hallohalli

User
Beiträge
22
  • #31
Hallo Knallrot

Was heisst gewollt Single gewesen? Ich weiss es nicht, aber ich kann mir hier sehr gut vorstellen, dass es nicht wirklich ein gewollt war, sondern dass es für dich nicht wichtig war, da du dein Umfeld hattest. Du hattest deine Freundinnen/Freunde mit denen du um die Häuser gezogen bist, mit denen du (über alles) reden konntest und da hätte je nachdem ein vielleicht auch eher Störend gewirkt. Nur jetzt bist du die Letzte, welche den "Sprung" aus dieser Gruppe nicht geschafft hast und dadurch gegenüber den anderen das "Opfer". Hier denke ich, dass auch wieder jeder Mensch anders darauf reagiert und dir macht es doch immer mehr zu schaffen und dadurch wirst du für diese doch immer mehr angreifbar, das diese dann noch dazu schamlos ausnutzen. Was jedoch absolut nich die feine Art und Weise ist. Denke hier solltest es dir auch überlegen: Will ich mich in das Schema dieser Menschen (sogenannter "Freunde") drücken lassen? Will ich jetzt mit dem erst besten eine Beziehung eingehen, um diesen zu gefallen und dadurch wieder "akzeptiert" zu werden? Wenn dies dann so ist, was passiert als nächstes? Was finden/suchen sie als nächstes bei dir wo sie dich dann damit hochziehen und du wieder versuchst dem gerecht zu werden? Hier ist meiner Meinung das Wichtigste für dich zu erkennen: Was du willst? Wie viel ist dir diese Freundschaft wert, wie weit würdest du gehen? Denn du musst das finden, was dich glücklich macht und nicht das machen was solche (möchtegern) Freunde von dir wollen, denn das wird dich (auf Dauer) nicht glücklich machen.

Ist es im Moment wirklich einen Partner, den du suchst? Ja ich weiss ist jetzt etwas provokativ, aber ich denke, dass dir zur Zeit mehr auch Freundinnen/Freunde fehlen, mit denen du "normal" resp. auch über deine momentane Situation reden kannst (zeigt sich irgendwie auch daran, dass du hier diesen Thread eröffnet hast ;)). Klar eine Umarmung etc tut immer wieder gut ;). Ich schätze dich jetzt auch irgendwie als Person ein, welche nicht gerade der Typ ist, welche sich auf den ersten Blick in einen Menschen verliebt, resp. auch ne gewisse Zeit benötigt (länger als viele andere), bis du dich einem Menschen öffnest (muss nicht Liebe sein, sondern auch schon für eine Freundschaft). Ich sehe das nicht als schlecht an (ich gehöre auch in die Kategorie), nur macht es dies auch nicht gerade einfacher und ist die Frage dann auch wie das gegenüber darauf reagiert.

Meine Empfehlung daher, versuchen dir wieder ein Umfeld aufzubauen, das dich akzeptiert und schätzt so wie du bist. Wird es zu einer Beziehung kommen wunderbar, werden sich Freundschaften ergeben fast noch besser (Wenn es "nur" eine Beziehung ist, wo wirst du stehen, wenn/falls diese wieder in die Brüche gehen sollte?). Es ist mir bewusst und auch bekannt, dass dies nicht von heute auf morgen passieren wird. Kenne deine Situation nur zu gut und bin auch noch damit am Kämpfen.

Ich kann jetzt auch komplett falsch liegen, falls dies so sein sollte, nimm es mir nicht übel, dies war jetzt die Einschätzung von dir, welche ich durch diese beiden Beiträge bekommen habe.

Gruss
 

Knallrot

User
Beiträge
3
  • #32
@hallohalli

was wünsche ich mir?
Ich wünsche mir wirklich eine gute Beziehung, da dieses mir gerade auch wirklich fehlt... Früher war es mir egal, ob ich Partner hatte oder nicht...Meistens habe ich mich sogar besser gefühlt als ich single war, da ich mich für eine tiefgründige Beziehung noch gar nicht bereit fühlte...Ich war einfach noch nicht so weit...

Ich suche nicht nur nach einer Freundschaft, nein.
Ich möchte nicht immer wieder darüber reden, dass ich mich traurig fühle, wenn ich daran denke, dass ich vielleicht niemals eine Familie gründen werde.

Ich möchte auch mal ein Kind oder sogar Kinder bekommen...

Ich möchte einen Mann haben, mit dem ich vieles teilen kann.
Und vor allem mit Bekannten oder Freunde kann man keinen Sex haben ;)

Aber es geht mir auch heute und eben gerade nochmals so schlecht, da Leute mich auch heute unter Druck gebracht haben...
Es ist mittlerweile sehr schwierig für mich, da ich meine Situation kaum zum Ausdruck bringen kann... Auf der anderen Seite habe ich überall nur Leute die viel reden aber mir auf gar keinen Fall helfen können.

