D

Deleted member 22408

Gast
  • #1

Datingevaluationsbogen als Orientierung nach dem ersten Date!

Einen wunderschönen guten Abend, geehrte Dauersingelelinnen und Dauersingles!:D
Anlässlich des Threads unseres geehrten @Snipes, "Wie sagt ihr es ihr?", hat sich einer meiner so meine Gedanken gemacht und kommt zu dem Schluss, dass die ein oder anderen Überlegungen im o.g. Thread in die richtige Richtung gewiesen haben, aber letztendlich noch nicht die (!) Lösung gefunden wurde, die eine Entspannung nach dem ersten Treffen bedeuten würde.

Vor einiger Zeit, kam ich in eine Situation, in der die Dame am Ende des ersten Treffens "Wie geht's jetzt weiter?" fordernd gefragt hat. Die Lusche (ohne Interesse) musste nach Luft ringen und stammelte irgendwas vor sich hin...Eine unentspannte Situation! Wie soll man überhaupt reagieren? So tun, als ob man die Frage nicht gehört hat und blickabwendend in die Luft pfeifen? Das obligatorische "Du bist ganz nett, aber..." vorsülzen? So tun, als ob man für lange Zeit erstmal unpässlich wäre, weil urplötzlich die Großmutter (Zum dritten mal!) gestorben ist? Eine Herzattacke simulieren?:eek:
Selbst, wenn man auf Distanz ist und zu Hause dafür eine (höfliche) WhatsApp-Nachricht kreiert, irgendwie kommt man in eine recht unangenehme Rechtfertigungssituation rein, in der man persönlich etwas Unangenehmes mitteilt. Warum tut man sich das an und lässt es nicht automatisiert mitteilen, damit man aus dieser Sache vorher raus ist? Und genau da setzt mein Lösungsgedanke ein.

Die Frage lautet, wie kann man mittels der Reanonymisierung rauskommen? Zur Erinnerung: Anonym beginnen wir mit dem Daten im PS. Nachrichten werden ausgetauscht. Wir sind da immer noch anonym. Ab und zu wird halbautomatisiert verabschiedet. Irgendwann erreichen wir die Scharnierstelle an der wir die Anonymität verlassen. Aber wie kommen wir wieder in die Anonymität zurück und lassen es automatisiert den Computer entscheiden, ob wir ein zweites Date anberaumen möchten oder nicht?

Ganze Lebensbereiche sind bei uns automatisiert! Wir benutzen die Waschmaschine, den Geschirrspülautomaten, setzen Mäh- und Saugroboter ein, lassen Alexa für uns bestellen, lassen von Parship die Matching-Punkte ausrechnen...aber, warum, sollte man nicht auch die Entscheidung nach dem ersten Treffen automatisieren und uns vom Computer dabei helfen lassen?

Ich stelle es mir konkret so vor:
Nach dem ersten Treffen geben wir noch persönlich keine Rückmeldung und bemühen uns um einen neutralen Gesichtsausdruck. Eine Rückmeldung würde ggf. den anderen Partner verunsichern und mental unter Druck setzen. Nach dem Motto, "Alles kann, nichts muss!", gehen wir pfeifend nach Hause und denken in aller Ruhe über unser Date nach, ohne dass wir genötigt sind, dem Datingpartner persönlich (!) unser Befinden mitzuteilen

Wir füllen dann den Datingevaluationsbogen aus, den Parship dafür vorher entwickelt hat.
Da können z.B. Fragen auftauchen, wie z.B. "Wie gefiel Ihnen der Datingpartner optisch? Wie war er gekleidet? Wie empfanden sie seine Körpersprache? Wie angenehm war der Geruch für Sie? Wie empfanden Sie den Augenkontakt? Wie beurteilen Sie das Benehmen? Inwieweit ist er im Gespräch auf Sie eingegangen? Inwieweit gab es im Gespräch Berührungspunkte? Wie fanden Sie sein Auto? Inwieweit wertschätzen Sie seinen Beruf? Inwieweit hätten Sie das Bedürfnis gehabt, ihm körperlich näher zu kommen?..."

