G

Gast

Gast
  • #31
Diese "Gründe" summieren sich allmählich. Hat sie denn irgendwann auch mal Zeit oder plant sie eine "Wart'sUp-Beziehung". Die Oma ist krank, die Freundin aus England kommt und dies und das und jenes. Vielleicht nimmt sie auch mal Rücksicht auf Deine Bedürfnisse. But anyway. Als alleinerziehende Frau hat sie sicher einiges um die Ohren. Mache doch mal den Vorschlag, ihr bei etwas zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #32
Zitat von Nuri Usta:
Also recht vielen Dank für die erneuten Stellungsnahmen. Auch die konstruktive Kritik weiß ich zu schätzen und sie hilft mir bei meinen Überlegungen. Ich versuch schon mein Verhalten zu reflektieren. Ich hatte gestern Abend eine schöne Unterhaltung mit ihr. Sie hat mir u.a. geschrieben, dass sie mich auch weiter kennenlernen möchte und sie mich freut wenn wir uns sehen. Sie hat mir mitgeteilt, dass sie definitiv schon ein Grundvertrauen mir gegenüber hat aber man sich bei ihr eine Vertrauen "erarbeiten" muss. Sie schrieb weiter, dass sie sehr zuversichtlich ist, dass sich zwischen uns irgendwann auch eine Vertrauensebene entwickelt. Außerdem hat sie gesagt, dass sie der Auffassung ist, dass reden mehr als wichtig ist, damit im Kopf des Anderen keine Fragezeichen entsehen. Wir haben ein Treffen für das We vereinbart. Leider kommt immer kein konkreter Termin, was bei mir immer den Anschein erweckt, dass sie sich alle Türen offen halten will. Heute morgen hat sie für heute abgesagt mit der Aussage, dass sie den Tag heute irgendwie für sich braucht und das Wetter auch nicht zu einem Spaziegang einlädt. Ich solle bitte nicht böse sein. Aber wir können uns morgen gerne treffen, wenn es ihre Tochter zulässt (die Kleene ist gerade etwas angeschlagen). Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es morgen wieder nichts wird. Aber ich versuche das jetzt entspannter zu nehmen. Entweder es entwickelt sich was oder nicht. Was mich verunsichert ist das "Ey ich will dich kennenlernen" gepaart mit dem "Ich brauche Zeit für mich". Aber vielleicht sind wir ja auch auf völlig anderen Ebenen unterwegs. Also ich auf der Gefühlsene und sie auf der Freundschaftsebene. Dann könnt ich ihr Verhalten nachvollziehen.

Sie braucht länger, um warm zu werden. Wirkt so, daß sie das immer wieder einmal ausbremst. Erfordert natürlich eine grosse Geduld und viel Verständnis deinerseits. Anfänglich dachte ich, daß es durch ihr selbstbeschriebenes stressiges Leben kommt. Mittlerweile aber bin ich der Auffassung, daß sie sprunghaft ist und ihre Entscheidungen stark an ihrer Laune misst. Ein paar mal zu oft abgesagt, verschoben und gleichzeitig Kontakt im Schreibstil. Ihr wird manches zu viel und wie mir scheint auch euer keimender Kontakt ab und an. Dann geht sie ein paar Schritte zurück und schafft sich wieder Raum zum atmen. Nuri, ich glaube, daß es ein langer Weg wird, bis du am Ziel bist und bis du ihren Panzer geknackt hast und das Vertrauen erarbeitet hast. Ihr seid definitiv auf anderen Ebenen unterwegs. Du bist innerlich sehr viel weiter und sie noch nicht mal ansatzweise dort, wo du sie gern hättest. Ich würde nicht unbedingt sagen, daß aus euch gar nichts wird. Ich würde einfach mal behaupten, daß sie länger benötigt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #33
Zitat von chiller7:
Als alleinerziehende Frau hat sie sicher einiges um die Ohren. Mache doch mal den Vorschlag, ihr bei etwas zu helfen.
Finde ich gut, diesen Vorschlag zu machen.
Zu Bedenken ist auch: sie hat ein Kindergartenkind, da bleibt wenig Zeit. Sie ist darauf angewiesen, dass ihre Mutter das KInd hütet, wenn Ihr Euch ohne es treffen wollt. Wie kamst Du denn mit dem Kind klar? War es offen zu Dir?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nuri Usta