Manchmal frage ich, was ich denn machen kann, damit ich meinen Mann begegnen könnte, dann zieht sich aber jeder zurück...Dann höre ich oft: das musst Du selber machen...Wir können nichts...Zum Labern ist aber jeder da...

Mein Herz tut sich schwer mit all diesen Sachen...
Manchmal frage ich mich, warun es denn für jeden so leicht ist und bei mir geht nun kaum etwas....
Manchmal frage ich mich, ob ich ein böser Mensch bin, und womit ich mir diese Situation verdient habe...

Es ist wie ein Alptraum....Und die Menschen, sie bringen mich jeden Tag so weit weg von der Hoffnung...
 

Cyfuerst

User
Beiträge
1
  • #33
Hallo Knallrot ,
Ich stelle leider fest ,dass deine Kommentare immer trauriger, enttäuschter, verzweifelter klingen . Deshalb möchte ich versuchen ,dir einen Rat zu geben .
Zu deinen Worten formten meine Gedanken ein Gesicht.... leider eines das niedergeschlagen wirkte, die Mundwinkel zeigten nach Süden, der Kopf auch . Entschuldige ,wenn das jetzt hart klingt ,aber : Anziehend war das nicht .
Und daher auch mein Rat ,deine Probleme anders anzugehen . Such dir für deine Freizeit etwas ,woran du Freude hast ,etwas was du genießen kannst . Und genieße das richtig , es muss dir sozusagen die Mundwinkel nach oben ziehen . Es gibt wirklich Männer, die dir zuerst ins Gesicht schauen und ein Lächeln ist oft schöner ,als ein tiefer Abschnitt . Denn jeder sucht doch den Einen \die Eine mit dem\der man Spaß haben kann ,lachen kann, genießen kann . Und ein Lächeln wirkt da wie ein ausgelegter Köder.
Was uns mit den Jahren abhanden kommt ,ist wohl auch die Unbeschwertheit unserer Jugend . Einfach mal nicht immer alles zu zergrübeln,zu analysieren ,zu vergleichen und abzuwägen.
Und vielleicht eines noch . Im Kino oder Theater sind die Chancen wohl eher gering ,mit dem "Zukünftigen" ins Gespräch zu kommen . Fitnessstudio ,Konzerte Tanzveranstaltungen etc. bieten da meiner Meinung nach viel mehr Potential .
Und auch mit Freunden kann man Sex haben ,Freundschaft Plus sozusagen . Und auch daraus kann etwas entstehen ,was man vielleicht gar nicht vermutet . Und Freunde haben vielleicht auch Freunde ,die man kennenlernen kann . Das Leben ist einfach das ,was uns passiert, während wir etwas anderes planen .
 

hallohalli

User
Beiträge
22
  • #34
@Knallrot das Ganze klingt ja irgendwie immer verzweifelter...
Auch wenn ich jetzt vielleicht auch in die Kategorie rutsche, die "labern", wage ichs doch mal:
Also dass du deine Situation kaum zum Ausdruck bringen kannst, sieht mir nicht danach aus, wenn ich deine Beiträge lese ;). Klar ist schreiben und reden nicht das Selbe und nicht jeder auf jede Art gleich gut. Das kannst du jedoch nutzen und dich mit dem entsprechenden Gegenüber über die Kommunikationsart unterhalten, wo es für dich am Besten geht. Für die einen ists vielleicht komisch oder ungewohnt, wenn dann so viel hinundhergeschrieben wird, aber kann den Gesprächspartner auch etwas Zeit zum Überlegen geben, dadurch, dass es etwas langsamer ist.
Ich denke, dass die Leute ebenfalls überfordert sind und kein Patentrezept kennen, um den richtigen Partner zu finden und sich deshalb dann zurückziehen. Aber auch das zeigt, dass es nicht einfach ist, jemanden zu finden. Ich denke jedoch, dass sie dir dennoch helfen wollen, denn vielfach hilft es schon weiter wenn man einfach zuhört.
Ich kenne Personen nicht, welche du hier ansprichst, aber im Falle von Männern könnte es auch sein, dass sie ein Auge auf dich geworfen haben und so merken, dass du doch nichts von ihnen möchtest. Und naja Begeisterung dir zu helfen ist dann auch nicht mehr die Selbe, wie du dir sicher denken kannst. Auf die eine Seite haben sie jedoch sicher Recht, dass es deine Sache/Entscheidung ist. Sie können dir ja schlecht den Mann aussuchen ;). Aber ich denke sie können dir helfen. Heisst mit dir unterwegs, wodurch du nicht alleine gehen musst, wo du dich dann ausklinken kannst, um mit jemandem nen Gespräch zu beginnen oder in Gruppe Gespräch beginnen und so...

Weitere Tipps hast du hier ja auch schon erhalten.

Einfach nicht erzwingen wollen, denn sonst wirds immer schlimmer wenns nicht klappt. Offen mit einem lächeln auf die Leute zugehen und dich auf Gespräche einlassen (solange es für dich stimmt).

