Rodion

User
Beiträge
44
  • #1

Der Langsamere bestimmt das Tempo

Fahrradtouren, Sprachkurse und PS haben eines gemeinsam: der Langsamste bestimmt in der Regel das Tempo.

Ob Mails oder Telefonate -- die Kommunikation sollte ein Ping-Pong-Spiel sein. Wenn das Pong tage- oder sogar wochenlang ausbleibt, macht man sich mit einem weiteren Ping verdächtig, bedürftig oder eine Nervensäge zu sein. Das trifft vor allem dann zu, wenn es wiederholt nötig ist, jemanden aus dem Tiefschlaf zu wecken. Vorsichtige Hinweise auf den Wunsch, einen Gang hochzuschalten, werden vom Gegenüber oft nicht als solche erkannt, und wenn man dann mal Klartext spricht, heißt es: "Ich lasse mir nichts vorschreiben". Und schon ist das Profil gesperrt. Das geht dann plötzlich ohne einwöchige Meditationspause.

Hier im Forum sollten sich hauptsächlich Leute tummeln, die gern und oft schreiben, also bei einem Kontakt selten die oder der Langsamere sind. Wie geht man mit unterschiedlichen Vorstellungen zur Häufigkeit der Kontaktaufnahmen um? Konsequent den Kontakt beenden, auch wenn ansonsten alles zu passen scheint? Ist es schon mal jemandem gelungen, in einem solchen Fall einen Kompromiss zu erreichen?
 
Beiträge
3.932
  • #2
AW: Der Langsamere bestimmt das Tempo

Zitat von Rodion:
Fahrradtouren, Sprachkurse und PS haben eines gemeinsam: der Langsamste bestimmt in der Regel das Tempo.

Ob Mails oder Telefonate -- die Kommunikation sollte ein Ping-Pong-Spiel sein. Wenn das Pong tage- oder sogar wochenlang ausbleibt, macht man sich mit einem weiteren Ping verdächtig, bedürftig oder eine Nervensäge zu sein. Das trifft vor allem dann zu, wenn es wiederholt nötig ist, jemanden aus dem Tiefschlaf zu wecken. Vorsichtige Hinweise auf den Wunsch, einen Gang hochzuschalten, werden vom Gegenüber oft nicht als solche erkannt, und wenn man dann mal Klartext spricht, heißt es: "Ich lasse mir nichts vorschreiben". Und schon ist das Profil gesperrt. Das geht dann plötzlich ohne einwöchige Meditationspause.

Hier im Forum sollten sich hauptsächlich Leute tummeln, die gern und oft schreiben, also bei einem Kontakt selten die oder der Langsamere sind. Wie geht man mit unterschiedlichen Vorstellungen zur Häufigkeit der Kontaktaufnahmen um? Konsequent den Kontakt beenden, auch wenn ansonsten alles zu passen scheint? Ist es schon mal jemandem gelungen, in einem solchen Fall einen Kompromiss zu erreichen?

Ich bin schreibwütig (ach was...!) und es kostet mich immer sehr viel Geduld zu kapieren, dass es auch Leute gibt, die nicht so locker mal eben eine DinA4-Seite in die Tasten hauen können. Um niemanden zuzutexten, habe ich mich versucht zu beherrschen und oft nur die Hälfte von dem geschrieben, was ich hätte schreiben KÖNNEN.... Und immer noch kamen dann Reaktionen der Art "Boah, was schreibst du viel..."

Dazu kommt, dass ich zwar viel arbeite, aber auch einen Teil meiner Arbeitszeit hin und her schieben kann und so zu den unmöglichsten Zeiten schreiben kann.
Heutzutage gibt es aber viele Leute, die extrem viel arbeiten und dann auch noch lange Arbeitswege haben. Wenn sie dann auch noch Mühe beim Verschriftlichen haben.....
Ich habe bei einem neuen Kontakt oft schnell das Thema angesprochen und ganz freundlich gefragt, wie meine Schreibmenge empfunden wird und wie der andere Schreibmodus aussieht. Da habe ich eigentlich sehr gute Erfahrungen mit gemacht.

In meiner letzten "Staffel" gab es auch einen Selten-Schreiber, den ich eigentlich sehr gern mochte. Bis er dann aber aus dem Quark kam, war ich schon "weg vom Markt". Da hat er sich dann ein bisschen geärgert..... :))
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

woobwoob

User
Beiträge
229
  • #3
AW: Der Langsamere bestimmt das Tempo

Zitat von Rodion:
Wie geht man mit unterschiedlichen Vorstellungen zur Häufigkeit der Kontaktaufnahmen um? Konsequent den Kontakt beenden, auch wenn ansonsten alles zu passen scheint? Ist es schon mal jemandem gelungen, in einem solchen Fall einen Kompromiss zu erreichen?

