ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #91
Zitat von Pink:
Also ich beende so etwas gleich, so ein Hick-Hack mache ich nicht mehr mit, entweder er will, oder er will nicht. Wozu die Zeit verplempern mit dem Gedanken: "Vielleicht wird's noch was". Das wird nix mehr. Bester Spruch: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Und dann: lieber alleine, dann weiß ich woran ich bin.

Jo, zu dieser Erkenntnis bin ich auch gekommen.
Anfangs zu meiner aktiven Zeit hatte ich auch das Problem. Ich dachte, na ja, der schaut sich halt noch mal um. Ja, ... Es ist einfach falsch. Entweder ein Mann will die Frau kennenlernen oder nicht. Im rL ist es ja auch so. Deshalb finde ich es auch immer so schwierig, in solchen PV´s, und habe auch so meine Meinung darüber. Ich habe jedenfalls jetzt mit allem abgeschlossen, und bin froh darüber. Wünsche dir viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #93
@ ENIT: ich habe PS bereits gekündigt, muss nur noch warten bis der Vertrag ausläuft. Ich habe hier auch abgeschlossen. Mein Profil steht noch, zahle ja noch dafür. Aber das Geld hätte ich auch zum Fenster rausschmeißen können…. wäre das selbe gewesen. Außer dass ich dafür ein paar unvorteilhafte Kontakte hatte.
 
Beiträge
177
  • #94
@ ENIT: ich habe PS bereits gekündigt, muss nur noch warten bis der Vertrag ausläuft. Ich habe hier auch abgeschlossen. Mein Profil steht noch, zahle ja noch dafür. Aber das Geld hätte ich auch zum Fenster rausschmeißen können…. wäre das selbe gewesen. Außer dass ich dafür ein paar unvorteilhafte Kontakte hatte. [/QUOTE]

Ich hatte als Ü40 voll berufstätige Mama mit zwei kids über PS auch viele bereichernde Kontakte gehabt und immer wieder Beziehungen ausprobiert, die mir manchmal auch Freundschaften gebracht haben. Mein Dilemma: es ist einfach sauschwer, mit Männern mit eigenen Kindern, die sie (hoffentlich) am WE sehen wollen, die berufstätig sind und die auf ihre Freizeit bestehen (was durchaus gesund ist), eine ernsthafte Beziehung zu führen, die echte Zeit benötigt. Ich frage mich im Moment, ob es in meiner Lage überhaupt Sinn macht, eine Beziehung zu suchen oder ob unter diesen Umständen nur wechselnde Affären möglich sind, die mich natürlich nicht wirklich glücklich machen, da ich Nähe brauche.
 
G

Gast

Gast
  • #95
Zitat von balle:
mit Männern mit eigenen Kindern, die sie (hoffentlich) am WE sehen wollen, die berufstätig sind und die auf ihre Freizeit bestehen (was durchaus gesund ist), eine ernsthafte Beziehung zu führen, die echte Zeit benötigt. Ich frage mich im Moment, ob es in meiner Lage überhaupt Sinn macht, eine Beziehung zu suchen oder ob unter diesen Umständen nur wechselnde Affären möglich sind, die mich natürlich nicht wirklich glücklich machen, da ich Nähe brauche.

Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Mitnehmen was geht, allerdings muss man aufpassen, nicht darunter zu leiden, und man muss natürlich da seine Grenzen genau kennen. Und was ich mir schwierig vorstelle: wenn ich mich auf Affären einlasse, was mache ich wenn ich mich dann verliebe und der andere nicht.

Im Moment lebe ich alleine, und denke: dann ist es jetzt halt so, glaube jetzt nicht unbedingt daran, dass ich bald eine Beziehung führen werde. Und ich lebe ganz gut damit.
 

submide

User
Beiträge
5
  • #96
Ich frage mich gerade, ob du WIRKLICH mit so einem Menschen zusammen sein willst? Ich kenne leider den ein oder anderen Mann, der so reagiert, für mich klingt das alles nach "warmhalten" und nicht nach echtem Interesse. Ich würde nicht so sehr darüber nachdenken, warum er so ist sondern viel mehr darüber nachdenken, ob DU das so willst?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #97
Zitat von Pink:
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Mitnehmen was geht, allerdings muss man aufpassen, nicht darunter zu leiden, und man muss natürlich da seine Grenzen genau kennen. Und was ich mir schwierig vorstelle: wenn ich mich auf Affären einlasse, was mache ich wenn ich mich dann verliebe und der andere nicht.