Hoffe war trotz der fortgeschrittenen Stunde noch einigermassen verständlich.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #35
Zitat von Knallrot:
Aber es geht mir auch heute und eben gerade nochmals so schlecht, da Leute mich auch heute unter Druck gebracht haben...

Es ist mittlerweile sehr schwierig für mich, da ich meine Situation kaum zum Ausdruck bringen kann... Auf der anderen Seite habe ich überall nur Leute die viel reden aber mir auf gar keinen Fall helfen können.

Manchmal frage ich, was ich denn machen kann, damit ich meinen Mann begegnen könnte, dann zieht sich aber jeder zurück...Dann höre ich oft: das musst Du selber machen...Wir können nichts...Zum Labern ist aber jeder da...

Mein Herz tut sich schwer mit all diesen Sachen...
Manchmal frage ich mich, warun es denn für jeden so leicht ist und bei mir geht nun kaum etwas....
Manchmal frage ich mich, ob ich ein böser Mensch bin, und womit ich mir diese Situation verdient habe...

Es ist wie ein Alptraum....Und die Menschen, sie bringen mich jeden Tag so weit weg von der Hoffnung...

Hallo Knallrot,

glaube mir, es nicht für jeden Anderen leicht, mit links eine gute Beziehung zu finden. Bitte lies fleissig hier im Forum mit, da kannst du einiges dazu lernen und dein für mich sehr enges Bild wesentlich vergrössern. Es gibt im Internet noch andere gute Foren, wo du sehr viel über Beziehungen lernen kannst, die deinen Horizont wesentlich erweitern werden. Dann wirst du hoffentlich aus deinem Jammertal rauskommen, bzw. einen anderen gesunden Blickwinkel auf dich und dein Singleleben bekommen.

Übrigens, es ist hart, aber es ist so, zum unter Druck bringen gehören immer zwei. Es ist für dich sicherlich hilfreicher zu überlegen dich selbst zu hinterfragen, warum es anderen gelingt, dich so unter Druck zu setzen und warum du dich vielleicht selber unter Druck setzt, hm?

Wenn dir andere Menschen in deinem Umfeld nicht helfen können, dann wäre vielleicht ein Coaching oder prof. Hilfe ratsam, wenn du alles schon als Alptraum siehst und du so viel Herzschmerz hast.

Letztendlich... solange du in dir selbst nicht ruhst, solange du mit dir selbst nicht zufrieden bist, ja glücklich bist, strahlt man das aus und hat somit wenig gute Bedingungen auf einen der wenigen guten passenden Mann zu treffen bzw. für sich zu interessieren.

Ein Buchtipp von mir: "Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest..." ist leicht im Internet zu finden.

Ich wünsche dir auf dem Weg zu dir selbst viel Mut, Geduld und Erfolg.

Mentalista
 
G

Gast

Gast
  • #36
Zitat von Mentalista:
Hallo Knallrot,

glaube mir, es nicht für jeden Anderen leicht, mit links eine gute Beziehung zu finden. Bitte lies fleissig hier im Forum mit, da kannst du einiges dazu lernen und dein für mich sehr enges Bild wesentlich vergrössern. Es gibt im Internet noch andere gute Foren, wo du sehr viel über Beziehungen lernen kannst, die deinen Horizont wesentlich erweitern werden. Dann wirst du hoffentlich aus deinem Jammertal rauskommen, bzw. einen anderen gesunden Blickwinkel auf dich und dein Singleleben bekommen.

Übrigens, es ist hart, aber es ist so, zum unter Druck bringen gehören immer zwei. Es ist für dich sicherlich hilfreicher zu überlegen dich selbst zu hinterfragen, warum es anderen gelingt, dich so unter Druck zu setzen und warum du dich vielleicht selber unter Druck setzt, hm?

Wenn dir andere Menschen in deinem Umfeld nicht helfen können, dann wäre vielleicht ein Coaching oder prof. Hilfe ratsam, wenn du alles schon als Alptraum siehst und du so viel Herzschmerz hast.

Letztendlich... solange du in dir selbst nicht ruhst, solange du mit dir selbst nicht zufrieden bist, ja glücklich bist, strahlt man das aus und hat somit wenig gute Bedingungen auf einen der wenigen guten passenden Mann zu treffen bzw. für sich zu interessieren.

Ein Buchtipp von mir: "Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest..." ist leicht im Internet zu finden.

Ich wünsche dir auf dem Weg zu dir selbst viel Mut, Geduld und Erfolg.

