Halligalli

User
Beiträge
121
  • #1

Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch so??

Liebe Forumsmitglieder,

in letzter Zeit (und auch füher schon) habe ich das Gefühl, dass mein Leben als Single irgendwie an mir vorbeizieht. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll, aber ich bekomme in meinem Bekanntenkreis mit, was für tolle Sachen zu zweit oder als Familie unternommen werden - und das ich damit nicht annähernd mithalten kann. Man fährt 3 Mal im Jahr in den Urlaub, geht zu gemeinsamen Bekannten, auf Veranstaltungen etc.. Alles Dinge, die ich nicht so gerne alleine mache, Und leider habe ich fast nur verheiratete Paare um mich. Dazu muss ich sagen, dass ich vor 3 Jahren mit meiner Tochter in eine fremde Stadt gezogen bin und noch keinen großen Freundeskreis habe. Näherer Kontakt mit Kollegen fällt leider flach, da ich in Führungsposition bin und mit den anderen Fürhungskräften aufgrund der Firmenstruktur kaum in Berührung komme. Bitte nicht arrogant verstehn, aber mit meinen Mitarbeitern habe ich aus Sorge, dann nicht mehr respektiert zu werden, keinen engeren Kontakt.
Langer Rede, kurzer Sinn: Wer hat auch dieses Gefühl, dass man als Single irgendwie nicht richtig am Leben teilnimmt? Oder falls es nich so ist, was unterneht Ihr konkret dagegen??

Liebe Grüße und Danke für Euer feedback
halligalli
 

Nettmann

User
Beiträge
1.113
  • #2
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Halligalli:
Liebe Forumsmitglieder,

in letzter Zeit (und auch füher schon) habe ich das Gefühl, dass mein Leben als Single irgendwie an mir vorbeizieht. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll, aber ich bekomme in meinem Bekanntenkreis mit, was für tolle Sachen zu zweit oder als Familie unternommen werden - und das ich damit nicht annähernd mithalten kann. Man fährt 3 Mal im Jahr in den Urlaub, geht zu gemeinsamen Bekannten, auf Veranstaltungen etc.. Alles Dinge, die ich nicht so gerne alleine mache, Und leider habe ich fast nur verheiratete Paare um mich. Dazu muss ich sagen, dass ich vor 3 Jahren mit meiner Tochter in eine fremde Stadt gezogen bin und noch keinen großen Freundeskreis habe. Näherer Kontakt mit Kollegen fällt leider flach, da ich in Führungsposition bin und mit den anderen Fürhungskräften aufgrund der Firmenstruktur kaum in Berührung komme. Bitte nicht arrogant verstehn, aber mit meinen Mitarbeitern habe ich aus Sorge, dann nicht mehr respektiert zu werden, keinen engeren Kontakt.
Langer Rede, kurzer Sinn: Wer hat auch dieses Gefühl, dass man als Single irgendwie nicht richtig am Leben teilnimmt? Oder falls es nich so ist, was unterneht Ihr konkret dagegen??

Liebe Grüße und Danke für Euer feedback
halligalli

Hallo Halligalli,
ich kann jetzt nicht als "Single" reden, denke aber, daß ich schon verstehe, wie es sich für dich darstellt. Abhängig vom Alter deiner Tochter gibt es verschiedene Möglichkeiten, wieder "ins Leben" zurückzukehren oder in der neuen Stadt erst anzukommen.
Bei kleineren Kindern gibt es die Möglichkeit, sich im Rahmen von Kindergarten-/Schulveranstaltungen einzubringen und bei den Vorbereitungen bzw. der Durchführung derselben mitzuwirken. Das bietet sich ganz gut zum Aufbau von Kontakten an. Das gleiche gilt für Vereinsveranstaltungen. Dazu sollte halt zumindest deine Tochter oder du im Verein sein.
Falls das für dich nicht so passend ist, kannst du z.B. schauen, wo man in der Nähe Tanzen kann. Das bringt einander schnell näher. Ausserdem kannst du da auch immer Leute treffen, die du vielleicht das letzte Mal auch dort gesehen hast. Tanzkurse sind für Frauen meist weniger der klasse Punkt, da dort meist ziemlicher Frauenüberschuß herrscht.
Basierend auf Kontakten, die du so aufbaust, lernst du dann auch wieder andere kennen (so die Theorie), zu denen du eingeladen wirst, die du einladen kannst, (mit Option anzubieten, weitere mitzubringen).
Grundsätzlich kannst du aber auch darüber nachdenken, daß du als Single Dinge tun kannst, die andere (in Ehe/Familie/Beziehung Lebende) nicht (!) so einfach tun können. Du kannst ohne deswegen mit deinem Partner Stress zu bekommen, interessante Menschen kennenlernen, kurzfristig (abhängig vom Alter der Tochter) irgendwo hingehen, vielleicht einen Kurztrip unternehmen (OK, die Kosten sprechen da oft dagegen),...

