F

fleurdelis

Gast
  • #62
Zitat von Jett Rink:

Da fällt mir ein Erlebnis vom letzten Jahr ein: war beruflich in Dresden und fahre in den Süden nach Hause. Steige gleichzeitig mit ein paar Männern aus dem Raum Bayern - alles Bayernfans, jeder hatte einen Schal und eine Bayernjacke - in ein Abteil. Der Zug war absolut voll, und jeder packt so seinen Koffer nach oben .... die Jungs ziehen ihren Bayernschal aus und die helfen mir meinen schweren Koffer hoch zu wuchten, ich frage: und wer hat gewonnen? .... Bayern hatte verloren, aber die haben das mit Humor genommen, dann hab ich die ganz frech angegrinst und in die Menge gesagt: Also ich bin ja Dortmundfan .... dann haben die alle die Augen verdreht und gelacht ..... war eine nette Fahrt über 4 Stunden ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Dr. Bean

Gast
  • #63
Zecken, Bazis das sind doch alles verwöhnte Millionäre. Ihr müsst mal ein bisschen downdaten zum VfL Bochum, einzig wahre Liebe!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #65
Zitat von Dr. Bean:
Zecken, Bazis das sind doch alles verwöhnte Millionäre. Ihr müsst mal ein bisschen downdaten zum VfL Bochum, einzig wahre Liebe!

Ja, das ist der Unterschied zwischen wahrer Liebe und echter Liebe.

Und zum sonstigen: Ja, ich nehme auch, daß die meisten hier davon ausgehen, daß auch morgen früh die Sonne aufgeht. Ich bin mir zugleich bewußt, daß solche Annahmen in einem Forum als seltsam erlebt werden, in dem die Regel gilt, daß man von seinen unmittelbaren Gesprächspartnern keinerlei Ahnung hat, dafür umso mehr und umso sicherer von Leuten weiß, die völlig abwesend sind, weiß, was sie denken und im Schilde führen, nämlich auf jeden Fall das Schlimmste.

Wer ist übrigens der Empfindlichste, der am stärksten darauf beharrt, nur er selber könne sagen, was er denke, und niemand dürfe seine Performance stärker gewichten als seine Versicherungen? Der Betrüger. :)
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.650
  • #66
Ach wenn ich nur wüsste, warum Downdaten ein Problem sein soll. Ich mach das immer, mehr als 1,86 ist mir noch nie begegnet.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Zitat von Heike:
Ja, jeder kann sich in jeden verlieben. Aber die Frage ist nicht die von Möglichkeit und Unmöglichkeit, sondern eher von Wahrscheinlichkeit.

Angenommen, du hast Abitur, bestimmte "kulturelle" Interessen, nen "herausfordernden" Job oder was man sonst noch so hat - schließt das aus, daß du dich in eine Sonderschülerin ohne "kulturelle" Interessen usw. verliebst und mit ihr zusammenkommst und sie heiratest? Nein. Aber ich nehme an, daß du davon ausgehst, daß das weniger wahrscheinlich ist.
Und das hat sicherlich nichts damit zu tun, daß du ein "besserer" Mensch als sie wärest.

Aber wie gesagt, in den meisten Fällen scheint sowohl der befürwortenden Verwendung der Vokabel vom Downdating wie auch der Ablehnung dieser Vokabel die Auffassung zuzugrundezuliegen, Menschen mit geringerer Bildung, geringerem Sozialstatus, weniger Geld, schlechterem Job usw. seien irgendwie schlechtere Menschen.
Es sind keine schlechteren Menschen, aber es sind Menschen, mit denen es dann für mich für eine Partnerschaft eher nicht paßt. Ich weiß auch nicht, wieso immer so vehement darauf herumgeritten wird, schlechte, gute Menschen, was hat das mit der Partnerwahl zu tun? Der Dalai Lama ist bestimmt ein ganz toller Mensch, trotzdem will ich ihn nicht als Partner :)
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #68
Upgrading in Hotel oder Flieger ist oftmals eine nette Sache. Bei mancher Windowsversion lohnt sich ein Downgraden.

