- #1
Ein gutes Bauchgefühl und nach dem Treffen kein Wort mehr von ihm. Was tun?
Hallo liebe Community,
mein Thema richtet sich besonders an die Meinung von den männlichen Communitymitgliedern. Die weibliche Seite habe ich schon von meinen Freundinnen erfragt
Ich habe bei Parship vor etwa 3 Wochen einen Mann kennengelernt. Ich habe ihn bewusst angeschrieben, obwohl er in Berlin wohnt und ich in Wiesbaden, weil ich bald in die Gegend zurückgehen möchte. Wir hatten einen sehr schönen, offenen, ehrlichen und direkten Emailkontakt und ich fand die "Unterhaltungen" sehr angenehm. Ihm ging es scheinbar genauso, denn er schrieb auch mal, dass es "immer schön ist, von mir zu lesen". Da er in seinem Beziehungsstatus "getrennt lebend" angegeben hat, hab ich da auch direkt nachgefragt. Wir waren uns auch einig, dass die direkte Variante frei nach Berliner Schnauze eine gute ist. Ich habe in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit Männern gemacht, die erst seit kurzem von ihrer Frau getrennt sind und so kam es auch bei ihm raus: sie ist erst seit 2,5 Monaten ausgezogen und das ganz plötzlich. Daraufhin habe ich ihn ein wenig provoziert, von wegen, dass Männer ja dazu neigen, sich schnell in die nächste Beziehung zu stürzen. Das fand er wohl in Ordnung und hat auch immer brav geantwortet. Zumindest ging es dann um ein Treffen. Ich bin nicht allzu oft in der Gegend aber letztes Wochenende war ich da. Habe ihn dann gefragt, was er davon hält sich zu treffen, obwohl ich eigentlich das Gefühl hatte, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt ist aber irgendwie wollte er mich auch gern kennenlernen und das nächste Mal wäre ich erst Ostern in der Gegend gewesen. Wir haben Nummern ausgetauscht und uns die Tage davor sehr intensiv geschrieben. Dann kam der Sonntag, der Tag des Treffens. Ich fand es sehr angenehm, er war genau mein Typ, was ich von den Fotos her nicht dachte und ich fand das Treffen sehr vertraut. Hatte jetzt auch nicht das GEfühl, dass er mich loswerden will oder so. Seine Körpersprache war sehr offen (zum Teil auch nach vorn gebeugt). Zum Schluss hat er mich noch zu meiner Mitfahrgelegenheit gebracht und so lange gewartet, bis ich abgeholt wurde. Mittlerweile denke ich, es war ein Fehler aber ich habe ihn auch nochmal auf seine Frau angesprochen und wollte wissen, wie lange sie denn jetzt schon getrennt sind. Durch meine schlechten Erfahrungen und unseren offenen Kontakt vorher drängte sich mir die Frage einfach auf. Er hat dann das aufgegriffen, was ich geschrieben hab und meinte, er dachte, dass man sich erstmal einfach nur schreibt aber das er zu mehr warhscheinlich noch nicht in der Lage ist. Daraufhin habe ich ihm völliges Verständnis entgegen gebracht und habe mir auch nichts dabei gedacht. Seine Aussage fand ich sehr überlegt. Ich möchte ja schließlich auch keinen Mann, der noch nicht frei für etwas Neues ist. Dennoch hatte ich bei dem Mann ein gutes Bauchgefühl aber er meldet sich nicht mehr. Jetzt nach 4 Tagen habe ich mir erlaubt, einfach mal locker zu schreiben. Ich habe nur gefragt, wie denn sein Umzug voran geht und er hat auch geantwortet, allerdings nur geantwortet und nicht gefragt, wie es mir geht o.ä.
Ich bin jetzt etwas ratlos was ich tun soll: soll ich ihn abhaken? Mache ich zuviel? Es gibt da immer die Ratschläge von einer Freundin, die sagt, dass Männer immer alles machen müssen aber ich bin nicht der Typ dafür, die sich komplett von einem Mann erobern lässt, sondern ich bin auch selbst gern mal aktiv. Ich finds auch blöd nach irgendeiner Strategie zu handeln "er hat sich jetzt nicht gemeldet also mach ich auch nichts mehr". Ich würde gern wissen, ob er jetzt noch weiter Kontakt möchte oder nicht. Hab ja nicht gesagt, dass ich ihn heiraten möchte. Ich habe noch nicht mal nach einem weiteren Treffen gefragt. Ich würde nur einfach gern mit ihm in Kontakt bleiben und weiter schreiben und schauen, ob sich aus seiner momentanen Situation noch was anderes ergibt.
Liebe Männer: was haltet ihr von der Geschichte? Ich bitte um ehrliche Meinungen.