Nettmann
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #3
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Lieber Nettmann,

ganz vielen herzlichen Dank für Deine Tipps und Dein Einfühlungsvermögen!! Ich hatte schon Sorge, hier eventuell auf Unverständnis zu stoßen. Vielleicht nehme ich mir insbesondere den Tipp mit dem Tanzverein zu Herzen. Das könnte etwas für mich sein. Mit dem Sportverein habe ich z.B. immer die Sorge, dann ohne Sportpartner dazustehen. Ich würde nämlich z.B unheimlich gerne wieder mit dem Tennisspielen anfangen, aber da bräuchte ich ja einen Spielpartner.
Und die Kurztripps. Das werde ich auf alle Fälle mal in Angriff nehmen. Da gibt es sicher auch bezahlbare Möglichkieten.
Nochmal herzlichen Dank!!!

Liebe Grüße
halligalli
 
L

Löwefrau_geloescht

Gast
  • #4
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Liebe Halligalli,

Warum bist du umgezogen? Wahrscheinlich des Jobs wegen?


Job ist nicht alles. Ich habe das in einem schmerzhaften Prozess erlebt und die Konsequenzen gezogen.


Es gibt im internet "Freizeittreffs" oder "new in Town"
Vielleicht kannst du da etwas mit anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #5
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Halligalli:
Liebe Forumsmitglieder,

in letzter Zeit (und auch füher schon) habe ich das Gefühl, dass mein Leben als Single irgendwie an mir vorbeizieht. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll, aber ich bekomme in meinem Bekanntenkreis mit, was für tolle Sachen zu zweit oder als Familie unternommen werden - und das ich damit nicht annähernd mithalten kann. Man fährt 3 Mal im Jahr in den Urlaub, geht zu gemeinsamen Bekannten, auf Veranstaltungen etc.. Alles Dinge, die ich nicht so gerne alleine mache, Und leider habe ich fast nur verheiratete Paare um mich. Dazu muss ich sagen, dass ich vor 3 Jahren mit meiner Tochter in eine fremde Stadt gezogen bin und noch keinen großen Freundeskreis habe. Näherer Kontakt mit Kollegen fällt leider flach, da ich in Führungsposition bin und mit den anderen Fürhungskräften aufgrund der Firmenstruktur kaum in Berührung komme. Bitte nicht arrogant verstehn, aber mit meinen Mitarbeitern habe ich aus Sorge, dann nicht mehr respektiert zu werden, keinen engeren Kontakt.
Langer Rede, kurzer Sinn: Wer hat auch dieses Gefühl, dass man als Single irgendwie nicht richtig am Leben teilnimmt? Oder falls es nich so ist, was unterneht Ihr konkret dagegen??

Liebe Grüße und Danke für Euer feedback
halligalli

Ich habe als Single nicht das Gefuehl, dass das Leben an mir vorbeizieht oder ich am gesellschaftlichen Leben nicht aktiv teilnehme oder ausgeschlossen werde. Wenn dieser Umstand mein Alltag waere, dann waere es so, weil es an mir liegt (weil ich mich z.B. abwende) und nicht daran, dass ich gerade Single bin.

Ich habe keinen grossen Freundeskreis in meiner Naehe, weil alle ueberall verstreut sind, aber dennoch unternehme ich regelmaessig etwas. Allein oder in Begleitung. Ich gehe auf Veranstaltungen jeglicher Art, ins Museum, ins Kino oder verreise etc.

Es gibt nur eine Aktivitaet, die ich nicht regelmaessig erleben kann, weil ich keinen Partner habe. Aber selbst in einer Beziehung gibt es keine Garantie, dass ich regelmaessig in den Genuss dieser Aktivitaet kommen wuerde.

Ich unternehme natuerlich auch lieber etwas in Begleitung, aber ich bleibe nicht zuhause, nur weil grad niemand Zeit hat. Das Leben ist zu kurz und zu schoen, um in der Wohnung Truebsal zu blasen oder zu versauern!

Ich habe einen Schicksalsschlag durchstehen muessen und geniesse mein Leben seither viel bewusster. Selbst wenn Leute es komisch finden, dass ich allein irgendwo erscheine. Es ist mir egal. Ich mache mir schon irgendwie eine schoene Zeit und wenn nicht, dann gehe ich wieder.

Ich kann eigentlich keinen Deiner Gruende als Begruendung dafuer nachvollziehen, dass Du wenig machen kannst und am Leben nicht teilnehmen kannst. Du schraenkst Dich selbst viel zu sehr ein. Das hat nichts damit zu tun, dass Du Single bist.

Du bist also alleinerziehende Mutter? Na dann machst Du doch nichts allein, weil Dein Kind Dich mitunter begleiten kann. Man kann in jedem Alter mit Kindern irgendetwas unternehmen und kommt dabei auch mit anderen in Kontakt. So koennen auch neue Bekanntschaften entstehen, aber Du musst dafuer bereit und offen sein. Das sind vielleicht keine “echten” Freunde, aber Umstaende bringen Euch zusammen und so kann auch eine Freundschaft entstehen. Aber man muss sich manchmal halt auch selbst Muehe geben.

Ich bin vor vielen Jahren in eine neue Stadt gezogen und kannte dort keine einzige Menschenseele hier. Ich musste mein Leben neu ordnen, mich in die Gesellschaft integrieren (ging ins Ausland) und musste mir auch einen neuen Freundeskreis aufbauen. Aber ich habe es geschafft. Und das ging nicht vom Sofa zuhause aus. Man muss selbst auch aktiv werden. Aber man lernt immer wieder neue Menschen kennen, wenn man sich nur ein bisschen oeffnet und auch mal auf andere zugehen kann.

Man muss also nur die ersten Schritte wagen, auch wenn man es vielleicht als peinlich oder anstrengend empfindet, wenn man allein was unternimmt. Aber nur so kannst Du andere Leute kennenlernen und neue Bekanntschaften schliessen.

Ich kenne auch viele Paare und dennoch mache ich was mit denen. Es gibt immer wieder Aktivitaeten, die wir gemeinsam machen koennen oder die nur die Maedels machen usw.....

Als Fuehrungskraft meidest Du Deine Kollegen privat, weil Du respektiert werden moechtest? Das finde ich sehr schade, weil das eine voellig ueberholte Einstellung ist. So verdient man sich doch keinen Respekt. Da muss man ganz andere Qualitaeten und Kompetenzen vorweisen. Es gibt sicherlich Grenzen, aber wenn man kompetent und professionell ist, dann waere es voellig egal, wenn man mit einigen Kollegen soziale Kontakte pflegen wuerde.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
W

winzling_geloescht

Gast
  • #6
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Halligalli, mach doch mal deinem Nicknamen alle Ehre und leg einfach los. Wenn du verreisen möchtest, dann tu es. Kinder verreisen im allgemeinen gern, da muss es auch nicht weit weg, ganz lange und höchst komfortabel sein. Es ist erstaunlich, wie viele Personen in ein Bett passen. Da dürfte das mit einem Kind doch kein Problem sein zu gucken, wo man hin könnte und was es da Spannendes/Interessantes/Spaßiges zu entdecken gibt. Sicher gibt's auch Möglichkeiten in deiner Stadt, irgendwelche Feste, Märkte, Ausstellungen lassen sich doch sicher finden. Fehlen dir nur die Ideen oder traust du dich nicht, deine umzusetzen?

Geh mal mit deinen Mitarbeitern vor der nächsten Betriebsfeier oder so in die Sauna, dann legt sich deine Angst vor Respektlosigkeit, ungezwungene Gespräche in ungezwungener Umgebung sind immer förderlich für's Betriebsklima und gemeinsames Feiern schweißt zusammen, so entstehen Freundschaften für's Leben. Wenn dir die Sauna suspekt ist, dann eben wenigstens die Feier. Du kannst ja aus der Führungsposition heraus das Limit dessen festlegen, was jeder trinken muss ;o)
 
Beiträge
22
  • #7
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Hallo HalliGalli,
mir würde es genauso gehen, wenn ich nicht selber gut auf mich achtgeben würde und schauen das mein Leben MIR Spaß macht, ausgefüllt und interessant ist. Ich habe vor zwei Jahren hier nach einer Singlegruppe gesucht und bin fündig geworden. Wir sind ca. 20 Leute die einmal die Woche einen Stammtisch haben und am Wochenende regelmässige Unternehmungen starten. Hier kann man auch mit anderen Frauen beispielsweise mal ein Wellnesswochenende organisieren und schon ist man nicht allein und hat jede Menge Spaß. Daneben gibt es auch noch die ein oder anderen Hilfen wenn man mal handwerklich überfordert ist, oder beispielsweise nach einer Operation nicht gleich Auto fahren oder einkaufen kann. Dann bin ich noch in einer Hilfsorganisation engagiert, hier machen wir z.B. einmal im Jahr einen gemeinsamen Ausflug, da gehen dann auch meine beiden Kinder mit. Nebenher gibt es hier auch immer wieder Aufgaben für mich und ich lerne Menschen kennen. Mittlerweile habe ich gemerkt, das eben dieses viel mehr bringt, als sich auf eine Partnerbörse zu versteifen. Erstens hat man dann eventuell zwar den ersehnten Partner aber immer noch keinen eigenen Freundeskreis und was mach ich, wenn die Beziehung in die Hose geht?? Seine früheren Bekannte und Freunde die ich vielleicht kennengelernt habe und die mir vielleicht auch was gebracht haben sind dann auch weg und ich wieder ganz alleine. Nee nee, das kann es nicht sein. Außerdem ist das Online-Dating der reinste Markt, da guckt "Mann" doch nur wer besser aussieht und ohne das sich jemand die Mühe macht, dich kennenzulernen bist du schneller weggeklickt als du gucken kannst. Du musst selber aktiv im realen Leben tätig werden und dich engagieren. Auch im Sportstudio sind massig Singles unterwegs und spätestens in der Sauna danach hat man ein nettes Schwätzle. Ich habe neulich von einem Bekannten gehört, das sogar die Volkshochschule wohl Single-Kurse anbieten, guck mal nach. Der macht das auch schon seit ein paar Jahren und ist recht zufrieden und ausgelastet damit. Es gibt doch nix schlimmeres als am Wochenende daheim zu hocken und Trübsal zu blasen oder mit dem Alleinsein zu hadern. Außerdem strahlt man eher Selbstsicherheit aus, wenn man weiß was man will und wenn das Gegenüber merkt, hier ist jemand, der sich mit sich selber beschäftigen kann, Interessen hat. Was Urlaub angeht so gibt es heute jede Menge Single-Reisen oder Single-mit-Kind-Reisen und die sollen wirklich ganz toll sein, wie ich schon gehört habe, in meinen Kreisen machen das viele Freunde und Bekannte so.
Wünsche dir viel Erfolg
Grüße
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #8
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Liebe Halligalli, witziger Nickname, bei mir ist es erst besser geworden, als mein Kind in die Schule kam.

