Beiträge
65
  • #1

Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Hallo liebe Forumsgemeinde,

auf der Arbeit hat vor ca. 3 Monaten ein neuer Kollege angefangen. Wir haben uns von Anfang an verstanden - sehr gut sogar. Zuerst haben wir nur in Gemeinschaft von anderen Kollegen die Mittagspause verbracht oder sind mal ein Eis essen gegangen. Jetzt gehen wir - wie selbstverständlich - alleine zu Mittag. Ich habe das Gefühl mit ihm über alles reden zu können und fühle mich sehr zu ihm hingezogen. Er erzählt mir auch sehr private und persönliche Dinge, wir lachen, schauen uns in die Augen...Ein ständiges Hin- und Her. Wir flirten miteinander und mittlerweile wird über uns auch schon geschmunzelt...ABER: Er hat eine Freundin und mein Instinkt sagt mir: Finger weg.

Und nun?
Gibt es Erfahrungen, Ratschläge....
Danke!
 

ChrisÖsi

User
Beiträge
46
  • #3
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Es ist sicherlich kein Hindernisgrund, jedoch würde ich mal über nachfolgende Punkte nachdenken:

1.) Never fu.. the company: sprich läuft es gut, so kann es Neider bzw. Intriganten in der Firma geben, jedoch falls ihr euch trennt kann's noch schlimmer kommen, da der Trennungsgrund auch eure Arbeit belasten könnte ... - so oder so, kannst Du Dir vorstellen der "Liebe" wegen den Job zu kündigen bzw. zu wechseln?

2.) Würde er seine Freundin wegen Dir verlassen, dann kannst Du mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass eventuell Du die Nächste bist, die er wegen einem anderen Flirt verlässt ... ;-)

Mein Rat: ziehe eine Grenze und mische Dich nicht durch intensiver werdende Flirts in eine bestehende Beziehung ein.
Falls er in Dir unterbewusst durch Flirts einen "Ausbruchsgrund" sucht, dann bist Du eher Mittel zum Zweck.
 

stivi

User
Beiträge
31
  • #4
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Hallo Happysunshine,

also ich wäre da vorsichtig. Theoretisch wäre es auch möglich, dass Du die Signale falsch deutest. Dafür spricht ja grundsätzlich auch, dass er eine Freundin hat. Es kommt ja auch häufiger vor, dass man sich auf freundschaftlicher Basis sehr gut mit jemandem versteht ohne, dass da gleich was dahinterstecken muss. Darauf ansprechen würde ich ihn wahrscheinlich nicht, sondern es erstmal so weiterlaufen lassen und schauen was passiert. Nachdem er der vergebene Part ist, kann er ja schlecht erwarten, dass du die Initiative ergreifst. Ist bestimmt keine zufriedenstellende Lösung, aber was besseres fällt mir leider auch nicht ein.
 

vhe

User
Beiträge
548
  • #5
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von Happysunshine:
ABER: Er hat eine Freundin und mein Instinkt sagt mir: Finger weg!
Hast Du sie schon kennengelernt?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Und was hast Du jetzt gedacht?

Anderer Leute Beziehungen kaputtzumachen finde ich nicht gut.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #6
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von Happysunshine:
ABER: Er hat eine Freundin und mein Instinkt sagt mir: Finger weg.

Ich kenne einige Männer, die vergeben sind, die mich ansprechen würden bzw. in denen ich mich auch mal "verliebt" habe.
Aber es ist für mich ein absolutes NoGo - d.h. ich würde mich da nie einmischen, mich in den Vordergrund stellen oder versuchen den "Mann" zu erobern.
Ich habe dann immer erst einmal Distanz gesucht, damit meine Gefühle wieder "runterfahren" konnten.
(Dauert auch manchmal etwas länger).

Hat auch mit Anstand zu tun.
Wenn ich jemanden mag, dann respektiere ich seine Entscheidung.
Wenn er sich für eine andere Frau entschieden hat, dann ist das so.

Ich suche einen ungebundenen Partner, der sich bewusst für mich/ "uns" entscheidet.
 
Beiträge
327
  • #7
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Die Beziehung ist evtl. bereits kaputt - muss es aber nicht sein.
Er kann ein ständig fremdgehender Drecksack sein - muss es aber nicht sein.

Ich würde es weiter laufen lassen, allerdings muss er bezüglich seiner Freundin selbst die Entscheidung treffen. Tut er es nicht und/oder es dauert dir zu lange, dann wird es so oder so problematisch und du kannst ihn dann auch fragen, welche Vorstellungen er hat.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #8
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von Death by Chocolate:
Die Beziehung ist evtl. bereits kaputt - muss es aber nicht sein.
Er kann ein ständig fremdgehender Drecksack sein - muss es aber nicht sein.

