AW: Dranbleiben oder Loslassen?
Ich will jetzt nicht meine eigenen Argumente ad absurdum führen.
lad ihn ein, signalisier, dass Du Interesse hast, ihm näher zu kommen/ ihn näher kennenzulernen - und wenn er das nicht will und wieder hundert Termine hat, dann weißt Du, woran Du bist.
Ich würde auf keinen Fall (!) so tun, als würdest Du ihn einfach nur so nett finden und nichts weiter wollen, wenn Du in Wirklichkeit etwas willst. Denn das kann dann eine Never-Ending-Story des Hin und Hers werden....
Eine Freundin von mir hat seit 8 Monaten schwersten Liebeskummer wegen eines Mannes, der sich "uneindeutig" verhalten hat und sie hat sich nicht getraut bzw. es für "unklug" gehalten, ihm ihre Gefühle zu signalisieren. Sie kann ihn aber auch nicht abhaken, weil sie denkt, er empfände vielleicht insgeheim doch etwas für sie, traue sich aber nicht oder habe seine Trennung von der Exfrau noch nicht bewältigt.
Ich habe übrigens vor ein paar Jahren mal jemanden in einer ähnlichen Situation (ein nettes, etwas "uneindeutiges" Miteinander über mehrere Wochen mit ab und zu Treffen, die ich als "flirty" empfunden habe) einfach ganz direkt angesprochen und gesagt, ich hätte mich ein bißchen verliebt, ob ihm das auch so geht. Seine Antwort war, ganz erstaunt: Nein, wieso, oh, das sei ja ein Ding. Nein, er sei nicht verliebt, ganz sicher nicht.
Danach war es ganz einfach, Abstand zu nehmen....