Joghurtman

User
Beiträge
7
  • #1

Date-Partnerin ist introvertiert

Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe hier über Parship eine junge Frau kennengelernt und mittlerweile habe ich mich in sie verliebt, weshalb ich um euren Rat bezüglich der Situation bitte:

Sie hat mich Ende Oktober über Whatsapp angeschrieben und wir fanden relativ schnell Gesprächsthemen. Wir haben uns jeden Tag geschrieben, sodass das erste Date nach 3 Wochen stattfand. Das zweite Date war dann Mitte Dezember und das letzte Date war Anfang Januar. Ich fand alle 3 unterschiedliche Dates sehr schön und sie auch, das hatte sie mir nach den Dates auch gesagt. Sie ist eine ehrliche und sympathische, unabhängige und introvertierte Frau, die auf mich einen einzigartigen Eindruck macht. Ich habe zuvor noch nie eine Frau getroffen, die vom Charakter und von der Art her so wunderschön ist, dass ich, obwohl ich selbstbewusst und selbstsicher bin, eine gewisse Angst verspühre einen Fehler zu machen, der die bisherige gute Situation zerstören kann.

Sie selber studiert und ist deswegen zeitlich stark eingeschränkt, wofür ich vollstes Verständnis habe. Die Dates waren relativ spontan, aber schön. Die Initiative kam von uns beiden, daher beruhte alles auf gegenseitiges Wollen und Interesse. Nach dem 3.Date, welches vor einer Woche war, habe ich sie nach einem nächsten Treffen gefragt. Sie erwähnte, dass sie viel nachzulernen hat, da sie im Dezember nicht so viel gelernt hatte und sie direkt Anfang März die Klausur schreiben muss, die sehr sehr wichtig ist. Bei dem ersten Date hat sie auch erst eine Woche später gekonnt und beim 2.Date hatte sie auch nicht direkt die Zeit gehabt, wo ich gefragt hatte. Das war kein Problem für mich, da sie sagte, dass sie viel zu lernen hat und die Treffen sind dann halt paar Tage später gewesen. Sie hat mir dann Bescheid gegeben (ohne das ich nachstochern musste) wenn sie Zeit hatte, daher hatte sie stets ehrlich geantwortet und gehandelt, was ich ihr hoch anrechne.

Nach dem 3.Date, welches leider nur sehr kurz war, war ich etwas enttäuscht, da ich mit ihr gerne mehr Zeit verbracht hätte. Das war aber mir vorher klar, da sie mir das vorher sagte, dass sie nur kurz Zeit hätte, da sie noch aufräumen musste usw. und abends ihre Cousine kam. (d.h es war keine Spontanreaktion während des Spazierganges, nach dem Motto es gefällt ihr nicht und sie möchte schnell weg)
Ich hatte während des Spaziergangs mit ihr nicht die Möglichkeit gehabt (-> ich brauche etwas "Anlaufzeit") um gewisse Dinge anzusprechen, die Zeit war zu kurz um tiefgründige Themen ausführlich zu besprechen. Bei unserem 2.Date hatten wir einige schöne und interessante Gespräche, da hier die Zeit gegeben war.

Ich möchte, in Anbetracht das wir beide introvertiert sind, einen Schritt weiter gehen und habe vorgeschlagen, dass wir das nächste Mal einen Spaziergang machen und sehr viel Zeit nehmen um tiefgründige Gespräche führen zu können. Ich schlug vor, dass sich jeder 10 Fragen überlegt, die man dem anderen dann währrend des Spaziergangs stellt und man darüber sehr lange reden kann. Diesen Vorschlag findet sie sehr gut, meinte aber, das sie erstmal keine Zeit hat, da sie lernen muss. Ich habe die letzten Tage über diese Aussage gegrübelt und sie heute darauf angesprochen, dass es beim letzten Treffen zwar schön mit ihr war, ich aber etwas traurig war, dass der Spaziergang nur sehr kurz war und ich etwas mehr Zeit brauche um mit ihr über paar wichtige Dinge zu reden. Sie antwortete mir, dass sie erstmal wohl keine Zeit haben wird. Sie muss viel lernen und wenn sie dann mal etwas Zeit hat brauch sie ihre Ruhe. Sie sagte auch, dass sie auch ihren Freunden dies so mitgeteilt hat, das sie erstmal keine Zeit hat.
Sie bestätigte mir ebenfalls, dass sie introvertiert ist. Ich sagte ihr, dass ich das respektiere und das es für mich auch wichtig ist, dass sie ihre Klausur gut besteht. Ich bin ebenfalls introvertiert und kann sie daher gut verstehen. Wenn sie mich nicht mehr mögen würde, hätte sie es mir bestimmt mitgeteilt. Ich vertraue ihr komplett und werde ihr nichts böses oder sonstwas unterstellen. Sie ist für mich einfach DIE perfekte Frau.

