apfelkern

User
Beiträge
2
  • #1

Das Alter bei der Partnersuche

Guten Tag an alle hier im Forum

Ich bin immer froh um Ideen und Vorschläge. Mal sehen, was hier im Forum geantwortet wird. Da ich das Alter anspreche, schreibe ich schon vorneweg, dass ich Ende 20 bin.

In meiner Altersstufe fühle ich mich ein bisschen fehl am Platz. Ich interessiere ich mich sehr für Kunst, Literatur und Philosophie, sehe mich auch als sehr spirituellen Menschen. Mit meinen Interessen komme ich bei Gleichaltrigen kaum an. Einige halten mich langweilig, andere können damit überhaupt gar nichts anfangen. Und es ist auch umgekehrt ab und zu mal so, dass ich mich bei einem Menschen aus meiner Altersstufe gar nicht wohl fühle, weil irgendwie fehlt da einfach etwas. Ich weiss nicht was genau, aber etwas fehlt.

Ich falle auch beruflich aus dem Rahmen. Im Alter von 17 habe ich mich selbstständig gemacht und meine erste Firma aufgebaut. Mit Anfang 20 habe ich diese verkauft und konnte anschliessend etwa 2.5 Jahre ausschliesslich pro-bono für gemeinnützige und kulturelle Projekte bzw. Vereine arbeiten. Mittlerweile bin ich wieder als Unternehmer tätig. Wenn ich das bei Flirts oder Dates erzähle, werde ich jedes Mal so komisch angeschaut. Bei einigen (gleichaltrigen) Damen hatte ich den Eindruck, dass die das alles so unglaublich daneben finden - die gemeinnützige Arbeit, der Aufbau einer Firma oder den Abbruch der Schule damals.

In meinem Umfeld, Bekannte und Freunde, sind fast alle ein bisschen oder deutlich älter als ich (so im Bereich von 30 bis 45). Ich falle dort nicht speziell auf, es ist für die anderen und mich ganz normal. Eine ehemalige Freundin konnte nicht mit dieser Bandbreite umgehen. Ich hatte eine zweite Freundin, die hat sich im Laufe der Zeit auch immer mehr und mehr daran gestört.

Jetzt kann man sich denken, ich könnte einfach nur noch versuchen Frauen kennen zu lernen, die älter sind als ich selber. Das fällt mir tatsächlich einfacher. Und da habe ich viele kennen gelernt, die meine Interessen und meinen Werdegang mögen. Wenn ich dann irgendwann später mein Alter nenne, dann wird das dann zum Hindernis. Vielleicht liegt das an der magischen Grenze, dass sich >=30 anders anhört als
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #2
Tut mir leid: Ich habe das jetzt zwei Mal gelesen – und komme nicht dahinter, was Du willst. Hören, dass alles in Ordnung ist bei einem umtriebigen Frühentwickler? Dass es der ganz normale Wahnsinn ist, der einen ungewöhnlichen Lebenslauf ausmacht? Dass Du immer nur Mist baust, ihn aber selbst für gut hältst, und wie damit umzugehen sei? Dass die Welt Dich unterschätzt und Du deshalb nur von Älteren richtig gewürdigt wirst? Willst Du Komplimente fischen oder ein Problem zur Diskussion stellen? Wenn ja, welches?
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #3
AW: Das Alter bei der Partnersuche

Noch vor wenigen Jahrzehnten wären die Mädchen Schlange gestanden, um so einen tollen jungen Mann kennenzulernen. Die Zeiten ändern sich. Nachdem hier gefühlt jede zweite Foristin einen Thread eröffnet zum Thema "Gibt es eigentlich auch noch Männer, für die ich nicht zu toll, erfolgreich und selbstbewußt bin?", darf nun auch einmal ein Mann. Das ist gelebte Emanzipation.
Ich durchhause mal kurz den gordischen Knoten und rate lösungsorientiert: gib einfach an, du seist 31.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.673
  • #4
Zu plump. Ich rege 42 an, das hat sowieso eine besondere Bedeutung für die Geistesverwandten, und bei den persönlichen Eigenschaften muss dann aber dazu «junggeblieben».
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #5
AW: Das Alter bei der Partnersuche

Nein, nicht vorwegnehmen; kommt doch besser als Überraschung bei leibhaftiger Begegnung. Dann denkt Frau: boah, muß der gute Gene haben!
 

