Beiträge
565
  • #1

Das könnte Sie auch interessieren

Nach welchen Kriterien werden eigentlich die Themen von "Das könnte Sie auch interessieren" zusammengestellt?
Ich kann so gut wie nie einen Zusammenhang erkennen.
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #2
AW: Das könnte Sie auch interessieren

Ich finde diese Funtkion insgesamt nicht besonders gut. Es werden uralte Threads nach oben geholt - die noch und nöcher ausdiskutiert wurden und die damaligen Mitforisten z.T. hier gar nicht mehr aktiv sind.
 
Beiträge
3.932
  • #3
AW: Das könnte Sie auch interessieren

Ich stimme Löwefrau total zu !!!!
Nervig finde ich auch, dass durch diese alten Themen einige, die eigentlich noch mitten in der Diskussion sind, plötzlich so weit nach unten rutschen, dass sie nicht mehr sichtbar sind.
Blööööööd !!!!!
 

Polly

User
Beiträge
897
  • #4
AW: Das könnte Sie auch interessieren

... ich denke, per Zufallsgenerator. Bläht die ganze Sache leider unnötig auf. Meist ist der Drops eh gelutscht.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #5
AW: Das könnte Sie auch interessieren

Vielleicht kann ich es euch erklären.
Diese Themen werden nicht gezielt von einem menschen eingestellt , sondern sind inhalte der software. diese funktion reagiert auf gewisse keywords, die in den anderen threads auch vorkamen. wurde zB in einem thread das wort "hundefutter" erwähnt, sucht das system autoamtisch andere threads in denen auch "hundefutter" geschrieben wurde.
Diese funktion kann nützlich sein indem auch andere thread wieder in erinnerung gerufen werden, die für den einen oder anderen auch interessant zu lesen sind. leider hat das system tücken, da es eben nur so intelligent ist wie sein programmierer und daher werden weilweise absurde threads wieder hochgeholt.
Theoretisch finde ich diese funktion aber eher sinnvoll in anderen foren, die speziellere thematiken haben.
 
Beiträge
306
  • #6
AW: Das könnte Sie auch interessieren

Die Frage ist ja: Wofür nutze ich das Forum?
Die Funktion wurde ja ursprünglich für klassische Hilfsforen entwickelt - weniger für Diskussionen. Immer dann, wenn Themen zur Selbstverwirklichung genutzt werden (da nehme ich mich mal nicht aus), dann stört die Funktion natürlich. Wenn jetzt aber jemand z.B. für sich selbst Lösungen sucht, dann hat er da unten ein paar alternative Threads, in denen er eventuell auch noch Ansätze findet.

Manche Foren lösen das Problem mit den alten Threads, die wieder ausgebuddelt werden auch anders:
- Archiv (der Klassiker)
- einfach einen Hinweis hinsetzen, richtig groß, rot und fett, dass der Thread schon x Monate als ist und man prüfen soll, ob er noch Relevanz hat (erscheint auch als extra Meldung beim Posten)

Gerade die 2. Variante finde ich sehr spannend, weil sie dem Nutzer auch etwas Verantwortung überträgt. Und man kann ja erst mal davon ausgehen, dass der Nutzer mündig ist. ;)

Ach und wegen der Frage zum Suchschema: Dürfte ähnlich sein wie bei jeder Suchmaschine. Wahrscheinlich wird der pro Thema relevante Keywords generieren und die dann abgleichen (Betreff müsste höher gewichtet werden - wird aber von den Nutzern meist eh nicht richtig genutzt... Rest dann über den eigentlichen Text). Kann aber auch sein, dass das technisch etwas variiert - noch nie einen solchen Algorithmus angeschaut.