Aufgrund meines Verliebtseins und dem Wunsch ihr dies solangsam deutlich zu machen und herauszufinden, wie ihr Stand der Dinge ist, gestellt es sich etwas schwer diese Sachen zu klären, wenn sie wenig Zeit hat und dazu introvertiert ist. Ich könnte rein theoretisch ihr diese Sachen per Whatsapp fragen oder sie anrufen. Aber auf diese beiden Kommunikationswegen werde ich es nicht machen wollen, da es stillos und für mich nicht niveauvoll ist. Gewisse Dinge besprechee ich gerne in einem 4-Auge-Gespräch, da ich sie dabei gerne sehen möchte und das Gesagte nur hier die ehrlichste Art ist und am meißten "Gewicht erhält". Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Wie soll ich mich weiter verhalten? Habt ihr Tipps wie ich weitermachen soll? Ich bin mir etwas unsicher, einerseits möchte ich sie nicht unter Druck setzten, andererseits möchte ich etwas mehr Klarheit schaffen. Soll ich erstmal abwarten? Ich habe Angst, dass das Warten eventuell negativ sein könnte, andererseits möchte ich ein zu forsches Auftreten vermeiden. Wie sind eure Date-Erfahrungen mit introvertierten Menschen?

Das ist jetzt viel Text, aber trotzdem wäre es wirklich sehr nett, wenn ihr mir weiterhelfen könnt. Danke! :)
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #2
Ihr habt Euch erst 3 x gesehen. Schalt mal einen Gang zurück. Es liest sich für mich so, als ob sie abbremst. Sich von Deinen Gefühlen, die sie spürt, etwas überrannt fühlt. Du solltest mehr Öffnung ihrerseits abwarten, bis Du ihr Deine Verliebtheit gestehst. Du kannst sie mit Deiner Offenbarung sonst auch verschrecken, weil sie gefühlsmäßig noch nicht so weit (wie Du) ist.

Ich vermute zudem, dieses 10-Punkte-Frage-Antwort-Spiel ist zeitlich verfrüht und sie traut sich nicht, es Dir zu sagen. Dafür muss schon eine solide Gefühls- und Vertrauenslage bestehen.

Wer verliebt ist, wird trotz Stress die Möglichkeit finden, sich zu treffen. Sie hat keine Zeit dafür.
Lass sie mit neuen Vorschläge zu einem Treffen aktiv werden.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Marlene

Gast
  • #3
Meiner Meinung nach, gehst Du zu theoretisch vor, auch das mit den zehn Fragen wirkt ein wenig künstlich. Wie entwickelt sich denn eine Verliebtheit und wie kann man sie am Besten und auch behutsam zeigen? Nähere Dich mal körperlich ein wenig an, nimm ihre Hand, streichle ihre Finger usw. Leg den Arm um sie, die Gespräche werden von alleine kommen, und zwar genauso, wie jeder sie zulässt und offen dafür ist.
Nur Mut!
 

Jett Rink

User
Beiträge
635
  • #4
Sehr schwer, dir hier etwas zu raten.