Downdating wird ja seit einiger Zeit den sogenannten Akademikerfrauen ab 30 als das neue Dinge verkauft. Recht unverkrampft und gar nicht so despektierlich, wie man meinen könnte. Während es hier im Forum regelmäßig Aufschreie gibt beim Auftauchen de bösen Worts, und zugleich ganze Threads gestartet werden darüber, daß das ja wohl gar nicht gehe, in Kleiderbelangen stillose Kandidaten zu daten. Alle stimmen zu, das ist eine ganz ausgemachte Sache, diese stillosen Typen im Gammellook undso. Also sofern sie nicht selbst als stillos bezeichnet werden. Dann gibts wieder Aufschrei, denn wie dürfe sich denn jemand anmaßen, sich in Sachen Stil über sie zu stellen usw.
Ob dieses kollektiven verkrampften Selbstbetrugs, wie herrlich aufrichtig ist da die gute Bildzeitung mit Artikeln wie: http://www.bild.de/unterhaltung/ero...r/das-phaenomen-downdating-38921076.bild.html
Nicht schlecht, oder, daß ne Begegnung mit der Bild für einen Großteil der Forumscommunity so was wie ein Updaten wäre.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #69
Zitat von Nolita:
Es sind keine schlechteren Menschen, aber es sind Menschen, mit denen es dann für mich für eine Partnerschaft eher nicht paßt. Ich weiß auch nicht, wieso immer so vehement darauf herumgeritten wird, schlechte, gute Menschen, was hat das mit der Partnerwahl zu tun? Der Dalai Lama ist bestimmt ein ganz toller Mensch, trotzdem will ich ihn nicht als Partner :)

Hinter diesem Herumreiten kann eigentlich nur stehen, daß der Rumreiter tatsächlich meint, die gebildeteren usw. Menschen wären bessere Menschen. Genau deswegen darf nicht von "gebildeter" usw. gesprochen werden.
WEnn man Bildung hingegen den Stellenwert eines Hobbys gibt, dann gibt es ebenso wenig Grund, frei und nüchtern Bildungsvergleiche anzustellen und sich einen ähnlich gebildeten Partner zu wünschen, wie sich ein Briefmarkensammler eine Briefmarkensammlerin mit ähnlichem Leidenschaftsgrad zur Freundin wünschen kann, ohne damit furchtbar überheblich zu sein.
Aber Bildung wird eben nicht als bloßes Hobby angesehen, sondern offenbar stark mit dem Wert eines Menschen zusammengebracht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #70
Zitat von Heike:
Nicht schlecht, oder, daß ne Begegnung mit der Bild für einen Großteil der Forumscommunity so was wie ein Updaten wäre.
Komisch, daß fast alle Medien, sogar der Spiegel, Interviews der BILD zitieren und es nun sogar eine Klage gegen den Focus wegen Urheberrechtsverletzung gibt. Putin und Bush, wer hat es geschaft, die Interviews zu kriegen? Immer derselbe Mann. Dessen Arbeitgeber (bis jetzt noch) Bild heißt.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Zitat von Heike:
Alle stimmen zu, das ist eine ganz ausgemachte Sache, diese stillosen Typen im Gammellook undso. Also sofern sie nicht selbst als stillos bezeichnet werden. Dann gibts wieder Aufschrei, denn wie dürfe sich denn jemand anmaßen, sich in Sachen Stil über sie zu stellen usw.
Ich versuche beim Daten mein Bestes zu geben. Mich von meiner mir am besten möglichen Seite zu zeigen. Einen guten Eindruck zu machen, zu gefallen. Lust auf mehr zu wecken. Weil ich ja auch mehr will, als nur einfach zwei Stunden beisammenzusitzen. Ich gehe davon aus, daß mein Gegenüber dasselbe Ziel hat. Haben sollte. Sollte. Es entstehen Fragezeichen in meinem Kopf, wenn sie mir bestmögliche Seiten nicht gezeigt werden.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #72
Zitat von Nolita:
Komisch, daß fast alle Medien, sogar der Spiegel, Interviews der BILD zitieren und es nun sogar eine Klage gegen den Focus wegen Urheberrechtsverletzung gibt. Putin und Bush, wer hat es geschaft, die Interviews zu kriegen? Immer derselbe Mann. Dessen Arbeitgeber (bis jetzt noch) Bild heißt.