Das ist genau der Punkt - solange du denjenigen nicht im RL getroffen hast, scheint es nur so, dass alles passt. Mir ist es noch nie gelungen, mehr als 5 Tage auf ein Pong zu warten, wenn ich gleichzeitig sehe, dass derjenige mein Ping (wunderbar ausgedrückt von dir übrigens) gelesen hat, und täglich online war. Dann überkommt es mich immer, und ich muss den Kontakt beenden. Im Grunde ist die Sache glaube ich sehr einfach. Wenn meine Nachricht und mein Profil denjenigen wirklich interessieren, dann wird er den Teufel tun und mich lange warten lassen. Lässt er mich warten = ich bin nicht seine Nr. 1 oder er steht einfach nicht auf mich. Viel Arbeit, Stress mit der Familie, keine Ahnung was es noch alles an Gründen gibt....Wenn jemand echtes Interesse hat, findet er Zeit für eine Nachricht, egal was sonst so los ist.....
 

Heppy

User
Beiträge
588
  • #5
AW: Der Langsamere bestimmt das Tempo

Ich schreibe gerne, jedoch wenn es mir auf wichtigen Inhalt ankommt und Menschen mich nicht kennen, habe ich Mühe, dies in „richtige“ Worte zu formulieren und aufzuschreiben. Und dann dauerts länger bei mir. Vielleicht habe ich auch einfach zu hohe Ansprüche an mich. Denn ich bin meistens Gedanklich zum Thema schon fertig und hab noch kein Wort geschrieben. Dann fällt es mir schwer, das einzeln nach zuholen. Ich schwatze lieber.
Von daher lese ich überwiegend hier, doch hin und wieder gebe ich gerne meinen Senf dazu. Ich bin was das betrifft eine lahme Ente. Ich bestimme somit hier nicht das Tempo. ;O) Ist jedoch auch nicht mein Ziel.
Wenn es jemand oder ich schnell oder schneller möchte, dann bin ich für das Telefonieren oder für auf den Punkt gebrachte Worte, die jedoch auch schnell dann anders interpretiert werden können. Das ist dann die Frage, wie gut man mich kennt oder wie nachgefragt wird. Letzteres ist häufig Mangelware.
 

AndyNRW

User
Beiträge
183
  • #6
AW: Der Langsamere bestimmt das Tempo

Wenn ich hier jemanden suche oder auch gefunden werden möchte, sollte ich regelmäßig in meinem Postfach nachschauen. Wenn bei mir von einer Antwort zur anderen regelmäßig 7-14 Tage vergehen, habe ich evt. mit 70 jemanden zum ersten Date gefunden.
Ich habe schon mal jemandem geschrieben "Wollen wir nicht ein bischen Gas geben". Wir hatten uns schon getroffen, ein kleiner süsser Kuss war da, danach viel telefoniert, alles in allem 4 Wochen ohne weiteres Date - und das bei keiner großen Entfernung. Auf mein Gas geben hin, war sie beleidigt ...
 

Rodion

User
Beiträge
44
  • #7
AW: Der Langsamere bestimmt das Tempo

Zitat von woobwoob:
Viel Arbeit, Stress mit der Familie, keine Ahnung was es noch alles an Gründen gibt....Wenn jemand echtes Interesse hat, findet er Zeit für eine Nachricht, egal was sonst so los ist.....

Genau so sehe ich das. Der Kontakt zu jemandem, der einem sympathisch ist, sollte gerade eine willkommene Erholung vom Alltagsstress sein. Bei mir ist das jedenfalls so. Es geht mir auch nicht um meterlange Mails, obwohl ich sie manchmal schon gern lese und schreibe. Eine kurze Rückmeldung zu schreiben wie: "Am Wochenende bin ich unterwegs und komme nicht an meinen Rechner. Ich rufe dich Montagabend an." dauert eine Minute. Das IST kein Zeitproblem, sondern eine Frage der Einstellung. Und selbst wenn es eine Zeitfrage wäre -- wie will jemand eine Beziehung führen können, wenn es nicht zu ein paar Minuten dreimal in der Woche für eine Mail reicht?

Eine heftige emotionale Reaktion, wie sie auch AndyNRW erlebt hat, zeigt doch klar, dass ein wunder Punkt getroffen wurde. Für sein emotionales Gleichgewicht ist in erster Instanz jeder selbst verantwortlich. Da stehen große Worte in den Profilen von wegen Selbständigkeit, Ausgeglichenheit und weiß der Kuckuck was, aber beim ersten unangenehmen Gefühl wird die Verantwortung dafür beim andern gesucht statt bei sich selbst.

Ich bin nicht unbedingt jemand, der gleich die Flinte ins Korn wirft, wenn es mal schwierig wird. Aber vor dem ersten Treffen ist es wohl sinnlos, viel Energie zu investieren. In der Praxis kann es allerdings schwierig sein den Punkt zu finden, ab dem man nicht mehr mitgeht.
 

woobwoob

User
Beiträge
229
  • #8
AW: Der Langsamere bestimmt das Tempo

Zitat von Rodion:
Für sein emotionales Gleichgewicht ist in erster Instanz jeder selbst verantwortlich. Da stehen große Worte in den Profilen von wegen Selbständigkeit, Ausgeglichenheit und weiß der Kuckuck was, aber beim ersten unangenehmen Gefühl wird die Verantwortung dafür beim andern gesucht statt bei sich selbst.