Ich denke, ihr habt die besten Grundvoraussetzungen. Ihr seid beides introvertierte Menschen und Gemeinsamkeiten sind ja nicht das schlechteste bei einer Partnerwahl. Und da sie dein Vertrauen und deine Zuneigung besitzt, heißt es für dich jetzt, mit dieser Situation gekonnt umzugehen. Hört sich schwer an? Und das ist/wird es auch mit Sicherheit....
Was sich ein weng befremdlich für mich anhört sind die 3 Dates in 3 Monaten, wo eines dazu nur sehr flüchtig stattfand. Introvation hat ja nichts mit Schüchternheit zu tun und wer verliebt ist, will den anderen sehen und schafft dafür auch Zeitfenster. Von daher hat es sie vielleicht noch nicht so sehr erwischt wie dich bzw. sie hat ein eigenes Tempo, welches nicht im Einklang zu deinem angestrebten Tempo steht. Beides wirst du mit einem Liebesgeständnis oder Aufbau von Druck weder beinflussen noch verändern können.
Vielleicht solltest du sie nach kürzeren Treffen fragen, und so schonmal die Häufigkeit der Treffen positiv zu beeinflussen. Vielleicht auf knapp eine halbe Stunde und einen Kaffee. Einen kleinen Mittagssnack zwischen ihren Vorlesungen, je nachdem, wie flexibel du deine Arbeitszeit händeln kannst. Ich würde versuchen, diese kleinen Begegnungen außerhalb ihres eigenen Lebens- und Lernraums zu gestalten, um ihr so nicht das Gefühl eines Einengens zu geben.
Habt ihr euch denn überhaupt schon einmal geküsst? ;)
 

Yin

User
Beiträge
531
  • #5
....oooooder aber, sie hat zur Zeit einfach wirklich wenig Zeit! Was sie dir auch schon mehrfach zu verstehen gegeben und deutlich gesagt hat.

Man geht immer davon aus, dass studieren irgendwie nebenbei geht und man nie wieder so viel Zeit hat, wie als Student.

Das ist in einigen Studiengängen aber nicht der Fall! (Vor allem seit Umstellung auf Bachelor/Master)
nd es gibt Klausuren, für die man nun mal einfach lernen muss.... und will man keine (Lebens-)Zeit verlieren, sollte man diese auch bestehen, da man sonst ein ganzen Semester oder im schlimmsten Fall die bereits erfolgte Studienzeit komplett vergessen kann.

Wenn du außer der Zeitkomponente keine Zweifel hast, dass sie an dir interessiert ist und dich kennen lernen möchte, dann hab Geduld!


Ich wünsche dir/euch eine schöne Zeit!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Schick ihr Blumen mit einer netten Karte!

Damit würdest du mein Herz mehr öffnen als bei winterlicher Kälte durch den Wald zu stapfen und 10 schwierige Fragen beantworten zu müssen. Darauf hätte ich überhaupt keine Lust, ich finde das auch nicht besonders romantisch, sondern anstrengend. Erst recht, wenn sie sowieso momentan ihr Hirn für die Uni anstrengen muß.
Etwas mehr Leichtigkeit, bitte! :)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Die Studenten wie auch die Schüler haben heute so viel Druck, daß nur wenig echte Freizeit bleibt. Das ist nicht mehr so wie früher bei uns.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #9
Zitat von Joghurtman:
Ich sagte ihr, dass ich das respektiere und das es für mich auch wichtig ist, dass sie ihre Klausur gut besteht.
... Wie soll ich mich weiter verhalten?
Kurze Nachfrage: sprichst du tatsächlcih so mit ihr, also in etwa: Du, ich respektiere, daß du gerade wenig Zeit hast, und es ist auch für mich sehr wichtig, daß du deine Klausur gut bestehst ...?
 

Joghurtman

User
Beiträge
7
  • #11
Zitat von Heike:
Kurze Nachfrage: sprichst du tatsächlcih so mit ihr, also in etwa: Du, ich respektiere, daß du gerade wenig Zeit hast, und es ist auch für mich sehr wichtig, daß du deine Klausur gut bestehst ...?

Nein, aber ich zeige Verständnis, sodass ihr bewusst ist, dass ich nicht sauer auf sie bin und sie sich nicht unter Druck gesetzt fühlt. Ich wüsste jetzt nicht, was daran schlecht sein soll?
 