Flux-us

User
Beiträge
489
  • #7
AW: Das Alter bei der Partnersuche

Zitat von Pit Brett:
Zu plump. Ich rege 42 an, das hat sowieso eine besondere Bedeutung für die Geistesverwandten, und bei den persönlichen Eigenschaften muss dann aber dazu «junggeblieben».

Gehört 42 zur Philosophie und wissen < 30 um was es geht?

@Pit Brett
Danke für den Lacher und dafür ein extra :) für Dich.

@ Apfelkern
Du suchst nach Anregungen? Nimm den Kern, pflanz ihn ein und schau was passiert.
Bei meinem Persönlichkeitstest stand irgendwo:"Haben sie Geduld bei der Partnersuche, Individualisten wie sie trifft man nicht an jeder Ecke." Das steht bei Dir bestimmt auch und ich könnte mir vorstellen bei einigen hier im Forum genauso.
Ist das hier die Individualisten Ecke? Ach ja und ich glaube die ist alters unabhängig.
Liebe Grüße
 

akki123

User
Beiträge
34
  • #9
AW: Das Alter bei der Partnersuche

Hallo Apfelkern.
Sei doch stolz darauf,was Du geleistet hast.Ich denke schon,daß Dich die Menschen in Deinem Umfeld(speziell die Frauen)dafür bewundern.Leider kenne ich Dich nicht um mir ein Urteil zu bilden.Da ich aber 2 Männer kenne,die ungefähr gleichgestrickt sind,denke ich,daß Problem liegt woanders.
Diese beiden Männer(es muß nicht bei Dir so sein),protzen ziemlich mit ihrer Inlelligenz.Sie sehen Arbeiterberufe als minderwertig an und fühlen sich selbst höhergestellt.
Wie bereits geschrieben,kann ich mir kein Urteil über Dich bilden.Aber würdest Du z.B. eine Beziehung mit einer Frau eingehen,die nicht so gebildet ist wie Du?Oder würdest Du denken,daß ihr nicht auf einer Ebene kommunizieren könnt?
Bin sehr auf Deine Antwort gespannt.Liebe Grüße
Akki
 

Ladylike

User
Beiträge
18
  • #10
AW: Das Alter bei der Partnersuche

Hallo Apfelkern,

also vorneweg, ich bin jetzt nicht wesentlich älter als Du (bin 30) daher kann ich das sicherlich nicht stellvertretend für alle älteren Damen beurteilen, aber aus meiner Sicht betrachtet, stellt sich das tatsächlich für mich so dar, dass Du (momentan zumindest) tatsächlich bei Ladys die ein paar Jahre älter sind als Du bessere Karten hast. Und mach dir keine Sorgen, es gibt durchaus viele Frauen, die auf jüngere Kerle stehen. Ich kann das auch aus eigenen Erfahrung bestätigen. ;)
Allerdings und selbstverständlich spielen auch ganz andere wesentliche Faktoren eine Rolle, wie Deine Persönlichkeit auf eine Frau wirkt. Das Alter spielt ja meist, wie auch das äußere Erscheinungsbild, nur am Anfang eine entscheidende Rolle und im Laufe des Kennenlernens rückt es immer mehr in den Hintergrund und andere Faktoren werden wesentlich wichtiger als die erreichte Lebenszahl.
 

apfelkern

User
Beiträge
2
  • #11
AW: Das Alter bei der Partnersuche

Ich versuch' mal alle Postings auf einen Schlag zu beantworten, vielen Dank für die Antworten!

Zitat von akki123:
Diese beiden Männer(es muß nicht bei Dir so sein),protzen ziemlich mit ihrer Inlelligenz.Sie sehen Arbeiterberufe als minderwertig an und fühlen sich selbst höhergestellt.

