W

Wasserfee

Gast
  • #1

Dranbleiben oder Loslassen?

Liebes Forum,

ich brauche euren Rat bzw. mich interessiert, was ihr von meiner Geschichte haltet:

Vor mehr als drei Jahren lernte ich einen Mann bei PS kennen. Die Matchingpunkte konnten höher kaum sein, und auch die ersten Mails ließen erahnen, dass wir einige Gemeinsamkeiten haben. Wir hatten mehrere Anläufe unternommen, um uns kennenzulernen. Es kam nicht dazu. Entweder er war total im Stress oder ich konnte nicht wegen meines Kindes oder - wenn es mal gut auszusehen schien - wurde er krank. So kam es dann, dass andere Kontakte für mich wichtiger wurden und wir uns PS-mäßig aus den Augen verloren.

Seine Theorie damals war: Es gibt den einen besonderen Menschen, es kann auch sein, dass man ihm mehrmals im Leben begegnet - und doch nicht bereit für ihn ist. Möglicherweise nie. Ich fand seine Theorie ganz spannend, habe sie aber eher mit einem Augenzwinkern betrachtet.

Nun war es in den vergangenen drei Jahren so, dass wir immer mal wieder per Mail Kontakt hatten. Dazwischen mehrere Monate Funkstille. Einmal kam es sogar äußerst spontan zu einem Treffen, weil ich ihm von einer Veranstaltung erzählt hatte, die er auch unbedingt besuchen wollte. Also begegneten wir uns dort. Es war kein Date, sondern eben ein Kennenlernen, das eingebettet war in die Veranstaltung, die uns ziemlich forderte.

Dann war wieder lange Zeit Funkstille. Vor einigen Wochen lud er mich ein zu einer Feier bei sich zu Hause. Und ich stellte fest: Dieser Mann lebt genau so, wie ich mir seit langem wünsche zu leben. Ich arbeite fest an diesem Wunsch, bin also aktiv. Dann komme ich dorthin - und dort gibt es haarklein das, was auf meiner Wunschliste steht. Quasi wortwörtlich. Hinzu kommt, dass ich mich dort, unter seinen Freunden, wie zu Hause gefühlt habe. Dieses Erlebnis war einmalig.

Ich bin dorthin gefahren mit dem Gedanken "Wer weiß, vielleicht lernst du dort jemand Nettes kennen" - leicht durchzuckt hat es mich allerdings völlig unerwartet dann, als ich auf den Gastgeber getroffen bin ...

Mein Dilemma: Ich kenne ihn gar nicht wirklich. Wir haben selten persönliche Worte ausgetauscht oder uns nur zu zweit unterhalten. Das wollte ich gerne ändern. Also startete ich noch einen Versuch, ihn zu einer weiteren (etwas mehr Raum für Zweiergespräche bietenden) Veranstaltung einzuladen. Er war wieder im Stress, nicht greifbar. Ich dachte mir: "Gut. Dann soll es nicht sein." Doch irgendwie lässt mir das Ganze keine Ruhe. Seine Antwort auf die Frage, warum er ausgerechnet mich eingeladen hat, stellte mich nicht zufrieden. Ich scheue mich aber, einen erneuten Versuch zu unternehmen, ihm ein "Date" vorzuschlagen. Denn ich habe keine Ahnung, was er von mir hält bzw. wie er mich sieht.

Ich könnte noch viel mehr dazu schreiben ...

Was meint ihr: Soll ich noch einen "letzten" Anlauf nehmen und ihm ganz offen sagen, das mich das alles noch bewegt? Oder sind seine Signale klar auf "Stopp" gestellt? Normalerweise bin ich dafür, offen zu sein, auch wenn ich damit auf die Schnauze fallen kann. Aber hier fällt es mir irgendwie schwer.

Ich freue mich auf eure Kommentare!
Die Wasserfee
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #2
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Liebe Wasserfee,
Ich weiss ja nicht, was du so an ihm magst - wenn es 'nur' sein Lebensstil ist, dann würde ich sagen, nein. Mach nicht weiter, bagger ihn nicht an.
Aber wenn sich bei dir ein paar andere Gedanken und Gefühle tummeln, die eben um den Menschen gehen, würde ich ihm und dir vorschlagen, dass du fragst, ob ihr bald mal wieder etwas zusammen unternehmt.
Möglichst nicht in der Menschenmasse, mit nicht zuviel Umgebungsgeräusch, mit genug Zeit für Erweiterung. Aber nicht als Date, sondern als Treffen, um sich näher kennenzulernen. Denn es macht euch ja Spass etwas zusammen zu unternehmen. Dann habt ihr beide die Möglichkeit zu ergründen, ob da mehr ist oder sein kann.
 