Ich habe meine beste Freundin über das Internet gefunden, bei Ebay über Kontakte, Freundschaften usw. Sie wohnt auch nur 10 min von mir entfernt.

Es muss doch noch andere AE-Mütter in deiner Stadt geben, die in ähnlicher Lage sind.

Alles Gute für dich, es wird wieder besser!

Mentalista
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #9
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von anaj:
Als Fuehrungskraft meidest Du Deine Kollegen privat, weil Du respektiert werden moechtest? Das finde ich sehr schade, weil das eine voellig ueberholte Einstellung ist. So verdient man sich doch keinen Respekt. Da muss man ganz andere Qualitaeten und Kompetenzen vorweisen. Es gibt sicherlich Grenzen, aber wenn man kompetent und professionell ist, dann waere es voellig egal, wenn man mit einigen Kollegen soziale Kontakte pflegen wuerde.
es ist keine überholte einstellung sondern eine kluge einstellung. es geht einfach nicht wenn der vorstandsvorsitzende oder der CEO mit der azubi einen trinken geht und womöglich noch geduzt wird.
saune etc, wie winzling es vorschlug, ist ja wohl eher als Witz gemeint :)
sorry leute, aber wenn man positionen innehat in denen man weisungsgebundenen mitarbeitern auch mal mit unangenehmen dingen konfrontieren muss (kündigungen, standortverlagerungen, umstrukturierungen) ist privater kontakt ein absolutes nogo.

ich kenne übrigens die unterschiede im gesellschaftlichen leben in beiden zuständen. sobald ich eine dame an meiner seite habe werden wir ständig eingeladen. bin ich single, nada.
pärchen haben halt keinen bock auf singles, einerseits aus eifersuchtsgründen, andererseits wegen einem "ungleichgewicht" und wegen befürchteten "schwierigen" Themen bei solchen abenden.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #10
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Liebe Schreiberlinge,

ganz, ganz vielen herzlichen Dank für Eure vielen Anregungen, Antworten und aufbauende Worte, die mir sehr gut tun und die mich wirklich rühren. Ich kann mich nicht erinnern, wann sich jemand mal so viel Zeit für mich genommen hat.
Es waren wirklich einige sehr gute Ideen dabei, die ich sicher in Angriff nehmen werde.

Bezüglich meiner Mitabeiter schließe ich mich nach wir vor Freitag an, weil ich es einerseits genauso sehe und es bei uns auch eine ganz besondere Konstellation gibt, die jeden tieferen Kontakt unmöglich macht. Meine (verheiratete) Sekretärin hat ein Verhältnis mit meinem (verheirateten) Chef und alles wird ihm brühwarm weiter gegeben. Meine Mitarbeiter haben auch kein Problem ihre Kollegen, sei es bei mir oder wem auch immer, anzuschwärzen. Ich würde den größten Fehler begehen, mich dort ins Getummel zu stürzen. Ich weiß noch von meinem Doktorvater, der hatte uns allen das Du angeboten. Mit üblen Folgen. Ich habe es also selber erlebt, dass dieser Schuß nach hinten losgehen kann.

