User
- Beiträge
- 36
- #1
Der Freundes-Zug irgendwann abgefahren?
Man stelle sich vor, man ist alleine unterwegs und läuft an einem schönen Sommertag ständig an mittelgroßen bis großen Grüppchen von Menschen vorbei, Erwachsene in ihren 20ern und 30ern die gemütlich auf dem Rasen hocken, ihre Bierchen zischen, miteinander lachen, Spaß haben....
man ist selber 30 oder älter, hat 2-3 Freunde im Leben, verbringt außer auf der Arbeit viel Zeit allein und tat sich zudem schon immer schwer in großen Gruppen zu bestehen, man ist nervös, vergleicht sich mit anderen, mag auch vielleicht nicht jeden in der Gruppe....
Wenn man es mit 30 oder älter nicht geschafft hat sich einen großen Freundeskreis aufzubauen, dadurch auch automatisch sozial unattraktiv auf, vor allem Frauen, wirkt und es dadurch auch am Selbstwertgefühl nagt....kann man die Kurve kriegen? Gibt es einen Weg, dass man auch eines Tages mit der Clique auf dem Rasen hocken und sich dabei gut fühlen kann, selbst wenn bei 0 anfangen muss?
Ist die Frage mit den Freunden die gleiche wie mit dem Single-Dasein...was machen andere richtig, warum klappt es bei ihnen?
man ist selber 30 oder älter, hat 2-3 Freunde im Leben, verbringt außer auf der Arbeit viel Zeit allein und tat sich zudem schon immer schwer in großen Gruppen zu bestehen, man ist nervös, vergleicht sich mit anderen, mag auch vielleicht nicht jeden in der Gruppe....
Wenn man es mit 30 oder älter nicht geschafft hat sich einen großen Freundeskreis aufzubauen, dadurch auch automatisch sozial unattraktiv auf, vor allem Frauen, wirkt und es dadurch auch am Selbstwertgefühl nagt....kann man die Kurve kriegen? Gibt es einen Weg, dass man auch eines Tages mit der Clique auf dem Rasen hocken und sich dabei gut fühlen kann, selbst wenn bei 0 anfangen muss?
Ist die Frage mit den Freunden die gleiche wie mit dem Single-Dasein...was machen andere richtig, warum klappt es bei ihnen?