User
Beiträge
21
  • #34
Hallo, zusammen. @ Vizee, ich weiß gerade deine Kommentare super zu schätzen. Ich habe mich am Sonntag wieder mit ihr getroffen und fand das Treffen mit ihr und ihrem Kind sehr schön, Das hat sie mir auch danach geschrieben. Sie hat viel geredet, auch über ihre Enttäuschungen was die letzten Beziehungen anbetrifft. Ihr ist vor allem Vertrauen und Ehrlichkeit wichtig. Wir hatten wirklich schöne Gespräche, sie hat gelacht und ich meine die körperliche Distanz hat sich auch verringert. Und sie hat mir ihr Kind anvertraut. Also ihr Kind lief an meiner Hand. Das fand ich sehr schön. Zur Begrüßung und zum Abschied war die Umarmung sehr herzlich. Ich hätte sie am liebsten geküsst, aber ich denke so weit ist sie noch lange nicht. Ich würde gerne am kommenden We wieder etwas mit ihr unternehmen. Aber ich will sie nicht unter Druck setzen. Sie verhält sich in meinen Augen weiterhin recht wiedersprüchlich. Einerseits sucht sie wirklich den Kontakt, dann scheint sie wieder reserviert zu sein. Vielleicht frag ich sie aber dennoch am MIttwoch, ob sie mich am Wochenende treffen mag. Und ihre Tochter ist immer herzlich willkommen. Ich möchte die Kleene auch gerne dabei haben. Das weiß sie aber auch. Ich liebe die Lütte wirklich und hab krasse "Papagefühle" bei der Kleenen. Ich bin natürlich nicht der Papa. @ Marlene, ich habe eine gute Bindung zu ihrem Kind. Ich komme super mit dem Kind klar. Es freut sich immer mich zusehen und sucht den Kontakt zu mir. Kommt oft von sich aus auf meinen Schoß. Und ich liebe die Kleene wie als sei es mein eigenes Kind. Ich glaub das erkennt sie als Mama auch. Die Mama hat mir auch geschrieben, dass mich ihr Kind nach dem Spaziergang gesucht hat. Ihre Tochter war am Ende des Spazierganges eingeschlafen. @Vizee, sie muss doch auch spüren, dass wir auf verschiedenen Ebenen unterwegs sind. Warum sagt sie mir nicht einfach, dass mehr als ein freundschaftlicher Kontakt momentan oder generell nicht drin ist?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #35
Zitat von Nuri Usta:
Und ihre Tochter ist immer herzlich willkommen. Ich möchte die Kleene auch gerne dabei haben. Das weiß sie aber auch. Ich liebe die Lütte wirklich und hab krasse "Papagefühle" bei der Kleenen. Ich bin natürlich nicht der Papa. @ Marlene, ich habe eine gute Bindung zu ihrem Kind. Ich komme super mit dem Kind klar. Es freut sich immer mich zusehen und sucht den Kontakt zu mir. Kommt oft von sich aus auf meinen Schoß. Und ich liebe die Kleene wie als sei es mein eigenes Kind. Ich glaub das erkennt sie als Mama auch.
Hallo Nuri Usta!
Es freut mich, dass es nun doch zum 3. Date kam...
Dass Du die kleine Tochter magst und sie annehmen kannst - finde ich gut.
Jedoch hast Du die kleine jetzt erst einmal gesehen - und es ist schon extrem, wie schnell die Gefühle bei Dir wachsen - ja buchstäblich explodieren (ich entnehme das den Zeilen, die ich von Dir zitiert habe)... Es liest sich wahnsinnig euphorisch und das macht mir schon fast Angst...
Ich weiß, dass Du das, was Du hier schreibst, Deiner Datepartnerin so in dieser Form vielleicht nicht gesagt hast - trotzdem - wenn ich an ihrer Stelle wäre, wäre es mir - ganz ehrlich - too much.
Und ich denke, dass sie das evtl. spürt.
Ich würde mich schon fast überrollt fühlen und wieder ein wenig Abstand brauchen.
Das Tempo scheint nicht gleichmäßig verteilt zu sein - lass ihr etwas mehr Zeit, damit sie da hinkommt, wo Du schon bist (aber ich glaube, das weißt Du)...
Dir alles Gute!
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #36
Schön, dass sich Risiko, Interesse und Geduld auszahlt.
Weiter so.
 