Im Moment lebe ich alleine, und denke: dann ist es jetzt halt so, glaube jetzt nicht unbedingt daran, dass ich bald eine Beziehung führen werde. Und ich lebe ganz gut damit.

Diese Einstellung gefällt mir gut, sie ist meiner ähnlich.
 
Beiträge
177
  • #98
@Mentalista: und wie schaffst du das "gut damit leben", wenn du deiner Sehnsucht nach einer Partnerschaft und damit dir treu bleiben willst?
Mir fällt es oft sauschwer, mich damit abzufinden, dass meine Lebensumstände eine Beziehung nicht zulassen sollen. Daher suche ich ja weiter auf PS, mache aber über kurz oder lang nur wieder dieselbe Erfahrung, dass mir eine Affäre eigentlich nicht reicht (in was die versuchten Beziehungen dann wegen oben genannter Umstände münden). Was ist dein Rat? Aufhören zu suchen?
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #99
Zitat von balle:
@Mentalista: und wie schaffst du das "gut damit leben", wenn du deiner Sehnsucht nach einer Partnerschaft und damit dir treu bleiben willst?
Mir fällt es oft sauschwer, mich damit abzufinden, dass meine Lebensumstände eine Beziehung nicht zulassen sollen. Daher suche ich ja weiter auf PS, mache aber über kurz oder lang nur wieder dieselbe Erfahrung, dass mir eine Affäre eigentlich nicht reicht (in was die versuchten Beziehungen dann wegen oben genannter Umstände münden). Was ist dein Rat? Aufhören zu suchen?

Woher weisst du, dass ich Sehnsuch nach einer Partnerschaft habe?

Vielleicht hilft mir die Einsicht, dass man nicht alles haben kann, dass es bei mir anscheinend nicht reicht, wirkliche freie Männer, die mir gefallen, für mich zu interessieren, weil die sich für einen anderen Frauentyp interessieren?

Mir hat das Buch "Alles für ein bisschen Liebe" sehr gute neue Blickwinkel gezeigt, dazu sehe ich gerade bei den Männern in meiner Generation wenig Partnerschaftliches im Umgang mit sich selbst. 2/3 der Männer sind übergewichtig, also wer so schlecht mit sich umgeht, wird auch mit mir nicht gut umgehen.

Ich gebe keine Ratschläge, ich gebe eher Anregungen, oder zeige Blickwinkel, die man in die Hand nehmen kann, aber nicht muss.

Ich habe aufgehört, woanders zu suchen, sondern habe die Zeit in mich selbst investiert, denn in erster Linie muss es mir gut gehen, muss ich mit mir zufrieden sein, mich selber suchen und finden. Dann habe ich m.E. auf Männer zu treffen, die ähnlich denken, leben. Ob die dann Single sind, ist ein ganz anderes Thema. Meine Erfahrung...., diese Sahneschnittchen sind alle vergeben.

Manche Dinge muss man akzeptieren, dass heißt nicht aufgeben, sondern eher aufhören, was hinter her zu laufen, denn gerade dann läuft das "Gesuchte" vor einem weg. Dann lieber das Thema Mann beiseite legen und sich schönen Dingen des Lebens widmen. Meine Erfahrung aus dem Leben: Was kommt, das kommt, was nicht, halt nicht und oft war das im Nachhinein in keinster Weise schlecht.
 
Beiträge
2.379
  • #100
Zitat von Mentalista:
Woher weisst du, dass ich Sehnsuch nach einer Partnerschaft habe?

Ich habe aufgehört, woanders zu suchen, sondern habe die Zeit in mich selbst investiert, denn in erster Linie muss es mir gut gehen, muss ich mit mir zufrieden sein, mich selber suchen und finden. Dann habe ich m.E. auf Männer zu treffen, die ähnlich denken, leben. Ob die dann Single sind, ist ein ganz anderes Thema. Meine Erfahrung...., diese Sahneschnittchen sind alle vergeben.

Manche Dinge muss man akzeptieren, dass heißt nicht aufgeben, sondern eher aufhören, was hinter her zu laufen, denn gerade dann läuft das "Gesuchte" vor einem weg. Dann lieber das Thema Mann beiseite legen und sich schönen Dingen des Lebens widmen. Meine Erfahrung aus dem Leben: Was kommt, das kommt, was nicht, halt nicht und oft war das im Nachhinein in keinster Weise schlecht.
Glaubst du eigentlich selber den ganzen Schmu, den du hier immer wieder mantraartig postest?
Du machst doch nichts anderes, als ständig hier im Forum herumzulungern und Ratgeberbücher zu lesen.
Ist das das glückliche Singleleben, was du führst? So langsam glaubt dir das wirklich keiner mehr.
 
  • Like
Reactions: fafner
Beiträge
177
  • #101
@Mentalista: Danke für deine direkte Antwort! Ich bin mit der "Sehnsucht" von mir ausgegangen, das "du" war ein allgemeines rhetorisches. Danke für den Buch-Tipp, werd ich mal reinlesen. Bisher hatte ich nie den Gedanken, dass Männer in meinem Alter schlecht mit sich umgehen. Dadurch, dass sie eben auch an sich denken (wie wir) und ihre Freizeit (mit Sport!) hochhalten (wie wir) und vermehrt auf Zeit mit ihren Kindern Wert legen (wie wir), ergeben sich eben weniger Räume, die sie für eine Partnerin haben. Es hat sich eben auch auf ihrer Seite in Richtung "selbst zufrieden sein, selber suchen und finden" verschoben, v.a. nach gescheiterten Ehe-Erfahrungen.

Ich will das Thema "Mann" nicht beiseite legen, weil eine gelebte Beziehung eben für mich zu den "schönen Dingen" des Lebens gehört (und zwar auf einen oberen Platz!). Ich möchte meine Selbstverwirklichung, aber diese sollte doch auch in einer Partnerschaft möglich sein, oder nicht?
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #102
Zitat von submide:
Ich würde nicht so sehr darüber nachdenken, warum er so ist sondern viel mehr darüber nachdenken, ob DU das so willst?

M. E. n. ist das eine typische Frauensache, dieses Nachdenken und Grübeln, warum - wieso - weswegen, und überhaupt. Wollen möchte das sicherlich keine Frau aber manche sind eben so, dass sie mit dem Herzen dabei sind ...
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #103
Zitat von balle:
Ich will das Thema "Mann" nicht beiseite legen, weil eine gelebte Beziehung eben für mich zu den "schönen Dingen" des Lebens gehört (und zwar auf einen oberen Platz!). Ich möchte meine Selbstverwirklichung, aber diese sollte doch auch in einer Partnerschaft möglich sein, oder nicht?

Vollkommen richtig, aber manches im Leben kann man nicht erzwingen, man muss m.E. akzeptieren was ist und das Beste draus machen. Mir reicht nicht nur eine gelebte Beziehung zu einem Mann, sondern sie muss auch für Beide bereichernd sein, wenn ein Ungleichgewicht herrscht, kippt die ganze Sache irgendwann.

Ist wirklich eine typische Frauensache, das ewige und ständige Nachdenken und Grübeln, bringt nichts.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #104
Zitat von balle:
@Mentalista: und wie schaffst du das "gut damit leben", wenn du deiner Sehnsucht nach einer Partnerschaft und damit dir treu bleiben willst?

Gerade habe ich zu deiner Frage eine schöne andere Antwort gelesen:

Selbstwertstarke Personen akzeptieren sich so, wie sie sind, mit ihren Fehlern und Schwächen: Ihr Blick richtet sich eben nicht auf ihre Defizite (hier der fehlende Mann an der Seite), sondern auf das, was sie haben. Sie machen sich auch nicht von äußerer Anerkennung (durch ein Forum) abhängig. Der Fokus der eigenen Wahrnehmung wird auf das gelegt, was man kann, was man ist. Und nicht! darauf, was einem fehlt. Dazu gehört sich selbst anzunehmen und sich selbst zu vergeben.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #105
Selbstwertstarke Personen akzeptieren sich so, wie sie sind ...
Jawohl. Geht in Ordnung - sowieso -- genau ---

Was mir unangenehm ist, vergesse ich im Nu. Kann Frau wahnsinnig machen. Ist zudem eine außerordentlich ökonomische Arbeitsweises des Gedächtnisses: Ich erinnere mich nur an meine Erfolge.
 