Man könnte noch viele Punkte ergänzen. Bei der Beantwortung wäre erstmal nur die Skalierung erforderlich, z.B. von 1-10. Je höher, desto besser.

Und nun kommt der Clou: Jeder Mensch gewichtet die o.g. Punkte unterschiedlich. Die eine Dame legt z.B. sehr großen Wert auf geistvolle Konversation, die andere legt mehr Wert auf einen Luxuswagen. Neben der o.g. Skalierung ordnet der Datingteilnehmer zur jeder o.g. Frage einen Gewichtungsfaktor dazu. Die Bepunktung der Antworten, Skalierung inkl. Faktorzuordnung, wird dann automatisch errechnet. Der ausgefüllte Datingevaluationsbogen wird dann zum Parship-Computer geschickt. Wenn die Bögen beider Partner Parship erreicht haben, verschickt der Parship-Computer die Beantwortung den beiden Datingpartnern zu, ob ein zweites Date stattfindet oder nicht. Haben jeweils beide (!) Partner mindestens 100 Punkte erreicht, so erfolgt eine postive Rückmeldung für ein zweites Treffen. Liegt ein Partner, völlig egal wie hoch die Bepunktung des anderen Partners ausfällt, unter 100 Punkten, findet die Verabschiedung statt, so ähnlich, wie wir das beim Nachrichtenschreiben im PS kennen.

Kurzum:
Die unbequeme persönliche Stellungnahme beim Datingpartner würde entfallen!

Ich denke, dass meine anregenden Gedanken mit dazu beitragen werden, das Online-Dating, analog zum Digitalisierungsprozess in unserer Gesellschaft, in nachhaltiger Weise zu optimieren. :D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Rise&Shine

User
Beiträge
4.855
  • #2
Wie kompliziert.
Ich vote für den kleinen uraltbekannten Zettel:

O.....Ja

O.....Nein

O.....Vielleicht

Einfach nach dem Date direkt ausfüllen, mit dem anderen zusammengefaltet austauschen.
Zuhause zu öffnen.
;)

(Alles Weitere ergibt sich von selbst.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: EinerausHB, Ursina60 and Anthara

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
Wir füllen dann den Datingevaluationsbogen aus, den Parship dafür vorher entwickelt hat.
Um Himmels willen, was fürn Aufwand.... :(
Nö, da hätt ich nun gar keine Lust drauf. :rolleyes:
Notfalls schlaf ich ne Nacht drüber - das reicht.

Gleichwohl weiß ich eigentlich schon am Ende des Dates, ob oder ob nicht..... Und ich habe auch kein Problem, das zu kommunizieren. Entweder gleich oder am nächsten Tag in einer kurzen Nachricht. ;)
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine
D

Deleted member 22408

Gast
  • #4
Wie kompliziert.
Ich vote für den kleinen uraltbekannten Zettel:

O.....Ja

O.....Nein

O.....Vielleicht

Einfach nach dem Date direkt ausfüllen, mit dem anderen zusammengefaltet austauschen.
Zuhause zu öffnen.
;)

(Alles Weitere ergibt sich von selbst.)
Du solltest Dich aber besser dem Zeitalter der Digitalisierung anpassen, geehrte @Rise&Shine! Außerdem wäre Dein System noch nicht differenziert genug. Und was machst Du, wenn Dein Datingpartner den Zettel sofort liest und sich Dir gegenüber ungehalten benimmt? Hättest Du darauf Lust? o_O
 
O

Observer

Gast
  • #5
1. Viel zu kompliziert. Ja/Nein reicht.
2. Wer so wenig "Eier hat", das zu kommunizieren, sollte sich das mit Beziehung nochmals gut überlegen. Bisher gibt es keinen automatisierten Streit- oder Krisen-Solver...;)
 
  • Like
Reactions: Snipes, Traumichnich and Rise&Shine
D

Deleted member 22408

Gast
  • #6
@lisalustig @Rise&Shine
Seid doch nicht immer so
konservativ! o_OIhr müsst Euch dem digitalisierten Zeitalter besser anpassen und moderner denken! :D
 
