User
- Beiträge
- 19
- #1
Da gibt es wohl ein Problem, wie soll ich damit umgehen?
Bin mir nicht sicher, ob das eher in Beziehung oder Expertenrat sollte… sorry!
Hallo, heute wende ich mich an euch, da ich ein Problem bei mir entdeckt habe, das mir mehr als nur Kopfzerbrechen bereitet und ich hätte gerne eure Meinung dazu.
Vorweg, mein Freundeskreis hat mir auch schon verschiedene Ratschläge gegeben, aber dazu komme ich am Ende.
Ich hatte jetzt schon einige sehr positive Treffer über Parship mit verschiedenen Frauen, alle davon sind von der Kennenlernphase via Mail und Telefon bis hin zum ersten gemeinsamen Treffen sehr gut verlaufen. Oft gab es darüber hinaus noch weitere Treffen und gemeinsame Unternehmungen. Es gab auf beiden Seiten immer viel Interesse am anderen.
Man kann generell sagen, es gab gleiche Ansichten, Interessen, Wünsche und Vorstellungen. Wo die Interessen wie z.B. Hobbys eben mal auseinanderliefen, hat man sich eben gegenseitig ein bisschen die Welt erklärt. Oder eben bei unterschiedlichen Vorstellungen schon mal etwas auf Ausgleiche hin getastet. Über viele eher persönliche Themen wurde auch geredet. Es wurde aber auch viel gelacht und der gemeinsame Kontakt hat beiden Seiten viel Spaß gemacht.
Soweit klingt das alles eigentlich Perfekt, nur ist es das eben nicht gewesen. Ich war immer von Anfang an ehrlich, bei Fragen zu meiner Zukunftsvorstellung und meinem Beruf. Das ich eben gerne, wenn es mit der Partnerin stimmt, einmal Kinder haben möchte und das Familienglück auch mal in Richtung Eigenheim gehen soll. Auch soweit war immer noch alles gut, gerade mit denen, die sich mehr als einmal mit mir getroffen haben. Es sollte noch gesagt werden, dass die Frauen alle fest im Leben standen, Finanziell abgesichert sind und ebenfalls wussten was sie wollten.
Aber:
Ich bin Anfang 30, war immer berufstätig und das in 2 recht guten Berufen. Momentan befinde ich mich aber in einer Umschulung, die nächstes Jahr beendet sein wird. Danach habe ich quasi mit Anfang 30 noch mal eine Ausbildung im 2. Beruf gemacht, den ich aber schon länger ausübe. Ich mache das neben meiner beruflichen Tätigkeit und habe einen sehr guten Arbeitgeber. Möchte damit sagen, ich erhalte kein abgespecktes Azubigehalt, sondern werde vollwertig bezahlt und es gibt in der Firma schon sichere Zukunftspläne für mich.
Meine finanziellen Verhältnisse reichen sehr gut aus, um mein Familienglück sicher zu gründen.
Von daher sehe ich für mich kein Problem. In meinem Lebenslauf habe ich 3x direkt den Arbeitgeber gewechselt ohne Arbeitslos zu sein. Auch hier ist es doch eigentlich so weit noch normal.
Leider ist eben das Thema Umschulung bei den Frauen immer der genannte Grund, warum sie mich abservieren. Eigentlich wissen sie von Anfang an darüber Bescheid. Aber dann kommt das Thema bei ihnen plötzlich über Nacht wieder hoch und sie fangen an mit mir darüber zu diskutieren. Ich erkläre ihnen dann meist 2-3x wie es abläuft. Aber sie behaupten dann immer, dass mit mir keine Familienplanung möglich wäre, denn es gibt ihnen nicht genug Sicherheit. – Hier fühle ich mich immer wie gegen die Wand gefahren, denn es erweckt in mir den Eindruck, ihnen ginge es am Ende doch nur ums Geld und sie fürchten bei mir wäre keins vorhanden. Auch würde ich nie mit jemand direkt ein Kind in die Welt setzen. Davor muss man ja erst mal herausfinden, ob die Partnerschaft überhaupt funktioniert.
Ab hier ist es immer egal wie sehr ich kämpfe. Am Ende höre ich nur die Worte: „Freundschaft mit dir ja, der Rest nein.“ Oder eben der Kontakt wird von der anderen Seite einfach abgebrochen. Davor machten die Frauen aber den Eindruck es würde eigentlich passen. Und so sehe ich das auch.
Jetzt stehe ich total entmutigt vor der Frage, warum das so ist. Ich achte bei meiner Suche sehr auf die Inneren werte. Weil mir die am wichtigsten sind. Es verletzt mich das es jetzt mehrfach so gelaufen ist, denn für mich hatte ich mehrfach gefunden, was mir wichtig ist. Ich befürchte auch, dass es wahrscheinlich beim nächsten Kontakt wieder so laufen wird.
Meine Freundinnen sind alle der Meinung, ich muss weiterhin dieses Thema mit der Umschulung erwähnen. Meine Freunde, sind eher der Meinung ich sollte das einfach verschweigen. Ich selbst stehe zu diesem Thema offen, denn es ist kein Nachteil in meinem Leben und es hätte auch keine Auswirkungen auf meine bessere Hälfte. Nur warum schreckt es so viele im Nachhinein ab!? Ich verstehe die Welt nicht mehr und bin ratlos, wie ich mit dem Thema umgehen soll.