Nuri Usta

User
Beiträge
21
  • #37
@ Blanche, ich glaub das war ein Mißverständnis. Ich sehe ihre Tochter jeden Tag, da ich der Ezieher der kleinen bin. Daraus hat sich auch der Kontakt zwischen der Mutter und mir entwickelt. Und ihre Tochter war auf allen drei Treffen dabei. Und man merkt schon, dass die Kleene vertrauen zu mir hat und sich mit der Zeit immer mehr Bindung zwischen uns entwickelt hat. Und das ist jetzt mein professioneller Blick aus Erziehersicht. Die Mama schickt mir auch häufiger Fotos oder Videos von der kleinen. Und da sag ich ihr schon, dass ich die kleine süß finde. Du bist der Meinung ich sollte ihr nicht sagen, dass ich ihre Tochter mag. Bzw. das nicht öfter wiederholen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #38
Zitat von Nuri Usta:
@ Blanche, ich glaub das war ein Mißverständnis. Ich sehe ihre Tochter jeden Tag, da ich der Ezieher der kleinen bin. Daraus hat sich auch der Kontakt zwischen der Mutter und mir entwickelt. Und ihre Tochter war auf allen drei Treffen dabei. Und man merkt schon, dass die Kleene vertrauen zu mir hat und sich mit der Zeit immer mehr Bindung zwischen uns entwickelt hat. Und das ist jetzt mein professioneller Blick aus Erziehersicht. Die Mama schickt mir auch häufiger Fotos oder Videos von der kleinen. Und da sag ich ihr schon, dass ich die kleine süß finde. Du bist der Meinung ich sollte ihr nicht sagen, dass ich ihre Tochter mag. Bzw. das nicht öfter wiederholen?
Oh Entschuldigung...
Stimmt...
Hattest Du irgendwo nochmal geschrieben (hab mir vorhin nur den Eingangsthread und den letzten durchgelesen) - bin momentan etwas dement...
Sorry...
Lass ihr einfach die Zeit, gefühlsmäßig mitzuwachsen - drücke Dir die Daumen, dass das klappt!
(Und mach Dir nicht so einen Kopf...)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #39
Zitat von Nuri Usta:
... Ich sehe ihre Tochter jeden Tag, da ich der Ezieher der kleinen bin. ... Und man merkt schon, dass die Kleene vertrauen zu mir hat und sich mit der Zeit immer mehr Bindung zwischen uns entwickelt hat. Und das ist jetzt mein professioneller Blick aus Erziehersicht. Die Mama schickt mir auch häufiger Fotos oder Videos von der kleinen. Und da sag ich ihr schon, dass ich die kleine süß finde.
Bist Du sicher, Meister, dass Du Dich da professionell verhältst? Dass was über Kinder läuft, kenne ich bei Trennungen. Als Partisaneneinsatz, sozusagen. Aber eine Beziehung über die Zuneigung (nicht: den Kontakt) zu einem Kind zu befeuern, dem gegenüber Du zu professioneller Distanz verpflichtet bist, mutet mich ungewöhnlich an.
 
  • Like
Reactions: billig and Blanche

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #40
Zitat von Pit Brett:
Bist Du sicher, Meister, dass Du Dich da professionell verhältst? Dass was über Kinder läuft, kenne ich bei Trennungen. Als Partisaneneinsatz, sozusagen. Aber eine Beziehung über die Zuneigung (nicht: den Kontakt) zu einem Kind zu befeuern, dem gegenüber Du zu professioneller Distanz verpflichtet bist, mutet mich ungewöhnlich an.
Ja - Deine Zeilen haben mich gerade nachdenklich gemacht...
Ich wäre da auch vorsichtig...
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #41
Ich frage mich gerade, ob er einen guten Draht zu dem Kind aufbaut, um so der Mutter näher zu sein. Oder ob er die Mutter datet, weil er ein Kind haben möchte und der Papa der "Kleenen" sein will...
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #42
Die Beziehung zu dem Kind liest sich für mich sehr viel liebevoller als das, was er über die Frau schreibt, welche er datet.
 

Moneypenny

User
Beiträge
299
  • #43
die ganze Geschihcte klingt so seltsam. Die frau wird eigentlich nur in ihrer Mutterrolle gesehen, gar nicht als Frau. Diese fast schon schwärmerische Verklärtheit wenn er über das Kind spricht, macht keinen professionellen Eindruck und wer ganz böse denken will, bekommt böse gedanken bei dieser vernarrtheit in das kleine mädchen.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Zitat von Moneypenny:
die ganze Geschihcte klingt so seltsam. Die frau wird eigentlich nur in ihrer Mutterrolle gesehen, gar nicht als Frau. Diese fast schon schwärmerische Verklärtheit wenn er über das Kind spricht, macht keinen professionellen Eindruck und wer ganz böse denken will, bekommt böse gedanken bei dieser vernarrtheit in das kleine mädchen.
Mit solchen Gedanken wär ich ganz vorsichtig. Aber Eines ist klar: das Kind hatte und hat eine wichtige Vermittlerposition. Beim Kennenlernen und auch beim Übermitteln von Botschaften ( "es hat nach dem Aufwachen nach Dir gefragt").
Jetzt wäre wirklich angesagt, sich mal ohne das Kind zu treffen. Den Aufmerksamkeitsmittelpunkt heraus zu nehmen. Nur mal als Mann und Frau und auch dann die Gespräche nicht um das Kind kreisen zu lassen.
 

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #45
Ihr interpretiert viel zu viel dort hinein. Für sie wäre er doch ein Glücksgriff! Er kann gut mit Kindern und das er sogar ihr Erzieher ist, ist doch dann ein weiterer Vorteil. Wo man natürlich schauen muss ist, ob es bei ihr einen Vater gibt oder nur einen Erzeuger. Sprich ob er dann die Vaterrolle haben kann / soll oder ob er dann erstmal nur der Freund der Mutter ist.

Der Punkt ist wie schon richtig angemerkt. Was ist für sie als Frau wichtig? Blenden wir mal das Kind aus, mal angenommen sie hätte kein Kind und die beiden hätten sich in einer Bar kennengelernt. Wäre das Verhältnis so wie jetzt? Sieht sie ihn als Mann, als Partner oder fließt in ihre Entscheidung auch viel ein in Sachen. Eigentlich ist der Blitz ausgeblieben, aber für das Kind wäre es nicht schlecht?