D

Deleted member 22408

Gast
  • #8
Bisher gibt es keinen automatisierten Streit- oder Krisen-Solver...;)
Warum eigentlich nicht, geehrter @Observer?
Sein wir doch mal realistisch: Beziehung ohne digitale Unterstützung kann heute kaum noch jemand in unserer Gesellschaft. So einen digitalisierten 'Streit- und Krisen-Solver' könnte ich mir auch mit Zeitschaltuhr vorstellen. Ich würde die Uhr auf ca. 1,5 Jahre einstellen:D
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #9
  • Like
Reactions: silvi69
Beiträge
24
  • #10
Ich persönlich bin ein großer Verfechter der Digitalisierung. Es sollte aber aus meiner Sicht noch Bereiche des Lebens geben, in denen die Digitalisierung die bisherige zwischenmenschliche Interaktion nicht ersetzen darf. Und dazu gehört die Tatsache auch mal jemandem eine unangenehme Nachricht sagen zu müssen.

Gerade für einen Mann, der eine charmante Persönlichkeit sein möchte, sollte es überhaupt kein Problem sein einer Frau auch sagen zu können, dass man an ihr kein Interesse hat. Diese Fähigkeit gehört definitiv zu einer reifen Persönlichkeit. Wer das über ein digitales Tool lösen möchte ist in meinen Augen kein richtiger Mann, sondern eher ein unreifes und ungezogenes Kind.
 
Beiträge
13
  • #11
Guten Abend allerseits!

Bisher war ich stille Mitleserin, möchte mich jetzt aber doch einklinken.

Zunächst ist die traurige Wahrheit wohl, dass traurige Wahrheiten noch so schön verpackt werden können - die Message bleibt die gleiche. Dennoch bin auch eher für die sanfte Tour und nicht für die Holzhammermethode. Ich finde, dass Ehrlichkeit das oberste Gut ist. Von daher wäre es mir lieber, mein Datingpartner würde mir reinen Wein einschenken und das möglichst bald. Gerne auch gleich am nächsten Tag. Ob via Telefon oder WhatsApp finde ich nicht entscheidend - schließlich geht es "nur" um das Feedback nach dem ersten Date, das leider negativ ausfällt. Ich selbst handhabe das ebenfalls so und das auch schon vor dem ersten Date, wenn man z.B. schon länger gechattet hat, aber keine "Initialzündung" (die brauche ich, um mich mit jemandem zu verabreden) stattfindet.

Von dem Evaluierungsbogen, es sei mir verziehen, halte ich nichts. Gerade in Zeiten der Digitalisierung sollten wir darauf achten, dass wir dem auch Grenzen setzen. Wenn nicht im zwischenmenschlichen Bereich, wo denn dann?

Allen Suchenden nach der besseren Hälfte bei dieser Gelegenheit recht viel Glück!
 

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #12
aber, warum, sollte man nicht auch die Entscheidung nach dem ersten Treffen automatisieren und uns vom Computer dabei helfen lassen?
Berechtigte Frage.
Ich denke, dass meine anregenden Gedanken mit dazu beitragen werden, das Online-Dating, analog zum Digitalisierungsprozess in unserer Gesellschaft, in nachhaltiger Weise zu optimieren.
Viel zu klein gedacht. Entspricht vielleicht der in den Kinderschuhen befindlichen Digitalisierung im Schulbereich :D.

Bogen, ausfüllen, viel zu kompliziert.
Einfach eine von Parship bereitgestellte App zur Date-Auswertung verwenden, à la Alexa; Handy passend platzieren, mit Bild- und Tonaufzeichnung des Dates und automatischer Auswertung der Körpersprache, Stimmlage, Gesprächsthemen, Gesprächsanteile, Flirtfaktor etc.
Eine Stunde nach dem Date kommt dann entweder Verabschiedung oder automatisierter zweiter Datevorschlag mit Kalenderabgleich – was und wann. Ganz einfach.
 