Habt ihr noch einen anderen Weg, wie ich damit umgehen könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Beiträge dazu.
Hallo, heute wende ich mich an euch, da ich ein Problem bei mir entdeckt habe, das mir mehr als nur Kopfzerbrechen bereitet und ich hätte gerne eure Meinung dazu.
Vorweg, mein Freundeskreis hat mir auch schon verschiedene Ratschläge gegeben, aber dazu komme ich am Ende.
Ich hatte jetzt schon einige sehr positive Treffer über Parship mit verschiedenen Frauen, alle davon sind von der Kennenlernphase via Mail und Telefon bis hin zum ersten gemeinsamen Treffen sehr gut verlaufen. Oft gab es darüber hinaus noch weitere Treffen und gemeinsame Unternehmungen. Es gab auf beiden Seiten immer viel Interesse am anderen.
Man kann generell sagen, es gab gleiche Ansichten, Interessen, Wünsche und Vorstellungen. Wo die Interessen wie z.B. Hobbys eben mal auseinanderliefen, hat man sich eben gegenseitig ein bisschen die Welt erklärt. Oder eben bei unterschiedlichen Vorstellungen schon mal etwas auf Ausgleiche hin getastet. Über viele eher persönliche Themen wurde auch geredet. Es wurde aber auch viel gelacht und der gemeinsame Kontakt hat beiden Seiten viel Spaß gemacht.
Soweit klingt das alles eigentlich Perfekt, nur ist es das eben nicht gewesen. Ich war immer von Anfang an ehrlich, bei Fragen zu meiner Zukunftsvorstellung und meinem Beruf. Das ich eben gerne, wenn es mit der Partnerin stimmt, einmal Kinder haben möchte und das Familienglück auch mal in Richtung Eigenheim gehen soll. Auch soweit war immer noch alles gut, gerade mit denen, die sich mehr als einmal mit mir getroffen haben. Es sollte noch gesagt werden, dass die Frauen alle fest im Leben standen, Finanziell abgesichert sind und ebenfalls wussten was sie wollten.
Aber:
Ich bin Anfang 30, war immer berufstätig und das in 2 recht guten Berufen. Momentan befinde ich mich aber in einer Umschulung, die nächstes Jahr beendet sein wird. Danach habe ich quasi mit Anfang 30 noch mal eine Ausbildung im 2. Beruf gemacht, den ich aber schon länger ausübe. Ich mache das neben meiner beruflichen Tätigkeit und habe einen sehr guten Arbeitgeber. Möchte damit sagen, ich erhalte kein abgespecktes Azubigehalt, sondern werde vollwertig bezahlt und es gibt in der Firma schon sichere Zukunftspläne für mich.
Meine finanziellen Verhältnisse reichen sehr gut aus, um mein Familienglück sicher zu gründen.
Von daher sehe ich für mich kein Problem. In meinem Lebenslauf habe ich 3x direkt den Arbeitgeber gewechselt ohne Arbeitslos zu sein. Auch hier ist es doch eigentlich so weit noch normal.
Leider ist eben das Thema Umschulung bei den Frauen immer der genannte Grund, warum sie mich abservieren. Eigentlich wissen sie von Anfang an darüber Bescheid. Aber dann kommt das Thema bei ihnen plötzlich über Nacht wieder hoch und sie fangen an mit mir darüber zu diskutieren. Ich erkläre ihnen dann meist 2-3x wie es abläuft. Aber sie behaupten dann immer, dass mit mir keine Familienplanung möglich wäre, denn es gibt ihnen nicht genug Sicherheit. – Hier fühle ich mich immer wie gegen die Wand gefahren, denn es erweckt in mir den Eindruck, ihnen ginge es am Ende doch nur ums Geld und sie fürchten bei mir wäre keins vorhanden. Auch würde ich nie mit jemand direkt ein Kind in die Welt setzen. Davor muss man ja erst mal herausfinden, ob die Partnerschaft überhaupt funktioniert.
Ab hier ist es immer egal wie sehr ich kämpfe. Am Ende höre ich nur die Worte: „Freundschaft mit dir ja, der Rest nein.“ Oder eben der Kontakt wird von der anderen Seite einfach abgebrochen. Davor machten die Frauen aber den Eindruck es würde eigentlich passen. Und so sehe ich das auch.
Jetzt stehe ich total entmutigt vor der Frage, warum das so ist. Ich achte bei meiner Suche sehr auf die Inneren werte. Weil mir die am wichtigsten sind. Es verletzt mich das es jetzt mehrfach so gelaufen ist, denn für mich hatte ich mehrfach gefunden, was mir wichtig ist. Ich befürchte auch, dass es wahrscheinlich beim nächsten Kontakt wieder so laufen wird.
Meine Freundinnen sind alle der Meinung, ich muss weiterhin dieses Thema mit der Umschulung erwähnen. Meine Freunde, sind eher der Meinung ich sollte das einfach verschweigen. Ich selbst stehe zu diesem Thema offen, denn es ist kein Nachteil in meinem Leben und es hätte auch keine Auswirkungen auf meine bessere Hälfte. Nur warum schreckt es so viele im Nachhinein ab!? Ich verstehe die Welt nicht mehr und bin ratlos, wie ich mit dem Thema umgehen soll.
Habt ihr noch einen anderen Weg, wie ich damit umgehen könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Beiträge dazu.