Ich schließe mich der Meinung an, dass die beiden sich mal ohne die Kleine daten sollten. Habt ihr im Kindergarten noch andere Kräfte, die bei ihr am WE mal Babysitten würden? ( Oder halt Oma / Opa usw. ? ) So wie ich das sehe hast du bei ihr als Mutter schon gepunktet. Aber als Frau hat sie noch ihre Zweifel. Auch das noch nichts oder nicht viel in Sachen Händchen halten / Umarmen / ggf. küssen lief ist schon ein Anzeichen. Wann gehen die Kinder eigentlich in dem Alter ins Bett?

Ansonsten mal vorschlagen, dass ihr bei ihr einen Spieleabend zusammen macht und wenn sie im Bett ist legt ihr noch einen schönen Film ein. ( Sie mag es ja scheinbar zu lachen, vielleicht eine Komödie oder etwas romantisches. ) Dann vielleicht etwas näher zusammensitzen, den Arm um sie legen oder ihre Hand etwas streicheln. Im Optimalfall schlaft ihr auf der Coach zusammen ein. Aber auch ein es ist schon spät geworden es war ein wirklich schöner Abends, ist auch ok. ( Dann bitte mit einer längeren Umarmung + Abschiedskuß )

Also in nächster Zeit mal sie als Frau mehr in den Fokus rücken und versuchen das Vertrauen aufzubauen, dass ihr noch fehlt. ( Aber auch nichts überstürzen also vorsichtig herangehen )
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #46
Du bist Erzieher der Kleinen? Heißt das, Du kennst sie schon länger? Warum soll sie dann Vertrauen aufbauen, demnach kennt sie Dich doch bereits?
Ich kann mit Kindern nicht besonders gut, finde sie nervig. Aber egal. Versuchst Du über das Kind zur Mutter zu gelangen? Das fände ich seltsam.
Sucht Sie denn einen Ersatz-Papi?
 
Zuletzt bearbeitet:

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #47
Hallo nuri.das freut mich aber. Ich kann mir nur vorstellen, dass sie hin und her gerissen ist das vertrauen in dich zu setzen oder es zuzulassen. Ist sich selbst manchmal nicht klar drüber. Daher kann sie es nicht offen sagen. Gut dass du nichts gemacht hast. Sie wär sicher wieder ein stück ins schneckenhaus gekrochen. Die schritte müssen klein sein.
 

Nuri Usta

User
Beiträge
21
  • #48
Also ich bring euch mal auf den neuesten Stand. Also wir hatten ein schönes drittes Treffen. Die Verabschiedung an ihrer Haustür war sehr innig. Bei einem späteren Treffen hat sie mir gestanden, dass sie mich da am liebsten schon geküsst hätte sich aber nicht getraut hätte. Mir ging es ja genauso. Wir ihr seht haben wir uns nach dem dritten Date noch weitere 3 male getroffen. Fanden die ersten Dates noch auf " neutralen" Boden statt so haben wir uns bei den letzten Treffen bei ihr zuhause gesehen. Ein Treffen fand auch in der Woche statt weil sie meinte aie könne nicht so lange warten mich wiederzusehen. Wir haben uns geküssr und hatten zuletzt auch Sex. Sie hat mich nach dem ersten Treffen bei ihr zzhause auch gefragt ob ich mir mit ihr eine Beziehung vorstelken kann und hat mir auch erzählt dass ich ein Kribbeln in ihr ausgelöst habe. Außerdem sagte sie dass sie überglücklich ist dass sich dass zwischen uns so ergeben hat. Sie wollte mit mir verreisen und war froh dass wir zum gleichen Zeitpunkt Urlaub haben. Seit unserem letzten Treffen wo wir ja auch miteinander geschlafen hatten scheint sie aber nun wieder auf Distanz zu gehen. Auf meine Frage auf wir ubs diese Woche sehen, kam wieder eine Aussage ähnlich wie in der Anfangszeit. Sie hätte so viel um die Ohren und könne sich daher in der Woche nicht mit mir treffen. Sprach aber auch davon, dass es in der Zeit ginge wo sie Urlaub hat. Das bleibt abzuwarten. Dieses auf und ab zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem Schaffen einer Distanz (mein Gefühl) finde ich echt schwierig. Mittlerweile scheint mir Vizees letzte Theorie recht plausibel zu sein. Andere Stellungnahmen sind aber gern willkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Zitat von Nuri Usta:
Andere Stellungnahmen sind aber gern willkommen.
Ihr scheint mir beide noch recht jung zu sein?

Seit unserem letzten Treffen wo wir ja auch miteinander geschlafen hatten scheint sie aber nun wieder auf Distanz zu gehen.
Nach deinen Erzählungen habe ich den Eindruck, du habest noch nicht so viele sexuelle Erfahrungen gehabt (mag täuschen). Wie würdest du denn euer intimes Beisammensein einschätzen, war es beglückend oder eher so "jetzt haben wir das auch geschafft“" (so klingt es grade ein bisschen für mich)?
 

