Beiträge
235
  • #1

Downdating

Was ist Downdating? Spielt dessen Vermeidung hier und im "real life" eine Rolle?

Geht es "nur" um Status, und wie wird der definiert? Intelligenz, Beruf, Ausbildung? Oder eher Muckis, Geld, Anzahl der Facebook-Freunde, Twitter-Followers oder Instagram-Kumpanen (nehme mal an, Snapchat nutzt hier niemand). Sind es vor allem Frauen, für die Downdating eine Rolle spielt? Spielt emotionale Intelligenz eine Rolle? In welchem Verhältnis steht das (Vermeiden des) Downdating mit dem Streben nach der guten Partie?
Meine Thesen - wertfrei wohlgemerkt:
- Downdating ist vor allem ein Thema für kinderwillige Frauen - es geht um die "Sorglosigkeit" im Leben, ebenso darum, dass der künftige Schwiegersohn Mama und Papa gefällt oder zumindest "Eindruck" macht
- Zunehmend geht es um das "Abgesichertsein", und zwar finanziell, ebenso um den Bluff-Effekt: Wie reagieren Dritte (bspw. die Facebook-Community) auf den neuen Partner ("er ist soooo süss - und hat einen gut trainierten Body" und er fährt im Mercedes des Papi vor, zudem studiert er BWL).
- Personen, die "Downdating" vermeiden, sind emotional wenig intelligent - Downdating vermeidende Personen sind "somit" tendenziell nicht in den sozialen Berufen

Bin gespannt auf Eure Comments!
 
P

Philippa

Gast
  • #2
Gegenfrage: Weshalb interessiert dich das Thema?
 
P

Philippa

Gast
  • #5
Also ich möchte auf keinen Fall downdaten, wenn's um die Höhe der jährlichen Spenden an kleine, links-alternative Hilfswerke geht... :)

PS: Die Spenden können selbstverständlich auch in Form von ehrenamtlicher Arbeit geleistet werden, wobei ich dazu sagen muss, dass sie dann nicht von den Steuern abziehbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #6
Wird man dich in Davos sehen?
 
P

Philippa

Gast
  • #7
Beiträge
3.932
  • #8
"Downdating" ist die Vision der eigenen Großartigkeit von jemandem, der bis zum Hals voll mit Dünkel ist und nicht mal mehr die Hand vor Augen mehr sehen kann....
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #9
=D> =D>
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #13
Zitat von Jett Rink:
Die Themen werden sich immer mal wiederholen. Es sind ja auch immer mal wieder neue Leute hier im Forum. ;) Ist doch auch nicht schlimm, oder?

Nö, schlimm nicht. Nur langweilig. Gerade Themen, die schon dermaßen in allen Einzelheiten durchgekaut wurden. Na gut, und dann kommt es noch ein wenig auf den TS an. Dass Frauen-Versteher das hier thematisiert, wundert mich allerdings nicht..... Von Frauen versteht der m. E. nämlich nichts......
 
F

fleurdelis

Gast
  • #18
Zitat von Frauen-Versteher:
Meine Thesen - wertfrei wohlgemerkt:
- Downdating ist vor allem ein Thema für kinderwillige Frauen - es geht um die "Sorglosigkeit" im Leben, ebenso darum, dass der künftige Schwiegersohn Mama und Papa gefällt oder zumindest "Eindruck" macht
- Zunehmend geht es um das "Abgesichertsein", und zwar finanziell, ebenso um den Bluff-Effekt: Wie reagieren Dritte (bspw. die Facebook-Community) auf den neuen Partner ("er ist soooo süss - und hat einen gut trainierten Body" und er fährt im Mercedes des Papi vor, zudem studiert er BWL).
- Personen, die "Downdating" vermeiden, sind emotional wenig intelligent - Downdating vermeidende Personen sind "somit" tendenziell nicht in den sozialen Berufen

Ja ... das ist alles SEHR wertfrei. .... Wohlgemerkt.
 
