AW: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitat von mil:
und was ist mit den andersheiten, die weder zu dem einen noch zu dem anderen gehören? da zeigt es sich dann, aus welchem stoff die liebe geschnitzt ist.
Die Andersartigkeit, von der wir rational wissen, dass sie da sein muss, weil jeder für sich ja einzigartig ist, und damit auch kein weiteres Mal in dieser Kombination bestehen kann...
Für mich ist es (unphilosophisch, eher pragmatisch betrachtet) so:
Wenn seine Andersartigkeit mit meiner Andersartigkeit passt oder sich zumindest meine und seine nicht gegenseitig einschränken, sondern eher positiv auf einander wirken, und wenn mit diesen Andersartigkeiten für mich dieser Mensch noch einzigartiger wird, na dann ... wird es spannend.
Ob dieses Akzeptieren und die Toleranz sich über die Entwicklung der Beziehung im gleichen Masse erhält oder verändert (im positiven oder negativen Sinne), ist nicht zu prognostizieren.
Eine gewisse Offenheit mit der Tatsache, dass es auf jeden Fall Andersartigkeit gibt im Gegenüber ist aber förderlich.... auf der Beziehungsebene.
Oder mal platt gesagt: wenn er schnarcht, und du auch und beide es von einander nicht schlimm finden, geht das wohl in Ordnung. Und wenn der eine sagt, dass sei nicht annehmbar, dann heisst es erst einmal nur nach Lösungen gemeinsam zu suchen.... oder bei zu grosser, nicht akzeptierter Menge an Andersartigkeit die große Loslösung....