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #50
Zitat von Nuri Usta:
Sie hätte so viel um die Ohren und könne sich daher in der Woche nicht mit mir treffen.
...
Dieses auf und ab zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem Schaffen einer Distanz (mein Gefühl) finde ich echt schwierig.

Vielleicht ist das tatsächlich so, dass sie auch noch was anderes zu tun hat als sich um dich zu kümmern.
Ihr kennt Euch erst seit Dezember, ich würde da nicht so viel rein interpretieren, auch wenn Du sofort "mehr" möchtest.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #51
Hallo Nuri,

habe Dir schon mal geschrieben,daß sie 2 Schritte vor und 1 Schritt zurück macht. Und zwischendurch anhält um Luft zu schnappen. Deine Erwartungshaltung ist definitiv manchmal zu intensiv. Den Empfang mit den offenen Armen und alles ist auf einmal sonnenklar kannst Du von ihr im Augenblick nicht erwarten. Aber schau lieber auf die Erfolge, die du bisher mit ihr hattest. Das ist sehr viel mehr als noch vor ein paar Wochen. Nimm, was du bekommst - und du bekommst schon richtig viel von ihr. Es kann also noch mehr werden, wenn du jetzt auf Kurs bleibst und nicht in die Ungeduld und Bedrängen abdriftest.

Viel Erfolg.

Vizee
 

Nuri Usta

User
Beiträge
21
  • #52
Hallo Vizee, ja Du hast ja recht und ich versuch auch wirklich den Ball ihr gegenüberl flach zu halten. Innerlich sieht es bei mir natürlich ganz anders aus. Wenn man verliebt ist kann man irgendwie nicht mehr rational denken. Man guckt ganz genau was der andere schreibt, wie er schreibt usw. und versucht alles zu deuten. Im Moment wundere ich mich halt darüber warum sie so kühl rüberkommt. Keine Worte mehr wie, "Ich hab total das kribbeln mehr wenn ich an dich denke, ich bin überglücklich, es hat summ gemacht zwischen uns, ich kann es gar nicht abwarten dich zu sehen, lauf die ganze Zeit mit nem fetten Grinsen im Gesicht durch die Gegend, ich will bei dir sein etc. Sie schreibt auch insgesamt sehr wenig. Und ich halt mich diesbezüglich auch zurück. Es kommen auch keine Kuss Smileys mehr die sie bis zu unserem letzten Treffen viel benutzt, auch wenn ich kein Fan von Smileys bin. Da wundert man sich schon. Aber ich versuch schon die Schiene zu fahren die Du empfohlen hast und die mir in Momenten wo ich klar denken kann auch als sinnvoll erscheint. Ich weiß nur nicht wie lange ich für dieses auf und ab der Gefühle Kraft hab. Mal gucken was passiert wenn sie kommende Woche Urlaub hat.
 

Nuri Usta

User
Beiträge
21
  • #53
Hallo Vizee, ja Du hast ja recht und ich versuch auch wirklich den Ball ihr gegenüberl flach zu halten. Innerlich sieht es bei mir natürlich ganz anders aus, da bin ich emotional ziemlich zerrissen. Wenn man verliebt ist kann man irgendwie nicht mehr rational denken. Man guckt ganz genau was der andere schreibt, wie er schreibt, wie oft er schreibt usw. und versucht alles zu deuten. Im Moment wundere ich mich halt darüber warum sie so kühl rüberkommt. Keine Worte mehr wie, "Ich hatte seit Jahren nicht mehr so ein Kribbeln im Bauch, wenn ich an dich denke, ich bin überglücklich, es hat ja so summ gemacht zwischen uns, ich kann es gar nicht abwarten dich zu sehen, lauf die ganze Zeit mit nem fetten Grinsen im Gesicht durch die Gegend, ich will bei dir sein, es fällt mir so schwer Distanz zu wahren wenn ich meine Tochter abhole etc.Sie schreibt seit Sonntag auch insgesamt sehr wenig. Und ich halt mich diesbezüglich auch zurück, auch weil ich verunsichert bin. Es kommen auch keine Kuss Smileys mehr die sie bis zu unserem letzten Treffen am Sonntag viel benutzt hat. Ich bin kein Fan von Smileys aber das ist für mich eine positive Aussage ihrer Gefühle. Aber ich versuch schon die Schiene zu fahren die Du empfohlen hast und die mir in Momenten wo ich klar denken kann auch als sinnvoll erscheint. Ich weiß nur nicht wie lange ich für dieses auf und ab der Gefühle Kraft hab. Mal gucken was passiert wenn sie kommende Woche Urlaub hat. Bis dahin frag ich sie auch gar nicht mehr ob wir uns treffen wollen. Gestern Abend wär ich gern vorbei gefahren, als ich von einem Treffen kam und sie mir schrieb dass sie noch wach ist. Hab es mir verkniffen um ihr keinen Druck zu machen.
 