Beiträge
177
  • #106
@Mentalista:
wieso hab ich immer das Gefühl, als würdest du mich als seblbstwertloses Weibchen sehen, das
sich nicht annehmen kann und sich über einen Mann definiert? Bitte weniger schwarz-weiß...Ich bin nicht auf Anerkennung aus (schon gar nicht von diesem Forum, von dem ich nach einigem Mitlesen weiß, dass es hier eher usus ist sich in der Damenwelt gegenseitig zu zerfleischen...) und sehe mein Single-Dasein nicht unbedingt oder immer als Defizit. Ich kann doch trotzdem der Überzeugung sein, dass eine Partnerschaft erstrebenswert und schön ist, weil sie mein Leben bereichern würde. Das kann ich doch auch als selbstbewusste Frau. Ich bin sehr stolz auf mein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben...! Eigentlich wünsche ich mir., dass man im Forum Stellung bezieht zu meiner Ausgangs-Überlegung, ob es äußere Umstände gibt, die einfach keine Beziehung zulassen wie in meiner Situation (Ü40, voll berufstätig, zwei Schulkinder).
 
Beiträge
3.932
  • #107
Zitat von balle:
Eigentlich wünsche ich mir., dass man im Forum Stellung bezieht zu meiner Ausgangs-Überlegung, ob es äußere Umstände gibt, die einfach keine Beziehung zulassen wie in meiner Situation (Ü40, voll berufstätig, zwei Schulkinder).

Da kriegst du vielleicht keine Antwort drauf, weil es keine gibt. Sicher gibt es erschwerende Umstände (Kinder, Raucher, abgelegener Wohnort, Alter, Haustiere). Aber jede(r) wählt sich ja sehr individuell jemanden aus - was den einen abschreckt, zieht den anderen an. Du kannst vielleicht sagen : für mich klappt es momentan nicht gut unter den und den Umständen - aber absolute Ausschlusskriterien gibt es sicher nicht. Nach meiner Einschätzung ist es viel Glückssache, wer zufällig auch gerade angemeldet ist. Und ich glaube auch, dass eine gewisse Offenheit oder Gelassenheit im allgemeinen im Umgang mit Menschen nützlich sein kann.
Ich hatte ähnliche und weitere schwierige Kriterien wie du, aber ich sie waren nicht hinderlich.
 
  • Like
Reactions: Blanche

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #108
Zitat von Schreiberin:
Da kriegst du vielleicht keine Antwort drauf, weil es keine gibt. Sicher gibt es erschwerende Umstände (Kinder, Raucher, abgelegener Wohnort, Alter, Haustiere). Aber jede(r) wählt sich ja sehr individuell jemanden aus - was den einen abschreckt, zieht den anderen an. Du kannst vielleicht sagen : für mich klappt es momentan nicht gut unter den und den Umständen - aber absolute Ausschlusskriterien gibt es sicher nicht. Nach meiner Einschätzung ist es viel Glückssache, wer zufällig auch gerade angemeldet ist. Und ich glaube auch, dass eine gewisse Offenheit oder Gelassenheit im allgemeinen im Umgang mit Menschen nützlich sein kann.
Ich hatte ähnliche und weitere schwierige Kriterien wie du, aber ich sie waren nicht hinderlich.

Ja - ich denke, das kommt hin!

Liebe Schreiberin, ich lese Deine Beiträge sehr gerne - die notwendige Offenheit und Gelassenheit strahlst Du für mich hier aus - hoffe, Du verlierst sie nicht!
(So viel zu "Frauen zerfleischen sich hier im Forum)
;-)

Ich denke, es ist nicht immer einfach mit dem Frust umzugehen, wenn die Partnersuche nicht so verläuft, wie man sich das wünscht.
Da muss man aufpassen nicht in eine "negative Abwärtsspirale" zu geraten.
Ich kenne diese Frustmomente auch - da hat mir eine Pause gut getan.
Ich würde schon sagen, dass mir meine Offenheit und Gelassenheit die Tür zu meinem eigenen Glück geöffnet hat.
Jedoch war das ein längerer Weg.
Hätte ich meinen jetzigen Partner vor einem Jahr kennengelernt, wüsste ich nicht, ob es so gut funktioniert hätte, bzw. zu einer ausgeglichenen Beziehung gekommen wäre.
Das Timing ist ebenfalls relevant.
 