  • Like
Reactions: Observer and Maron

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #13
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ekirlu, Anthara and fafner

Windhund

User
Beiträge
271
  • #14
... Reanonymisierung... Anonym beginnen wir ... immer noch anonym. ... halbautomatisiert verabschiedet.. automatisiert den Computer entscheiden...
... Lebensbereiche automatisiert ... Entscheidung automatisieren...
...neutralen Gesichtsausdruck.... ohne persönlich... Datingevaluationsbogen...
...Gewichtungsfaktor ...automatisch errechnet... Parship-Computer...optimieren...
Ich reiße mal einige Wörter aus deinem Post, die doch sehr signifikant für das von dir gewählte Thema stehen.

Dir ist schon klar, dass die Frau, die du da getroffen hast, ein echter Mensch mit Gefühlen ist? Warum hat sie keine persönliche Rückmeldung von dir verdient, warum soll das automatisiert erfolgen? Ich finde schon Ghosting ziemlich schlimm, aber da stellt es mir echt die Haare auf. Unpersönlicher geht es nicht.

Kurzum:
Die unbequeme persönliche Stellungnahme beim Datingpartner würde entfallen!
Unbequem? Eher unangenehm, klar. Aber man spürt doch während des Treffens bereits, ob man an einem weiteren Kontakt interessiert wäre, oder nicht? Kannst du denn die Sache nicht während des Treffens in die entsprechende Richtung lenken, so dass es (meist) für beide klar ist?
zB. ein erstes Treffen eher kurz /zeitlich befristet ansetzen? Ich habe es als Freiberufler vielleicht etwas einfacher, weil ich zeitlich und räumlich flexibel bin. Ich versuche das erste Treffen zum Lunch auszumachen, denn ein kleines Mittagessen schadet sowieso niemandem, selbst wenns nicht passt. Und im Anschluss kann man dann entscheiden, ob man auch ein echtes Date miteinander wagt. In dieser Situation sind die Verpflichtungen beiderseits einfach wesentlich geringer als wenn man einen riesen Aufwand fürs erste Date betreibt. Die Erkenntnis - passt oder passt nicht - ist die Gleiche.

Bei deinem Automatisierungswunsch wäre ich - bitte nimms mir nicht übel - aber sowieso geneigt, dir eine Real-Doll zu empfehlen ... Die kannst du abschalten, wenn du nicht magst ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Starlight75
Beiträge
113
  • #15
Einen wunderschönen guten Abend, geehrte Dauersingelelinnen und Dauersingles!

Liebe DL, deine Voraussage ist noch nicht eingetroffen und ich bin derzeit kein Single - ich hoffe, ich darf trotzdem noch schreiben?

Ich find deine Idee sehr kreativ und vor allem sehr lustig geschrieben. Danke :)

Dennoch - wenn ich wählen könnte (passend zum heutigen Tag), wäre mein Favorit:
Ich würde nur hoffen, dass kein Defibrillator in der Nähe ist...

:);)
 
D

Deleted member 22408

Gast
  • #16
Einfach eine von Parship bereitgestellte App zur Date-Auswertung verwenden, à la Alexa; Handy passend platzieren, mit Bild- und Tonaufzeichnung des Dates und automatischer Auswertung der Körpersprache, Stimmlage, Gesprächsthemen, Gesprächsanteile, Flirtfaktor etc.
Eine Stunde nach dem Date kommt dann entweder Verabschiedung oder automatisierter zweiter Datevorschlag mit Kalenderabgleich – was und wann. Ganz einfach.
Finde ich gut, geehrte @tina*! Ich merke, dass bei Dir der Geist der Digitalisierung weiter entwickelt ist als bei mir.
Dir ist schon klar, dass die Frau, die du da getroffen hast, ein echter Mensch mit Gefühlen ist? Warum hat sie keine persönliche Rückmeldung von dir verdient, warum soll das automatisiert erfolgen? Ich finde schon Ghosting ziemlich schlimm, aber da stellt es mir echt die Haare auf. Unpersönlicher geht es nicht.
Naja, geehrter @Windhund, wenn man die Dinge so sieht, wie sie in der Realität existieren, so kommt man immer mehr zu dem Schluss, dass in unserer heutigen durchtechnisierten und dekadenten Gesellschaft Gefühle und Empathie eine immer geringere Rolle spielen, sogar eher hinderlich für die allgemeine soziale Akzeptanz sind. Dafür kreisen die Menschen, besonders beim Online-Dating, zu sehr um sich selbst. Warum dann nicht konsequenterweise das Kennenlernen oder Nichtkennenlernen zu automatisieren und zu digitalisieren?
Und sowieso bin ich der Meinung, dass die Menschen sich immer mehr zu Maschinenmenschen entwickeln werden. o_O
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Malcador