Beiträge
75
  • #3
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Liebe Wasserfee,

wenn ich das so lese, dann bin ich sicher, dass er Dich zwar sympathisch findet aber doch nicht genug dass er wirklich konkrete Schritte unternimmt. Vielleicht träumt er lieber von der romantischen Liebe und schreckt vor einer realen, alltagstauglichen Liebesbeziehung zurück?

Es kann schon sein dass Dich sein Lebensumfeld beeindruckt hat und Du das auch gerne für Dich möchtest, aber bist Du sicher, dass dieser Mann wirklich derjenige ist der Dich glücklich macht? - Hast Du bei ihm das Gefühl, er bemüht sich auch um Dich oder meldet er sich nur, wenn Du gerade mal ihn sein Leben passt?

Dranbleiben sollte auf keinen Fall heißen, ihm nachzulaufen, sondern eher, auf eine lockere und freundliche Art in Kontakt zu bleiben Trau Deinem Bauchgefühl und horch in Dich hinein, ob der in gleichem Maße an Dir interessiert ist.

Drücke Dir die Daumen!
Kaffeetasse.
 

Lisa

User
Beiträge
640
  • #4
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von Wasserfee:
Seine Antwort auf die Frage, warum er ausgerechnet mich eingeladen hat, stellte mich nicht zufrieden.

Was hat er denn geantwortet?

Zitat von Wasserfee:
Mein Dilemma: Ich kenne ihn gar nicht wirklich. Wir haben selten persönliche Worte ausgetauscht oder uns nur zu zweit unterhalten.

Ihr hattet euch nur ein einziges Mal "live" getroffen? Und da lädt er dich zu sich nach Hause mit seinen Freunden ein? Das kommt mir ehrlich gesagt sehr merkwürdig vor. Wie hat er dich denn seinen Freunden vorgestellt?
 
Beiträge
443
  • #5
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Das hört sich alles sehr merkwürdig an....
Wenn "organisatorische Schwierigkeiten" "Schuld" sein sollen, dass es nicht klappt mit einer Liebe (vor drei Jahren meine ich), dann ist schon allein daran in der Regel etwas faul. Denn in der Liebe gilt meiner Erfahrung nach: "Wer will, findet wege. Wer nicht will, findet Gründe."

Auch dass er Dich jetzt "in großer Runde" einlädt, ist für meine Begriffe merkwürdig - da Ihr Euch ja eben noch gar nicht kennt. Ich würde in eine große Runde niemanden einladen, den ich zuvor nur einmal gesehen habe.

Aus Erfahrung weiß ich, dass ein toller Lebensstil einen auch sehr blenden kann. Egal was es ist: ob man von der Ruhe und dem natürlichen Leben mit Katzen und Hund auf einer Almhütte träumt (die der Mann hat) oder ob es das tolle Großstadt-Loft ist, in dem er moderne Kunst sammelt (in dem er lebt): es ist SEIN Leben und es ist ein Irrglaube, dass sich das eigene Leben in irgendeiner Form ändert, wenn man sich da "einklinken" würde. Denn man selbst nimmt sich, seinen Alltag, seine Probleme, seine Termine, seine Kinder etc ja immer mit. Man wird also nicht ein neuer Mensch und bekommt kein neues Leben, wenn man mit jemandem zusammenkommt, der einen Lebensstil lebt, der einem selbst gefällt.

Warum versuchst Du nicht stattdessen, Deinen eigenen Lebensstil so umzuformen, dass er dem stärker entspricht, wovon Du träumst? Ein Mann kann uns nicht mit dem Leben beschenken, das wir uns wünschen - das können nur wir selbst.

Dazu: Du kennst diesen Mann ja gar nicht - auch wenn er Dir seit drei Jahren bekannt ist. Das wenige, was Du über ihn weißt, sind sehr oberfläche Dinge. Wie er wirklich tickt, was ihn innerlich beschäftigt, warum er seit drei Jahren offenbar keine Partnerin hat, wieso er ständig "Termine" hat und sich deshalb (vielleicht) nicht auf nahe Bindungen einlassen kann oder will, weshalb er Frauen zu einer Party einlädt, die er vorher nur einmal gesehen hat - all das weißt Du nicht. Kannte er denn eigentlich die anderen Freunde, die auf der Party waren, besser als Dich? Wenn ja: wie gut kannte er sie?

