AW: Die beneidenswerte Seite im Leben eines Singles?
Zitat von Rätsel:
Gute Idee, diesen Thread zu starten. Einige Antworten sind sehr lustig! .....
Solange ich in Beziehungen war, habe ich nie meine Single-Kumpel beneidet. Höchstens habe ich einen Freund beneidet, deren Beziehung inninger war als meine.
Jetzt bin ich aber schon eine ganze Weile Single und frage mich immer wieder: wozu suchst du überhaupt nach einem Partner, du hast es doch ganz gut ohne. Theoretisch gesehen, sollte es mir als Single tatsächlich besser gehen:
1. Ich habe stressigen Alltag: tagsüber bin ich im Büro, Haushalt, Kochen, Sport, etc. und wenn am Ende des Tages noch meine Kinder getroffen haben, mir Ihre Sorgen und Hoffnungen angehört habe, dann bin ich einfach fertig und will meine Ruhe haben und genießen. Dann stelle ich mir manchmal vor wie es wäre, wenn ich eine liebevolle Frau hätte. Sobald sie dann auch zur Türe reinkommt, dann geht's los! Neeeeeeein, bloß weg!!! Welch ein Glück, dass ich allein bin und niemanden abwehren muss.
2. Ich muss kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich Lust auf Sex habe, brauch mich nicht schlecht fühlen, wenn ich zurückgewiesen werde und kann jeden Tag meinen Orgasmus haben - Gottseidank war die Natur da gnädig

.
3. Ich koche sehr gerne und stehle mir vom Job schon mal die Zeit dazu - so erspare ich mir die Meldung, du hast es ja gut, aber sie die Leidvolle steht voll im Wind der Wirtschaft! Ich liebe aber auch Fast Food und erspare mir dann für sie die Bestellung ohne Sauce und Gurkerl. Und wenn ich wieder einmal auf meine unzähligen Diäten bin, kann ich mein mageres Essen knabbern ohne, dass vis a vis geschlemmt wird.
4. Ich esse was wann und wo und wievil ich will.
5. Ich wasche, koche, putze und heimwerke - wo ist das Problem? Samstagvormittag reicht in der Regel dafür aus! Dann geht's ab zu Sport und Hobby
6. Als Single komme ich oft ein ganzes Wochenende nicht aus der Joggingshose heraus, mein Bart bleibt unrasiert und mein Gesicht darf im Spiegel so bleiben, wie es ist. Ich kann es mir bequem machen und muss nicht dafür sorgen, immer passend und männlich auszusehen. Und niemand braucht mir zu erzählen, dass ich dies auch in einer Partnerschaft sorgenlos so handhaben könnte. Wenn ich mich in einer Beziehung gehen lassen würde, könnte mein Partner sehr wohl das Interesse an mir verlieren.
7. In einer Partnerschaft hätte ich bestimmt viel weniger Zeit für meine Hobbies, die mir Spaß machen.
8. Es besteht das Risiko, dass ich mal betrunken bin und dann schnarche und würde prompt am nächsten Tag ein separates Schlafzimmer haben - für mich also eine Horrorvorstellung.
9. Ich habe einen Beruf mit Kleidervorschriften und bügle sonntags Abend beim Krimi meine Hemden ...
10. Bei meinem Partner musste ich immer meine Vorstellung von Kindererziehung unterdrücken - heute kommt meine Tochter oder mein Sohn zu mir und ich kann ihnen offen und ehrlich meine Ratschläge erteilen - auch die sozial nicht anerkannten - ohne dass sich deren Mutter dafür gekränkt fühlt, ich gleich wieder ein schlechtes Gewissen haben müsste oder endlose Diskussionen folgen.
11. Ich kann mir meine Urlaubsziele nach meinem Geschmack aussuchen, muss nicht Rücksicht darauf nehmen, dass sie evtl. was ganz anderes bevorzugt.
Ja, so in der Theorie ist alles viel besser ohne Frau. Und es gibt durchaus Momente, in denen ich mich glücklich und zufrieden mit meiner Situation fühle. Dann kommt aber ein langes Wochenende. Keiner meiner Freunde hat Zeit etwas mit mir zu unternehmen. Unter ihnen gibt es sowieso zunehmend weniger Singles, nach und nach haben fast alle schon einen Partner gefunden und kein so großes Interesse mehr an Single-Aktivitäten. Oder an Weihnachten allein. Doof.
Dann sehe ich mal an der Haltestelle ein älteres Paar, einer von ihnen oder beide sind nicht mehr so fit, aber sie stützen sich rührend gegenseitig.
Oder ich sehe eben ältere Leute von bedauernswerter Gesundheit, die einzeln unterwegs sind und wohl niemanden an ihrer Seite haben, der sich kümmert. Und da kriege ich Angst, dass es mir eines Tages auch so gehen könnte...
