- #31
AW: Die Bildfreigabe
Eigentlich geht es auch gar nicht um die Bildfreigabe, sondern um das verletzte Selbstwertgefühl, wenn man selber weggeklickt wird. Man zweifelt dann an seinen Mitmenschen und an sich selbst.
Ich habe vor einem halben Jahr eine Frau angeschrieben, die eine Zeile von einem Lied in ihrem Kommentarfeld hatte. Ich habe in meinem Anschreiben die zweite Zeile ergänzt, worauf eine Bildfreigabe von Ihr kam, mit der Bitte meine Bilder ebenfalls freizugeben. Ich tat es und wurde prompt mit einem wirklich unangemessenen Kommentar verabschiedet. Sie sah durchschnittlich aus und meine Grenze war eben eine andere als ihre. Aber im Prinzip hat ihr Verhalten sie disqualifiziert.
Die Moral von der Geschichte: Es bringt nichts, an sich selbst zu zweifeln, sich zu ärgern oder zu grübeln....das ist verlorene Zeit. Das einzige, was hilft ist es immer wieder zu versuchen.
Ich las neulich in einem Profil: "Eine Positive Eigenschaft von mir...Krönchen zurecht rücken und von neuem beginnen"...recht hat sie!
Eigentlich geht es auch gar nicht um die Bildfreigabe, sondern um das verletzte Selbstwertgefühl, wenn man selber weggeklickt wird. Man zweifelt dann an seinen Mitmenschen und an sich selbst.
Ich habe vor einem halben Jahr eine Frau angeschrieben, die eine Zeile von einem Lied in ihrem Kommentarfeld hatte. Ich habe in meinem Anschreiben die zweite Zeile ergänzt, worauf eine Bildfreigabe von Ihr kam, mit der Bitte meine Bilder ebenfalls freizugeben. Ich tat es und wurde prompt mit einem wirklich unangemessenen Kommentar verabschiedet. Sie sah durchschnittlich aus und meine Grenze war eben eine andere als ihre. Aber im Prinzip hat ihr Verhalten sie disqualifiziert.
Die Moral von der Geschichte: Es bringt nichts, an sich selbst zu zweifeln, sich zu ärgern oder zu grübeln....das ist verlorene Zeit. Das einzige, was hilft ist es immer wieder zu versuchen.
Ich las neulich in einem Profil: "Eine Positive Eigenschaft von mir...Krönchen zurecht rücken und von neuem beginnen"...recht hat sie!