Joghurtman

User
Beiträge
7
  • #12
Zitat von Jett Rink:
Sehr schwer, dir hier etwas zu raten.

Ich denke, ihr habt die besten Grundvoraussetzungen. Ihr seid beides introvertierte Menschen und Gemeinsamkeiten sind ja nicht das schlechteste bei einer Partnerwahl. Und da sie dein Vertrauen und deine Zuneigung besitzt, heißt es für dich jetzt, mit dieser Situation gekonnt umzugehen. Hört sich schwer an? Und das ist/wird es auch mit Sicherheit....
Was sich ein weng befremdlich für mich anhört sind die 3 Dates in 3 Monaten, wo eines dazu nur sehr flüchtig stattfand. Introvation hat ja nichts mit Schüchternheit zu tun und wer verliebt ist, will den anderen sehen und schafft dafür auch Zeitfenster. Von daher hat es sie vielleicht noch nicht so sehr erwischt wie dich bzw. sie hat ein eigenes Tempo, welches nicht im Einklang zu deinem angestrebten Tempo steht. Beides wirst du mit einem Liebesgeständnis oder Aufbau von Druck weder beinflussen noch verändern können.
Vielleicht solltest du sie nach kürzeren Treffen fragen, und so schonmal die Häufigkeit der Treffen positiv zu beeinflussen. Vielleicht auf knapp eine halbe Stunde und einen Kaffee. Einen kleinen Mittagssnack zwischen ihren Vorlesungen, je nachdem, wie flexibel du deine Arbeitszeit händeln kannst. Ich würde versuchen, diese kleinen Begegnungen außerhalb ihres eigenen Lebens- und Lernraums zu gestalten, um ihr so nicht das Gefühl eines Einengens zu geben.
Habt ihr euch denn überhaupt schon einmal geküsst? ;)

Danke für deinen ruhigen und sachlichen Kommentar! :)
Und im Prinzip hast du mein "Kernproblem" gefunden. Ich würde selber meine eigene Zeit so versuchen einzuteilen, dass ich Zeit für sie habe. Meine Bereitschaft ist da. Sie hingegen scheint wohl, wie von euch allen erwähnt, ein langsames Tempo gehen zu wollen. Die Frage die sich mir stellt ist, ob ihr Interesse an mir überhaupt groß ist, wenn sie sich nur alle 2-3 Wochen mit mir treffen möchte bzw. kann. Wenn man jemand wirklich besser kennenlernen möchte und Interesse hat, nimmt man sich nicht dann Zeit, sei es auch "nur" 1-2 Stunden Sonntagabends? Ich würde das so sehen, aber sie sieht es wohl anders. Sie ist ist wie ich introvertiert und braucht daher nach dem lernen eine größere Pause. Sie fühlt sich des öfteren müde. Das glaube ich auch ihr, sie ist ein ehrlicher Mensch. Ich denke, dass sie mir schon mitteilen würde, wenn sie Abstand bräuchte.

Ich möchte nochmal betonen dass ich damit kein Problem habe und selber dieses Tempo gehen kann. Nur Ich möchte sie auch nicht überrennen, das Gespräch soll nur die Weichen stellen. Ich möchte generell erfahren was ihr in einer Beziehung wichtig ist, warum sie sich hier angemeldet hat usw. Sicherlich werde ich ihr nicht mit der Tür ins Haus fallen.

Im Übrigen ist die Idee mit den 10 Fragen eher ein Anreiz für tiefgründige Gespräche. Also bitte nicht so vorstellen, als ob wir uns gegenseitig Fragen abfragen. Vielmehr sollen die Fragen zum eigenen Nachdenken anregen, im Gespräch selber wird es nicht wie ein Frage-Ping-Pong herkommen.
 

Joghurtman

User
Beiträge
7
  • #13
Zitat von Yin:
....oooooder aber, sie hat zur Zeit einfach wirklich wenig Zeit! Was sie dir auch schon mehrfach zu verstehen gegeben und deutlich gesagt hat.