Ja. DAs ist auch die normale Überheblichkeit, wenn Leute über die Bild die Nase rümpfen. Im Forumssprech: sie halten sich da wohl für was Besseres. Sie glauben ,die Bild zu lesen, wäre Downreading für sie.
Ich hab übrigens auch schon mal einen Moderatorrüffel bekommen, weil ich die Posts eines Foristen als Ausdruck von mangelnder Bildung bezeichnet habe.
"Keine Bildung", das wäre für einige wohl eine riesige Beleidigung. Während "Kein Briefmarkensammler" vermutlich nicht als Beleidigung gilt.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Zitat von Heike:
Ja. DAs ist auch die normale Überheblichkeit, wenn Leute über die Bild die Nase rümpfen. Im Forumssprech: sie halten sich da wohl für was Besseres. Sie glauben ,die Bild zu lesen, wäre Downreading für sie.
Gehört mit zur Bildung zu wissen, wie die Baupläne von Auschwitz ihren Weg nach Israel gefunden haben? Ich gehe jede Wette ein, niemand in diesem Forum voll gebildeter Menschen, die gerne Philosophen zitieren oder über den Blauen Reiter oder Expressionismus parlieren, kennt diese Geschichte.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #74
Zitat von Nolita:
Gehört mit zur Bildung zu wissen, wie die Baupläne von Auschwitz ihren Weg nach Israel gefunden haben? Ich gehe jede Wette ein, niemand in diesem Forum voll gebildeter Menschen, die gerne Philosophen zitieren oder über den Blauen Reiter oder Expressionismus parlieren, kennt diese Geschichte.

Unter den Forumsungebildeteren gibts solche, die sich für Bildung nicht sonderlich interessieren, solche, die vielleicht gerne gebildeter wären, aber nicht so tun, als seien sie gebildet, und einige, die ständig prätendieren, sie seien gebildet, und dabei regelmäßig in Fettnäpfchen treten, wie etwa beim blauen Reiter. :)
Unter den Gebildeteren gibts einige, die das humorlos herauszustellen, andere, die damit spielen und eine Freude daran haben, und auf jeden Fall viele, die aus Stilgründen nicht über Bildungsstand sprechen, wie man auch über Geld nicht spricht, wenn man es hat. Wobei immer anzufügen ist: ... und zugleich für überaus wichtig hält.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Mir fällt immer wieder auf, wie wenig Weiterentwicklung es ab einem bestimmten Alter gibt. Man verharrt auf seinen lange eingespielten Plätzen. Ganz deutlich wird mir das beim Lesen von Profilen bewußt. Wenn dort über Urlaube und Interessen und Musik getextet wird. Ich diese Oldies dann im Date erlebe. Als wenn die Zeit stehengeblieben wäre. Bis auf die Hoodies, die gibt es ja noch nicht so lange :) Ich bin vielleicht nicht besser, ich komme in manchen Dingen nicht mehr richtig mit, besonders was technische Neuerungen anbelangt, das ist nicht mehr das Tempo, auf das ich flexibel reagieren kann. Ich versuche auch immer, alles mögliche auszuprobieren, beim Daten, in Beziehungen, immer wieder neue Wege zu suchen. Aber trotzdem glaube ich, immer wieder in Irrgärten zu landen.
 
G

Gast

Gast
  • #79
Bei mir ist nicht der Weg das Ziel. Ich möchte ankommen.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #80
Zitat von Nolita:
Ich versuche auch immer, alles mögliche auszuprobieren, beim Daten, in Beziehungen, immer wieder neue Wege zu suchen. Aber trotzdem glaube ich, immer wieder in Irrgärten zu landen.
Hmja, wenn der Wille zur Veränderung eben auch nicht zur erwünschten Partnerschaft führt, dann kann man es eigentlich auch bleiben lassen. Also die Veränderung.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

Pit Brett

User
Beiträge
3.650
  • #82
Zitat von Nolita:
Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, um einen meiner Lieblingstexte (zum dritten Mal, glaub ich) zu verlinken:
http://folio.nzz.ch/2013/september/pansemann-und-perlusconi
Jugendgreise in Kapuzenjäckchen vor ...

Und Dir, Heike,
Wenn du eine Schiffsreise buchst und man von dir wissen will, wohin sie gehen soll, und du antwortest: "Hafen", dann wirds eher schwierig bis lustig.
sag ich nur: Any port in a storm.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #84
Zitat von Pit Brett:
Und Dir, Heike,
sag ich nur: Any port in a storm.