Beiträge
177
  • #109
Danke für das Erzählen eigener Frustmomente, das tröstet! Ich nehme also für mich mit: Pausen machen, offen und gelassen bleiben.
Was genau meinst du mit "negativer Abwärtsspirale", Blanche? Dass man durch Misserfolge mehr und mehr gefrustet ist und dadurch nur noch voreingenommen und Checklisten abhakend auf der Suche ist? Das kenne ich nämlich und dann macht das Kennenlernen keine Freude mehr und wird anstrengend.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #110
Zitat von balle:
Was genau meinst du mit "negativer Abwärtsspirale", Blanche? Dass man durch Misserfolge mehr und mehr gefrustet ist und dadurch nur noch voreingenommen und Checklisten abhakend auf der Suche ist? Das kenne ich nämlich und dann macht das Kennenlernen keine Freude mehr und wird anstrengend.

Ja auch.
Im Prinzip die "negative Einstellung", die man(n)/ Frau auf der Suche bei PS bekommen kann, wenn er/ sie stark gefrustet ist.
Wobei ich bei meinem 2. PS Jahr durch so einen Frustmoment (ich hatte die Schnauze voll) auch mal Glück hatte.
Ich habe einfach willkürlich 20 Profile angelächelt.
Am nächsten Tag war das Postfach richtig voll - habe mir im ersten Moment gedacht "Du meine Güte, was hab ich denn jetzt angestellt?" Da war auch viel Schräges dabei - weil ich vor Frust gar nicht mehr darauf geachtet hatte, wen ich anschreibe - der 2. Kontakt entwickelte sich jedoch zu einer 3 jährigen Beziehung.
Tja - die negative Abwärtsspirale lese ich zum Teil hier im Forum.
Das sind die Foristen, die Threads erstellen wie "Warum können Männer..." oder "Warum sind Frauen immer..."
Da wird gejammert und negative Erfahrungen ausgetauscht - und oft wird erwartet, dass andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben - das tröstet dann scheinbar - man fühlt sich weniger alleine - doch im Prinzip geht genau dadurch die Lockerheit und Gelassenheit verloren, wenn man sich darauf versteift, dass man eh nichts Gutes erwarten kann.
Bzw. ist die Erwartungshaltung unendlich hoch.
Ich habe an meinem jetzigen Partner auch viele Erwartungen (bis jetzt nicht enttäuscht worden) - hatte jedoch bzgl. Suche keine Erwartung (so nach dem Motto es MUSS jetzt aber diesen Monat funktionieren).
Einfach darauf eingestellt, dass PS eine gute Möglichkeit ist, an Kontakte zu kommen, die kompatibel sein können.
Aber ob das zu einer Beziehung führt, ist auch Glückssache und geschieht oder auch nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #111
Zitat von Mentalista:
Mir hat das Buch "Alles für ein bisschen Liebe" sehr gute neue Blickwinkel gezeigt, dazu sehe ich gerade bei den Männern in meiner Generation wenig Partnerschaftliches im Umgang mit sich selbst. 2/3 der Männer sind übergewichtig, also wer so schlecht mit sich umgeht, wird auch mit mir nicht gut umgehen.
Aha. Solche Weisheiten liest frau also in "Ratgebern".

Ich finde, so spirrige Frauen, die sich immer krankhaft "gesund" ernähren (also veggi oder gar vegan, igitt), gehen nicht besonders pfleglich mit sich um und sind auch immer so verhärmt. Kann mir nicht vorstellen, daß so jemand gut mit mir umgeht. :)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #112
Zitat von balle:
@Mentalista:
wieso hab ich immer das Gefühl, als würdest du mich als seblbstwertloses Weibchen sehen, das
sich nicht annehmen kann und sich über einen Mann definiert? Bitte weniger schwarz-weiß...

Du Gute, ich habe keinerlei Einfluss auf deine Gefühle, wäre ja noch schöner, oder hätte ich doch soviel "Macht" über dich ,-)? Gefühle macht man sich immer selbst. Gilt auch für mich.

Wenn du meine Gedanken als schwarz-weiß liehst, kein Problem, du darfst fühlen und denken, was du möchtest.
 
Beiträge
177
  • #113
Liebe Mentalista,
schon gut, ich dachte nur, du verwechselst mich vielleicht mit einer, die sich mehr nach Anerkennung sehnt und nicht nach einer Beziehung. Wir kennen uns ja hier nicht, sorry. "Die Begriffe "das Gefühl haben" und "immer" waren von mir typisch weibliche Formulierungen...;-)) Ich meinte damit: "ich dachte" oder "ich habe den Eindruck, dass". o.k.? Wünsch dir noch einen schönen Tag und danke für dein Eingehen auf meine mails, sei nicht "immer" ;-)) so kritisch...
Balle
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #114
Zitat von balle:
Liebe Mentalista,
schon gut, ich dachte nur, du verwechselst mich vielleicht mit einer, die sich mehr nach Anerkennung sehnt und nicht nach einer Beziehung. Wir kennen uns ja hier nicht, sorry. "Die Begriffe "das Gefühl haben" und "immer" waren von mir typisch weibliche Formulierungen...;-)) Ich meinte damit: "ich dachte" oder "ich habe den Eindruck, dass". o.k.? Wünsch dir noch einen schönen Tag und danke für dein Eingehen auf meine mails, sei nicht "immer" ;-)) so kritisch...
Balle

Liebe Balle,

bitte denke daran, dass ist hier ein Forum, ich kenne dich nicht persönlich, du mich nicht. Daher nimm bitte die angeblich kritischen Gedanken von mit nicht kritisch auf. Bitte betrachte meine Gedanken als meine Gedanken, die gerne bei dir kritisch ankommen können, von mir aus aber nicht sollen und müssen. Es sind nur meine Gedanken. Auf deutsch gesagt: Man muss sich nicht jeden Schuh anziehen, der einem vermeintlich hingestellt wird. Wenn man sich diesen Schuh dennoch anzieht, sollte man sich fragen, warum man das macht ,-).

Hab einen schönen Tag.

Mentalista
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #116
Zitat von Pit Brett:
Jawohl. Geht in Ordnung - sowieso -- genau ---

Was mir unangenehm ist, vergesse ich im Nu. Kann Frau wahnsinnig machen. Ist zudem eine außerordentlich ökonomische Arbeitsweises des Gedächtnisses: Ich erinnere mich nur an meine Erfolge.

Ja. Kompliziert wird es erst, wenn man berücksichtigt, daß zu den größten Erfolgen, die man so feiert, der erfolgreiche Selbstbetrug zählt. Erfolge möchte man ja gerne genießen. Wenn man sich aber an diesen Erfolg erinnert, fliegt er ja auf. Und rums ists vorbei mit dem erfolgreichen Selbstbetrug.

A propos, da es mal wieder um Selbstliebe geht. Wenn ich im Forum "Selbstliebe" lese, höre ich oft so etwas wie "verzweifelte Unterwerfung unter ein fremdverordnetes Ideal, das zu erreichen man so weit entfernt ist, daß man sich vormachen muß, es zu verkörpern".
Insofern wäre Selbstannahme ein Gegenbegriff zur Selbstliebe. Das bestätigt auch die Forumserfahrung, daß diejenigen, die am lautesten die Parole der Selbstliebe schreien, sich offenbar am wenigsten als diejenigen annehmen, die sie wirklich sind, und sich deshalb am meisten über sich vormachen müssen. Poor things.
 
Beiträge
3.932
  • #118
Zitat von Blanche:
Liebe Schreiberin, ich lese Deine Beiträge sehr gerne - die notwendige Offenheit und Gelassenheit strahlst Du für mich hier aus - hoffe, Du verlierst sie nicht!
(So viel zu "Frauen zerfleischen sich hier im Forum)
;-)

Genau. Und wenn wir alt und mit Parship und den Männern durch sind, gründen wir eine Frauen-WG. Hurra !! ;-))
 
  • Like
Reactions: Blanche
D

Deleted member 4363

Gast
  • #119
Zitat von Schreiberin:
Genau. Und wenn wir alt und mit Parship und den Männern durch sind, gründen wir eine Frauen-WG. Hurra !! ;-))

Diese Idee habe ich auch schon mit einigen Freundinnen besprochen. Wir kommen am Ende allerdings immer wieder auf die selbe Frage : Wie werden wir die Kerle los? :))))