Man geht immer davon aus, dass studieren irgendwie nebenbei geht und man nie wieder so viel Zeit hat, wie als Student.

Das ist in einigen Studiengängen aber nicht der Fall! (Vor allem seit Umstellung auf Bachelor/Master)
nd es gibt Klausuren, für die man nun mal einfach lernen muss.... und will man keine (Lebens-)Zeit verlieren, sollte man diese auch bestehen, da man sonst ein ganzen Semester oder im schlimmsten Fall die bereits erfolgte Studienzeit komplett vergessen kann.

Wenn du außer der Zeitkomponente keine Zweifel hast, dass sie an dir interessiert ist und dich kennen lernen möchte, dann hab Geduld!


Ich wünsche dir/euch eine schöne Zeit!

Danke für deinen Kommentar!
Sie studiert Psychologie, also ein sehr aufwendiges und schwieriges Studium. Zudem ist sie leider in einer Klausur durchgefallen, weshalb sie die kommende, für die sie jetzt sehr viel lernen muss, bestehen muss.

Ich bin ein geduldiger Mensch und kein "Macho". Ich möchte nur nicht, dass durch ihre Lernphase unser bisher gutes Verhältnis abflacht. Ferner ist die Frage, ob sie generell Zeit für eine Beziehung hat, da sie ja noch 4 weitere Semester hat. Und das ist einer der kleinen Fragen, die mich etwas aufwühlen, ich hoffe ihr versteht mich. Ich habe das Gefühl, dass sie mich auch mag, aber sie wegen dem Studium keine Beziehung eingehen kann oder möchte, da eben es zeitlich schwierig ist diese aufrecht zu halten. Das wäre natürlich schade, aber ich hätte dan Klarheit.
Oder ich lass es so wie es ist und warte ab.
 

Joghurtman

User
Beiträge
7
  • #14
Zitat von Nolita:
Schick ihr Blumen mit einer netten Karte!

Damit würdest du mein Herz mehr öffnen als bei winterlicher Kälte durch den Wald zu stapfen und 10 schwierige Fragen beantworten zu müssen. Darauf hätte ich überhaupt keine Lust, ich finde das auch nicht besonders romantisch, sondern anstrengend. Erst recht, wenn sie sowieso momentan ihr Hirn für die Uni anstrengen muß.
Etwas mehr Leichtigkeit, bitte! :)

Also das mit den 10 Fragen ist auch eher als "Türöffner" zu verstehen, also bitte nicht denken das wir uns gegenseitig Fragen stellen :) Das mit den 10 Fragen soll eher dazu dienen, das wir uns im Vorfeld Gedanken machen. Das Gespräch selber wird aber locker und entspannt laufen. :)
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #15
Hallo Joghurtmann,

also für mich liest sich alles, als ob die junge Frau kein weiteres Interesse hat, dich näher kennen zu lernen. Das hat nichts mit Introvertiertheit zu tun.

Was willst du ausserdem mit einer Frau anfangen, die so viel mit dem Studium um die Ohren hat? Egal ob Ausrede oder nicht? Wie soll sich da eine Beziehung gut entwickeln können?

Zudem liest sich alles bei dir schwer, zu früh zu verbindlich, zu ernsthaft, völlig unangemessen für den Stand des Kontaktes zwischen dir und der jungen Frau. Da fehlt wirklich eine gute Portion Leichtigkeit.

Es gibt viele gute Bücher und auch gute Infos im Netz, wie man als Mann sich zwischendurch, wenn gerade nichts so richtig läuft, in Sachen Daten, Beziehungsanbahnung mit Frauen, was ist wichtig, was nicht usw. fortbilden kann .-).
 

m0rph3us

User
Beiträge
339
  • #16
Zitat von Nolita:
Schick ihr Blumen mit einer netten Karte!