Wenn Dir sehr daran liegt, würde ich ihn ganz offen darauf ansprechen, was Du Dir wünscht und sagen, dass Du ihn gern näher kennenlernen würdest. Wenn er darauf nicht eingeht oder wieder zu viele Termine hat, dann ist es eindeutig: er hat daran kein Interesse.
 
W

Wasserfee

Gast
  • #6
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

@No_Kitty @Kaffeetasse
Danke für eure Ratschläge – die gehen in die Richtung, in der ich auch unterwegs bin. Ich frage mich oft, wie sehr meine Wahrnehmung davon beeinflusst ist, dass sein Lebensstil mein Wunsch ist.

@ Lisa
Es kamen – soweit ich das beurteilen kann – sehr verschiedene Leute zur Feier: feste Freunde und Menschen, die er seit Jahren nicht gesehen hat. Vorgestellt hat er uns nicht. Wenn ich gefragt wurde, sagte ich, wir haben uns bei einer Veranstaltung kennengelernt ... Darüber hätten wir vorher vielleicht mal reden sollen. Auf die Frage, warum ich eingeladen war, kam: „Das mache ich immer mal, Menschen, die ich nett finde, zusammenbringen.“

@Fenster_zum_Hof
Sein Leben ist gewiss nicht das Nonplusultra. Ein paar seiner Lebensbedingungen haben mir aber gezeigt, dass das, wovon ich träume, möglich ist. Es kann real werden. Daran habe ich in letzter Zeit oft gezweifelt, und ich war bereit „faule“ Kompromisse einzugehen.

Ich arbeite seit Jahren daran, meinen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Als alleinerziehende Selbstständige ist es allerdings eher schwer, auf einen grünen Zweig zu kommen oder die Bank davon zu überzeugen, dass ihr Geld gut investiert ist ;-) Ich wollte mich auch nie davon abhängig machen, dass da irgendwann einmal ein Mann in mein Leben tritt, mit dem ich meinen Traum gemeinsam leben kann. Ich gehe Schritt für Schritt in meine Richtung – wenn jemand dazukommt, umso besser, wenn nicht, dann nicht.

Allerdings frage ich mich oft, ob ich mich damit nicht zu sehr einenge. Ich kenne das von einer Freundin, die ein altes Haus saniert und wahnsinnig kreativ umgebaut hat: Die Männer schreckten zurück vor ihr, weil sie das alles alleine gestemmt hat. Sie wollten gerne auch einen Beitrag leisten, aber es war schon alles fertig. Wenn ich weiterfrage, ob es dann genau den Mann gibt, der das gut findet, was ich vorhabe, lande ich wieder bei IHM: Da würde es passen. Und schon beißt sich die Katze wieder in den Schwanz ...

Doch ihr habt mir mein eigenes Gefühl mehrfach bestätigt: Wenn er keinen Weg findet, will er sicher nicht.

Vielleicht lerne ich einfach aus der Erfahrung, die ich dort machte: Es lohnt sich auf das zu warten, was ich wirklich will. Das gibt es. Und manchmal ist es die Einfachheit, die siegt.
 

Benutzer

User
Beiträge
676
  • #7
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Hallo, Wasserfee,

habe deine Geschichte genau gelesen, die Postings darauf allerdings lediglich überflogen.
Ich bin ein Mann und würde mich dem Großteil meiner Vor-Schreiber anschließen.

Wenn er tatsächlich Interesse an dir hätte, dann würde er es auf Biegen und Brechen einrichten, dich näher kennenzulernen. (was meint ihr, was Männer alles anstellen, um andere Dinge zu bewerkstelligen, z.B. Affäre neben der Beziehung etc.). Da geht einiges!

Für dich letztendlich entscheidend ist meiner Meinung jedoch, dass du mit dir selbst im Reinen sein solltest, um nicht später einer möglicherweise verpassten Gelegenheit hinterher zu trauern.

Wenn du dich nun entscheidest, den Kontakt abzubrechen, dann sollte das aus deinem Inneren kommen, von ganzem Herzen. Denn mit dieser Entscheidung wirst du dann leben müssen.

