thuja

User
Beiträge
2
  • #1

Darf man darüber lachen ...

... wenn man von jemandem verabschiedet wird, mit dem man gar nie in Kontakt war :D ?

Zuerst dachte ich, ich hätte den irgendwie total vergessen, denn warum erinnerte ich mich nicht an den? Dann zur Sicherheit den ganzen Postausgang durchsucht, aber da war nichts.

Und ich kann ihm noch nicht mal sagen, dass er sich wahrscheinlich in der Adresse geirrt hat :'D.

Das Seltsamste, was mir hier passiert ist. Möglich, dass ich mal sein Profil angeguckt habe, aber sich dann gleich "prophylaktisch" verabschieden? Ja ... irgendwie erheiternd :D.
 

koerschgen

User
Beiträge
613
  • #2
thuja, eventuell kann man darueber lachen.
Wenn man nie Kontakt hatte, kann man jemanden mE aus der Suche ‚entfernen‘ – ohne Nachricht.
Dagegen gibt es mE die Verabschiedung mit Nachricht, wenn man zuvor Kontakt hatte.
mE = vor 5 Minuten im Menue ausprobiert
 

Kirsche

User
Beiträge
219
  • #3
Könnte ein belangloses Lächeln gewesen sein, das er dir mal gesendet hat. Vielleicht hat er dir nicht gefallen, du hast daraufhin die Nachricht gelöscht aber ihn nicht? Und nun, nach Wochen (Monaten) des ewigen Wartens, hat er die Geduld verloren?
 

keksle

User
Beiträge
2
  • #4
Jemand, der einen nicht "verfolgt" bzw. Mit Nachrichten bombardiert muss man doch eigentlich gar nicht verabschieden. Ausser man möchte Aufmerksamkeit bekommen.
 

Lucki9000

User
Beiträge
23
  • #5
Ich weiß nicht was an diesem Vorgang lustig sein soll und ich habe einen wirklich universellen Humor.
Vielleicht hat er sich vertippt, passiert besonders gerne auf kleineren mobilen Geräten, die mit Touchscreen bedient werden. Ich weiß allerdings nicht, ob man das "Verabschieden" bestätigen muss, sollte es so sein echt seltsam. Ich weigere mich eine solche menschverachtende Funktion zu nutzen, daher fehlt mir die Erfahrung ^^

Kann auch gut sein, dass er so ein oberflächlicher Typ ist der, nach bestimmten Kriterien Profile analysiert und dann verabschiedet wenn er sich an einem Punkt stört.
Naja wir werden es nie erfahren, da du ja nicht auf die "Verabschiedung" reagieren kannst.

Liebe Grüße,

Lucki
 
Beiträge
1.860
  • #6
Zitat von keksle:
Jemand, der einen nicht "verfolgt" bzw. Mit Nachrichten bombardiert muss man doch eigentlich gar nicht verabschieden. Ausser man möchte Aufmerksamkeit bekommen.
Ok, wenn klar ist, dass aus ihm und mir nichts wird, ist es vielleicht sogar "fairer" sich zu verabschieden, als jemanden als Karteileiche immer weiter mitzuschleifen.
 

Matthias87

User
Beiträge
4
  • #7
Ich stimme dir zu flower sun. Kontakte zu verabschieden finde ich sehr viel fairer als sie ewig unbeachtet zu lassen. Das sollten Frauen deutlich öfter machen.
 

ErwinD

User
Beiträge
124
  • #8
Ich kann nur für mich persönlich sprechen, wenn ich jemanden anschreibe und nach zwei Wochen keine Reaktion kommt auch wenn die Nachricht gelesen wurde, verabschiede ich den Kontakt, der nie wirklich zustande kam, um "Karteileichen" zu entfernen. Vielleicht bin ich da nicht der Einzige?
 
Beiträge
1.860
  • #9
Zitat von ErwinD:
Ich kann nur für mich persönlich sprechen, wenn ich jemanden anschreibe und nach zwei Wochen keine Reaktion kommt auch wenn die Nachricht gelesen wurde, verabschiede ich den Kontakt, der nie wirklich zustande kam, um "Karteileichen" zu entfernen. Vielleicht bin ich da nicht der Einzige?
Das empfindest du nicht manchmal als vertane Chance? Du würdest dich also nicht noch einmal melden um nachzuhaken?
 

ErwinD

User
Beiträge
124
  • #10
Zitat von flower_sun:
Das empfindest du nicht manchmal als vertane Chance? Du würdest dich also nicht noch einmal melden um nachzuhaken?

Ich glaube nicht, daß es eine vertane Chance ist. Ich glaube, daß in solchen Fällen keine Chance bestand. Die Sache ist für mich aber auch, daß ich keinem (fremden) Menschen hinterherlaufe. Interesse kann man nicht erzwingen. Und ich möchte mich auch nicht als Bittsteller fühlen. Wenn ein bestehender Kontakt nicht mehr antwortet würde ich natürlich nachfragen.

Vielleicht liegt es an meiner Einstellung nicht an vertane Chance oder verpasste Gelegenheit etc. zu denken. Vergangen ist vergangen und die Gegenwart ist das Produkt meiner Entscheidungen. Zurückblicken ändert diese nicht. Wehmütig daran zu denken, ob eine Chance bestanden hätte läßt mich nur an Gedanken über Möglichkeiten festhalten, die ich nicht ändern kann und führt auch zu nichts.

Ausserdem wenn ich eine Zuschrift bekomme antworte ich immer innerhalb der nächsten Tage, selbst wenn ich das nicht unmittelbar schaffe. Ich empfinde das als respektvollen und höflichen Umgang -jemanden, der über seinen Schatten springt und sich traut zu schreiben nicht im Limbus warten zu lassen - und erwarte auch höflichen und respektvollen Umgang von meinem Gegenüber.

Natürlich weiß ich nicht warum keine Antwort kommt, es gibt viele Gründe, aber ich spare mir die Zeit und Muße mir darüber Gedanken zu machen und setze einen Haken. Das spart Zeit und Energie.
 
Beiträge
2.379
  • #11
Zitat von ErwinD:
Ich kann nur für mich persönlich sprechen, wenn ich jemanden anschreibe und nach zwei Wochen keine Reaktion kommt auch wenn die Nachricht gelesen wurde, verabschiede ich den Kontakt, der nie wirklich zustande kam, um "Karteileichen" zu entfernen. Vielleicht bin ich da nicht der Einzige?
Man sollte sich selbst nicht immer so wichtig nehmen und vor allem, nicht alles persönlich nehmen.
Etwas mehr Gelassenheit und Leichtigkeit erleichtert oft das Leben.