  • Like
Reactions: lisalustig and fafner

Git80

User
Beiträge
506
  • #19
Prinzipiell wird doch fast immer einer von zwei Date-Partnern Downdating betreiben, denn es kommt doch arg selten vor, dass ein Pärchen in Bezug auf Gehalt, Aussehen, Status in der Gesellschaft, Schulabschluss, usw. usf. in allem absolut gleichwertig ist. Problematisch wird es mMn nur, wenn sich der downdatende Partner über den anderen stellt ("Ich verdiene mehr Geld als du, deshalb MUSST du xy machen") bzw. sich ganz bewusst einen "schwachen" Partner sucht, um diesen dann von sich abhängig zu machen bzw. diesen dann auszunutzen.
Die aufgestellten Thesen halte ich für durchweg nicht bewertbar - es hängt immer von der individuellen Situation ab.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #20
Zitat von Git80:
Prinzipiell wird doch fast immer einer von zwei Date-Partnern Downdating betreiben, denn es kommt doch arg selten vor, dass ein Pärchen in Bezug auf Gehalt, Aussehen, Status in der Gesellschaft, Schulabschluss, usw. usf. in allem absolut gleichwertig ist. Problematisch wird es mMn nur, wenn sich der downdatende Partner über den anderen stellt ("Ich verdiene mehr Geld als du, deshalb MUSST du xy machen") bzw. sich ganz bewusst einen "schwachen" Partner sucht, um diesen dann von sich abhängig zu machen bzw. diesen dann auszunutzen.
Die aufgestellten Thesen halte ich für durchweg nicht bewertbar - es hängt immer von der individuellen Situation ab.

Ich habe gerade erlebt, dass jemand, also ein ER dauernd von seinen tollen Leistungen im Job, jetzt ist er im Ruhestand, schwärmt, die tollsten Studienorte, die tollsten echten Expressionisten an der Wand, und, und, und ... auf mich ging er in der schriftlichen Korrespondenz gar nicht ein. ER schlägt ein exklusives Abendessen für ein Kennenlernen vor. Möchte wissen, was so jemand eigentlich sucht, also ich bin definitiv nicht die Richtige für diesen Narzissten.
 
M

Marlene

Gast
  • #21
Zitat von Yvette:
Ich habe gerade erlebt, dass jemand, also ein ER dauernd von seinen tollen Leistungen im Job, jetzt ist er im Ruhestand, schwärmt, die tollsten Studienorte, die tollsten echten Expressionisten an der Wand, und, und, und ... auf mich ging er in der schriftlichen Korrespondenz gar nicht ein. ER schlägt ein exklusives Abendessen für ein Kennenlernen vor. Möchte wissen, was so jemand eigentlich sucht, also ich bin definitiv nicht die Richtige für diesen Narzissten.

Ob das jetzt "down-daten" wäre? Ich glaube, das wäre eher "fehl-daten". :)
 
  • Like
Reactions: fafner and lisalustig

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #22
Zitat von Yvette:
Ich habe gerade erlebt, dass jemand, also ein ER dauernd von seinen tollen Leistungen im Job, jetzt ist er im Ruhestand, schwärmt, die tollsten Studienorte, die tollsten echten Expressionisten an der Wand, und, und, und ... auf mich ging er in der schriftlichen Korrespondenz gar nicht ein. ER schlägt ein exklusives Abendessen für ein Kennenlernen vor. Möchte wissen, was so jemand eigentlich sucht, also ich bin definitiv nicht die Richtige für diesen Narzissten.

Ist doch klar, der sucht eine, die ihn anhimmelt.....
Schwärme doch einfach mal zurück mit den Dingen, die Dir wichtig sind!
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #29
Zitat von Yvette:
Ich glaube, du bist gerade rauflustig! Kissenschlachtmotiviert?

Bin gerade ganz gut drauf. Gehe heute abend in die Philharmonie und freu mich drauf.

Gestern hatte ich einen neuen Kontakt, den hätte ich heute abend einfach so mal mitgenommen. Leider ist er geschäftlich unterwegs (habe 2 Karten, von denen nun 1 verfällt, schade).
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #30
Ist doch klar, der sucht eine, die ihn anhimmelt ...
Jungs! Ist einer unter uns, dem das nicht gefiele? Und Mädels! Gefällt es Euch nicht auch, angehimmelt zu werden, so sehr, dass ihr's nicht glauben mögt? Anhimmeln finde ich voll in Ordnung.

Ein übersteigertes Bedürfnis nach Bewunderung -- und das hast Du wohl gemeint -- ist eine traurige Sache. Ich kenne welche, die es schrecklich finden an sich (auch Frauen) und die Angeberei trotzdem nicht lassen können. Sie sind damit nicht glücklich.