Wenn du bei diesem Gedanken irgendwelche Zweifel hast, intensiviere den Kontakt, um Klarheit zu schaffen. Dieses Unentschlossene mag ja teilweise ganz spannend sein und vielleicht auch ein wenig Kribbeln verursachen, ist jedoch kein Zustand, um Zukunftspläne schmieden zu können.

In diesem (Ausnahme-)Fall gibt es sie eben doch: die Welt, die schwarz oder weiß ist - und eben nicht grau.

Entweder Ja, ich habe wirkliches Interesse an dir oder eben nein. Ein Dazwischen kann es nicht geben.

Und genau diese Entscheidung würde ich ihm an deiner Stelle abringen. Du kannst nur gewinnen. Entweder treibt ihr somit eure Geschichte dann konkret und intensiv voran, alles gut oder du kannst dich voll und ganz auf dich und andere Möglichkeiten konzentrieren, ohne zum wiederholten Male hin- und hergerissen zu sein.
 

Ginevra

User
Beiträge
370
  • #8
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Den Beitrag von Kaffeetasse kann ich nur unterstreichen. Auf keinen Fall würde ich ihm klar sagen, dass ich interesse habe. Das wirkt auf einen Mann bestimmt abschreckend, gerade wenn er noch unentschlossen ist. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Wenn man den Kontakt jedoch locker weiterlaufen lässt, ohne zwanghaft etwas zu wollen, kann sich auch allmählich etwas entwickeln. Das ist mir schon passiert. Allerdings war das ein Mann, den ich zufällig regelmäßig beruflich getroffen habe. Wenn man sich nicht zufällig über den Weg läuft dürfte es eher schwierig sein.
 

goldmarie

User
Beiträge
605
  • #9
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von Ginevra:
Auf keinen Fall würde ich ihm klar sagen, dass ich interesse habe.

...womit wir wieder bei den klassischen "Spielchen" wären. Wenn ich Interesse an einem Mann habe, dann sage ich ihm das. Wenn es ihm umgekehrt nicht auch so geht, kann ich mit diesem Kapitel frühzeitig abschließen. Rede ich "um den heißen Brei" in der Hoffnung, dass sein Interesse vielleicht noch wächst oder im Verborgenen liegt und diese Hoffnung stellt sich als unbegründet heraus, habe ich am Ende viel wertvolle Zeit für mich und meine Bedürfnisse verloren.
Was ist falsch daran, einen anderen Menschen zu gestehen, dass man ihn interessant findet und gern mehr Zeit mit ihm verbringen würde?! Mir scheint, als gäbe es dabei - vor allem in der aktuellen Situation - nicht viel zu verlieren.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #10
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von goldmarie:
...womit wir wieder bei den klassischen "Spielchen" wären. Wenn ich Interesse an einem Mann habe, dann sage ich ihm das.
Ja, und nach drei langen Jahren müsste man eigentlich herausbekommen haben, ob man Interesse hat oder nicht. Da dies auf beiden Seiten nicht der Fall zu sein scheint, ist die Sache wohl gegessen.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #11
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von Ginevra:
Auf keinen Fall würde ich ihm klar sagen, dass ich interesse habe.
Das kann der Mann natürlich genauso sagen. Und schon wird wieder nix draus, weil jeder lieber seinen Stolz und seine Konventionen pflegt, anstatt allen Beteiligten was gutes zu tun.
 
W

Wasserfee

Gast
  • #12
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Mit mir selbst im Reinen fühle ich mich. Der Gedanke, loszulassen und den Dingen ihren Lauf zu lassen, beunruhigt mich nicht so sehr. Nur ab und zu, da frage ich mich mal wieder, was das Ganze sollte. Wieso wir in dieser Konstellation zu dieser Zeit.

Was André schreibt, mag richtig sein und irgendwie auch nicht: Nur weil er mich vor zwei Jahren (beim ersten realen Aufeinandertreffen) nicht emotional berührt hat, muss es heute nicht genauso sein. Ich habe viel mit und an mir gearbeitet, immer mehr zu mir selbst gefunden. Vor drei Jahren noch hatte ich ganz andere "Ansprüche" an einen Mann, meinen Partner. Meine Vorstellungen heute haben damit nicht mehr allzu viel gemein.