Nuri Usta

User
Beiträge
21
  • #54
Hab einen schönen Artikel über Bindungsängste gelesen, weil mich die ganze Sache beschäftigt wie ihr alle merkt. https://www.edarling.de/ratgeber/psychologie/stefanie-stahl. Ob da was dran ist weiß ich nicht, dafür kenn ich sie noch nicht gut genug. Weiß nur dass sie zweimal mächtigt enttäuscht worden ist. Auf jeden Fall steht in dem Artikel auch, dass man häufig zu lange an einer Beziehung mit einem bindungsängstlichen Menschen festhält. Auch wenn ich ihr noch zeit gebe werde behalte ich diese Aussage im Hinterkopf.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #55
Zitat von Nuri Usta:
Seit unserem letzten Treffen wo wir ja auch miteinander geschlafen hatten scheint sie aber nun wieder auf Distanz zu gehen. Auf meine Frage auf wir ubs diese Woche sehen, kam wieder eine Aussage ähnlich wie in der Anfangszeit. Sie hätte so viel um die Ohren und könne sich daher in der Woche nicht mit mir treffen.

Vielleicht denkt sie einfach, dass du damit zurecht kommst, dass sie manchmal mehr Stress und weniger Luft für dich hat. Du hast in ihren Augen möglicherweise bewiesen, dass du damit umgehen kannst, weil du ihr bisher auch keinen Druck gemacht hast und weiterhin Interesse gezeigt hast. Du hast ihr gezeigt, genau der Mann zu sein, den sie braucht. Sie verlässt sich vermutlich auf dich, auch wenn sie gerade nicht vor Euphorie übersprudelt.
Vielleicht geht sie auch davon aus, dass du ihr vertraust, weil sie dir ja auch in gewisser Weise bewiesen hat, dass sie dich mag und bereit ist, dir viel zu geben, auch wenn mal Zeiten kommen, in denen sie etwas distanzierter ist.

Warum kommen dir wieder Zweifel?

Sprach aber auch davon, dass es in der Zeit ginge wo sie Urlaub hat. Das bleibt abzuwarten. Dieses auf und ab zwischen dem Wunsch nach Nähe und dem Schaffen einer Distanz (mein Gefühl) finde ich echt schwierig.

Naja, in jeder Beziehung tauchen auch Schwierigkeiten auf. Möchtest du denn eine Beziehung zu dieser Frau oder doch nur lieber eine schnelle Befriedigung deiner emotionalen und sexuellen Bedürfnisse? Und wenn eine Frau dem nicht regelmäßig nachkommt, scheidet sie aus?

Ich halte sie nach deinen Beschreibungen nicht für bindungsängstlich, weil sie mit dir mittlerweile sehr viel Nähe zugelassen hat. Aber wenn du sie gleich wieder wie eine heiße Kartoffel fallen lassen willst, weil sie sich nicht so verhält wie es in dein Schema passt, kann es tatsächlich passieren, dass sie noch solche Ängste entwickelt...

Zitat von Nuri Usta:
Auf jeden Fall steht in dem Artikel auch, dass man häufig zu lange an einer Beziehung mit einem bindungsängstlichen Menschen festhält. Auch wenn ich ihr noch zeit gebe werde behalte ich diese Aussage im Hinterkopf.

Schön zu wissen, dass wenigstens etwas in deinem Kopf ist.
 

Nuri Usta

User
Beiträge
21
  • #56
Hallo, eins möchte ich vorweg schieben. Ich begrüße alle Stellungnahmen auch jene die konstruktive Kritik an meinem Verhalten enrhalten. Aber Beleidigungen halte ich für fehl am Platz. Ich lasse sie nicht fallen wie eine heiße Kartoffel sondern habe sogar meine Bedürfnisse zurückgestellt um sie nicht unter Druck zu setzen. Zum meinen Bedürfnissen zählt nicht in erster Linie Sex. Mir ist es erst den Weg mit ihr und ihrer Tochter gemeinsam zu gehen. Das ist mein primäres Bedürfnis und dass habe ich ihr auch gesagt als sie mich fragte ob ich mir eine Beziehung mit ihr vorstellen kann. Zu einer Beziehung gehört aber ein gewissen Gleichgewicht zwischen den Partnern. Ist das nicht vorhanden, also ordnet einer von beiden seine Bedürfnisse ständig unter, dann entsteht ein Ungleichgewicht. Dss kann dazu führen dass sich einer der Partner nicht wohlfühlt wenn das nicht angesprochen wird. Ich möchte mit ihr darüber reden wie sie sich den gemeindamen Weg mit mir vorstellt, was sie unter Beziehung versteht und bin bereit Kompromisse einzugehen. Ich hoffe sie durch das Gespräch besser zu verstehen und mit ihr einen Weg zu finden mit dem wir beide leben können. Ich gebe sie nicht gleich auf muss aber auch schauen inwiefern mir die Situation gut tut. Und auf längere Sicht tut mir die Unsicherheit hinsichtlich der Beziehung nicht gut. I
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #57
Zitat von Nuri Usta:
Hab einen schönen Artikel über Bindungsängste gelesen, weil mich die ganze Sache beschäftigt wie ihr alle merkt. https://www.edarling.de/ratgeber/psychologie/stefanie-stahl. Ob da was dran ist weiß ich nicht, dafür kenn ich sie noch nicht gut genug. Weiß nur dass sie zweimal mächtigt enttäuscht worden ist. Auf jeden Fall steht in dem Artikel auch, dass man häufig zu lange an einer Beziehung mit einem bindungsängstlichen Menschen festhält. Auch wenn ich ihr noch zeit gebe werde behalte ich diese Aussage im Hinterkopf.