Doch, ich suche die Verantwortung schon bei mir, und ich zweifele manchmal selbst an meinem emotionalen Gleichgewicht. Aber ich spreche auch nur von den Kontakten, die täglich online sind, und trotzdem nicht antworten. Dafür gibt es nur eine Erklärung: andere sind interessanter. Das nehme ich nicht persönlich, aber dann irgendwann aus der Ecke gekramt zu werden, wenn die anderen "abgearbeitet" sind, dazu habe ich auch keine Lust. Nach der Profilberatung und meinen Änderungen warte ich dann jetzt lieber auf den, der mein Profil auf Platz 1 sortiert :)
Vielleicht schaffe ich es ja auch, die Kontakte, die nicht antworten, nicht nach 14 Tagen zu löschen. Ich arbeite dran......
 

sHArkY

User
Beiträge
1
  • #9
AW: Der Langsamere bestimmt das Tempo

Hier wurde einiges schon angesprochen was sehr richtig ist, dabei kristallisiert sich wohl auch mehr und mehr heraus das es nicht das Tempo ist was jemand an den Tag legt aufgrund seiner Schreibkultur, sondern es wirklich um Interesse geht.
Sicherlich gibt es hier nunmal nur den Weg zu schreiben deswegen ist es wohl für die die es ernst meinen oft unverständlich warum der gegenüber nicht gleich antwortet.

Man muss es sich aber auch vor Augen führen das es trotz der Plattform hier und der Möglichkeit zu schreiben trotzdem die gleichen Fehler passieren können wie wenn man sich anderweitig kennenlernt.

Immerhin schaffen diese Nichtschreiber oft genau das, wo man sich immer fragt warum geht mir der oder diejenige nicht aus den Kopf.
"Willst du gelten mach dich selten" trifft auch leider bei mir zu oft zu das die die mich nur paarmal mit Ihren Texthappen versorgen gleich wieder Gefühle heraufholen die mir bei den Regelmäßigen Schreibkontakten gar nicht so stark vorkommen.

Es ist und bleibt ein Teufelskreis, manche wissen garnicht um diese Wirkung die sie einfach nur anstellen indem sie nicht schreiben und dann malwieder.

Nur man muss sich wirklich klarmachen was man will, und da kann der oder die jenige noch so toll sein.
Ich könnte jetzt die Taube auf dem Dach und den Spatz in der Hand zitieren =) aber wie gesagt es ist manchmal schwer weil leugnen kann man es nicht das diese Personen die sich Rar machen uns doch mehr um den Finger wickeln als andere. Gerade weil die kleinen und unregelmäßigen Texte doch schön sind die immer mal kommen.

Wenn der Gegenüber dann noch merkt das wir auch genau dann gleich zurück antworten und dann noch mit langem Text, macht man sich wohl auch angreifbar und zeigt nurmehr das der andere einen förmlich in der Hand hat wo er sich ja soweiso nicht anstrengen muss weil er oder sie schreibt ja immer wenn ich das auch möchte.

Ich denke wie schon angesprochen ist meistens bei den Nachrichten wirklich Ratsam gleich mal abzuklären wie der andere Schreibtechnisch tickt, das kann man ja lustig verpacken und zu Beginn schreibt der Gegenüber ja noch regelmäßig und wenn man da weiß woran man ist.
Es ist nunmal unser einziges Medium um was abzuklären und gerade die ersten Nachrichten sind da entscheidend.

Es ist schwer aus so einer langsam Schreib Spirale wieder herauszukommen.

Ich versuche gerade aktuell aus so einer Pattsituation raus zukommen, da mir der Kontakt es Wert ist es doch nochmal mit Angriff nach vorne zu versuchen, mein bisheriger Stichpunktzettel zum Telefongespräch enthält die folgenden Gedankenansätze:

- nach dem Smalltalk direkt nachzufragen was bei Ihr zurzeit eigentlich los ist, ob die "langen" Pausen zwischen unseren Nachrichten einen tieferen Grund haben
- ob es schlicht daran liegt das aufgrund Ihrer Momentanen Situation kein interesse besteht oder ich vielleicht selber nicht mehr ihr interesse wecke
- woraufhin ich ihr nur entgegnen könnte das es dann aber schade für sie wäre weil ich eher zu dem Typ Mann gehöre den man erst richtig kennenlernen muss um ihn zu lieben =)
- das einzige was ich mir wünschen würde wäre somit einfach eine neue Chance, ihr die chance zu geben mich bei einem treffen besser kennzulernen und nicht nur so sporadisch durch Text und mit der Oberflächlichkeit eines Profils

Wenn das in Wind geht, würde ich es dann auch lassen, aber mit sehr schwerem Herzen weil sie wirklich das gewisse etwas hatte.

so genug zur Theorie