Es gab bei dieser Feier einen klitzekleinen kurzen Moment, in dem er nicht Gastgeber war, sonderen durch und durch Mensch - verletzlich, verbunden, im Herzen. Von diesem Menschen und über ihn hätte ich gerne mehr erfahren. Diese Gelegenheit gab es bisher noch nie.

Ich denke, jeder von uns kennt das im Leben: Wir wollen etwas, doch irgendwas blockiert uns. Ein PSler hatte mal furchtbare Angst vor Frauen. Ich fragte ihn, was er dann hier sucht. "Na, vielleicht ist doch mal eine dabei, bei der es anders ist", antwortete er. Vielleicht ist es ähnlich bei dem Mann aus meiner Geschichte: Seine vielen Termine und der Stress schützen ihn davor, einen Schritt weiterzugehen.

Wenn ich so etwas wie Interesse bekunden würde, dann in der Form, dass ich sage, wie gerne ich den Menschen persönlich näher kennenlernen möchte, der "mein" Leben lebt und der mich für einen kurzen Moment auf Herzensebene erreicht hat.

Wie es mir bei ihm ergangen ist, das habe ich ihm gleich danach geschrieben. Das weiß er also schon.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #13
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Lade diesen Mann doch einfach mal zu einem Essen zu Dir nach Hause ein. Möglicherweise traust Du Dich dann, gewisse Themen anzusprechen oder durch Gesten zum Ausdruck zu bringen.
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #14
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von Wasserfee:
Nur weil er mich vor zwei Jahren (beim ersten realen Aufeinandertreffen) nicht emotional berührt hat, muss es heute nicht genauso sein.
Na, dann hat's halt wie guter Wein solange reifen müssen. Probier's aus, dann weißt du's genau. Sonst vergehen noch mal 3 Jahre. (Entgegen landläufiger Meinung wird Wein irgendwann nicht mehr besser, sondern muffig ;-)
 
W

Wasserfee

Gast
  • #15
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Oh! Mit Wein kenne ich mich gut aus! Ich hoffe nicht, dass ich jetzt mit meiner Aussage in den Alkoholiker-Thread verschoben werde ... Da geht's ja richtig ab.

@Freitag: Ziemlich gute Idee. Warum bin ich da nicht schon selbst drauf gekommen? Wenn ich etwas vorgeschlagen habe, dann eher in seiner Umgebung oder direkt bei ihm. Ich denke mal darüber nach. Danke!
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #17
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von Wasserfee:
Oh! Mit Wein kenne ich mich gut aus! Ich hoffe nicht, dass ich jetzt mit meiner Aussage in den Alkoholiker-Thread verschoben werde ... Da geht's ja richtig ab.

@Freitag: Ziemlich gute Idee. Warum bin ich da nicht schon selbst drauf gekommen? Wenn ich etwas vorgeschlagen habe, dann eher in seiner Umgebung oder direkt bei ihm. Ich denke mal darüber nach. Danke!

bei Dir zuhause hast Du den Heimvorteil, kannst ihn mit Deiner Kochkunst und Deinem Weinkeller verwöhnen und Ihr seid ungestört :)
 
W

Wasserfee

Gast
  • #18
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Ich dachte da auch eher an Wein machen ... ;-)
 
W

Wasserfee

Gast
  • #19
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

@Freitag: Ich lach' mich schräg :))) Meine Kochkunst!? Ich glaube, wir verabreden uns besser gleich im Weinkeller ...
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #21
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Wenn Partyservice zu teuer ist und Deine Kochkunst mies ist:
- Rewe Feine Welt Indiasuppe (oder eine andere exotische Dosensuppe der Feinen Welt)
- Frosta Thaicurry green
- Creme Brulee Rewe feine Welt
 
W

Wasserfee

Gast
  • #22
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Nur über meine Leiche! Dieser Mann legt Wert auf gutes, von Hand zubereitetes Essen mit natürlichen, erlesenen Zutaten - oder so. Vielleicht mache ich einen Eintopf. Da kann nicht viel passieren ;-)

Nein, im Ernst, die Idee gefällt mir wirklich gut! Ich bräuchte nur noch einen Anlass. Geburtstag habe ich leider nicht so bald :-(
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #23
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von Wasserfee:
Nur über meine Leiche! Dieser Mann legt Wert auf gutes, von Hand zubereitetes Essen mit natürlichen, erlesenen Zutaten - oder so. Vielleicht mache ich einen Eintopf. Da kann nicht viel passieren ;-)

Nein, im Ernst, die Idee gefällt mir wirklich gut! Ich bräuchte nur noch einen Anlass. Geburtstag habe ich leider nicht so bald :-(

Frosta hat natürliche Zutaten. :)
Namenstag, Scheidungstag, Todestag des ersten Haustieres, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #26
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

ist nicht an jedem Essen etwas von Hand zubereitet? Mit der Hand die Dose geöffnet, per Hand in den Einkaufskorb gelegt, händisch bezahlt....
 

