

7) Punkt: Vielleicht wolltest Du Dich sowieso schon optisch verändern? Vielleicht auch nicht. Vielleicht entdeckst Du Deinen
ganz persönlichen Stil?

8) Punkt: Zum Thema Kontakt gehört auch Abgrenzung, z.B. über Körpersprache. Überlege Dir, wie Du körperlich Abgrenzung ausdrücken
kannst

9) Punkt: Wähle eine Übung, mit der Du Kontaktherstellung üben kannst in einer für Dich " harmlosen" Situation.
Falls Du in einer größeren Stadt lebst, könntest Du verschieden Schuhgeschäfte aufsuchen und dabei Kontakt
zum Schuhverkäufer ( oder Verkäuferin :) ), aufnehmen, also in der Situation etwas experimentieren.
Diese Übung passt ja auch zu Punkt 7).

10) Punkt: Achte auf Deine Gefühle und Stimmungen.


Der ist ein Gewohnheitstier. Das Gute ist, das er seine Gewohnheiten auch ändern kann.
Vielleicht machst Du Dir ein paar Notizen zu Deinen Übungen.
Wenn Du Dich veränderst, z.B. mit einem anderen Out-Fit, kannst Du damit rechnen dass Du ganz andere Rückmeldungen bekommst.
Lasse Dich dadurch nicht verunsichern! Es gehört zu Deinem Experiment dazu :)

Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar konkrete Anregungen geben.
Vielleicht ist eine Regel dabei, die für Dich wichtig ist :)

Unbekannterweise viel Glück, Erfolg und Spaß beim ausprobieren.

Frohe Ostern ...Frau M

P.S.: :)
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #7
Wenn man bemerkt, daß man auf einer Ebene oder in einem Bereich ein Defizit hat und kann dieses als Angst klassifizieren, gibt es den Weg sich der Angst zu stellen. Das kann, wie zuvor beschrieben, zum einen sein, daß man bei sich selbst eine Ursachenforschung betreibt. Wieso ist man so gehemmt, im Kontakt aufnehmen. Gab es Ablehnungen in der Vergangenheit? Gibt es immer noch Ablehnungen? Wurde eventuell als Kind schon eine Prägung gesetzt? Wenn Du das ermitteln kannst, ist schon mal ein kleines Stück erreicht. Vielleicht bist Du auch einfach nur ein schüchterner Mensch. Dann forsche nach, wieso Du schüchtern bist? Liegt es in Deiner Natur, warst Du das schon immer oder ist etwas geschehen, warum Du schüchtern wurdest? Man kann aber auch ein wenig abseits der Kontaktaufnahme zum anderen Geschlecht trainieren. Im Alltag. Der kleine Smalltalk an der Kasse im Supermarkt, an der Tankstelle, beim Bäcker. Vielleicht einfach Passanten auf der Strasse, in der Fussgängerzone ansprechen und fragen, wo der nächste zb Media Markt ist. Das sind auch Kontaktaufnahmen, wo Du Dich trauen musst, fremde Menschen anzusprechen. Wenn Du diese kleinen Schritte gemeistert hast, kannst Du Dir andere Wege der Kontaktaufnahme suchen. Vielleicht mutiger werden und auch mal Frauen ansprechen.
 

N A N O

User
Beiträge
5
  • #8
Erstmal danke an euch alle, dass ihr mir konstruktives Feedback gegeben habt.

Ich hab mir auch mal ein Herz gefasst und mit 'ner Freundin geredet, die zufällig auch noch Sozialarbeiterin ist. Sie konnte erst gar nicht glauben, dass ich so Probleme hab mit Menschen in Kontakt zu treten.
Zwei Stunden sind wir das Thema durchgegangen. Prinzipiell kam heraus, dass ich wirklich erstmal "Babysteps" machen sollte. Einfach, um das Nervenbündel, dass ich immer im Kopf bekomme, anzugehen und mich an Kontakt aufbauen gewöhne.
Was sie mir auch noch gesagt hatte, ist, dass ich mir ein Bild, oder eine Situation, wo ich positive Gefühle hab/hatte, immer mal wieder ins Gedächtnis rufen soll, wenn ich bemerke wie ich mich in Gedanken verrenne.

Das probier ich erst mal eine Weile aus. Zumindest solange, bis der Single-Tanzkurs beginnt, zu dem ich mich todesmutig einfach mal angemeldet habe. :D
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #9
Hallo NANO,

berichten Sie doch mal, wie es Ihnen mit Ihrer Strategie ergeht. Die Rückmeldung wäre interessant.

Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Markus Ernst