- #1
Der Hang zum übertreiben?
Hej Zusammen,
wollte mal fragen wie ihr einen Hang zum übertreiben seht. Zum Beispiel bittet man jemanden eine Postkarte zu schicken und kriegt fast schon ein Paket, mit allem drum und dran und auch noch persönlich vor die Haustür gelegt, aber keine simple, charmante Postkarte mit abgestempelter Briefmarke. Für ein Treffen hatte ich mal zb einen Sekt vorgeschlagen den ich mag, gekauft wurde ein sehr teurer Champagner - das Preisschild wurde dabei drangelassen. Hab nach einem konkretem Song gefragt der meinem Gesprächspartner gefällt - und 25 als Album verpackt gekriegt. Und statt einem Stift gab es gleich 5. Erlebt im Dating aber auch im normalen zwischenmenschlichen Bereich.
Woher kommt sowas? Beeindrucken wollen um jeden Preis, ist es ein "das Gegenteil von gut ist gut gemeint?"
Wie seht ihr das & wie sind eure Erfahrungen dazu? Freut ihr euch über das mehr, wäre es euch zuviel oder gebt ihr solchen Situationen gar keine Bedeutung?
wollte mal fragen wie ihr einen Hang zum übertreiben seht. Zum Beispiel bittet man jemanden eine Postkarte zu schicken und kriegt fast schon ein Paket, mit allem drum und dran und auch noch persönlich vor die Haustür gelegt, aber keine simple, charmante Postkarte mit abgestempelter Briefmarke. Für ein Treffen hatte ich mal zb einen Sekt vorgeschlagen den ich mag, gekauft wurde ein sehr teurer Champagner - das Preisschild wurde dabei drangelassen. Hab nach einem konkretem Song gefragt der meinem Gesprächspartner gefällt - und 25 als Album verpackt gekriegt. Und statt einem Stift gab es gleich 5. Erlebt im Dating aber auch im normalen zwischenmenschlichen Bereich.
Woher kommt sowas? Beeindrucken wollen um jeden Preis, ist es ein "das Gegenteil von gut ist gut gemeint?"
Wie seht ihr das & wie sind eure Erfahrungen dazu? Freut ihr euch über das mehr, wäre es euch zuviel oder gebt ihr solchen Situationen gar keine Bedeutung?