AW: Die Tücken des Onlinedatings
Zitat von Heike:
@Minze: Tja, die Erfahrungen anderer.
Kennst du solche Erfahrungen gar nicht oder gehst du schlicht und einfach anders damit um?
Zitat von Heike:
Litaneiposts, die mit "Welche Erfahrungen habt ihr?" enden, zeichneten sich in der Vergangenheit in den seltensten Fällen durch besondere Offenheit aus. Meist ging es dann darum, seinen Müll auszubreiten und abzulästern und diese Motivation dann durch diese Pseudofrage zu verschleiern.
Was verstehst du hier unter Offenheit? Wie zeigte sich diese?
Es zeugt ja nicht gerade von Verschlossenheit, wenn man dazu bereit ist, seinen "Müll" öffentlich auszubreiten oder?
Ich frage mich, was ein lästerhafter Erfahrungsaustausch überhaupt bringen / leisten kann, außer dass man sich gegenseitig bejammert und in den Elendshaltungen bestätigt.
Würden die betreffenden konsequent auf sich selbst hören und ihre Entscheidungen klar und eindeutig danach fällen, dann müssten sie vielleicht weniger frustriert sein, denn es ist ja so wie Goldmarie es beschrieben hat, dass es eben für jeden einen hohen Prozentsatz an Menschen zu geben scheint, die nicht zu einem passen.... siehe ihr Beitrag...
Mir kommt es häufig so vor als beschwerten sich Leute hier im Forum darüber, dass ein für sie potentieller Partner doch nicht passt. Sie ärgern sich über eine Tatsache, die sie selbstverständlich akzeptieren müssten, worüber sie sogar auch froh sein könnten (erkannt zu haben, dass zu wenig Übereinstimmung bezügl. der Vorstellungen vorhanden ist)
Zitat von Heike:
Nicht daß ich dies Kaffeetasse unterstelle. Aber sonderliche Offenheit kann ich ihrem Post jetzt auch nicht entnehmen.
Und doch, Frauen sollten auch über Frauen was wissen. Oftmals habe ich den Eindruck einer starken Verengung des Blicks: als kennte man nur über Parship noch Menschen und zimmerte sich daraus sein Menschenbild zurecht. Da muß einem natürlich die Hälfte der Menschheit verborgen bleiben.
Was wäre den sonderliche *Offenheit*? Aufrichtigkeit? Geradlinigkeit? Lauterkeit? Was verstehst du darunter?
Nun, ein solcher Verengungseindruck entsteht über Bereichsstrukturierung oder wie man das auch immer nennen mag

. Parship wird wohl für kaum einen Menschen hier der alleinige Lebensinhalt sein, aber hier treffen sich eben überwiegend Leute aus PS. In diesem Bereich geht es um Erfahrungen mit Leuten aus PS, Die Erfahrungen spiegeln die Bandbreite und Möglichkeiten unserer Gesellschaft. Es wird doch hoffentlich niemand tatsächlich auf die Idee kommen und sich aus diesen Erfahrungen ein Menschenbild zu zimmern, ähm, es ging wohl auch eher um ein "Männerbild", denke ich

.
Zitat von Heike:
Und sich selbst kennt man ja ohnehin nicht, oder macht sich da das meiste vor. In der obigen Litanei vermisse ich noch die Katalogblätterer. Oder die Männer, die Frauen aus Frustration in Kategorien aufteilen.
Wie ist es da um dich selbst bestellt? Denkst du, dass du dich selber gut kennst? Und wenn ja, dann ist das dennoch dein subjektiver Eindruck von dir selbst, den andere evtl. ebenso von sich haben. Da spielt nun Eigen- und Fremdwahrnehmung eine Rolle. Mensch, mensch, sind wir Menschen doch komplex und ganz schön kompliziert ;-).
Zitat von Heike:
Der Aussage, dem dieses Danke zuzuschreiben ist, der schließ ich mich an