Gelesen habe ich den Artikel jetzt nicht. Wie du schreibst und was du schreibst zeigt mir, daß du dir tatsächlich viele Gedanken machst und auch versuchst, sie zu verstehen. Das empfinde ich als Pluspunkt für dich. Du hättest nämlich direkt am Anfang, als du bemerkt hast, dass es irgendwie nicht weiter geht und sie sich phasenweise abkapselt sagen können, daß du das nicht mit machst. Ebenso wichtig finde ich, daß du bereits einräumst, daß die Entwicklung dir nicht gut tun könnte und dich selbst dann fragst, wie lange du noch diesen Weg gehen willst. Es ist ja auch nicht gerade einfach, wenn der Mensch einen immer ein wenig an sich heran kommen lässt und dann wieder ein paar Schritte zurück geht. Den einen Moment denkt man: Ja, wir sind auf dem richtigen Weg. Und dann kommt die Ernüchterung, ihr abkapseln und du verfällst in unsichere Gedanken. Auch der Askept mit den Bedürfnissen, die eine Seite (also du) zurück stellt ist wichtig. Das kann man kurzfristig machen, aber auf lange Sicht gesehen schadet es eher. Etwas anderes sind beiderseitige Kompromisse, die man in einer Beziehung eingeht.

Auch ich würde mich nun fragen: Will ich diesen Weg so weiter gehen und habe ich noch Hoffnung, daß sie endlich
ihre Geschehnisse aus der Vergangenheit ausblendet und eine echte Chance gibt. Was könnte mir passieren, wenn ich weiterhin mit Geduld auf sie eingehe ? Wie waren ihre bisherigen Signale ? Gab es darin einen Hoffnungsschimmer ? Oder ist sie gar nicht in der Lage sich zu entscheiden und über ihren Schatten zu springen? Und ganz wichtig: Was gebe ich ihr in dieser Situation ? Was nimmt sie mit von mir ?

Ich weiss nicht, ob das etwas für dich ist, aber es könnte helfen, wenn du eine Soll / Haben Position erstellst, in dem du ganz objektiv einmal fest hälst, was bisher positiv und was negativ geschehen ist. Vielleicht füge noch einen Bereich der Grauzone ein, wo du nicht so ganz schlau draus wirst. Suche Zusammenhänge, suche Erkenntnisse, indem du versuchst, die Situation neutral zu betrachten.

Wenn es gar nicht mehr geht wäre es absolut ok, wenn du mit ihr sprichst. Ich meine, klar mir ihr sprichst. Ist natürlich schwer dies neutral darzustellen, ohne daß sie sich bedrängt fühlen würde. Es geht nämlich um Deine Bedürfnisse, was du dir vorstellst und was sie sich nicht vorstellen kann oder will. Ob du jetzt mit ihr sprichst oder nicht, verlieren oder gewinnen kannst du so oder so. Die Frage ist nur, mit welchem Schaden :)
 

