G
Gast
- #211
Im Prinzip geben sich da Geschlechter nix. Allerdings sitzen die Frauen oft am längeren Hebel.Zitat von IMHO:Meine Rede: Sobald (aus Sicht der Frau) genügend Nachwuchs in der Beziehung vorhanden ist, hat der Mann ausgedient - schlichtweg seinen Zweck erfüllt. Das weitere Leben vieler Frauen dreht sich dann ausschließlich um die Aufzucht und Pflege der Brut. Der Mann darf gerne zur finanziellen Leistungsfähigkeit beitragen - ist aber kein Muss. Reicht auch, wenn er, als "Belohnung für das 14-tägige Umgangsrecht, welches er sich erklagt hat, monatlich seinen Obolus entrichtet.
Es ist wirklich schlimm was sich manche Leute die sich einmal geliebt haben, bei der Scheidung so antun und oft werden die Kinder im Scheidungskrieg instrumentalisiert. Und wenn sie keine Kinder haben, ist es der Hund.