Grüß Dich N A N O,
wenn ich Dich richtig verstehe, ist Deine " BAUSTELLE " *Allgemeine Kontakthemmung*.
Wenn ich jetzt das Rezept vom Autor " Endlich Wunschgewicht" zugrunde lege, bzw. einen Teil davon, dann empfehle
ich eine Liste von 10 konkreten Punkten zusammenzustellen.
Der Autor von "Endlich Wunschgewicht" schrieb in etwa: Wenn Sie diese 10 Regeln befolgen, steht Ihrer Wunschfigur nichts mehr im Wege !

Und hier für Dich eine Kurzversion : Endlich kontaktfreudig

Von der Hemmung zur Kontaktfreude ( Untertitel
1) Punkt: Stelle Dir für Dich persönlich vor, wie kontaktfreudig ( evtl. im Form von M.- Punkten z.B. 100P) Du sein möchtest.
Dies kann natürlich je nach Situation variieren.(1a)
2) Punkt: In welchen Situationen hast Du Dich schon als kontaktfreudig erlebt?
Es gibt sicher in Deinem Leben Situationen, in denen Du Dich so erlebt hast, vielleicht wenn ein Dir besonders
sympathischer Mensch die Familie besucht.
Du hast Diese Situation also schon erlebt (2a) und kannst Diese Erfahrung für Dich ausbauen.
3)Punkt: Kommunikation läuft zu einem hohen Maße über Körpersprache.
Vielleicht kaufst Du Dir ein Buch von Samy Molcho zum Thema Körpersprache ( siehe auch YouTube

)
4) Punkt: Mach Dich körperlich locker und probiere 10 Wochen lang dazu jede Woche etwas anderes aus, was zu Dir passt
Hier einige Anregungen: Singen in der Badewanne, Witze lesen und erzählen, bespreche Deinen Anrufbeantworter neu,
vielleicht so "witzig" (?), dass andere motivierter sind, Dich zurückzurufen. Das gleiche gilt für Deinen Text der Mailbox.
spazieren gehen, Stretching Übungen, schwimmen, bzw. sich frei im warmen Wasser bewegen....und was Dir sonst noch so einfällt.
5) Punkt: Manche Menschen punkten ungemein durch ihre freundliche Stimme. Das hast Du sicher auch schon einmal erlebt.
Über jede Woche einen Tag lang mehr auf Deine Stimme zu achten. Nutze sie als Instrument und übe Dich darin, sie freundlich
klingen zu lassen, bzw. sie je nach Situation bewusster einzusetzen
6) Punkt: Der freundliche Blick. Übe eine Tag pro Woche den freundlichen Blick. Du musst nicht dauergrinsen.Das ist nicht gemeint
Du kannst, wenn Du magst mal einen Tag besonders freundlich schauen. Bleibe dabei Du selbst. Bleibe dabei natürlich und
wie Du sicher schon weißt, Du must nicht jeden mögen.
7) Punkt: Vielleicht wolltest Du Dich sowieso schon optisch verändern? Vielleicht auch nicht. Vielleicht entdeckst Du Deinen
ganz persönlichen Stil?
8) Punkt: Zum Thema Kontakt gehört auch Abgrenzung, z.B. über Körpersprache. Überlege Dir, wie Du körperlich Abgrenzung ausdrücken
kannst
9) Punkt: Wähle eine Übung, mit der Du Kontaktherstellung üben kannst in einer für Dich " harmlosen" Situation.
Falls Du in einer größeren Stadt lebst, könntest Du verschieden Schuhgeschäfte aufsuchen und dabei Kontakt
zum Schuhverkäufer ( oder Verkäuferin

), aufnehmen, also in der Situation etwas experimentieren.
Diese Übung passt ja auch zu Punkt 7).
10) Punkt: Achte auf Deine Gefühle und Stimmungen.
Der ist ein Gewohnheitstier. Das Gute ist, das er seine Gewohnheiten auch ändern kann.
Vielleicht machst Du Dir ein paar Notizen zu Deinen Übungen.
Wenn Du Dich veränderst, z.B. mit einem anderen Out-Fit, kannst Du damit rechnen dass Du ganz andere Rückmeldungen bekommst.
Lasse Dich dadurch nicht verunsichern! Es gehört zu Deinem Experiment dazu
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar konkrete Anregungen geben.
Vielleicht ist eine Regel dabei, die für Dich wichtig ist
Unbekannterweise viel Glück, Erfolg und Spaß beim ausprobieren.
Frohe Ostern ...Frau M
P.S.:
