Zitat von Mr. Bean:
Ich denke Liebe und Gefühle folgen anderen Gesetzen. Man glaubt, man habe hier eine gewisse Kontrolle und müsste - wie du sagst - offen sein und willig um sie zuzulassen. Aber so funktionieren sie nicht. Sie passieren einfach. Ich weiß das klingt kitschig und wie aus dem letzten Schundroman aber es ist die Realität.
Gerade nach langer Beziehung oder intensiver Liebe braucht man erstmal Zeit. Einige ein halbes Jahr, andere zehn Jahre. Aber dann beginnt ein neues Leben, in dem die alte Beziehung keinen Platz mehr hat. Unweigerlich passiert es aber irgendwann, dass man nach gewisser Zeit wieder sehr glücklich mit seinem neuen Leben ist und es teilen möchte. Dann findet man auch wieder den Platz für Gefühle.
Meine Trennung nach fast zwölfjähriger Beziehung jährt sich jetzt zum zweiten Mal im Mai. Traurig bin ich schon lange nicht mehr und mein Leben ist völlig verändert, neu und wieder konstant. Lange Zeit habe ich gedacht, ich will nie wieder ne Beziehung. Vor allem mit Blick darauf zu wissen, was eine Beziehung - wenn sie endet - gefühlsmäßig kostet. Aber mittlerweile denke ich da anders drüber und kann mir vorstellen sogar mal wieder etwas ernsthaftes mit den Frauen, die ich kennen lerne anzufangen. Im Moment macht mir das Alleinsein noch ein bißchen mehr Spaß und ich habe andere Prioritäten aber wer weiß, vll in einem Jahr.
Ein Satz stimmt, den hab ich gelernt: Sag niemals nie.
Das hast du aber sehr schön geschrieben. Hätte ich gar nicht erwartet

Nein, es klingt nicht kitschig oder wie aus einem Schundroman. Ja, es ist sicherlich immer schmerzlich, wenn eine Beziehung endet, aber du kannst immer sagen, dass du geliebt hast und geliebt worden bist. Der Trennungsschmerz ist immer sehr groß. Dieser ist aber auch sehr groß, wenn man sich unglücklich verliebt hat. Liebe, in Verbindung mit einer Trennung bedeutet immer Schmerz. Es ist gut, dass du dir Prioritäten gesetzt hast, und so nach deiner Trennung, deinem Leben einen neuen Sinn geben konntest. Schön finde ich, dass du dir Zeit genommen hast, um erst einmal mit dir selbst klarzukommen, und nicht gleich auf "Brautschau" gegangen bist. Es schon sehr wichtig, dass man seine Vergangenheit verarbeitet hat, ehe man sich ins neue Glück "stürzt". Jetzt blühen die Frühblüher, es wird wärmer und heller. Vielleicht triffst du sie auf der Straße oder irgendwo anders. Dann nimm dein Glück, warte nicht noch 1 Jahr, und halt es fest. Nichts ist schöner als zu zweit durchs Leben zu gehen, sich geborgen fühlen und sich einfach anlehnen können. Das Leben kann man eben nur rückwärts verstehen, man muss es aber vorwärts leben.

Ich war 20 Jahre verheiratet inkl. Tj,, und habe 7 Jahre damit verbracht, nachzuenken, mich scheiden zu lassen. Letztendlich habe ich es getan und bin froh darüber. Nur dass Alleinsein fällt mir trotz Freunde und Kind doch nicht sehr leicht.
Zum Satz: "Sag niemals nie." Ein wenig bezweifel ich das. Ich weiß z. B., dass ich nie ... , und dass weiß ich 100%ig.