Mentalista

Das ist ja ein toller Ratschlag. Knallrot beklagt sich darüber, dass ihr das viele Reden au nicht mehr weiterhilft und du rätst ihr noch mehr Foren zu lesen. Achja und falls ihre Probleme zu komplex werden - wo man sich mal tiefgründig als Externer im Forum mit ihr beschäftigen müsste - sollte sie lieber professionelle Hilfe suchen. :)
 
G

Gast

Gast
  • #37
Zitat von Knallrot:
Hallo, ich bin 34 und bin seit langem single. Früher gewollt und mittlerweile ungewollt. Ich bin eine attraktive Frau und bin nicht asozial aber irgendwie komme ich nicht zu dem Mann, mit dem ich gerne eine Familie gründen würde. Ich kenne gerade nicht mal einen Mann, den ich einigermaßen mögen könnte. Das Problem ist, dass ich in der Woche lange arbeite und keine Zeit für andere Aktivitäten habe. Also bin ich deshalb unfreiwillig eingeschränkt. Ich fühle mich einsam und weiß nicht mehr, wie ich zu einer guten Beziehung komme, obwohl alle meine Freunde vergeben oder verheiratet sind. Mittlerweile finde ich kein Thema mehr um mit denen zu sprechen, da ich nur die Familiengeschichten oder Zukunftspläne von ihnen höre und es mich seelisch auch belastet, da sie bestimmte Sachen bei mir absichtlich betonen. So bin ich tag für tag einsamer...Was mache ich nun???

Ich kenne Dich nicht, jedoch kann ich Deinen Zustand in dieser misslichen Lage durchaus nachempfinden. Manchmal steht man eben an einem Scheideweg. Und die Frage was Du möchtest, hast Du ja schon beantwortet. ABER, was möchtest Du dafür tun bzw. bist Du dafür auch bereit?

Wenn Du an Deinen Job gebunden bist und Dein Chef Dich mit Stunden zuballert, ist das sicher auch für eine kommende Beziehung nicht von Vorteil.

Also, was sind Deine Prioritäten?

Wenn Dich Dein Job zu sehr bindet, löse Dich von ihm. Das ist sogar sehr viel einfacher als man denkt. Die Grenzen setzt man sich selbst im Kopf. Man sollte nur mit einem Plan vorgehen und nicht gleich alles über Bord werfen. Z. B. könntest Du mit den Stunden runtergehen. Solange Dein Chef nicht ausschließlich auf Dich angewiesen ist, Du keine Geräte bedienst die extra für Dich angeschafft worden sind, spricht nichts dagegen, er muss Deinem Vorschlag (Beispiel, von 44 Stunden runter auf 38) sogar zustimmen (lt. RA). Hier steht sogar der Gesetzgeber hinter dem Arbeitnehmer. Wenn er nicht will, sich weigert oder Dir sogar droht, denk über Alternativen nach. Es gibt immer einen anderen Weg. Wenn Du Dich nicht traust mit Deinem Chef darüber zu reden, hol Dir Rechtsbeistand. Schließe ein Rechtsschutzversicherung ab und warte 3 Monate mit Deinem Anliegen. Wie gesagt, ich kenne Dich und Deine Situation eigentlich gar nicht, aber ich denke Dir kann geholfen werden.

Erst wenn bei Dir alles klar Schiff ist, würde ich mich um einen Partner bemühen oder eben ernsthaft auf die Suche gehen.

Das andere "Problem" das Du beschreibst ist das mit der Einsamkeit. Hier hilft es in der Tat sich mal damit auseinanderzusetzen, mit Freunden darüber zu sprechen, wenns ganz schlimm ist mit einem Psychologen einen Termin vereinbaren, übernimmt die Kasse. Ansonsten hilft ablenken, ablenken, ablenken. Ins Kino gehen kann man auch alleine, vorher was trinken gehen. Nimm ein Noizbuch mit, schreib Deine Gedanken auf und versuch immer positiv dabei zu denken. Vielleicht interessierst Du mal einen jungen Mann und er fragt Dich was Du schreibst? Wer weiß, das kann Dir aber nur passieren, wenn Du raus gehst.

Zum Thema Einsamkeit gibts ein sehr gutes Buch von
Dr. Eva Wlodarek (Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin)
mit dem treffenden Titel
All the lonely people - Wie Einsamkeit entsteht und wie man sie besiegt.

Wenn Du selbst mit Deiner Situation klarkommst, eine positive Ausstrahlung hast, kommt der Rest von ganz alleine, wirst sehen.