Ich bewundere sehr, wie gut ihr euer Leben meistert. Was bei mir erschwerend dazu kommt ist, dass ich von Vollzeitjob und (meiner absolut geliebten) Tochter manchmal einfach nur noch wie erschlagen bin. Wie schafft ihr es, euch immer auf´s neue zu motivieren? Wie geht ihr mit eurer Sehnsucht nach einer Partnerschaft um? Leider habe ich auch nicht das Glück der wirklich befreundeten Paare. Im Gegenteil: Meine allerbesten, wirklich engen Freundschaften waren just in dem Moment beendet, als ein Partner auf der Bildfläche erschien. Ich war dann als Single abgemeldet.

So, nun muss ich aber mein Töchterchen ins Bett bringen und danke Euch nochmals für Eure Hilfe!!!!

Herzliche Grüße
Halligalli
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #11
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Freitag:
es ist keine überholte einstellung sondern eine kluge einstellung. es geht einfach nicht wenn der vorstandsvorsitzende oder der CEO mit der azubi einen trinken geht und womöglich noch geduzt wird.
saune etc, wie winzling es vorschlug, ist ja wohl eher als Witz gemeint :)
[...]

Wer in einem nordeuropäischen Land gelebt und gearbeitet hat, der weiß, dass solche gemeinsamen Saunabesuche Usus sind, man duzt sich, redet sich generell mit dem Vornamen an und es ist in einem Team nicht offenkundig, wer der Chef ist, weil dieser genauso behandelt wird und handelt wie alle anderen, selbstverständlich auch die Auszubildenden, es auch tun.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #12
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von winzling:
Wer in einem nordeuropäischen Land gelebt und gearbeitet hat, der weiß, dass solche gemeinsamen Saunabesuche Usus sind, .

wir sind hier aber nicht in skandinavien :)
oder machst du dich hier auch vor jedem nackisch nur um kontakte zu finden? :)

http://www.youtube.com/watch?v=Vjsx0rNr37U
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
W

winzling_geloescht

Gast
  • #13
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Finnland, Schweden, Norwegen sind eben nicht nur in Sachen PISA dem nacheilenden Deutschland weit voraus, sondern auch in ihrem Verständnis von Nacktheit. Von der Einstellung zu Lebens- und Arbeitsfreude mal ganz abgesehen :eek:)
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #14
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von winzling:
Finnland, Schweden, Norwegen sind eben nicht nur in Sachen PISA dem nacheilenden Deutschland weit voraus, sondern auch in ihrem Verständnis von Nacktheit. Von der Einstellung zu Lebens- und Arbeitsfreude mal ganz abgesehen :eek:)
die skandinavier haben auch so viele bekannte elitekaderschmieden...die ganze welt will da studieren...
aber du hast sicher recht:
halligalli wird bestimmt ihre einsamkeitsprobleme dadurch lösen können, indem sie mal eben einfach so nach skandinavien geht, da dann eine führungsposition bekommt und infolge der gemeinsamen saunabesuche mit den azubis ganz schnell tolle neue freunde finden wird.
 

suzanne

User
Beiträge
266
  • #15
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Also, ich bin auch in einer sogenannten Führungsposition. Ich erachte mich deshalb aber nicht wichtiger als meine Mitarbeiter. Ich würde mit den Leuten niemals in die Sauna gehen, denn ich mag Sauna nicht (Nacktheit beschränke ich auf intime, gänzlich private Momente oder spontanes Baden am See). Spontanes Baden am See geht auch mit Mitarbeitern.

Das führt aber nicht zur generellen Verbrüderung. Eure Diskussion ist hier in den Kinderschuhen...
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #16
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Ich muss hier unbedingt nochmal klarstellen, dass ich nicht dieser arrogante, unnahbare Chef bin. Ganz im Gegenteil!! Als ich meine Stelle angetreten habe, wurde ich nach kurzer Zeit zu meinem Chef zitiert und mir vorgehalten, dass ich zu kumpelhaft mit meinen Mitarbeitern umgehen und zu viel über mein Privatleben erzählen würde. Ich wurde aufgefordert, Distanz zu wahren.
Ein Saunabesuch wäre wirklich undenkbar.
 

Howlith

User
Beiträge
2.017
  • #17
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Freitag:
es ist keine überholte einstellung sondern eine kluge einstellung. (...) sorry leute, aber wenn man positionen innehat in denen man weisungsgebundenen mitarbeitern auch mal mit unangenehmen dingen konfrontieren muss (kündigungen, standortverlagerungen, umstrukturierungen) ist privater kontakt ein absolutes nogo.

"Freitag" ich kann Dir hier nur zustimmen. Ich würde privaten Kontakt zwar nicht als absolutes nogo ansehen, aber doch auf absolute Ausnahmen beschränken. - Ich denke, dass man Probleme am besten dort versucht zu lösen, wo sie entstehen: die im privaten Bereich angesiedelt sind, sollte man auch versuchen in diesem Bereich zu lösen. Eine Durchmischung beider Bereiche (berufliches/privates) kann unkalkulierbare Folgen haben. Man macht sich uU angreifbar und verletzbar.