Ich würde es weiter laufen lassen, allerdings muss er bezüglich seiner Freundin selbst die Entscheidung treffen. Tut er es nicht und/oder es dauert dir zu lange, dann wird es so oder so problematisch und du kannst ihn dann auch fragen, welche Vorstellungen er hat.

Klar kann die Beziehung bereits kaputt sein.
Dann sollte doch aber theoretisch die Trennung (wie DbC schreibt von ihm) kommen.
Und jede Beziehung sollte auch "verdaut", "verarbeitet" werden.
Von einer Beziehung in die nächste zu stürzen - nun - das geht nur in den seltesten Fällen gut.
 
Beiträge
65
  • #9
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von vhe:
Hast Du sie schon kennengelernt?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Und was hast Du jetzt gedacht?

Anderer Leute Beziehungen kaputtzumachen finde ich nicht gut.

Erst mal vielen Dank für die Antworten! Nur um das Klarzustellen: Ich werde den Teufel tun in eine bestehende Beziehung, sei sie nun intakt oder mit Rissen, eingreifen. Das werde ich sicher nicht tun, soviel Anstand und Respekt, auch einer Person gegenüber die ich nicht kenne, habe ich. Wenn er Interesse an mir finden sollte, muss das von ihm ausgehen. Und da vorher auch klare Verhältnisse geschaffen werden müßen...und ja, von einer Beziehung in eine neue ist immer schwierig. Das weiß ich auch, aber darüber mache ich mir im Moment keine Gedanken, weil an diesem Punkt bin ich nicht.

Das er eine Freundin hat und ich mich nun halt mal in ihn verliebt habe - nunja das passiert halt. Ich hab' mir das auch nicht ausgesucht :) Mal sehen, wie die Geschichte weiter geht...
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #10
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von Happysunshine:
Das er eine Freundin hat und ich mich nun halt mal in ihn verliebt habe - nunja das passiert halt. Ich hab' mir das auch nicht ausgesucht :) Mal sehen, wie die Geschichte weiter geht...

Hm - ja dann vielleicht doch bisschen Abstand, damit deine Gefühle "weniger" werden?
Einerseits ist es schön - "in seiner Nähe zu sein" (also denke ich jetzt mal) - andererseits, tut es doch dann auch weh (wenn du weißt, dass du ihn nicht haben kannst).
Im Prinzip das tun, was dir gut tut! (wenn man nur wüßte, was es ist...) :)
 
Beiträge
327
  • #11
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Es ist schlimmer, denn Du könntest seinen Prozess der Entwicklung beschleunigen, indem du ihm andeutest, dass es über ein nett zusammen Mittagessen hinaus geht.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #12
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Die Frage ist: was willst du?
Deine Eingangsfrage ist doch: wie zeige ich Interesse?
Aber andererseits schreibst du auch, du willst dich auch nicht in seiner Beziehung einmischen.
Das tust du, denke ich, sobald du ihm dein Interesse sagst/ zeigst.
Bist du bereit zu akzeptieren, ok, ich habe diese Gefühle nun mal - aber es geht nicht?
Geht es dann darum, deine Gefühle "abzustellen" (um wieder frei zu sein für einen anderen potentiellen Partner), ihn zu erobern, oder weiterhin einen guten Umgang mit ihm auf freundschaftlicher Ebene zu haben?
Oder weißt du es im Prinzip nicht?
 

Chillwoman

User
Beiträge
65
  • #13
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Hallo Happysunshine,

im Wesentlichen teile ich das, was meine Vorposter schon geschrieben haben. Deine Geschichte hat mich stark erinnert an eine, die ich als Kollegin miterlebt habe:

Ein Kollege, plötzlich Single, und eine Kollegin, verlobt, hatten eine ähnliche Beziehung zueinander, wie du sie beschreibst. Zusammen in die Mittagspause, geflirtet, sodass es alle schon gemerkt haben ... Die ganze Kollegschaft hat schon spitze Bemerkungen gemacht. Schließlich wusste man, dass sie bald den Trauring angesteckt bekommen sollte ... Doch niemand kannte diesen "tollen" Mann, jeder sah nur, dass da etwas war zwischen den beiden.

Eine äußere Veränderung verhalf ihnen wohl zum Glück: Der Kollege wurde versetzt und mit einem Mal waren sie dann ein Paar. Inzwischen sind sie schon einige Jahre verheiratet und haben ein gemeinsames Kind.

Es ist also alles möglich! Dennoch würde ich an deiner Stelle auch eher zurückhaltender sein. Solange es eben geht. Oder zur Not den Kontakt weitestgehend reduzieren, eventuell sogar verknüpft mit der Wahrheit.