Aber schon meine Oma hat gesagt, "von Nichts, kommt Nichts". Du wirst schon selbst daran arbeiten müssen, Dir ggfs. Hilfe holen. Du brauchst Dich deshalb nicht zu schämen. Wenns gute Freunde sind werden die Deine Situation verstehen. Reden hilft am Anfang sehr viel, dann kommt allerdings auch die Zeit zu handeln. Und wenn Dir Dein Job dabei im Weg ist, ändere das. Auch hier kannst Du Dir helfen lassen. Man ist nicht immer so alleine wie man denkt ;)

Viel Erfolg
Michael
 

Eiterblase

User
Beiträge
209
  • #38
Zitat von Knallrot:

Okay, ist jetzt vielleicht nicht der empathischste Vorschlag, aber du könntest versuchen, dich mit der Situation einfach abzufinden. Naja, vielleicht hast du ja tatsächlich ein paar Chancen in deinem Leben verpasst, aber dann kommen die auch nicht wieder, egal was wir hier schreiben.
Streng dich an in deiner Arbeit, dass die wenigstens weiter gut läuft, verbringe viel Zeit mit deinen Freunden und unterstütze sie und konzentrier dich auf deine Hobbies. Sonst kommt noch irgendwann der nächste Thread: "Ich habe seit langem keine Freunde. Früher gewollt und mittlerweile ungewollt."...
Konzentrier dich auf das, was du hast, und nicht auf das, was dir fehlt. Versuche, einfach offen und aufgeschlossen zu bleiben. Wer weiß, vielleicht bietet sich dir doch mal wieder eine Chance. Dann ergreif sie ;-)
Bis dahin: nicht unterkriegen lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch mit dem Problemverständnis.

Zitat von Knallrot:
Das Problem ist, dass ich in der Woche lange arbeite und keine Zeit für andere Aktivitäten habe. Also bin ich deshalb unfreiwillig eingeschränkt.
Dass das eine Ausrede ist, dürfte dir ja klar sein.
Wenn du abends lange arbeitest, hast du wahrscheinlich morgens Zeit für was anderes. Alles eine Frage der Prioritätensetzung. Hier gibt’s ja sowas wie Wochenarbeitszeiten. Die Woche hat so ca. 168 Stunden, wenn du 40 Stunden arbeitest und jeden Tag 8 Stunden schläfst, bleiben immer noch 72 übrig. Selbst abzüglich 3 Stunden täglich Fahrtweg und Essenszeit verbleiben noch 51 Stunden. Das ist doch ne Menge!

Zitat von Knallrot:
Mittlerweile finde ich kein Thema mehr um mit denen zu sprechen, da ich nur die Familiengeschichten oder Zukunftspläne von ihnen höre
Der Umgang mit „Frischmüttern“ kann für Kinderlose schon eine Qual sein ;). Wieso hast du denn keine Zukunftspläne?
Wenn dein einziges Interesse im Leben Arbeiten, ein Mann finden und eine Familie gründen ist, ist das ein ziemliches „Schmalspurprogramm“ (allerdings kannst du ja dann in Gesprächen mit deinen Freunden schon dein Interesse an Familiengeschichten sensibilisieren ;) ). Selbst dafür findest du aber wahrscheinlich Kandidaten über eine Partnerbörse, vor allem wenn du eine attraktive Frau bist.

Für mich hört sich das ziemlich einseitig an. Hast du wirklich keine anderen Interessen? Ich würde auch nicht jetzt „irgendwas“ unternehmen, um andere Leute kennenzulernen, sondern umgekehrt mal überlegen, was macht mir Spaß, was wollte ich immer schon mal machen. Und das dann einfach tun. Dabei lernst du automatisch Leute kennen.


An den Wochenenden unternehme ich natürlich etwas aber eher so etwas wie Kinobesuche, Schwimmen, Theater also nicht genau das, was mich unter neue Leute bringt.
Das finde ich sagenhaft. Du bist tatsächlich ganz alleine im Theater, Kino oder Schwimmbad?

Sie fragen mich immer wieder, wann ich denn einen Freund haben werde, als ob ich das wüsste. Ich höre sehr oft, was ich denn machen würde, wenn ich doch nicht heirate...Ach ja, ich möchte doch das Thema wechseln aber sie versuchen sich über mich lustig zu machen, indem sie mir von ihren Plänen erzählen und betonen, dass ich bloss arbeite...
Eventuell wollen deine Freundinnen dich auf etwas aufmerksam machen; z.B. dass du zu viel arbeitest (ist ja eben eine gute Ausrede). Oder dass es schon sinnvoll sein könnte, sich auch mal Plan B zurechtzulegen, wenn es mit dem Heiraten nichts wird. Das finde ich an sich einen guten Ansatz. Das muss ja gar nichts mit lustig machen zu tun haben.

Und noch schlechter ging es mir als eine von denen mich gefragt hat, ob ich vielleicht lesbisch oder asexuell bin, da ich mich nicht einem Mann sehne...
Ich denke, du sehnst dich nach einem Mann? Erzählst du das deinen Freundinnen nicht? Oder wie ist diese Frage zu verstehen? Markierst du vor deinen "Freundinnen" die Coole?


Manchmal frage ich, was ich denn machen kann, damit ich meinen Mann begegnen könnte, dann zieht sich aber jeder zurück...Dann höre ich oft: das musst Du selber machen
Deinem ;)? Bist du denn an einer Partnerbörse angemeldet? Da kannst du doch Männern begegnen. Dafür sind die da ;) (und ich habe mir sagen lassen, dass da sogar auch Männer angemeldet sind, die nicht um 17:00 Uhr Feierabend haben).
 