Damit würdest du mein Herz mehr öffnen als bei winterlicher Kälte durch den Wald zu stapfen und 10 schwierige Fragen beantworten zu müssen. Darauf hätte ich überhaupt keine Lust, ich finde das auch nicht besonders romantisch, sondern anstrengend. Erst recht, wenn sie sowieso momentan ihr Hirn für die Uni anstrengen muß.
Etwas mehr Leichtigkeit, bitte! :)

Oder/und eine Schachtel Pralinen ;) Ist ja Nervennahrung, und die braucht sie jetzt wohl...
 

Jett Rink

User
Beiträge
635
  • #17
Zitat von Mentalista:
Es gibt viele gute Bücher und auch gute Infos im Netz, wie man als Mann sich zwischendurch, wenn gerade nichts so richtig läuft, in Sachen Daten, Beziehungsanbahnung mit Frauen, was ist wichtig, was nicht usw. fortbilden kann .-).

Autodidaktisch zur neuen Beziehung...gefällt mir... ;)
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #18
Zitat von Joghurtman:
Nein, aber ich zeige Verständnis, sodass ihr bewusst ist, dass ich nicht sauer auf sie bin und sie sich nicht unter Druck gesetzt fühlt. Ich wüsste jetzt nicht, was daran schlecht sein soll?

Hab nur gefragt, weil deine Beiträge ganz im Duktus der hiesigen Ü50-Betulichkeitsfraktion gehalten sind. In jedem Satz mindestens drei signifiakten Forumsjargonwörter. Unter der Annahme, es handele sich nicht um so etwas wie eine Parodie blieben zwei Möglichkeiten: Entweder du sprichst auch mit deiner Freundin so oder aber du nimmst sehr schnell den Sprachduktus von Leuten an, unter denen du dich gerade bewegst. Ob das für das Problem relevant ist, hängt davon ab, wie deine Freundin so drauf ist. Wenn sie selbst nicht so drauf wäre, hätte sie angesichts des Opamorgenmantels sich ein wenig irritiert fühlen können, wenn du mit ihr so gesprochen hättest wie du es hier in den Beiträgen tust. Tust du ja aber nicht, schreibst du nun. Aber schreibst es hier nicht in dem Ton, in dem du mit ihr sprichst, sondern im typischen Forumston. Wenn zutrifft, daß du sehr schnell den Duktus von anderen Leuten annimmst, könnte es angesichts dessen, was du inhaltlich schilderst, auch sein, daß sie ein Gegenüber vermißt, das eine eigene Sprache, einen eigenen Willen usw. hat. Kann natürlich auch sein, daß sie ganz anders ist und das super findet, das so mit ihr umgegangen wird. Gut möglich, daß du davon überzeugt bist, sie gut einschätzen zu können diesbezüglich. Mein Eindruck aufgrund deiner mitgeteilten Infos und dem Anhängen daran, daß sie ja auch so "introvertiert" sei wie du, ist eher, daß du das nicht so gut kannst.
"Schlecht" muß da übrigens gar nichts sein. Also nicht absolut. Allenfalls hinderlich für etwaige Ziele.
 

Töltine

User
Beiträge
431
  • #21
Egal, was du machst, lass dir bitte von niemandem hier einreden, dass du ihr egal bist ;-)

Schreibt oder telefoniert Ihr denn momentan oder habt Ihr gar keinen Kontakt?
 