User
Beiträge
6.552
  • #17
Man kann so eine Absage doch auch mit einem Gutschein netter gestalten!

75493_gut_dueng_will_weile_haben.jpg
 
  • Like
Reactions: Anthara and Maron

Dalek123

User
Beiträge
91
  • #18
Anstelle sich darüber Gedanken zu machen, dass es wieder nicht passt und wie man sich so schnell wie möglich verkrümmelt, sollte man mal darüber nachdenken, ob der andere wirklich so unpassend ist. Ich bin letzte Woche verabschiedet worden, weil unsere Urlaubs- und Wanderziele aus ihrer Sicht nicht passten. Ich meine, wenn man lange genug sucht, findet man immer ein Haar in der Suppe.
 
  • Like
Reactions: silvi69, Observer, SternVonRio und 2 Andere

Rise&Shine

User
Beiträge
4.855
  • #19
Anstelle sich darüber Gedanken zu machen, dass es wieder nicht passt und wie man sich so schnell wie möglich verkrümmelt, sollte man mal darüber nachdenken, ob der andere wirklich so unpassend ist. Ich bin letzte Woche verabschiedet worden, weil unsere Urlaubs- und Wanderziele aus ihrer Sicht nicht passten. Ich meine, wenn man lange genug sucht, findet man immer ein Haar in der Suppe.

Das war der Grund, den sie Dir genannt hat.
Weiß man‘s? Es hat wohl nicht gepasst.
Warum auch immer.
Bei der Person, bei der es funkt, sind die Ziele wahrscheinlich egal.
 
  • Like
Reactions: lisalustig
D

Deleted member 22408

Gast
  • #20
Anstelle sich darüber Gedanken zu machen, dass es wieder nicht passt und wie man sich so schnell wie möglich verkrümmelt, sollte man mal darüber nachdenken, ob der andere wirklich so unpassend ist. Ich bin letzte Woche verabschiedet worden, weil unsere Urlaubs- und Wanderziele aus ihrer Sicht nicht passten. Ich meine, wenn man lange genug sucht, findet man immer ein Haar in der Suppe.
War das noch online oder nach einem realen Treffen, geehrter @Dalek123?
 

Snipes

User
Beiträge
828
  • #21
Oha...... also ich bin da so gar nicht bei unserer geehrten @Datinglusche. Digitalisierung hin oder her, Gefühle - egal in welche Richtung - kann kein Computer ersetzen oder analysieren. Von daher sollte spätestens nach dem ersten Treffen im RL auch nur das entscheiden. Was die Digitalisierung zusammengeführt hat sollte nur der Mensch scheiden.

Amen :D
 
  • Like
Reactions: Observer, Karamelkatze and Maron
O

Observer

Gast
  • #24
Error 110
Aufgrund eines Systemfehlers würden die schwarzen Strumpfhosen aus dem System gelöscht :eek:
 
  • Like
Reactions: SternVonRio, lisalustig and Maron
O

Observer

Gast
  • #25
Die Netflix Serie "Black Mirror" Folge "Hang the DJ" hat das automatisierte Dating zum Thema. Das System schlägt Partner vor und definiert die Ablaufzeit der Beziehung
https://youtu.be/8WEu8swj2fA
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine
D

Deleted member 23428

Gast
  • #26
Quality Land beschreibt auch ganz nett wies bald kommen wird.
 

Mafalda

User
Beiträge
550
  • #28
Mich erinnert die Idee von unserer geehrten "Lusche" an das Speeddating - "Wollen Sie ein Wiedersehen? Ja - Nein", und bei beiderseitigem Ja bekommt man dann die Handynummer.
Ein Formular und danach weiss man/frau wenigstens Bescheid - manchmal wär das doch echt nicht verkehrt.
Klar: Ehrlichkeit und offen kommunizieren wäre netter - ist aber leider nicht jedermanns Sache, Und so wüsste man/frau immerhin woran man ist.
 
D

Deleted member 16046

Gast
  • #29
Wir füllen dann den Datingevaluationsbogen aus, den Parship dafür vorher entwickelt hat.
Da können z.B. Fragen auftauchen, wie z.B. "Wie gefiel Ihnen der Datingpartner optisch? Wie war er gekleidet? Wie empfanden sie seine Körpersprache? Wie angenehm war der Geruch für Sie? Wie empfanden Sie den Augenkontakt? Wie beurteilen Sie das Benehmen? Inwieweit ist er im Gespräch auf Sie eingegangen? Inwieweit gab es im Gespräch Berührungspunkte? Wie fanden Sie sein Auto? Inwieweit wertschätzen Sie seinen Beruf? Inwieweit hätten Sie das Bedürfnis gehabt, ihm körperlich näher zu kommen?..."

Man könnte auch Anleihen am europäischen Vergaberecht nehmen. Dabei darf der oder die Partnersuchende ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb ausrichten.
Im Teilnahmewettbewerb geht es um die Eignung, mit der man überhaupt zu Verhandlungen aufgefordert wird. Der Teilnehmer muss bestimmte, vorgegebene Eignungskriterien erfüllen. Von allen geeigneten KandidatInnen fordert man minimal 3 und maximal 5 auf. Sollte es mehr TeilnehmerInnen geben, entscheidet das "Mehr an Eignung". Die ausgewählten TeilnehmerInnen müssen sodann ein erstes indikatives Angebot abgeben, das Grundlage der Verhandlungsrunden ist. Am Ende der Verhandlungen müssen die TeilnehmerInnen ein letztes verbindliches Bindungsangebot abgeben. Das Angebot, welches die Wertungskriterien am besten erfüllt, erhält den Zuschlag.
So kann man im Übrigen auch ganz diskriminierungsfrei den/die geeignete(n) Partner(in) finden.
Bsp.:
persönliche Eignungskriterien:
Alter zwischen 35 und 40. 35 Jahre werden mit 100 Punkten bewertet, 40 Jahre mit 50, jedes Jahr dazwischen mit dem entsprechenden Faktor.
Größe zwischen 1,75 m und 1,85 m, Bewertung wie vor
Konfektionsgröße, ebenfalls beertet wie vor.
Haarfarbe: Abgabe einer Haarprobe mit dem Teilnahmewettbewerb, Abgleich mit der Kunsthaarvergleichsprobe.

Danach Aufforderung zur Abgabe eines indikativen Bindungsangebots nach folgenden Wertungskriterien:
Dauer der beabsichtigten Bindung: Lebenslang bis 2 Jahre. Pro Jahr der Bindungswilligkeit gibt es 5 Punkte, für Lebenslang 50 Punkte
Kinderwunsch, wenn ja, wie viele. Jedes genannte Kind erhält 10 Wertungspunkte.
Sexuelle Aktivitäten. Einmal die Woche 15 Punkte bis einmal jährlich an den Weihnachtsfeiertagen, 1 Punkt.

Anschließend geht es in die Verhandlungen, wobei jede(r) Teilnehmer(in) anhand der Wertungskriterien sein/ihr Angebot noch nachbessern kann. Die finalen Bindungsangebote werden dann nochmals anhand der Matrix gewertet und dem Bindungsangebot mit der höchsten Punktzahl wird der Zuschlag erteilt

Geht es fairer? Ich denke, nein!
 
  • Like
Reactions: Deleted member 22408