Beiträge
2.379
  • #40
Zitat von tina*:
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch mit dem Problemverständnis.


Dass das eine Ausrede ist, dürfte dir ja klar sein.
Wenn du abends lange arbeitest, hast du wahrscheinlich morgens Zeit für was anderes. Alles eine Frage der Prioritätensetzung. Hier gibt’s ja sowas wie Wochenarbeitszeiten. Die Woche hat so ca. 168 Stunden, wenn du 40 Stunden arbeitest und jeden Tag 8 Stunden schläfst, bleiben immer noch 72 übrig. Selbst abzüglich 3 Stunden täglich Fahrtweg und Essenszeit verbleiben noch 51 Stunden. Das ist doch ne Menge!
warum eine Ausrede? Nicht jeder ist im öffentlichen Dienst oder in einem Tarifvertrag. Nur 40 Std die Woche arbeiten ist ein Privileg.
 

hallohalli

User
Beiträge
22
  • #41
Wo ist der andere Beitrag von mir geblieben...

Zitat von Truppenursel:
warum eine Ausrede? Nicht jeder ist im öffentlichen Dienst oder in einem Tarifvertrag. Nur 40 Std die Woche arbeiten ist ein Privileg.

zudem hinkt da irgendwie auch die Rechnung. Irgendwie würde ich in diesem Fall eher so mit 45h - 50h die Woche rechnen. Grund? Bei diesen Chefs bist du definitiv nicht bei den privilegierten, welche ne 40h Woche haben. Heisst mal zumindest 42h plus dann noch zusätzlich erwartete Überzeit (wofür du dann eh nie nen Dankeschön oder sonst was erhältst). Nur schlussendlich musst du das auf den Tag ausrechnen.
Tag = 24h
Schlafen 8h
Arbeiten 10h
Essen/Fahrtweg etc 3h (reicht das überhaupt? 1h Mittag, 1h Fahrtweg (was du schnell mal noch hast), Zeit vom Aufstehen, bis du dich auf den Weg machst, Abendessen und so)
Gibt dann Schlussendlich 3h pro Tag unter der Woche. Dann kommt noch einkaufen etc. und (vorallem mit der Zeit) bist du dann abend kaputt und bist froh, wenn du einfach noch ins Bett fallen kannst oder halt einfach irgendwo was wo du nichts machen/überlegen musst. Somit verschiebt sich die Zeit doch wieder auf das Wochenende.

Und nein dies ist nicht aus der Luft gegriffen. Habe selbe Situation selber elebt. Und ja da rauszukommen ist auch nicht einfach und kommt auch auf den Menschen an. Idee von wegen auf Recht zu pochen ist auf den ersten Blick vielleicht interessant, aber ihr müsst hier auch etwas anderes überlegen: ob du da Recht bekommst oder nicht, du musst danach immer noch für den anderen Arbeiten. Es kann sein, dass es der Chef einsieht, aber genau so gut das Gegenteil und dann kannst sowieso anfangen nen neuen Job zu suchen. Frage ist auch hier, was der Chef für nen Mensch ist und schlussentlich ist vermutlich ein Stellenwechsel mittel-/längerfristig sowieso die bessere Entscheidung. Ist nun auch wieder von Mensch zu Mensch abhängig, aber denke knallrot braucht hierfür dann doch noch von irgendwoher nen Schubs/Auslöser, um das definitiv in Angriff zu nehmen (und nein Sticheleien von Freunden reicht nicht, vor Allem wenn einem Job sonst relativ gut gefällt). Hmm wie es bei knallrot wirklich aussieht, müsste sie sagen, weil in Extremfällen könnte es auf ein Burnout (jaja "Modekrankheit" oder so, aber wenn man wirklich dorthinein gerät, kann es sehr lange dauern, bis man wieder rauskommt) hinauslaufen.

@knallrot da du mich ja schon so direkt ansprichst und trotz der Gefahr, dass du mich auch in die Kategorie der Personen steckst, die nur plaudern, wage ich es doch mit einer Antwort:
Auch wenn es dir vielleicht nicht direkt hilft: Es ist definitv nicht so, dass es nur für dich alleine so schwierig ist, jemanden zu finden (wenn es für alle anderen so einfach wäre, hätte es hier viel weniger Leute).

Dass du deine Situation nicht zum Ausdruck bringen kannst, denke ich jetzt aufgrund deiner Beiträge nicht, aber es ist gut möglich, dass es dir nicht auf jede Kommunikationsart gleich gut gelingt und es für dich beim reden schwieriger ist als beim schreiben. Die Kommunikation übers Schreiben ist langsamer und darum vielleicht auch für dich angenehmer. Man hat dadurch auch jeweils wieder bisschen Zeit zum Überlegen. Dies kann auch die Ursache sein, dass die anderen dir nicht sofort einen Tipp geben können. Vor Allem ist es auch keine einfache Frage und es gibt auch kein Patentrezept dazu (ausser angeblich das mit diesen 36 Fragen).
Auf die eine Seite haben sie jedoch sicher recht. "Finden" musst du "deinen" Mann jedoch selber. Sie können ja schlecht den richtigen Mann für dich aussuchen ;-). Klar sie können dir sicher helfen. Zusammen in ner Gruppe unterwegs sein, wo du dich dann lösen kannst, wenn du einen interessanten Mann siehst, aber wo du dich dann auch wieder dazugesellen kannst, wenns nicht passt etc.

Aber ja ansonsten offen mit einem lächeln durch die Welt gehen und dich auch auf Gespräche einlassen ;).ansonsten sind auch von anderen einige tipps gekommen. Und lass dich nicht unter druck setzten. Schlussentlich muss es für dich stimmen und nicht etwas tun um den anderen zu gefallen...
 
G

Gast

Gast
  • #42
Zitat von hallihallo:
Gibt dann Schlussendlich 3h pro Tag unter der Woche. Dann kommt noch einkaufen etc. und (vorallem mit der Zeit) bist du dann abend kaputt und bist froh, wenn du einfach noch ins Bett fallen kannst oder halt einfach irgendwo was wo du nichts machen/überlegen musst. Somit verschiebt sich die Zeit doch wieder auf das Wochenende.
Ich dachte mir schon, dass irgendwer auf mein schönes Rechenbeispiel anspringt ;). Wie ich schrieb - eine Frage der Prioritäten. Was passiert eigentlich, wenn die Funktion "Hier geschieht ein Wunder" einsetzt und ein "Partner" vor der Tür steht - der findet ja gar keinen Platz! Wenn das Leben so aussieht wie von dir beschrieben - warum sollte sich jemand auf dieses "einladende" Szenario einlassen?
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #43
Zitat von tina*:
... der findet ja gar keinen Platz! Wenn das Leben so aussieht wie von dir beschrieben - warum sollte sich jemand auf dieses "einladende" Szenario einlassen?
Genau das Problem hab ich so mit der einen oder anderen Frau auf PS. Da frage ich mich, zu was sucht die 'n Mann, wenn sie eigentlich gar keine Zeit hat. :-/
 

Viola

User
Beiträge
154
  • #44
Zitat von fafner:
Genau das Problem hab ich so mit der einen oder anderen Frau auf PS. Da frage ich mich, zu was sucht die 'n Mann, wenn sie eigentlich gar keine Zeit hat. :-/

Eine kleine Nummer kann man sicherlich immer mal reinschieben. Sonst kann er doch ihren Haushalt erledigen, einkaufen usw. (Ironie aus)
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #45
Einkaufen tu ich gern. Ausserdem können das Frauen sowieso nicht. Die können nur Shoppen... :)
 
  • Like
Reactions: Eiterblase
Beiträge
2.379
  • #46
Zitat von Knallrot:
@hallohalli

was wünsche ich mir?
Ich wünsche mir wirklich eine gute Beziehung, da dieses mir gerade auch wirklich fehlt... Früher war es mir egal, ob ich Partner hatte oder nicht...Meistens habe ich mich sogar besser gefühlt als ich single war, da ich mich für eine tiefgründige Beziehung noch gar nicht bereit fühlte...Ich war einfach noch nicht so weit...

Ich suche nicht nur nach einer Freundschaft, nein.
Ich möchte nicht immer wieder darüber reden, dass ich mich traurig fühle, wenn ich daran denke, dass ich vielleicht niemals eine Familie gründen werde.

Ich möchte auch mal ein Kind oder sogar Kinder bekommen...
Dir bleibt wenig anderes übrig, als die Generaloffensive auf Parship (oder woanders) zu starten. Werde aktiv, kontaktiere Männer, triff dich mit ihnen.
 

hallohalli

User
Beiträge
22
  • #47
Zitat von tina*:
Ich dachte mir schon, dass irgendwer auf mein schönes Rechenbeispiel anspringt ;). Wie ich schrieb - eine Frage der Prioritäten. Was passiert eigentlich, wenn die Funktion "Hier geschieht ein Wunder" einsetzt und ein "Partner" vor der Tür steht - der findet ja gar keinen Platz! Wenn das Leben so aussieht wie von dir beschrieben - warum sollte sich jemand auf dieses "einladende" Szenario einlassen?
Rein hypothetisch ;)
Naja ich würde mal sagen, dass die Situation nicht von Anfang an bekannt sein wird. Daher wird sich der Kontakt am Anfang hauptsächlich auf das Wochenende konzentrieren, unter der Woche wirds dann halt telefonieren/schreiben oder so sein. Logisch wirds dann auch mit der Zeit auch mehr werden oder wollen. Da wird dann Situation immer mehr hervorkommen und ja dann kommt es dann auf beide Seiten, an, wie hat es sich entwickelt etc. Und ja das könnte dann schlussentlich auch der benötigte Auslöser werden, um die ganze Situation zu überdenken und zu handeln. Egal wie es sich entwickelt, ob jetzt "Beziehung" dadurch in die Brüche geht, oder ob der Partner dann hilft den Weg da raus zu finden...
 