Joghurtman

User
Beiträge
7
  • #22
Zitat von Heike:
Hab nur gefragt, weil deine Beiträge ganz im Duktus der hiesigen Ü50-Betulichkeitsfraktion gehalten sind. In jedem Satz mindestens drei signifiakten Forumsjargonwörter. Unter der Annahme, es handele sich nicht um so etwas wie eine Parodie blieben zwei Möglichkeiten: Entweder du sprichst auch mit deiner Freundin so oder aber du nimmst sehr schnell den Sprachduktus von Leuten an, unter denen du dich gerade bewegst. Ob das für das Problem relevant ist, hängt davon ab, wie deine Freundin so drauf ist. Wenn sie selbst nicht so drauf wäre, hätte sie angesichts des Opamorgenmantels sich ein wenig irritiert fühlen können, wenn du mit ihr so gesprochen hättest wie du es hier in den Beiträgen tust. Tust du ja aber nicht, schreibst du nun. Aber schreibst es hier nicht in dem Ton, in dem du mit ihr sprichst, sondern im typischen Forumston. Wenn zutrifft, daß du sehr schnell den Duktus von anderen Leuten annimmst, könnte es angesichts dessen, was du inhaltlich schilderst, auch sein, daß sie ein Gegenüber vermißt, das eine eigene Sprache, einen eigenen Willen usw. hat. Kann natürlich auch sein, daß sie ganz anders ist und das super findet, das so mit ihr umgegangen wird. Gut möglich, daß du davon überzeugt bist, sie gut einschätzen zu können diesbezüglich. Mein Eindruck aufgrund deiner mitgeteilten Infos und dem Anhängen daran, daß sie ja auch so "introvertiert" sei wie du, ist eher, daß du das nicht so gut kannst.
"Schlecht" muß da übrigens gar nichts sein. Also nicht absolut. Allenfalls hinderlich für etwaige Ziele.

Im Forum (mit fremden Menschen) schreibe ich anders als mit Freunden, Familie oder Bekannte. Das ist aber nichts ungewöhnliches, zumal ich auch zwischen privat und Arbeit unterscheide, was dann womöglich auch sprachlich sich etwas anders äußert. Daraus schlusszufolgern, dass ich mit ihr genauso rede ist etwas komisch, denn ich kann dir sagen, dass das nicht so ist. Nun sagst du, dass dann in meinem Fall sie eventuell etwas persönliches, eigenes an mir vermisst. Warum sollte sie das denken? Schon interessant, dass du Kommunikation nur auf das Geschriebene reduzierst und meinst dadurch ein "Fazit" zu ziehen. Mimik, Gestik, Klang der Stimme, Betonungen etc. fliessen mit ein, sodass ein individuelles Bild entsteht. Am Ende findet jeder etwas anderes einzigartig, sodass eine Verallgemeinerung überhaupt nicht möglich ist.
Würde sie meine Art zu reden nicht mögen, wäre schon bereits nach Date Nr.1 Schluss gewesen, das kannst du mir glauben ;)
 

Joghurtman

User
Beiträge
7
  • #23
Zitat von Töltine:
Egal, was du machst, lass dir bitte von niemandem hier einreden, dass du ihr egal bist ;-)

Schreibt oder telefoniert Ihr denn momentan oder habt Ihr gar keinen Kontakt?

Danke :)
Also wir schreiben uns jeden Tag, ich telefoniere ungern, deswegen noch kein Telefonat mit ihr (generell auch mit Familie telefoniere ich nicht gerne).
Wir hatten bisher 3.Dates, alle liefen gut. Würde sie mich nicht mögen, wäre schon nach Date Nr.1 Schluss gewesen. Meine Frage momentan ist, warum sie nach einen Partner sucht, wenn sie kaum Zeit hat sich zu treffen und ob ein Studium so zeitintensiv sein kann, dass man generell kaum Zeit hat. Ich glaube ihr vollkommen, da sie bereits zuvor ihr Wort gehalten hat. Sprich sie redet nicht nur, sondern sie sagt immer die Wahrheit. Die beiden ersten Dates waren auch erst dann zustande gekommen als sie Zeit hatte. Sie hatte viel zu lernen, meldete sich aber sobald sie Zeit hatte. Würde sie mich nicht mögen, hätte sie bestimnt einen Schlußstrich gezogen.

Ich habe beschlossen weiter abzuwarten, da sie bisher immer ehrlich zu mir war. Sie bedeutet mir mittlerweile sehr viel und deswegen kamen mir vermutlich unbegründete Sorgen auf. In einer Woche möchte ich ein Treffen vorschlagen, dann würde ich ihr auch meine kleinen Sorgen mitteilen um etwas mehr Klarheit zu haben.
 

Töltine

User
Beiträge
431
  • #24
Klingt nach einem guten Plan. Viel Glück!
 

Jett Rink

User
Beiträge
635
  • #25
Dem schließe ich mich an. Viel Glück... ;)