S

Sid_geloescht

Gast
  • #1

Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Guten Tag.
Einige Zeit schon verfolge ich die Forumsdiskussion mit Interesse.
Sie wirkt so "heimelig".
Und mir fällt auf, daß kluge, gebildete und differenziert scheinende Frauen emotional, in welcher Richtung auch immer, deutlich auf einen Idealtypus Mann zu reagieren scheinen. Und gefallen wollen, auch wenn sie den gestellten Erwartungen nicht entsprechen und möglicherweise gar nicht entsprechen wollen.
Die Beachtung,das Interesse oder die Anerkennung aber dennoch suchend.
Sich selbst dabei sogar entwertend.
Das habe ich bei mir selbst auch schon festgestellt.
Und ärgere mich ein Stück darüber.
Warum ist das wohl so? Ist das der abwesende und gesuchte Vater?
Und, was tun?
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #2
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Sid:
Und mir fällt auf, daß kluge, gebildete und differenziert scheinende Frauen emotional, in welcher Richtung auch immer, deutlich auf einen Idealtypus Mann zu reagieren scheinen. Und gefallen wollen, auch wenn sie den gestellten Erwartungen nicht entsprechen und möglicherweise gar nicht entsprechen wollen.
Die Beachtung,das Interesse oder die Anerkennung aber dennoch suchend.
Sich selbst dabei sogar entwertend.
Das habe ich bei mir selbst auch schon festgestellt.
Und ärgere mich ein Stück darüber.
Warum ist das wohl so? Ist das der abwesende und gesuchte Vater?

hi sid,
naja, dass kluge, gebildete und differenziert erscheinende frauen sich ebensolche männer wünschen, ist ja irgendwie klar, oder? falls er unerreichbar ist, da er weitere ansprüche stellt, die frau nicht erfüllt oder erfüllen will, kann es problematisch werden. ein mann, der in vielen bereichen für mich interessant ist, schließt mich aufgrund seines anforderungskatalogs aus? das kann den weiblichen narzissmus anstacheln, ihn doch zu überzeugen und wenn es nicht gelingt, ihn eben seines werts zu berauben (entwerten).
die vaterbeziehung kommt wohl dort ins schwierige spiel, wo tochter gewohnt war, um die aufmerksamkeit und bestätigung des vaters zu kämpfen. gibt ein nettes buch von julia onken: vatermänner und ihr einfluss auf die partnerbeziehung. sie unterscheidet modellhaft: gefall-, leistungs- und trotztöchter.
was man tun kann?: den eigenen selbstwert steigern, sich die liebe und bestätigung nicht erkämpfen, sondern die genießen, die man bekommt, weil frau es eben wert ist. das letztere ist manchmal gar nicht so einfach: "ich mag keinem club angehören, der mich als mitglied aufnimmt" (frei nach groucho marx).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
818
  • #3
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Vielleicht 'jagen' die Alphafrauchen ja auch gern?
 
Beiträge
818
  • #8
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Löwefrau:
Alphafrauchen stehen aber nicht auf Männer wie male User.

Seh ich auch so.
Wer will schon einen jagen, der gejagt werden will. Ist ja ein Widerspruch in sich. Da kann man doch besser gleich in den Streichelzoo gehen. :D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
818
  • #10
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Löwefrau:

Macht die Sache aber auch nich einfacher.
Wie schon in einem anderen Thread erwähnt: meine Blaupause war "Leoparden küsst man nicht". Leider hab ich viel zu spät überrissen, dass Screwball Comedies schon zu ihrer Zeit ein totaler Flop gewesen sind.
Dabei wollte ich soooooooooooooo gerne mal einen Saurier kaputtmachen. Und natürlich trotzdem Cary Grant kriegen. :)
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #11
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Foristin:
Macht die Sache aber auch nich einfacher.
Wie schon in einem anderen Thread erwähnt: meine Blaupause war "Leoparden küsst man nicht". Leider hab ich viel zu spät überrissen, dass Screwball Comedies schon zu ihrer Zeit ein totaler Flop gewesen sind.
Dabei wollte ich soooooooooooooo gerne mal einen Saurier kaputtmachen. Und natürlich trotzdem Cary Grant kriegen. :)

Ja sorry ich habe all diese Bücher nicht gelesen oder Filme gesehen.... :-(
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #12
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Foristin:
Wer will schon einen jagen, der gejagt werden will. Ist ja ein Widerspruch in sich.

Du meinst, auch die konventionelle Rollenverteilung von männlich Jagendem und weiblich Gejagtem berge einen Widerspruch in sich?
 
Beiträge
818
  • #13
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Heike:
Du meinst, auch die konventionelle Rollenverteilung von männlich Jagendem und weiblich Gejagtem berge einen Widerspruch in sich?

Nicht zwangsläufig. Es kann ja immer wieder vorkommen, dass die Person, die 'gejagt' wird, tatsächlich kein Interesse an dem/der Jagenden hat.
In den schon mehrfach diskutierten 'Rules' wird ja quasi nur vorgetäuscht, dass es sich um eine Jagd handelt - in Wirklichkeit wird aber nur ein Köder für den Jäger ausgelegt.
Aber wenn eine/r von vornherein sagt: bitte jag mich doch - das ist doch ganz und gar unspannend.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #18
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Foristin:
Nicht zwangsläufig. Es kann ja immer wieder vorkommen, dass die Person, die 'gejagt' wird, tatsächlich kein Interesse an dem/der Jagenden hat.
In den schon mehrfach diskutierten 'Rules' wird ja quasi nur vorgetäuscht, dass es sich um eine Jagd handelt - in Wirklichkeit wird aber nur ein Köder für den Jäger ausgelegt.
Aber wenn eine/r von vornherein sagt: bitte jag mich doch - das ist doch ganz und gar unspannend.

Dann läge der Widerspruch aber schon im "sich gerne jagen lassen". Damit wärest du aber ja noch metaphernstrenger als ich. Klar, eine Antilope läßt sich nicht gerne von der Großkatze jagen. Aber im übertragenen Sinne versteht man ja eigentlich ganz gut, was es heißt, sich mal gerne jagen zu lassen. Schon bei Kinderspielen.
Und weshalb sollte sich nicht auch in diesem Sinne ein Mann gerne jagen lassen und eine Frau gerne jagen? Ich seh da keinen wirklichen Widerspruch.
 
Beiträge
1.337
  • #19
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Hallo Sid

Das ist eine spannende Frage. Ich habe das auch "durch". Es ist mir vor mir selbst nach wie vor peinlich und unverständlich, wie ich mich so klein machen konnte, in der Hoffnung, Ihn doch noch erobern zu können.

Mit Hilfe dieses Forums gelingt es mir mehr und mehr, ganz genau zu beobachten, was ist MEIN Wille, was will ICH. An welcher Stelle einer Verstrickung sage ich bestimmt und selbstbewusst, hier steige ich aus! Hier läuft es meinem Wesen komplett zuwider.

Man spürt gut, dass was völlig schief läuft, ignoriert es, um etwas zu erreichen, von was man immer weniger weiß, ob es erreichenswert ist.
 
Beiträge
818
  • #20
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Heike:
Und weshalb sollte sich nicht auch in diesem Sinne ein Mann gerne jagen lassen und eine Frau gerne jagen? Ich seh da keinen wirklichen Widerspruch.

Ich auch nicht. Aber beim Beispiel male: user stell ich mir eher vor: der sitzt in seinem Sessel und ruft der Frau zu: Jag mich!

Ach so: Und bleibt dann auch die ganze Zeit dort sitzen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #21
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Foristin:
Ich auch nicht. Aber beim Beispiel male: user stell ich mir eher vor: der sitzt in seinem Sessel und ruft der Frau zu: Jag mich!

Hängt vielleicht vom begleitenden Augenaufschlag ab, obs erfolgreich ist oder nicht. :)
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #23
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Foristin:

Ja, aber das ist ja nur deine Vermutung, daß er sitzenbleibt. Wie er sich zu verhalten hat, also welche Lockungen er einsetzen müßte, was er genau tun müßte, um etwa der Aufhübschungspflicht zu genügen, müßte ihm die Esgehörtsich-Fraktion erklären, wobei das Problem ist, daß es der an wohlwollender Akzeptanz für seinen Wunsch fehlen dürfte, eben weil für sie ja klar ist, welche Rolle sich für einen Mann gehört.
 
Beiträge
818
  • #24
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Heike:
Ja, aber das ist ja nur deine Vermutung, daß er sitzenbleibt.

Ja, klar ist das nur meine Vermutung. Ich kenn ihn ja nicht persönlich. Aber es geht doch (rein hypothetisch) auch darum, ob er hier drin meinen Jagdtrieb reizen würde und das ist nicht der Fall. Für andere Frauen kann ich das natürlich nicht beantworten.


Wie er sich zu verhalten hat, also welche Lockungen er einsetzen müßte, was er genau tun müßte, um etwa der Aufhübschungspflicht zu genügen, müßte ihm die Esgehörtsich-Fraktion erklären, wobei das Problem ist, daß es der an wohlwollender Akzeptanz für seinen Wunsch fehlen dürfte, eben weil für sie ja klar ist, welche Rolle sich für einen Mann gehört.

Das sollen die unter sich ausmachen.
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #25
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

na, zumindest kann sich male:user freuen, dass er im thread "unerreichbarer, souveräner mann" so ausführlich diskutiert und assoziiert wird. :)
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #27
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Foristin:
Ich auch nicht. Aber beim Beispiel male: user stell ich mir eher vor: der sitzt in seinem Sessel und ruft der Frau zu: Jag mich!

Ach so: Und bleibt dann auch die ganze Zeit dort sitzen.

ich kenne da einen nicht ganz jugendfreien Witz mit einem BlowJ.., wo der Mann am Ende fragt: "na, wie gut war ich?"

finde, passt zum Thema ;)
 
S

Sid_geloescht

Gast
  • #28
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zunächst mal Dank für die Antworten.
Mir ist jetzt leider nicht ganz klar, wie das Zitieren funktioniert. Es wurde mal erklärt, ich weiß aber nicht mehr wo.
Speziellen Dank an "Nuit" für den Buchtipp. Und den Hinweis auf die Konzentration auf das, was man hat/bekommt ohne forciertes Bemühen. Das finde ich hilfreich. Wobei wiederum die Konzentration und der Bezug auf sich selbst wohl erstrebenswert wäre, aber doch so schwierig ist. Immer wieder. Wider besseren Wissens. Wie auch die von "Delfin" erwähnte Schwierigkeit, auf das was wir merken bei uns selbst, auch tatsächlich zu reagieren. Und es eben nicht zu ignorieren. Das kenne ich auch gut. Und erwische mich regelmässig dabei, "mehr vom Gleichen" zu versuchen.
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #29
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von Foristin:
Ich auch nicht. Aber beim Beispiel male: user stell ich mir eher vor: der sitzt in seinem Sessel und ruft der Frau zu: Jag mich!

Ach so: Und bleibt dann auch die ganze Zeit dort sitzen.

Vielleicht übertreiben verzweifelte Männer gern bis hin zur Skurrilität?
Vielleicht wollen sie eigentlich nur ein bisschen normalen Zuspruch?
 
Beiträge
818
  • #30
AW: Der nahezu unerreichbare, souveräne Mann. Warum fasziniert er so?

Zitat von faraway:
Vielleicht übertreiben verzweifelte Männer gern bis hin zur Skurrilität?
Vielleicht wollen sie eigentlich nur ein bisschen normalen Zuspruch?

Gut möglich. Aber genau, wie frau bei PS (o.ä.) ausgewählt wird (oder eben nicht), geht es den Männern halt auch.