Nuri Usta

User
Beiträge
21
  • #58
Ich möchte einfach mal sagen wie der aktuelle Stand unserer Beziehung ist. Im Moment oder generell scheint es eine "WhattsApp Beziehung" zu sein. Wenn ich sie anrufe geht sie nicht ans Telefon. Wir sehen uns eher selten wie ich es bereits geschildert habe. Dabei scheint es mir so zu sein, dass ein Treffen immer nur stattfindet wenn sie das Bedürfnis danach hat. Wenn wir uns treffen fühlt sich das gut an. Diese Woche haben wir uns bislang gar nicht getroffen wegen ihrer stressigen Arbeitssituation. Auch die WhattsApp Kommunikation hat in meinen Augen nachgelassen auch wenn sie gestern schreibt ich kann darf und soll mich melden. Ich wünsche mir in einer Beziehung auch Nähe, das heißt das ich die Perspn auch sehen möchte. Das muss ja nicht täglich sein. Ich brauche auch mal Zeit für mich für meine Freunde. Aber ich finde auch, dass man auch nach einem stressigen Arbeitstag mal zusammen entspannen kann einfach nur um die Nähe des anderen zu spüren. Ich arbeite auch und fahre abends noch zu ihr. Man muss generell ja auch nicht zwingend die großen Gespräche führen wenn man sich gemeinsam entspant. Es reicht ja dann auch gemeinsam auf der Couch zu liegen und ferzusehen. Oder ein kleiner Spaziergang etc. zu machen. Ich find man muss sich auch anrufen ohne stundenlange Gespräche zu führen. Einfach nur mal die Stimme des anderen hören und sich kurz austauschen. Ich glaub das ist nicht zuviel verlangt. Außerdem wünsch ich mir gemeinsame Unternehmungen mit ihr und der Tochter und natürlich auch mal mit ihr allein wenn das geht. Oder einen Abend bei ihr wemn niemand auf die kleene aufpassen kann. Und natürlich wünsch ich mir Offenheit, Ehrlichkeit und Gespräche damit keine Unsicherheit bei einem aufkommt. Das alles vermiss ich gerade.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #59
Zitat von Nuri Usta:
Ich möchte einfach mal sagen wie der aktuelle Stand unserer Beziehung ist. Im Moment oder generell scheint es eine "WhattsApp Beziehung" zu sein. Wenn ich sie anrufe geht sie nicht ans Telefon. Wir sehen uns eher selten wie ich es bereits geschildert habe. Dabei scheint es mir so zu sein, dass ein Treffen immer nur stattfindet wenn sie das Bedürfnis danach hat. Wenn wir uns treffen fühlt sich das gut an. Diese Woche haben wir uns bislang gar nicht getroffen wegen ihrer stressigen Arbeitssituation. Auch die WhattsApp Kommunikation hat in meinen Augen nachgelassen auch wenn sie gestern schreibt ich kann darf und soll mich melden. Ich wünsche mir in einer Beziehung auch Nähe, das heißt das ich die Perspn auch sehen möchte. Das muss ja nicht täglich sein. Ich brauche auch mal Zeit für mich für meine Freunde. Aber ich finde auch, dass man auch nach einem stressigen Arbeitstag mal zusammen entspannen kann einfach nur um die Nähe des anderen zu spüren. Ich arbeite auch und fahre abends noch zu ihr. Man muss generell ja auch nicht zwingend die großen Gespräche führen wenn man sich gemeinsam entspant. Es reicht ja dann auch gemeinsam auf der Couch zu liegen und ferzusehen. Oder ein kleiner Spaziergang etc. zu machen. Ich find man muss sich auch anrufen ohne stundenlange Gespräche zu führen. Einfach nur mal die Stimme des anderen hören und sich kurz austauschen. Ich glaub das ist nicht zuviel verlangt. Außerdem wünsch ich mir gemeinsame Unternehmungen mit ihr und der Tochter und natürlich auch mal mit ihr allein wenn das geht. Oder einen Abend bei ihr wemn niemand auf die kleene aufpassen kann. Und natürlich wünsch ich mir Offenheit, Ehrlichkeit und Gespräche damit keine Unsicherheit bei einem aufkommt. Das alles vermiss ich gerade.

Dann ist es vielleicht doch mal an der Zeit, daß du dich ein wenig rar machst. Denn eines kann ich nicht in Zusammenhang bringen, von Anfang an nicht. Du sollst und darfst dich melden. Aber sie erlaubt den Kontakt nur, wenn ihr danach ist. Sie bestimmt den Werdegang und den Verlauf. Sie bestimmt auch die Intensität. Deine Bedürfnisse, die du geschildert hast, sind eine ganz menschliche Anforderung an eine Beziehung und sie sind nicht zuviel verlangt. Sie bieten sogar Freiräume, aber schreien nach gemeinsamer Nähe. Die Nähe könnte ihr Hauptproblem sein und der Nebenschauplatz das Vertrauen.
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #60
Zitat von Vizee:
Du sollst und darfst dich melden. Aber sie erlaubt den Kontakt nur, wenn ihr danach ist. Sie bestimmt den Werdegang und den Verlauf. Sie bestimmt auch die Intensität.

Also alles ganz klassisch...

Zitat von Nuri Usta:
Und natürlich wünsch ich mir Offenheit, Ehrlichkeit und Gespräche damit keine Unsicherheit bei einem aufkommt. Das alles vermiss ich gerade.

Dann sage ihr doch mal genau das. Du kannst deine Auslöser für deine Probleme wunderbar identifizieren und zum Ausdruck bringen. Mach es ihr gegenüber, solange du deine Unzufriedenheit im Griff hast.
Verständnis für eine Frau, die es bestimmt auch nicht leicht hat, gut und schön. Aber irgendwann muss man auch mal wieder an sich denken.

Entweder jetzt BUMM-Klartext, oder eben Vizees Rückzug-Taktik. Letzteres kann funktionieren, weil sie so mal genötigt wird, dir entgegenzukommen. Und das ist ganz eindeutig mal überfällig!
Nur finde ich eben, dass 2 Leute, die sich dauernd zurückziehen, damit der andere mal für ein paar Tage in die Puschen kommt, es sich unnötig schwer machen.