Na, da liefe man eher in nen Shitstorm, wenn jemand sagen würde, er würde den nächstbesten nehmen, denn irgendein Partner sei besser als gar keiner.
Man liest ja hier weniger von hoher Seenot, sondern eher davon, wie jemand halbwegs zufrieden mit gutem Buch und gutem Rotwein vorm guten Kaminfeuer sitzt und Kataloge durchblättert.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #86
Zitat von Nolita:
Ich versuche beim Daten mein Bestes zu geben. Mich von meiner mir am besten möglichen Seite zu zeigen. Einen guten Eindruck zu machen, zu gefallen. Lust auf mehr zu wecken. Weil ich ja auch mehr will, als nur einfach zwei Stunden beisammenzusitzen. Ich gehe davon aus, daß mein Gegenüber dasselbe Ziel hat. Haben sollte. Sollte. Es entstehen Fragezeichen in meinem Kopf, wenn sie mir bestmögliche Seiten nicht gezeigt werden.

Kann ich gut nachvollziehen, meine Erfahrung, je weniger ich machte, desto besser war das Feedback seitens der Männer.

Und... nicht vom Mann erwarten, dass er (nie) so ähnlich denkt wie du. Hoffen, wünschen ja, aber nicht erwarten bzw. voraussetzen. Dann entstehen auch keine Fragezeichen im Kopf .-).
 
G

Gast

Gast
  • #87
Zitat von fafner:
Hmja, wenn der Wille zur Veränderung eben auch nicht zur erwünschten Partnerschaft führt, dann kann man es eigentlich auch bleiben lassen. Also die Veränderung.
Man hört immer wieder von Leuten, die haben drei Tage Yoga (bildhaft gesprochen) gemacht und schon kam die tolle Partnerschaft. An sich glaube ich eher an Zufall bei solchen Geschichten als daran, daß Yoga oder Bachblüten dabei wirklich geholfen haben.
Was bei mir scheitert, muß bei anderen nicht unbedingt auch scheitern.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.237
  • #88
Zitat von Nolita:
Ich versuche auch immer, alles mögliche auszuprobieren, beim Daten, in Beziehungen, immer wieder neue Wege zu suchen. Aber trotzdem glaube ich, immer wieder in Irrgärten zu landen.

Vielleicht aufhören mit dem suchen, einfach mal stehen bleiben, nichts machen, vielleicht kann man dann den Ausgang aus den Irrgarten finden bzw. den Eingang zum Irrgarten schneller erkennen und erst nicht dort rein gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #89
Zitat von Mentalista:
Vielleicht aufhören mit dem suchen, einfach mal stehen bleiben, nichts machen, vielleicht kann man dann den Ausgang aus den Irrgarten finden bzw. den Eingang zum Irrgarten schneller erkennen und erst nicht dort rein gehen.
Ich kann solche Antworten nicht greifen.
Ich mache alles, ich mache nichts. Ich date mal Männer, mal nicht, Ich bin hier, ich bin dort, mal bin ich nirgendwo. Was ich auch mache, oder nicht mache, ich bin immer noch oder immer wieder partnerlos.
Ich date kleine Männer, dicke Männer, junge, alte, dumme, intelligente, downdating, updating, gleichdating, ich lerne Männer im echten Leben kennen, ich bekomme Texte, wo Nacktbilder angefordert werden, ich treffe meine Exen wieder, ständig neue, oder auch gar keine, ich bin komisch, die sind komisch, der eine will schwarze Locken, der andere grüne Augen, dem einen bin ich zu dünn, dem anderen zu dick, dies das jenes.
Im Tierreich ist es einfacher :)
 
G

Gast

Gast
  • #90
Zitat von Mentalista:
Und... nicht vom Mann erwarten, dass er (nie) so ähnlich denkt wie du. Hoffen, wünschen ja, aber nicht erwarten bzw. voraussetzen. Dann entstehen auch keine Fragezeichen im Kopf .-).
Die Hoodiefraktion will mich ja auch nicht :) Ich würde denen ja auch eine Chance geben. Aber wenn die da wie Trauerklöße im Hoodie sitzen?? Nichts rüberkommt?