Danke schonmal
mein Thema richtet sich besonders an die Meinung von den männlichen Communitymitgliedern. Die weibliche Seite habe ich schon von meinen Freundinnen erfragt
Ich habe bei Parship vor etwa 3 Wochen einen Mann kennengelernt. Ich habe ihn bewusst angeschrieben, obwohl er in Berlin wohnt und ich in Wiesbaden, weil ich bald in die Gegend zurückgehen möchte. Wir hatten einen sehr schönen, offenen, ehrlichen und direkten Emailkontakt und ich fand die "Unterhaltungen" sehr angenehm. Ihm ging es scheinbar genauso, denn er schrieb auch mal, dass es "immer schön ist, von mir zu lesen". Da er in seinem Beziehungsstatus "getrennt lebend" angegeben hat, hab ich da auch direkt nachgefragt. Wir waren uns auch einig, dass die direkte Variante frei nach Berliner Schnauze eine gute ist. Ich habe in der Vergangenheit negative Erfahrungen mit Männern gemacht, die erst seit kurzem von ihrer Frau getrennt sind und so kam es auch bei ihm raus: sie ist erst seit 2,5 Monaten ausgezogen und das ganz plötzlich. Daraufhin habe ich ihn ein wenig provoziert, von wegen, dass Männer ja dazu neigen, sich schnell in die nächste Beziehung zu stürzen. Das fand er wohl in Ordnung und hat auch immer brav geantwortet. Zumindest ging es dann um ein Treffen. Ich bin nicht allzu oft in der Gegend aber letztes Wochenende war ich da. Habe ihn dann gefragt, was er davon hält sich zu treffen, obwohl ich eigentlich das Gefühl hatte, dass es noch nicht der richtige Zeitpunkt ist aber irgendwie wollte er mich auch gern kennenlernen und das nächste Mal wäre ich erst Ostern in der Gegend gewesen. Wir haben Nummern ausgetauscht und uns die Tage davor sehr intensiv geschrieben. Dann kam der Sonntag, der Tag des Treffens. Ich fand es sehr angenehm, er war genau mein Typ, was ich von den Fotos her nicht dachte und ich fand das Treffen sehr vertraut. Hatte jetzt auch nicht das GEfühl, dass er mich loswerden will oder so. Seine Körpersprache war sehr offen (zum Teil auch nach vorn gebeugt). Zum Schluss hat er mich noch zu meiner Mitfahrgelegenheit gebracht und so lange gewartet, bis ich abgeholt wurde. Mittlerweile denke ich, es war ein Fehler aber ich habe ihn auch nochmal auf seine Frau angesprochen und wollte wissen, wie lange sie denn jetzt schon getrennt sind. Durch meine schlechten Erfahrungen und unseren offenen Kontakt vorher drängte sich mir die Frage einfach auf. Er hat dann das aufgegriffen, was ich geschrieben hab und meinte, er dachte, dass man sich erstmal einfach nur schreibt aber das er zu mehr warhscheinlich noch nicht in der Lage ist. Daraufhin habe ich ihm völliges Verständnis entgegen gebracht und habe mir auch nichts dabei gedacht. Seine Aussage fand ich sehr überlegt. Ich möchte ja schließlich auch keinen Mann, der noch nicht frei für etwas Neues ist. Dennoch hatte ich bei dem Mann ein gutes Bauchgefühl aber er meldet sich nicht mehr. Jetzt nach 4 Tagen habe ich mir erlaubt, einfach mal locker zu schreiben. Ich habe nur gefragt, wie denn sein Umzug voran geht und er hat auch geantwortet, allerdings nur geantwortet und nicht gefragt, wie es mir geht o.ä.
Ich bin jetzt etwas ratlos was ich tun soll: soll ich ihn abhaken? Mache ich zuviel? Es gibt da immer die Ratschläge von einer Freundin, die sagt, dass Männer immer alles machen müssen aber ich bin nicht der Typ dafür, die sich komplett von einem Mann erobern lässt, sondern ich bin auch selbst gern mal aktiv. Ich finds auch blöd nach irgendeiner Strategie zu handeln "er hat sich jetzt nicht gemeldet also mach ich auch nichts mehr". Ich würde gern wissen, ob er jetzt noch weiter Kontakt möchte oder nicht. Hab ja nicht gesagt, dass ich ihn heiraten möchte. Ich habe noch nicht mal nach einem weiteren Treffen gefragt. Ich würde nur einfach gern mit ihm in Kontakt bleiben und weiter schreiben und schauen, ob sich aus seiner momentanen Situation noch was anderes ergibt.
Liebe Männer: was haltet ihr von der Geschichte? Ich bitte um ehrliche Meinungen.
Danke schonmal
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: