- #1
Der Langsamere bestimmt das Tempo
Fahrradtouren, Sprachkurse und PS haben eines gemeinsam: der Langsamste bestimmt in der Regel das Tempo.
Ob Mails oder Telefonate -- die Kommunikation sollte ein Ping-Pong-Spiel sein. Wenn das Pong tage- oder sogar wochenlang ausbleibt, macht man sich mit einem weiteren Ping verdächtig, bedürftig oder eine Nervensäge zu sein. Das trifft vor allem dann zu, wenn es wiederholt nötig ist, jemanden aus dem Tiefschlaf zu wecken. Vorsichtige Hinweise auf den Wunsch, einen Gang hochzuschalten, werden vom Gegenüber oft nicht als solche erkannt, und wenn man dann mal Klartext spricht, heißt es: "Ich lasse mir nichts vorschreiben". Und schon ist das Profil gesperrt. Das geht dann plötzlich ohne einwöchige Meditationspause.
Hier im Forum sollten sich hauptsächlich Leute tummeln, die gern und oft schreiben, also bei einem Kontakt selten die oder der Langsamere sind. Wie geht man mit unterschiedlichen Vorstellungen zur Häufigkeit der Kontaktaufnahmen um? Konsequent den Kontakt beenden, auch wenn ansonsten alles zu passen scheint? Ist es schon mal jemandem gelungen, in einem solchen Fall einen Kompromiss zu erreichen?
Ob Mails oder Telefonate -- die Kommunikation sollte ein Ping-Pong-Spiel sein. Wenn das Pong tage- oder sogar wochenlang ausbleibt, macht man sich mit einem weiteren Ping verdächtig, bedürftig oder eine Nervensäge zu sein. Das trifft vor allem dann zu, wenn es wiederholt nötig ist, jemanden aus dem Tiefschlaf zu wecken. Vorsichtige Hinweise auf den Wunsch, einen Gang hochzuschalten, werden vom Gegenüber oft nicht als solche erkannt, und wenn man dann mal Klartext spricht, heißt es: "Ich lasse mir nichts vorschreiben". Und schon ist das Profil gesperrt. Das geht dann plötzlich ohne einwöchige Meditationspause.
Hier im Forum sollten sich hauptsächlich Leute tummeln, die gern und oft schreiben, also bei einem Kontakt selten die oder der Langsamere sind. Wie geht man mit unterschiedlichen Vorstellungen zur Häufigkeit der Kontaktaufnahmen um? Konsequent den Kontakt beenden, auch wenn ansonsten alles zu passen scheint? Ist es schon mal jemandem gelungen, in einem solchen Fall einen Kompromiss zu erreichen?