- #1
Der Punkt des Absprungs?
Gab es schon einen Thread der „bis hierhin und nicht weiter“ Momente?
Mich würde interessieren, wie schnell ihr beim selektieren und filtern im Kennenlernprozess seid.
Gleich bei ersten Anzeichen dass sich was seltsam oder vielleicht ungewohnt anfühlt, beim zweiten oder dritten oder muss es erst stetig seltsam/unwohl werden?
Wenn der Kontakt z.B. schriftlich nett ist, aber euch beim ersten Telefonat was stört? Die Stimme, die Art zu Reden, irgendetwas wobei ein kleines Warnsignal angeht, seid ihr dann raus?
Wenn es bei WhatsApp zu viele Bilder oder Forderung nach Aufmerksamkeit gibt?
Wenn das erste Treffen blöd verläuft, was natürlich auch immer an Nervosität etc. liegen kann, gibt es dann ein zweites? Und wenn das komisch ist, noch ein drittes?
Wie rigoros seid ihr?
Mich würde interessieren, wie schnell ihr beim selektieren und filtern im Kennenlernprozess seid.
Gleich bei ersten Anzeichen dass sich was seltsam oder vielleicht ungewohnt anfühlt, beim zweiten oder dritten oder muss es erst stetig seltsam/unwohl werden?
Wenn der Kontakt z.B. schriftlich nett ist, aber euch beim ersten Telefonat was stört? Die Stimme, die Art zu Reden, irgendetwas wobei ein kleines Warnsignal angeht, seid ihr dann raus?
Wenn es bei WhatsApp zu viele Bilder oder Forderung nach Aufmerksamkeit gibt?
Wenn das erste Treffen blöd verläuft, was natürlich auch immer an Nervosität etc. liegen kann, gibt es dann ein zweites? Und wenn das komisch ist, noch ein drittes?
Wie rigoros seid ihr?