Wie weit man Kontakt zu (weisungsgebundenen) Mitarbeitern zulassen kann, hängt sicherlich von vielen Faktoren ab, wie Firmenkultur, eigene Position in der Firma, Größe der Firma, und und und. (Das gedankliche Sprung von der Sauna zu PISA erschließt sich mir aber nicht wirklich ... ;-)

Zitat von Freitag:
ich kenne übrigens die unterschiede im gesellschaftlichen leben in beiden zuständen. sobald ich eine dame an meiner seite habe werden wir ständig eingeladen. bin ich single, nada.

Yep! Stimmt!!
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #18
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von winzling:
Geh mal mit deinen Mitarbeitern vor der nächsten Betriebsfeier oder so in die Sauna, dann legt sich deine Angst vor Respektlosigkeit, ungezwungene Gespräche in ungezwungener Umgebung sind immer förderlich für's Betriebsklima und gemeinsames Feiern schweißt zusammen, so entstehen Freundschaften für's Leben. Wenn dir die Sauna suspekt ist, dann eben wenigstens die Feier. Du kannst ja aus der Führungsposition heraus das Limit dessen festlegen, was jeder trinken muss ;o)

Liebe Halligalli, was meinst du zu den "wirklich" erfolg versprechenden Tipps aus dem Berufsalltag von Winziling?

Unfassbar, was hier so empfohlen wird.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #19
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

suzanne, ich habe absichtlich ein für in Deutschland sozialisierte Leute etwas provokantes Beispiel gewählt. Solch ein entspannter Umgang setzt ein gutes Selbstbewusstsein und eben auch dieses Denken "Wir arbeiten alle an einem gemeinsamen Ziel und sind daher alle gleich wichtig" voraus. Deswegen behaupte ich ja auch, dass das Merkmal "gutes Selbstbewusstsein" bei hiesigen Personen, die Führungspositionen bekleiden, eher selten zu finden ist. Wem es wichtig ist, als Chef wahrgenommen und auch explizit so behandelt zu werden, der hat ein Problem mit seinem Selbstbewusstsein.

Mir ging es nicht um generelle Verbrüderung oder so, aber für gemeinsame Unternehmungen mit Mitarbeitern als zumindest doch gute Bekannte sollte es reichen. Das muss ja nicht gleich ein Saunabesuch sein und es müssen auch nicht dicke Freundschaften daraus erwachsen. Und es ging ja darum, die Freizeit nicht allein gestalten zu müssen. Keiner muss das.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #20
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von winzling:
suzanne, ich habe absichtlich ein für in Deutschland sozialisierte Leute etwas provokantes Beispiel gewählt. Solch ein entspannter Umgang setzt ein gutes Selbstbewusstsein und eben auch dieses Denken "Wir arbeiten alle an einem gemeinsamen Ziel und sind daher alle gleich wichtig" voraus. Deswegen behaupte ich ja auch, dass das Merkmal "gutes Selbstbewusstsein" bei hiesigen Personen, die Führungspositionen bekleiden, eher selten zu finden ist. Wem es wichtig ist, als Chef wahrgenommen und auch explizit so behandelt zu werden, der hat ein Problem mit seinem Selbstbewusstsein.

Mir ging es nicht um generelle Verbrüderung oder so, aber für gemeinsame Unternehmungen mit Mitarbeitern als zumindest doch gute Bekannte sollte es reichen. Das muss ja nicht gleich ein Saunabesuch sein und es müssen auch nicht dicke Freundschaften daraus erwachsen. Und es ging ja darum, die Freizeit nicht allein gestalten zu müssen. Keiner muss das.

Das Arbeitsleben ist in Deutschland tatsächlich nicht so entspannt, wie ich es selbst in Norwegen und aus anderen skandinavischen Länern erleben und erzählt bekommen habe.

Ich finde es aber, da ich selbst über 30zig Berufsjahre habe, sehr fragwürdig, Führungskräften, mit denen ich selber genug zu hatte, Tipps geben zu wollen, wie was am besten zu laufen hätte. Und wer das dann nicht macht, hat dann automatisch kein Selbstbewusstsein.

Wow, super einfühlsam und auch klug einer Führungskraft mit Kleinkind so einen hilfreichen Tipp zu geben und dann gleich wieder alles zurück zu nehmen, weil es ja dann doch keiner muss. Ja, was denn nun?
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #21
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Howlith:
Eine Durchmischung beider Bereiche (berufliches/privates) kann unkalkulierbare Folgen haben. Man macht sich uU angreifbar und verletzbar.