Grüße, Chillwoman
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #14
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von Blanche:
Klar kann die Beziehung bereits kaputt sein.
Dann sollte doch aber theoretisch die Trennung (wie DbC schreibt von ihm) kommen.
Und jede Beziehung sollte auch "verdaut", "verarbeitet" werden.
Von einer Beziehung in die nächste zu stürzen - nun - das geht nur in den seltesten Fällen gut.

Dazu gab es grad einen Artikel in irgendeiner psychologischen Zeitschrift. Mit dem Ergebnis, denjenigen die schnell wieder eine neue Beziehung eingehen, geht es psychisch deutlich besser als den anderen, die das noch verdauen.

Naja so ganz überzeugt es mich auch nicht, aber es kann wohl auch gutgehen mit dem schnellen (vielleicht innerlich schon lange vollzogenem ) Wechsel.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #15
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von maxine195:
Dazu gab es grad einen Artikel in irgendeiner psychologischen Zeitschrift. Mit dem Ergebnis, denjenigen die schnell wieder eine neue Beziehung eingehen, geht es psychisch deutlich besser als den anderen, die das noch verdauen.

Das ist ja mal interessant.
Die Frage ist, geht es denen dann "kurzfristig" besser (das könnte ich mir vorstellen) oder dann auch "langfristig"?
Holt sie dann später wieder etwas ein?
Oder nicht?
Ich denke, es ist sicherlich typbedingt.
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #16
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von Blanche:
Das ist ja mal interessant.
Die Frage ist, geht es denen dann "kurzfristig" besser (das könnte ich mir vorstellen) oder dann auch "langfristig"?
Holt sie dann später wieder etwas ein?
Oder nicht?
Ich denke, es ist sicherlich typbedingt.

Ja, solche Fragen sind interessant, wurden aber in dem Artikel eben nicht gestellt bzw. weiter erforscht.

Ich fand es eher als Hinweis interessant, die Auseinandersetzung mit vergangenen Beziehungen ruhig mal abzukürzen und nicht meinen, man müßte das erst lange und gründlich "verarbeiten", sonst wäre es irgendwie nicht richtig. Typsache sicher zum Teil.

Teils aber wohl auch deutsche Gründlichkeit...
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #17
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von maxine195:
Ich fand es eher als Hinweis interessant, die Auseinandersetzung mit vergangenen Beziehungen ruhig mal abzukürzen und nicht meinen, man müßte das erst lange und gründlich "verarbeiten", sonst wäre es irgendwie nicht richtig. Typsache sicher zum Teil.

Teils aber wohl auch deutsche Gründlichkeit...

Hm - ich denke es ist einfach sehr individuell - da gibt es auch keine "Norm".
Hängt halt immer von der Art der Trennung und natürlich auch davon ab, wie "nahe" man sich war.
Ach - und natürlich auch davon, von wem es ausging... Und bestimmt noch viele andere Kriterien, die mir gerade nicht einfallen.
Da kann man bestimmt sehr viele Studien darüber machen!

(Sorry, das weicht jetzt vom Ausgangspost etwas ab.)
 

maxine195

User
Beiträge
800
  • #18
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Ach ja worum ging es nochmal?

. Also ich würde das erstmal noch beobachten bei ihm und bei mir selbst. Und ihn dann mal direkt, besser im Scherz verpackt, ansprechen, testen ,auf seine Freundin ansprechen oder so..
 

ER_wartet

User
Beiträge
15
  • #19
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Könnte es sein, dass die TE selber auch in einer Beziehung ist und deshalb den Anstoss von ihm möchte ?
 
Beiträge
65
  • #20
AW: Der Kollege - wie zeige ich Interesse?

Zitat von ER_wartet:
Könnte es sein, dass die TE selber auch in einer Beziehung ist und deshalb den Anstoss von ihm möchte ?

Na jetzt wird es aber 'wild' :) Nein, ich bin in keiner Beziehung. Mein Mann hat sich nach 13 Jahren Ehe von mir getrennt vor einiger Zeit und ich bin Single. Lebe mittlerweile ganz gut mit mir selbst und meiner Tochter und habe die Trennung schon verarbeitet. Weil diese Frage kommt jetzt bestimmt auch von Euch :)

Ich warte einfach ab was passiert und harre aus...Mehr will und kann ich nicht tun. Ich wurde selber betrogen und weiß wie sehr dieses Gefühl schmerzt. In eine bestehende Beziehung will ich nicht eingreifen...That's life. Frau verliebt sich wahrscheinlich meistens in den falschen...