No_Kitty

User
Beiträge
654
  • #27
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von Wasserfee:
Nur über meine Leiche! Dieser Mann legt Wert auf gutes, von Hand zubereitetes Essen mit natürlichen, erlesenen Zutaten - oder so. Vielleicht mache ich einen Eintopf. Da kann nicht viel passieren ;-)

Nein, im Ernst, die Idee gefällt mir wirklich gut! Ich bräuchte nur noch einen Anlass. Geburtstag habe ich leider nicht so bald :-(
Liebe Wasserfee...
Ich weiss was: wir machen dir einen Thread mit Rezepten für sehr einfache, aber leckere selbst gemachte Gerichte. Dann kannst du daraus wählen, Liebe soll bekanntlich durch den Magen gehen.

Und ich stimme Freitag gern zu: erfinde einen Feiertag, oder schau mal nach, es gibt so skurrile Tage - Tag des Buches, des Ei's oder sonst was und bastel dir daraus einen Anlass.
 
Beiträge
443
  • #28
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

hm.... ich kann nur dazu raten, ihn, wenn überhaupt, einfach so einzuladen und dann auch sehr offen zu sein - also: ihm zu sagen, dass Du Dir "mehr" vorstellen könntest, ihn gern näher kennenlernen möchtest.

Ich habe noch nie (!!!!) gute Erfahrungen damit gemacht, um den heißen Brei herumzureden und Monate, Jahre ins Land ziehen zu lassen, in der vagen Hoffnung, dass ein Mann sein Interesse an mir entdeckt.
Wenn jemand "Bindungsangst" haben sollte, dann werde ich/wirst Du ihn nicht davon kurieren. Schon gar nicht dadurch, dass man sein Interesse verbirgt und Unverbindlichkeit heuchelt. Ich finde ehrlich gesagt das Leben davon abgesehen viel zu schade, als es mit Hoffen und Warten auf einen Sankt Nimmerleinstag zu vergeuden.

Wenn er sagt, er habe Dich eingeladen, weil er gern "nette Menschen zusammenbringt", dann ist das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Wahrheit. Hätte er Dich aus anderen Gründen (z.b. weil er dich heimlich doch sehr gern mag und Dir gern näher käme) eingeladen, dann hätte er es anders formuliert.
 
Beiträge
75
  • #29
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

@Wasserfee
So ein Dinner for two finde ich eine glänzende Idee. Erstens kannst Du Dich dann für die Einladung von ihm revanchieren, siehst ob er charmant ist (Blumen oder einen guten Wein mitbringt). Du siehlst auch ob er sich von Dir bedienen lässt oder selbst aktiv wird, also Weinflasche entkorken, Gläser nachschenken, eventuell später beim Abspülen helfen oder es anbieten.

Du könntest es einrichten, dass bei der Zubereitung eines Gangs etwas schief läuft (versalzen oder anbrennen lassen), planst aber vorsichtshalber eine Alternative ein. Sehr interessant zu sehen wie ein Mann reagiert wenn mal nicht alles nach Plan läuft. Nebenher kannst Du sehen, wie ein Mensch isst, also nicht nur ob er Tischmanieren hat, sondern ob er das Essen genießt oder schnell runterschlingt. Es gibt Leute die behaupten, so wäre dann auch der Sex...

Wichtig aber: nicht zuviel Aufwand in der Küche betreiben, es soll ja locker bleiben und Du darfst auf keinen Fall den Anschein erwecken dass Du ihn beeindrucken willst.

;-)
Kaffeetasse
 

Andre

User
Beiträge
3.855
  • #30
AW: Dranbleiben oder Loslassen?

Zitat von Kaffeetasse:
...auf keinen Fall den Anschein erwecken dass Du ihn beeindrucken willst.
Und auch nicht den, dass du ihn observieren und sezieren willst. Deswegen noch ein Tip von mir: die Checkliste als Serviette tarnen und die Häkchen mit Geheimtinte aus Zitronensaft setzen.