Yep, das unkalkulierbare Risiko, das es um jeden Preis auszuschließen gilt. Sowohl im Job als auch in einer Partnerschaft. Zuviel Nähe macht angreifbar und verletzbar, das darf nicht zugelassen werden. Da bleibt man doch lieber allein, sowohl im Job als auch privat, nicht wahr. Merkst du was? Aber auf das Thema "Verletzungen und warum ich sie wichtig finde" bin ich in einem Nachbarthread hinreichend eingegangen, das wärm ich jetzt nicht noch mal auf.

Zitat von Howlith:
[...](Das gedankliche Sprung von der Sauna zu PISA erschließt sich mir aber nicht wirklich ... ;-)

Eher andersrum, aus Kindern werden Erwachsene, in diesem Fall bei entsprechenden kognitiven Voraussetzungen hochqualifizierte, die sich selbst als ein Glied in einer mehr oder weniger langen Kette von Mitarbeitern sehen, sich über verschiedenste Kanäle Wissen aneignen können und einen völlig natürlichen Umgang miteinander pflegen. Sie werden halt so groß.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #23
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Mentalista:
Wow, super einfühlsam und auch klug einer Führungskraft mit Kleinkind so einen hilfreichen Tipp zu geben und dann gleich wieder alles zurück zu nehmen, weil es ja dann doch keiner muss. Ja, was denn nun?

Mentalista, ich schrieb: " Und es ging ja darum, die Freizeit nicht allein gestalten zu müssen. Keiner muss das." Heißt also, keiner muss seine Freizeit allein verbringen, wenn er es nicht so möchte. Bitte richtig lesen. Danke.

Ob es jetzt einfühlsam ist, wenn ich als alleinerziehende Führungskraft mit vielen Kindern einer alleinerziehenden Führungskraft mit Kleinkind (???) einen Tipp gebe, darüber können sich andere den Kopf zerbrechen. Ist mir schnurz.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #24
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Winzling, leider werden meine Postings hier erst nach und nach frei gegeben. Ich habe ganz am Anfang geschildert, dass in meiner Firma eine spezielle Konstellation vorliegt, die einen näheren Konatkt ausschließen. Nicht weil ich der unnahbare Chef sein will, sondern weil das Klima nicht das beste ist (ua.a Verhältnis meiner Sekretärin mit meinem Chef etc.).

Ich hatte diese tolle Konstellation schon, wo man mit seinen Kollegen befreundet sein kann. Hier ist es aber defintiv nicht möglich. Ein Saunagang (bei uns wird die Sauna generell aus Schamgefühlen schon gegenüber Fremden abgelehnt, wobei ich sehr gerne gehe, aber sicher nicht mit meinen fast ausschließlich männlichen Kollegen).

Ich unternehme durchaus auch alleine etwas, wie z.B. Kino, Museum etc.. Aber da kommt dann häufig ein total mieses Gefühl hoch. Ich fühle mich dann einfach schlecht, wenn ich die anderen Paare sehe. Ich empfinde mich dann irgendwie als Außenseiter.
Ich denke auch hier ist ein falsches Bild von mir entstanden. Ich bin ein netter, lustiger Zeitgenosse (daher auch halligalli), bin durch meinen Umzug durch Jobwechse aberl in eine Spirale geraten, aus der ich nicht so richtig zu entkommen weiß. Und die mich häufig traurig macht.
Daher auch nochmal 1000 Dank, dass ihr euch so viel Zeit für mich nehmt. Die Sauna ist aber definitiv nicht die Lösung für mich.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #25
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Nur deine ersten Beiträge hier werden freigeschaltet, Halligalli, du kannst dann unbefangen drauflosschreiben. Und wie ich schon schrieb, ich hab mit "Sauna" ein (in Deutschland halt) Extrembeispiel gewählt, um meine Denkrichtung anzuzeigen, mit dem verständnislosen Aufschrei musste ich also rechnen. Die Skala "große Distanz" - "Sauna" beinhaltet ganz viele Möglichkeiten dazwischen.

Mein erster Gedanke eben beim Lesen deiner Antwort war "Jobwechsel" und ich hau den jetzt auch einfach mal so raus. Was du damit machst, ist dein Ding. Du arbeitest viele Stunden am Tag in einer Umgebung, in der du dich bei aller Herausforderung und damit verbunden bei allem Stress doch wohlfühlen solltest. Fühlst du dich da nicht wohl, wirkt sich das auch auf alle anderen Lebensbereiche aus.

Zitat von Halligalli:
[...]Aber da kommt dann häufig ein total mieses Gefühl hoch. Ich fühle mich dann einfach schlecht, wenn ich die anderen Paare sehe. Ich empfinde mich dann irgendwie als Außenseiter.[...]

Vielleicht gelingt es dir ja, Freude am gegenwärtigen Tun zu finden, die ja ganz unabhängig davon empfunden werden kann, ob man's jetzt mit oder ohne Partner macht. Hab Spaß dran, einfach nur für dich, und mach diese Lebensfreude nicht von jemandem abhängig, den es in deinem Leben derzeit eben noch nicht gibt. Dass du nicht bis an's Ende deiner Tage ohne Partner unterwegs sein wirst, das weißt du sicher selbst. Die Zeit bis zum neuen Partner kannst du sehr angenehm verbringen und genussvoll "überbrücken" oder im Selbstmitleid baden, wähle selbst.
 