gala13

User
Beiträge
10
  • #48
Ich weiß, das es Dir nicht hilft, aber es gibt viele Menschen die abends lange arbeiten. Denk mal an all die Menschen die in der Gastronomie arbeiten. Auch die haben Beziehungen, es geht alles - wenn man will und bereit ist. Das klappt schon irgendwann. Kopf hoch
 

thorens

User
Beiträge
3
  • #49
@Knallrot ... ich bin davon überzeugt, daß du keinen Facharzt brauchst! :) Sondern Männer, an denen Du prüfen kannst, ob sich da Dein Wunsch realisieren läßt! Einen kannst Du Dir schon mal ansehen: PSM1XF70 :)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.342
  • #50
Zitat von Truppenursel:
warum eine Ausrede? Nicht jeder ist im öffentlichen Dienst oder in einem Tarifvertrag. Nur 40 Std die Woche arbeiten ist ein Privileg.

Ein Privileg? Nee, sehe ich nicht so. Ich bin auch nicht im ÖD, sondern habe mir meine Arbeitszeiten selbst gebastelt, bzw. darauf vorausschauend hin gearbeitet, dass ich ins Büro will, weil ich ja Familie und Kind wollte, dazu Teilzeit und geregelte regelmässige Arbeitszeiten. Hat gut geklappt.

Wie Knallrot allerdings bei ihren langen Arbeitszeiten bzw. Job Mann, Freizeit, die man ja braucht, um eine Beziehung aufzubauen und ein Kind zu zeugen, unter einen Hut bekommen will, erschliesst sich mir nicht.
 

thorens

User
Beiträge
3
  • #51
Wieso lernt man beim Schwimmen, Kino, Theater ... keine Menschen kennen? Das hab ich jetzt nicht auf dem Schirm. Wenn die Interessen doch genau da liegen, warum denn nicht? Genau da müsste man doch Partner auf der eignenen Augenhöhe finden ... wenn man nicht auf Hoootschie gootschie abfährt, kann man mit den meisten Klienten, die da rumlaufen auch nix anfangen :)

Das mit der "Tretmühle" Job kann ich ja nachvollziehen. Wer so eingespannt ist, oder sich einspannen läßt (natürlich brauchts die Kohle zum Leben) verliert oft aber den Fokus auf andere mögliche Perspektiven ... Man darf aber auch nicht vergessen, daß Job auch soziales Umfeld ist. Und dort "Wertschätzung" ankommt, die man "draußen" vielleicht nicht bekommt. "Ich werde im Job gebraucht, anerkannt! Privat aber nicht!"

Ich glaube, daß in D-Länd auch die Schere zwischen Job/Karriere und Familien/Kinderwunsch schon ganz schön krass ist, aber machbar. Das geht aber nur mit einem Aufgaben/Krisenmanagement :) ... nach dem Prinzip *Zeit-Kompromisse-Sicherheiten* ... und das ist wie folgt gemeint:

Man (nicht nur Kirschrot :) muss sich oft die Zeit nehmen, also den Kompromiss machen, Dinge zurückzustellen (raus aus der Tretmühle), um sich mal die reale Faktenlage vor Augen zu führen (Also mit Sicherheiten ist jetzt nicht immer genügend Kohle gemeint, sondern das Wissen um den realen Kontostand als "Fakt", um dann angemessen zu handeln. Das ist auch der Grund, warum die meisten den Sprung von "Verliebt, im Bett krachen lassen, rosarote Brille" in die Liebe (Respekt und Vertrauen + Krisenmanagement) nicht hinbekommen!
Das ist aber existentiell für eine lange glückliche Beziehung!!! Absolut!!

Ich bin der Meinung, daß man das auch nur auf einer ähnlichen beruflichen gleichen Augenhöhe findet. Also würde ich die Vernetzung auch auf xing z.B. ausbauen und nutzen.

Mit 34 ... Ausbildung ... vielleicht auch Studium ... im Job etablieren ... und die verrinnende Zeit im Nacken ... die bio-Uhr tickt ... vor allem wenn Kinderwunsch da ist, erzeugt nen großen Berg ... so stell ich mir das jedenfalls bei einer Frau vor ... so war es jedenfalls bei mir ;-) (Bis auf die Bio-Uhr natürlich) Du hast aber für einen Mann, der das gleiche möchte wie Du, auch was zu bieten! Zeig dich!!! :) :) :)

Job, Kinder und Familie zu managen, stemmt man besten zu zweit!! :) Wenn der Zeitpunkt gekommen ist, daß der richtige Held da steht, um Zwerge zu zeugen, dann wird das funktionieren!