Würde ich bei mir nicht so einschätzen. Ich bin ziemlich introvertiert. Mir ist es eher unangenehm im Mittelpunkt zu stehen. Ich trete schon selbstbewusst auf und kann frei sprechen. Bei Anlässen wie Vorträge, Präsentationen oder Konferenzen bin ich aber froh, wenn ich da schnell wieder draussen bin.

Zitat von akki123:
Aber würdest Du z.B. eine Beziehung mit einer Frau eingehen,die nicht so gebildet ist wie Du?Oder würdest Du denken,daß ihr nicht auf einer Ebene kommunizieren könnt?

Das kommt drauf an, in welchem Kontext hier "Bildung" genau verstanden wird. Das Wort bezeichnet sowohl den Prozess (also "sich bilden") als auch den Zustand ("gebildet sein").

Der Zustand, gebildet sein, ist für mich kein Kriterium. Ob man auf einer Ebene kommunizieren kann, merkt man recht schnell und ich denke nicht, dass es da eine fixe Regel oder Kombination gibt, unter welchen Umständen dies der Fall ist. Es kann mit gleichem wie auch mit unterschiedlichem Stand an Bildung passen oder eben nicht passen. Kann man meiner Meinung nach nicht vorhersehen.

Wichtig ist mir so eine gewisse Neugier und Weltoffenheit, also der Prozess. Und auch die Lust, neues auszuprobieren. Ich habe da keine übertriebene Vorstellung. Ich will einfach niemanden, der nur konsumiert und in zehn Jahren immer noch auf dem gleichen Stand ist wie heute.

Zitat von Flux-us:
Bei meinem Persönlichkeitstest stand irgendwo:"Haben sie Geduld bei der Partnersuche, Individualisten wie sie trifft man nicht an jeder Ecke." Das steht bei Dir bestimmt auch und ich könnte mir vorstellen bei einigen hier im Forum genauso.

Ja, das stand bei mir auch.

Zitat von Ladylike:
Allerdings und selbstverständlich spielen auch ganz andere wesentliche Faktoren eine Rolle, wie Deine Persönlichkeit auf eine Frau wirkt.

Da könnte es wohl noch eine Rolle spielen, dass ich eher introvertiert bin und nicht gerne im Mittelpunkt stehe.

Zitat von Flux-us:
Gehört 42 zur Philosophie und wissen < 30 um was es geht?

42 hat eine spezielle Bedeutung im Roman Hitchhiker's Guide to the Galaxy. Im Roman hat ein Computer die Aufgabe, die Antwort nach dem Leben und dem Universum zu rechnen - und das ergibt 42. Und bei Alice in Wonderland zitiert die Königin die Regel 42 um Alice dem Gericht zu verweisen, in dem sie dem weissen Hasen helfen will.

Warum das so ist, müsst ihr die Autoren fragen :) Die Zahl ist vorallem in der Informatik-Szene ziemlich Kult.
 

sponti

User
Beiträge
3
  • #12
AW: Das Alter bei der Partnersuche

lieber apfelkern,

ich kann dir nur sagen, aus der reihe zu tanzen macht das leben nicht einfacher... aber manchmal schon schöner.
ich hatte immer viel jüngere Partner und mir fällt es auch leichter in der jüngeren altersgruppe passendere partner zu finden.
lass dir doch nicht von den normen vorschreiben, was dir gefallen soll. es gibt so viele dinge, die eine beziehung leben oder sterben lassen. alter ist höchstens eine von den millionen gründen... mir wäre dein alter egal, wenn ich mit dir spass haben kann und mehrere gemeinsame interessen teile
 
Beiträge
10
  • #13
AW: Das Alter bei der Partnersuche

Hallo Apfelkern,
das Alter spielt, glaube ich nur in unseren Köpfen eine Rolle. Leider ergeben sich dadurch enge Vorstellungen. Nicht alle Frauen wünschen sich einen älteren Partner. Ich als ü 50 fühle mich zum Beispiel von deutlich jüngeren Männern angezogen. Und das ist schon seit über 15 Jahren so.