Beiträge
156
  • #26
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Mentalista:
Liebe Halligalli, was meinst du zu den "wirklich" erfolg versprechenden Tipps aus dem Berufsalltag von Winziling?

Unfassbar, was hier so empfohlen wird.
Man darf dieses Forum und seine User nicht so ernst nehmen. Für die Geschäftsleitung von Sonnenstudios ist es doch normal, einen legeren Umgang mit den Angestellten zu pflegen.
 
W

winzling_geloescht

Gast
  • #27
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Doctor Bob:
Man darf dieses Forum und seine User nicht so ernst nehmen. Für die Geschäftsleitung von Sonnenstudios ist es doch normal, einen legeren Umgang mit den Angestellten zu pflegen.

Mit Geschäftsleitungen von Sonnenstudios kennst du dich scheinbar besser aus als ich, da kann ich nicht mitreden. Dein erster Satz hingegen findet meine Zustimmung.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #28
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Doctor Bob:
Man darf dieses Forum und seine User nicht so ernst nehmen. Für die Geschäftsleitung von Sonnenstudios ist es doch normal, einen legeren Umgang mit den Angestellten zu pflegen.

Oh, danke für diesen Tipp. Über den Rest musste heftig grinsen.
 

Halligalli

User
Beiträge
121
  • #29
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Ich freue mich einfach sehr, mich hier mit anderen Usern austauschen zu können. Das tut mir irgendwie total gut.

Ich habe auch bisher sehr gute Erfahrungen mit PS gemacht, in jeder Hinsicht, auch wenn noch nicht der Richtige dabei war. Insbesondere bin ich total happy darüber, wie aufgeschlossen hier die Herren gegenüber einem fremden Kind sind. Das hätte ich nie gedacht. Daher war PS bisher nur positiv für mich.

Ich bin momentan auch besonders deprimiert, weil ich gerade ein blödes Erlebnis mit einem Herren hatte, den ich in freier Wildbahn kennengelernt habe. Es fing sehr vielversprechend an bis ich den Fehler machte, ihn beim dritten date zu mir nach Hause einzuladen, weil meine Kleine krank war und ich nicht aus dem Haus konnte. Er ist dort dann auf eine total plumpe Art zudringlich geworden. Es war total übel. Ich bin nicht frigide, aber ich suche einen Lebenspartner und möchte mir daher ein wenig Zeit lassen. Er hat sich zwar dann dafür entschuldigt, aber irgendwie bin ich mit der Sache durch. Gegen Zärtlichkeiten beim 3 date habe ich nichts einzuwenden, wenn es denn beide wollen, aber er ist wie ein ausgehungerter Löwe über mich hergefallne.
Bin halt leider so ein Sensibelchen, so dass ich seitdem total depri bin und denke, das wird alles sowieso nie etwas. Ich finde Sex schön, aber möchte erst einmal den Menschen kennenlernen. Ich bin einfach eine hoffnungslose Romantikerin.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.344
  • #30
AW: Das Gefühl, dass man Single nicht richtig am Leben teilnimmt - wem geht es auch s

Zitat von Halligalli:
bis ich den Fehler machte, ihn beim dritten date zu mir nach Hause einzuladen, weil meine Kleine krank war und ich nicht aus dem Haus konnte. Er ist dort dann auf eine total plumpe Art zudringlich geworden. Es war total übel.

Bin halt leider so ein Sensibelchen, so dass ich seitdem total depri bin und denke, das wird alles sowieso nie etwas. Ich finde Sex schön, aber möchte erst einmal den Menschen kennenlernen. Ich bin einfach eine hoffnungslose Romantikerin.

Liebe Halligalli,

ja, es war wirklich ein Fehler, einen Mann, gerade wenn das Kind noch krank ist, sich so früh nach Hause zu holen. Männer verstehen das als Einladung zum Sex.

Bitte mache dich nicht runter und klein hier. Dein Verhalten ist normal und angemessen und erwachsen. Der Typ hat sich nicht ordentlich behandelt, du hast leider dafür gesorgt, dass es erst soweit kam. Dein krankes Kind stand an diesem Abend an erster Stelle und nicht ein Date mit einem Mann zum ersten Mal in der eigenen Wohnung, wo neben an das kranke Kind liegt.

Gib nicht auf, erhole dich erstmal, darf ich dir noch eine andere SB empfehlen? ******, für Frauen kostenlos und mal eine ganz neue Erfahrung, es macht Spass und fürs Herz und Seele ist es auch gut, sich einen Mann "kaufen" zu können .-).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: